amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Jul.2007



Veranstaltung: Codex Alpe Adria-Update (Update)
Am kommenden Wochenende findet im italienischen Udine die diesjährige Codex Alpe Adria statt, eine Veranstaltung für alternatives Computing und digitale Kultur, die von Cloanto organisiert wird.

Anders als in den vorangegangenen Jahren erfolgt am Samstag die Hauptveranstaltung in Form einer Besichtigungstour historischer Stätten, während die Seminare zwischendurch im Bus abgehalten werden. Für den Sonntagmorgen ist dann eine Wanderung nahe der nördlich von Udine gelegenen Fusine-Seen geplant.

Zwischenzeitlich wurden zudem mit Sergio Ruocco, Organisator der IPISA Amiga und alternativer Computing-Konferenzen in den 90er Jahren, und Takis Tsiricos, Autor von "One Flew Over the Pacman's Nest" (einer rechtlichen Analyse der Emulation), zwei weitere Redner gewonnen.

Nachfolgend lesen Sie die vollständige englische Pressemitteilung:

Codex Alpe Adria 2007, the friendly alternative computing and digital culture event organized by Cloanto, will take place this week-end in Udine, Italy. Unlike previous years, the main event on Saturday is to take place on a large tour coach, which will stop at various places of historical interest, while seminars take place on board the bus. The Codex Alpe Adria attendees will have a chance to explore this beautiful region between Venice and the Alps, crossing Roman, Byzantine and Venetian history with icebreakers and tales from Silicon Valley, and experiencing first hand computing art, history and future. Along the way, local delicacies and wines will be served, and new friends will be made.

The event site at http://0xAA.org has been updated with the latest schedule and conference information, including two new speakers: Sergio Ruocco, organizer of the IPISA Amiga and alternative computing conferences in the 1990s, and Takis Tsiricos, author of "One Flew Over the Pacman's Nest" (a legal analysis of emulation). Sunday morning we plan to meet again in Tarvisio, in the Alps region north of Udine, for a walk near the Fusine lakes.

Joining the event is still possible, but online registration before Friday evening is appreciated in order to confirm the exact number of attendees. The event hotline is +39-334-731-7663. Great last-minute light connections from Germany, the UK and most other European countries are still available at bargain prices to the three airports around Udine (Trieste = TRS, Venice = VCE, Treviso = TSF).

Update: (22:05, 07.07.07, snx)
Zwischenzeitlich wurde das Veranstaltungsprogramm veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass der Demo-Wettbewerb aufgeschoben worden ist bis zur Pianeta Amiga (22./23. September 2007). (snx)

[Meldung: 06. Jul. 2007, 16:23] [Kommentare: 4 - 10. Jul. 2007, 01:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Porting Guide for Dummies 1.6.4 (englisch)
Spot's Porting Guide for Dummies, eine englische Anleitung zur Portierung von Multiplattform-Programmen für AmigaOS 4, liegt inzwischen in der Version 1.6.4 vor.

Zu den Neuerungen seit unserer letzten Meldung gehören unter anderem neue Kapitel zu den Themen "Compiling SDL/GL apps" und "Converting a Windows makefile into an AmigaOS makefile". (snx)

[Meldung: 06. Jul. 2007, 12:15] [Kommentare: 1 - 06. Jul. 2007, 15:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2007
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Bildanzeiger ShowGirls 0.95
ShowGirls ist ein Bildanzeiger von Michal 'kiero' Wozniak, der einige Bildbearbeitungsfunktionen zur Verfügung stellt und Eigenschaften aus "MiniShowPicture", "ShowPPC" und ähnlichen Programmen in sich vereint (Screenshots).

New features of version 0.95:
  • Merge factor for Noise Reduction. Allows to preserve more detail
  • Curves tool. Allows for selective adjustment of image brightness, saturation and R/G/B intensity
  • Displaying of flashlight mode in exif overlay
  • Much faster thumbnails generation for JPEG files without embedded exif thumbnail
  • Minor speed/size optimizations and tweaks in numerous places
  • Threshold filter allowing to convert image into black&white one
  • File extension adjustment (changing to .jpg) in batch converter
  • Initial version of bordering tool
Bugs squashed in this version:
  • History for path and copy/move operations was not working properly
  • Loading image without full path was not working properly
  • Random crash caused by wrong object tree setup
  • Don't crash on thumbnails with with equals to 1 (with 'Save memory' enabled)
  • Zoom in factor (when using wheel/keyboard) wasn't equal to zoom out
  • Few memory leaks
  • Focusing on thumbnails in very tall views
  • Correct image dimensions in thumbnail help bubble
  • Smarter thumbnails scanning (delayed mode only). Thumbnails of visible pictures are generated on demand
  • Smarter minimum zommin factor. Now depends on image dimensions and display area
  • And probably more the author forgot about
Download: ShowGirls-0.95.lha (497 KB) (snx)

[Meldung: 05. Jul. 2007, 20:46] [Kommentare: 7 - 08. Jul. 2007, 18:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2007
Kris (ANF)


AmigaSYS: Ankündigung der Version 3 Plus / Neue Webseite
Kris schreibt: AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench für den Amiga-Emulator WinUAE mit vielen Features und Erweiterungen. AmigaSYS bietet nach der erfolgreichen Installation eine Workbench, die alles bietet was man zum sofortigen Start benötigt - so wie man es von ähnlichen Projekten wie AIAB (Amiga In A Box) oder AmiKit kennt.

Die neue Internetseite liegt in drei Sprachen vor (ungarisch, englisch und deutsch), befindet sich derzeit aber noch in Bearbeitung.

Die neue Version des Paketes "AmigaSYS 3 Plus" wird voraussichtlich innerhalb von zwei bis drei Wochen fertig und kostenlos zum Download bereitgestellt. Hier einige Merkmale der neuen und verbesserten Version:
  • Komplett neugeschriebenes Installer-Skript für die Varianten 3.0, 3.1, 3.9, AF sowie XL, das ein 2x bis 3x schnelleres Installieren ermöglicht
  • Je nach Sprachwahl wird nicht nur das OS, sondern möglichst alle Applikationen mit der gewählten Sprache gestartet
  • Die neue Version glänzt mit einer etwas besseren deutschen und englischen Übersetzung
  • Neue AmigaSYS-Erweiterungspakete wurden vorbereitet
  • Das System ist optimiert und die meisten Programme wurden durch neuere Versionen ersetzt und ausführlich getestet
  • Das Gesamtpaket ist durch Optimierungsmaßnahmen um mehrere Megabyte geschrumpft und somit besser für Modembesitzer geeignet
Das Projekt wird von der German Amiga Community betreut, auf deren Webseite die neue Version ebenfalls verfügbar sein wird. (snx)

[Meldung: 05. Jul. 2007, 13:09] [Kommentare: 7 - 06. Jul. 2007, 13:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgabe 67 (deutsch/englisch) erschienen
Pressemitteilung: Die Ausgabe 67 der Amiga Future (Juli/August 2007) ist heute erschienen. Das heißt, dass sämtliche Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen heute zur Post gebracht wurden.

Die Amiga Future 67 ist in deutsch und englisch verfügbar. Beide Hefte können direkt bei der Redaktion oder bei Amiga-Händlern wie zum Beispiel Alinea, AmigaKit, GGS Data, Guru Meditation und Vesalia bestellt werden.

Auf der Leser-CD befinden sich diesmal wieder über 20 Vollversionen. Eine genaue Inhaltsauflistung sowie deutsche und englische Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.

Wenn ihr Fragen habt, dann schreibt einfach eine E-Mail an Andreas@amigafuture.de mit dem Betreff "Amiga". (snx)

[Meldung: 05. Jul. 2007, 11:05] [Kommentare: 10 - 08. Jul. 2007, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: AmiKit 1.3.6
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.3.6 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.

Das Update enthält hundert weitere, exklusive 24-Bit-Piktogramme von Ken "klesterjr" Lester, die sonstigen Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 04. Jul. 2007, 15:54] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2007, 17:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2007
Thomas Krämer (ANF)


Kick Off 2: Deutsche Meisterschaften 2007 in Köln
Thomas Kraemer schreibt: Die Kick Off 2 DM 2007 steht! Sie wird dieses Jahr vom 22.-23. September in der berühmten Kölner Jugendherberge der WM 2005 stattfinden! Es wird eher eine German-Open, da wir auch auf einige Gäste außerhalb Deutschlands hoffen.

Es gibt dort 2-Bett und 4-Bett-Zimmer. Leider sind die 2-Bettzimmer sehr rar und als gute Gastgeber werden wir die internationalen Gäste bei der Zuteilung natürlich bevorzugen - die Welt zu Gast bei Freunden halt, *Wink*. Da die Jugendherberge keine Stornierung der Zimmer ab dem 22. JULI (!!!) aktzeptiert wäre eine frühzeitige Anmeldung sehr hilfreich.

Außerdem werden wir die brillante Idee mit dem Echten-Fussball-Spiel aus England kopieren. Ich habe bereits einen Platz in einem Indoor-Fussball-Center reserviert. Dort müssen wir zwar in Auto-Kolonne hinfahren, aber das bekommen wir bestimmt hin!

REGISTRIERUNG

Wenn Ihr dabei sein wollt schreibt mir einfach eine E-Mail oder antwortet einfach in diesem Thread.

Folgende Infos wären hilfreich:
  1. Voller Name
  2. Email
  3. Nationalität
  4. Handynummer
  5. An- und Abreise Zeitpunkt
  6. Zimmergröße (2- oder 4-Bett)
  7. Mit wem willst Du das Zimmer teilen (ansonsten wird einfach zugeteilt)
Weitere Infos sind im Forum von kickoff2.com zu finden. (cg)

[Meldung: 04. Jul. 2007, 15:45] [Kommentare: 1 - 05. Jul. 2007, 15:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2007



Aminet-Uploads bis 01.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
megaget.lha                comm/net       11K    GEN   Aminet frontend and/or [http] downloader
samba-3.0.4-morphos.tgz    comm/tcp       30M    MOS   Samba for MorphOS, Alpha version
samba-upd-morphos.gz       comm/tcp      1.3M    MOS   Updated Samba server for MorphOS Samba
memleak_1.0-aros-i386.zip  dev/misc       16K    ARO   Aids discovery of memory leaks in prgs
murks.zip                  dev/misc       48M    ARO   An Integrated Development Environment
mADFloppy.lha              disk/misc      67K    OS3   amiga disk images xferring environment
R200_Ink_Level.lha         driver/print   34K    OS3   Ink level monitor for Epson R200
xando.lha                  game/2play      5K    GEN   XO game for two players
matanza-bin-m68k.lha       game/shoot    145K    OS3   ascii art shootem up
TotalChaosAGAr6.lha        game/strat     77M    OS3   2D Magic & Monsters turn-based Strategy
ezaMaze.lha                game/wb        33K    OS3   Get to the exit of the labyrinth!
ami-dcraw_8_70.lha         gfx/conv      432K    OS3   CLI converter for camera's RAW files
GSGui.lha                  gfx/conv       86K    GEN   GUI for Ghostscript8 in MUI
dudemo.lha                 misc/sci       10M    OS4   Digital Universe Demo
HorrorZombies.lha          mods/cust      43K    OS3   Custom module from "Horror Zombies..."
M1TankPlatoon.lha          mods/cust      44K    OS3   Custom modules from "M-1 Tank Platoon"
Pirates.lha                mods/cust     143K    OS3   Custom module from "Pirates!"
RedStormRising.lha         mods/cust      62K    OS3   Custom module from "Red Storm Rising"
DG_MIDI_player.lha         mus/midi       48K    OS3   Simple MIDI Player for OS4 (68k)
EP_TFMXST.lha              mus/play       14K    OS3   EaglePlayer "TFMX ST" external replayer
mikmod_68k.lha             mus/play      159K    OS3   Play & convert various mod formats.
playOGG.lha                mus/play      1.5M    OS3   multi format sound player.
SadCircus.tar.gz           pix/anim       83K    GEN   Sadistic Circus anim
ql_dt.lha                  util/dtype     19K    OS3   Datatype for Sinclair QL pictures
SayToy.lha                 util/misc      27K    GEN   Speech Text Translator and Narrator
StartBar-ITA.lha           util/misc     139K    OS3   StartBar italian version fontsensitive
depstrack.lha              util/shell     49K    VAR   lists dependencies in a binary
(cg)

[Meldung: 02. Jul. 2007, 18:07] [Kommentare: 19 - 04. Jul. 2007, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2007



os4depot.net: Uploads bis 01.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
adripper.lha        aud/mis    1Mb  Audio CD encoder with CDDB support
dg_midi_player.lha  aud/pla   47kb  Simple MIDI player
tunegme_plug.lha    aud/pla  277kb  GME plugin for TuneNet
libgme.lha          dev/lib  282kb  Plays GBS, VGM/VGZ, GYM, SPC and NSF, et
camd.lha            dri/mis   82kb  Native CAMD library for OS4
shippy1984.lha      gam/act  416kb  A very good and stylish retro shoot 'em 
wesnoth-devel.lha   gam/str   78Mb  Battle for Wesnoth (development version)
r200_ink_level.lha  uti/pri   34kb  Epson R200 Ink Level Monitor
dudemo.lha          uti/sci    9Mb  Digital Universe Demo
(cg)

[Meldung: 02. Jul. 2007, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2007



AROS-Archives: Uploads bis 01.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
murks.zip  dev/ide   47Mb  Murks! An Integrated Development Environ
(cg)

[Meldung: 02. Jul. 2007, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


Filesharing: AmiGift 2.0 Prerelease
Amigift ist ein P2P-Filesharingsystem das auf dem aus der Unix-Welt portierten giFT-Dämon (Gnutella, FastTrack, OpenFT) basiert und über eine MUI-basierte graphische Benutzeroberfläche namens "GiftMUI" verfügt (Screenshot).

Während diese Beta-Version den Autoren zufolge erheblich stabiler sei als die Vorgänger, besteht noch das Problem dass beim Verbindungsaufbau mit FastTrack-Netzwerken extrem viel CPU-Ressourcen verbraucht werden. Ansonsten wird der Prerelease jedoch als Endanwender-tauglich beschrieben.

Wer AmiGift 2.0 ausprobieren möchte, wird dringend gebeten, sich den Changelog, das AmiGift-Readme sowie die FAQ durchzulesen.

AmiGift 2.0 läuft unter AmigaOS 3 und MorphOS. AmigaOS 4-Anwender werden aufgerufen, ihre Erfahrungen mit AmiGift 2.0 den Entwicklern mitzuteilen, um auch die Lauffähigkeit unter diesem Betriebssystem sicherzustellen. (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2007, 17:13] [Kommentare: 7 - 13. Jul. 2007, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2007



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.07.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
(cg)

[Meldung: 02. Jul. 2007, 16:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2007
amigaworld.net (Webseite)


Codex Alpe Adria: Sam440, Minimig und C-One zu gewinnen
Kommendes Wochenende findet in Udine (Italien) wieder die "Codex Alpe Adria" statt. Bei den Demo-Competitions gibt es dieses Jahr verschiedene Hardware zu gewinnen:
  • Ein funktionierender Prototyp des Minimig, gestiftet von Dennis van Weeren
  • Ein Sam440ep-System, gestiftet von ACube Systems srl
  • Ein C-One-Entwickler-System

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2007, 16:47] [Kommentare: 30 - 05. Jul. 2007, 23:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2007
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
  • Amiga and MorphOS news of may/june 2007
  • Review of Warzone 2100
  • Review of Abiword
  • Interview with Carl Sessenrath
  • Tutorial: Print in a network
  • Tutorial: Update Debian from Woody to Sarge on AmigaOne
  • Emulation: Oldies in honor
  • File: History of the Amiga (years 1980 to 1998)
  • File: The interactives fictions (update)
  • File: The formfactors
  • Quizz of may/june 2007
  • Special quizz about the Lorraine
Übersetzungen:
  • Interview with Carl Sassenrath (polish, czech and english)
  • Hardware: The Lorraine (czech)
  • Hardware: The Walker (czech)
  • Tutorial: Installation of MorphOS PowerUP on Amiga Classic PowerPC (czech)
(snx)

[Meldung: 02. Jul. 2007, 14:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 620 1235 ... <- 1240 1241 1242 1243 1244 1245 1246 1247 1248 1249 1250 -> ... 1255 2045 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.