amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Dez.2006
Bernd Roesch (ANF)


AfA: Zweite Betaversion der Zune-Portierung AOZ
Nachdem die Kompatibilität und Geschwindigkeit seiner AmigaOS-Portierung des MUI-Klons Zune (AROS-für-AmigaOS-Zune, AOZ) noch gesteigert werden konnte, ohne Einschränkungen mit sich zu bringen, hat Bernd Roesch noch eine zweite Betaversion veröffentlicht.

Der neue AOZ-Promoter kann nun auch per Shell gestartete Tasks umlenken. Wenn das Promoter-Fenster geöffnet ist (Tastenkombination Ctrl+Shift+Z), werden alle Tasks angezeigt, die auf MUI zuzugreifen versuchen, damit man leichter den Tasknamen des umzulenkenden Programmes herausfinden kann. Der Promoter ist in die WBStartup-Schublade zu kopieren.

Bitte achten Sie darauf, den Task ramlib nicht umzuleiten, falls Sie parallel weiterhin auch MUI nutzen möchten (manche MUI-Programme stürzen anderenfalls ab).

In der ab dieser Version beiliegenden FAQ-Datei mit Tips & Tricks finden Sie allerdings Hinweise, wie sie die betroffenen Programme trotzdem unter Zune laufen lassen können (bisher ist nur Scalos als solches bekannt).

Weiterhin wurden Fehlerbereinigungen am Installer sowie bezüglich der Standardanwendung für die Readme-Datei vorgenommen.

Der Installer überträgt jetzt auch die MUI-Klassen Speedbar, MCPFrame, Filelist und Hotkeystring. Sollten Sie diese Klassen bisher nicht installiert haben und auch nicht benötigen, so können Sie die entsprechenden Meldungen des Installers getrost bestätigen - AOZ wird dennoch korrekt installiert werden.

Behoben wurde des weiteren das Mehrfachzeichnen, das hauptsächlich bei YAM und SimpleMail zum Flimmern und Geschwindigkeitseinbußen führte.

Als neue Funktion wurde zudem MUIM_Application_NewInput mit signal=0 eingeführt, was weitere Programme lauffähig macht - beispielsweise Voodoo-X. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 14:57] [Kommentare: 10 - 30. Dez. 2006, 16:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006



Cloanto: Diskettenkonvertierungsservice
Cloanto bietet unter dem Titellink einen Konvertierungsservice für Amiga-Disketten an. Eingesandte Disketten werden gegen eine von der Anzahl abhängige Bearbeitungsgebühr auf eine DVD gebrannt.

Diese enthält neben den ausgelesenen Dateien auch ADF-Dateien der Disketten sowie gegebenenfalls Konvertierungen vorgefundener Amiga-Textdateien (z.B. FinalWriter, WordWorth) in reinen Text sowie das Rich-Text-Format. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 13:38] [Kommentare: 18 - 30. Dez. 2006, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2006



Webseite: ANN schließt nach 10 Jahren seine Pforten
Wie Christian Kemp mitteilt, wurde seine Nachrichtenseite ANN, gegründet vor genau zehn Jahren als "Amiga Network News", mit dem heutigen Tage eingestellt. Als Archiv soll sie jedoch vorerst erhalten bleiben.

Mit über 3000 Besuchern pro Tag zählte ANN einst zu den meistgelesenen Amiga-Seiten. Näheres zu Christian Kemps Beweggründen lesen Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2006, 13:16] [Kommentare: 56 - 31. Dez. 2006, 14:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Amiga.org (Forum)


Video: Amiga-Debut in der Sendung BBC Micro Live (1985)
Unter dem Titellink finden Sie einen Mitschnitt des Amiga-Debuts in der britischen Sendereihe BBC Micro Live von 1985. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 20:55] [Kommentare: 8 - 28. Dez. 2006, 22:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Guido Mersmann (ANF)


USB-Treiber: ArakAttack 1.22
Durch einen Fehler in den ArakAttack-Treibern, der bis zum Erscheinen des jüngsten Poseidon-Updates unerkannt blieb, waren die UHCI- und EHCI-Treiberkomponenten mit Poseidon 3.5 nicht mehr lauffähig. Dieses Problem wird mit dem Update auf Version 1.22 bereinigt.

Download: ArakAttack.lha (172 KB) (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 20:46] [Kommentare: 5 - 29. Dez. 2006, 17:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Franz (ANF)


WinUAE: AmiKit 1.28
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.8 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.

Zu den Neuerungen in dieser Version zählt neben Aktualisierungen enthaltener Programme die Aufnahme des experimentellen Flash-Plugins für IBrowse in das Paket. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 17:35] [Kommentare: 9 - 29. Dez. 2006, 13:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Systemmonitor Snoopy (Betaversion)
Bei Colin Wenzels Snoopy handelt es sich um einen Systemmonitor à la SnoopDOS, welcher letzteren jedoch nach Angaben des Autors im Funktionsumfang übertreffen soll. Das Programm wurde anlässlich des finalen Updates von AmigaOS 4 vorab im Betazustand veröffentlicht.

Download: snoopy.lha (69 KB) (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 17:30] [Kommentare: 3 - 27. Dez. 2006, 18:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Matthias Rustler (ANF)


AROS: Porting Guide (englisch)
Matthias Rustler hat unter dem Titellink auf Grundlage des "Porting Guide for Dummies" (amiga-news.de berichtete) eine englische Anleitung für AROS-Portierungen erstellt. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


IntuitionBase: "Install Guide" für AmigaOS 4.0 Final
Bei IntuitionBase.com ist eine ausführliche, englische Installations-Anleitung für die finale Version von AmigaOS 4.0 zu finden. (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 16:06] [Kommentare: 4 - 27. Dez. 2006, 20:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


DiscreetFX: PageStream-Verlosung für AmigaOS 4
Angesichts der Veröffentlichung des finalen Updates von AmigaOS 4.0 einerseits sowie der gegenwärtig schwierigen Situation des PageStream-Entwicklers Deron Kazmaier andererseits, verlost DiscreetFX sechsmal die AmigaOS 4-Version dieses Desktop-Publishing-Programms.

Um an der für den 1. Januar angesetzten Verlosung teilzunehmen, müssen Sie AmigaOS 4-Besitzer sein und eine E-Mail an DiscreetFX mit dem Betreff "PageStream 5.0 AmigaOS 4.0 offer" schicken. Ein ähnliches Angebot wird für das Erscheinen von MorphOS 1.5 in Aussicht gestellt. (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 10:30] [Kommentare: 11 - 29. Dez. 2006, 00:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: Ausblick auf Version 1.3.4
Die Macher des Windows-basierten Amiga-Emulators WinUAE geben unter dem Titellink wieder einen kurzen Ausblick auf die Neuerungen in der nächsten Version. WinUAE 1.3.4 soll noch Ende dieses Jahres erscheinen. (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


PC liest Amiga-Disketten: adfread 1.1
adfread versetzt einen handelsüblichen PC in die Lage, Amiga-Disketten zu lesen. Benötigt werden zwei Diskettenlaufwerke (keine USB-Geräte, die Laufwerke müssen am selben Kabel angeschlossen sein und beide vom BIOS unterstützt werden) und mindestens Windows 2000. Neu in Version 1.1:
  • Improved internal disk operations
  • Adfread can be run multiple times and only damaged sectors are retried (uses <name of adf>.status file to store sector status information)
  • Small fixes and updates
(cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:30] [Kommentare: 30 - 29. Dez. 2006, 00:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
Simon Neumann (E-Mail)


AmigaOS 4: Fotoalbum AmiPhoto 1.5
Pressemitteilung
Wehrheim, Deutschland, den 25. Dezember 2006

Alinea Computer ist erfreut, allen registrierten Kunden von AmiPhoto die neue Version 1.5 anbieten zu können. Sollten Sie bei uns noch nicht Kunde sein, weil Ihnen das ein oder andere Feature noch fehlt, dann kontaktieren sie uns, wir versuchen Ihre Wünsche zu erfüllen.

Der AmiPhoto Quellcode wurde mit der Version 1.5 nahezu komplett überarbeitet. Dadurch waren wir in der Lage, neue Features des AmigaOS 4-Systemes nach der PreRelease in AmiPhoto zu verwenden.

Folgende Fähigkeiten besitzt AmiPhoto 1.5 zusätzlich zu den bisherigen:
  • Export von HTML-Alben
  • Einfacher Passwortschutz für AmiPhoto-Alben
  • Veränderbare Albenreihenfolge
  • Skalierbares Fenster
  • Mehrmonitorunterstützung
  • Umfangreicher Reaction-Einsteller
  • Recursives Einladen
  • Mausradunterstützung

Zudem wurde die PDF-Anleitung auf den aktuellen Stand gebracht.

Die neue Version kann von allen registrierten Kunden in unserem Downloadbereich bezogen werden. Sollten Sie noch nicht registriert sein, so können Sie dies hier tun.

Wir bedanken uns bei allen Kunden und all denen, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben. Wir freuen uns mit Ihnen auf das Jahr 2007 und wünschen fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:21] [Kommentare: 8 - 27. Dez. 2006, 20:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006



Aminet-Uploads bis 25.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
DirectoryOpus418.lha        biz/dopus   788K    OS4   The legendary filemanager
FussballBundesliga.lha      biz/misc     13K    GEN   TurboCalc Spreadsheet Football (german)
egg2mirc_0.06_mos.lha       comm/irc     21K    MOS   egg2mirc
IRCStats_1.0_mos.lha        comm/irc     84K    MOS   IRCStats
irssi2mirc_1.0_mos.lha      comm/irc     13K    MOS   irssi2mirc
log2mirc_0.01_mos.lha       comm/irc     20K    MOS   log2mirc
xchat2mirc_1.0_mos.lha      comm/irc     12K    MOS   xchat2mirc
micq_0.5.2_mos.lha          comm/net    1.1M    MOS   mICQ
ncftp_3.2.0_mos.lha         comm/net    658K    MOS   NcFTP
openssh-bin.lha             comm/tcp    973K    OS4   OpenSSH secure networking tools
openssh_note.txt            comm/tcp      1K    GEN   How to Obtain Amiga Port of OpenSSH 3.0.
A71Mail.lha                 comm/www     20K    GEN   Email Form multilanguage written in php
IBrowseSP.lha               comm/www     19K    GEN   IBrowse 2.x spanish catalogs
MCC_NList-0.98.lha          dev/mui     972K    VAR   NList custom classes for MUI (v0.98)
Peek-Mem.lha                dev/src      49K    OS3   Peeking memory, using Python V1.4+.
AutoBackUp.lha              disk/bakup    4K    GEN   Backup/clean (mirror imaging) using Back
DiskValid.lha               disk/salv    11K    OS3   A GUI Front end for PFS DiskValid tool
PC-Task_Guide.lha           docs/help    18K    GEN   A guide for PC Task 4.4 owners
TotalChaosAGAr6.lha         game/strat   76M    OS3   Magic & Monsters combat strategy!
wesnoth.lha                 game/strat   88M    OS4   Battle for Wesnoth OS4 port
SkinsArTKanoid.lha          game/wb     674K    GEN   More skins for ArTKanoid game
autotrace-mos.lha           gfx/conv    644K    VAR   Raster bitmap to SVG etc. converter
potrace-mos.lha             gfx/conv    754K    VAR   potrace - raster bitmap to SVG converter
AMIGA-Project1.lha          hard/hack   305K    GEN   A simple kids project for the AMIGA.
AmiArcadia.lha              misc/emu    212K    OS3   Emerson Arcadia 2001 emulator
hugo.lha                    misc/emu    457K    MOS   PC-Engine/TurboGrafX-16 emulator
winarosstart.exe            misc/emu    2.0M    ARO   Comfortable WindowsAROS file transfer
ZXTaper.lha                 misc/emu      1K    OS3   Load ZX Spectrum cassette
etaisyys.lha                misc/sci      4K    OS3   Shortest way between two points on earth
LightTravel.mpg             mods/mpg    2.8M    GEN   Diezi7 song
AmySequencer.lha            mus/edit    307K    OS3   MIDI sequencer for the AMIGA
HivelyTracker.lha           mus/edit    1.4M    OS4   AHX based multichannel chiptune tracker
SamplesMaster.lha           mus/misc    106K    OS3   Creates IFF and RAW samples (italian)
EP_DBialluch.lha            mus/play     13K    OS3   EaglePlayer "Dirk Bialluch" replayer
EP_DigitSound.lha           mus/play     10K    OS3   EaglePlayer "Digital Sound Cr." replayer
EP_EarAche.lha              mus/play     10K    OS3   EaglePlayer "EarAche" external replayer
EP_EMS.lha                  mus/play     12K    OS3   EaglePlayer "Editeur Musical Seq." playe
EP_HippelCOSO.lha           mus/play     14K    OS3   EaglePlayer "Jochen Hippel COSO" player
EP_JHippelST.lha            mus/play     13K    OS3   EaglePlayer "Jochen Hippel ST" player
EP_MarkCooksey.lha          mus/play     15K    OS3   EaglePlayer "Mark Cooksey" replayer
EP_MaxTrax.lha              mus/play     23K    OS3   EaglePlayer "MaxTrax" external replayer
EP_Musicline4V.lha          mus/play     46K    OS3   EaglePlayer "Musicline 4V" replayer
EP_Musicline8V.lha          mus/play     33K    OS3   EaglePlayer "Musicline 8V" replayer
EP_PumaTracker.lha          mus/play     14K    OS3   EaglePlayer "PumaTracker" replayer
EP_SierraAGI.lha            mus/play     13K    OS3   EaglePlayer "Sierra AGI" external replay
THanimation.lha             pix/anim    1.7M    GEN   Aga animation of cassini space mission
PNG_Icons.lha               pix/picon   189K    GEN   PNG Icon Collection
GlassBottles.lha            pix/theme   105K    GEN   Images for AmiGG Comunicator
pdf2pic.lha                 text/dtp    1.3M    OS3   an alternative way of viewing PDF's
BareED.lha                  text/edit   367K    OS3   ASCII/TIS-620 editor/text highlighting
replacer.i386.zip           text/edit     3K    ARO   String Replace Utility
AntiwordGui-de.lha          text/misc    18K    GEN   German locale for AntiWordGui
Conspiracy-Deutsch-New.lha  text/misc    89K    OS3   Generates conspiracy theories - German!
ctags_5.6_mos.lha           text/misc   271K    MOS   Generate tag files of source code
mpega_libmad.i386.tar.bz2   util/libs   267K    ARO   libmad based mpega.library i386 (+src)
idle2_1.lha                 util/moni    17K    OS3   A (working) A68K cpu monitor
idlewos.lha                 util/moni    12K    WUP   A cpu monitor with WarpOS Support
(cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 643 1280 ... <- 1285 1286 1287 1288 1289 1290 1291 1292 1293 1294 1295 -> ... 1300 2067 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.