amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)


MorphOS: Icon-Dock PolyNetNG 1.42
PolyNetNG ist ein konfigurierbarer AmiDock-Klon, der neben Piktogrammen auch GIF-Animationen aufnehmen kann und neben dem einfachen Starten eines Programms auch "Sub-Docks" beherrscht (Screenshot). PolyNetNG setzt MUI 4 voraus, die neueste Versionen wird im Gegensatz zu den Vorgängern nicht mehr als Shareware vertrieben.

Die zahlreichen Änderungen in v1.42 sind dem Changelog zu entnehmen. Hans-Jörg Ottinger stellt eine deutsche Katalogdatei für die aktuelle Version von PolyNetNG zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2006, 17:28] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2006, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2006
CD32-Allianz - T.Schölzel (ANF)


CD32-Allianz: Homepage momentan nicht erreichbar
Die Internet-Seiten der CD32-Allianz sind vorübergehend nicht erreichbar. Die Betreiber gehen davon aus dass der Provider das Problem bis Weihnachten behoben hat. (cg)

[Meldung: 20. Dez. 2006, 15:50] [Kommentare: 13 - 22. Dez. 2006, 00:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2006



Aminet: Status-Update Dezember 2006
Pressemitteilung: Die ruhige Jahreszeit ist wieder angebrochen. Doch während andere sich auf die Festtage vorbereiten oder in Urlaub fahren, hat sich unser Team wieder ins Zeug gelegt um das Aminet weiter zu verbessern:

Die Suchfunktion erlaubt jetzt das durchsuchen von Archiven: Wer eine bestimme Library oder eine Header-Datei sucht, kann jetzt unter Advanced Search -> Contents sämtliche Aminet-Archive nach Dateinamen durchsuchen lassen.

Zusätzlich zu den bisherigen Download-Statistiken werden jetzt bei den Suchresultaten auch die Download-Zahlen jedes Archivs angezeigt - suchen Sie nach Paketen von bestimmen Autoren, für bestimmte Platformen oder Einsatzzwecke und lassen Sie sich die Ergebnisse nach Popularität sortiert anzeigen!

Das Durchsuchen von Readme-Dateien wurde erheblich beschleunigt, außerdem wurde die Standard-Suchfunktion so erweitert, dass sich auch Pfadnamen spezifizieren lassen: Genau wie die alte Aminet-Suchfunktion wird "quake game/shoot" jetzt nur noch Treffer aus dem Verzeichnis game/shoot anzeigen.

Das Web-basierte Upload-Interface wurde komplett überarbeitet und sollte jetzt intuitiver zu bedienen sein. Uploader können jetzt wählen ob sie ein fertiges Readme hochladen oder lieber die nötigen Angaben in ein Formular eintragen wollen.

Mit us2.aminet.net steht erstmals seit geraumer Zeit wieder ein US-Mirror zur Verfügung. us2.aminet.net ist vorerst nur per HTTP erreichbar.

Zusätzlich zu diesen Neuerungen gibt es wie immer zahlreiche kleinere Verbesserungen und Bugfixes. Details sind unserem Changelog zu entnehmen.

Ein letzter Hinweis: Im Jahr 2006 hatten wir mehr Uploads als in den Jahren 2005, 2004 und 2003 - sogar das Jahr 1992, in dem das Aminet ans Netz ging, haben wir überholt. Derzeit fehlen noch rund 130 Uploads um auch an 2002 vorbeizuziehen.

Gruß,
Das Aminet-Team (cg)

[Meldung: 20. Dez. 2006, 03:35] [Kommentare: 25 - 21. Dez. 2006, 16:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2006
Sven Scheele (ANF)


Amiga-Club Schleswig-Holstein: Veranstaltungen 2007
Sven Scheele schreibt: Da die Homepage des Amiga-Club Schleswig-Holstein bis auf weiteres nicht erreichbar ist, möchte ich hier auf unsere Termine im neuen Jahr hinweisen:

Der Stammtisch findet wie gewohnt jeden dritten Freitag im Monat ab 19 Uhr 30 im Restaurant Einstein in Kiel statt (der nächste also am 19. Januar). Weiterhin planen wir ein Anwendertreffen am Samstag, dem 10. Februar 2007. Details zum Anwendertreffen folgen in kürze.

Der ACSH wünscht allen Anwendern und dem gesamten Amiga-News-Team frohe Weihnachten! (snx)

[Meldung: 19. Dez. 2006, 19:12] [Kommentare: 3 - 21. Dez. 2006, 13:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2006
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Bilder von der niederländischen "C= Show"
Vergangenen Samstag fand im niederländischen Maarssen wieder eine "C= Show" statt, dieses mal mit dem Schwerpunkt AmigaOne/AmigaOS 4, Bilder von der Veranstaltung sind unter dem Titellink im Bereich "C= Show reports" zu finden.

Die Termine für weitere Treffen im nächsten Jahr stehen bereits fest und sind im Kalender zu finden. Der Veranstalter der "C= Shows", die Commodore Gebruikers Groep, kann sich dank der konstanten Öffentlichkeitsarbeit über mangelnden Zulauf offenbar nicht beklagen - inzwischen besteht der Club aus 820 Mitgliedern. (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2006, 16:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)


MorphOS: Instant-Messenger PolyGlot 0.24 (MSN)
PolyGlot von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein Instant-Messenger für das MSN-Netzwerk. Eine erste öffentliche Beta-Version steht jetzt zur Verfügung, die bisherige Entwicklung ist dem Changelog zu entnehmen.

Direkter Download: PolyGlot_0.24.lha (2,5 MB) (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:23] [Kommentare: 5 - 20. Dez. 2006, 23:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2006
aPEX (ANF)


Update der inoffiziellen Phase5-Support-Webseiten
Die inoffiziellen Support-Seiten für Produkte von Phase5 wurden erweitert: Hinzugekommen ist z.B. das private Firmwarerelease von Ralph Schmidt für die CyberstormPPC mit der Releasenummer 44.69 (im Aminet steht nur Version 44.67 zur Verfügung) und das letzte Update für CGFX 4 mit MorphOS-Support. (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:16] [Kommentare: 20 - 22. Dez. 2006, 10:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)


MorphOS: Terminplaner PolyOrganiser 1.02
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein sogenanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen (Screenshot).

Neu ist die Darstellung des aktuellen Datums im Appicon auf Ambient, in der Kalenderübersicht ermöglicht die sogenannte "Bubble Help" einen Überblick über den aktuellen Eintrag, im Terminkalender wird jetzt die Kalenderwoche angezeigt. Das Ausführen von externen Programmen zu bestimmten Terminen funktioniert jetzt korrekt und die Wiederholung von Alarmen kann nun flexibel eingestellt werden.

Eine aktuelle deutsche Übersetzung für PolyOrganiser 1.02 steht bereits auf Hans-Jörg Ottingers Webseite zur Verfügung.

Direkter Download: PolyOrga_1.02.lha (533 KB) (Changelog) (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:14] [Kommentare: 15 - 23. Dez. 2006, 00:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)


Neue Version und Updates diverser Kataloge (Wallget, MiamiPanel, AmiGG etc.)
Hans-Jörg Ottinger hat wieder deutsche Katalogdateien für diverse Programme veröffenlicht:
  • MUI.MiamiPanel - Ein Zustands- und Kontrollpanel für MiamiDx und MOSNet.
  • Wallget - Downloadmanager / WGet-GUI
  • Gallerius - erstellt HTML-Gallerien

Außerdem wurden die deutschen Übersetzungen von AmiGG (Instant Messenger), AntiwordGui (graphische Benutzeroberfläche für den Word-Konverter Antiword) und PolyOrganizer (Terminplaner) überarbeitet. (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:06] [Kommentare: 2 - 20. Dez. 2006, 15:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Magazin: The Crypt, Ausgabe 47
Die 47. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält unter anderem den dritten Teil von Barry Walkers Amiga-Hardware-Projekt "The Event Detector". (snx)

[Meldung: 18. Dez. 2006, 17:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: OpenSSH 4.5p1-1
Steven Solie hat OpenSSH für AmigaOS 4 kompiliert. Hierbei handelt es sich um eine kostenlose Version der SSH-Protokoll-Suite, die den Anwendern von Telnet, rlogin, ftp und ähnlichen Clients mehr Sicherheit im Internet geben soll, indem alle versendeten Daten einschließlich Passwort effektiv verschlüsselt werden.

Download: openssh-bin.lha (973 KB) (snx)

[Meldung: 18. Dez. 2006, 17:25] [Kommentare: 1 - 21. Dez. 2006, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: Wookiechat 2.4.1 Beta 2
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • Attempt to fix up crashing when closing second networks
  • Parting channels on the Serenity IRC network no longer crashes. This network for some reason doesnt follow the IRC RFC exactly, and it was affecting Wookie badly.
  • Beta 2: The ignore function now ignores /notice messages
  • Beta 2: Testing new smaller tab sizes.
(cg)

[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


Cubic IDE/microgolded: Service Pack 7
Für die Entwicklungsumgebung Cubic IDE sowie deren Texteditor-Ableger microgolded steht mit Service Pack 7 ein weiteres Update zur Verfügung. Die Änderungen sind den Release Notes zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:32] [Kommentare: 8 - 19. Dez. 2006, 14:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2006
amiga.org (Webseite)


Hively Tracker: Alpha-Versionen für AmigaOS 3, eventueller MorphOS-Port
Seit kurzem ist die offizielle Webseite des Chiptune-Trackers Hively Tracker (wir berichteten) online. Dem dortigen Support-Forum ist zu entnehmen, dass bereits mehrere Entwickler eine AmigaOS 3-Version testen, ein Video, das Hively Tracker auf einem A4000 zeigt, steht bereits zur Verfügung. Über eine MorphOS-Portierung wird offenbar ebenfalls nachgedacht. (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:27] [Kommentare: 5 - 21. Dez. 2006, 12:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 665 1325 ... <- 1330 1331 1332 1333 1334 1335 1336 1337 1338 1339 1340 -> ... 1345 2109 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.