amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

08.Nov.2006
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de: Powerplay-Artikel über den Amiga
Das heutige Update auf Kultpower.de beinhaltet u.a. Scans von drei Artikeln, die sich mit dem Amiga beschäftigen:

Powerplay 12/1991: Test zum Fest - Aktuelle Computersysteme unter der Lupe. Welches System lohnt sich? MS-DOS PC, Amiga, Atari ST oder C64?

Powerplay 11/1992: High-End-Amiga : Der Amiga 3000 - Commodores schnellster im Visier.

Powerplay 12/1992: Faszination Amiga - Klassiker und Superseller. Die Geschichte des Amigas von der ersten Vorstellung im Jahr 1985 bis zur neuesten Hard- und Software im Jahr 1992. (cg)

[Meldung: 08. Nov. 2006, 02:57] [Kommentare: 4 - 10. Nov. 2006, 14:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: TV-Beitrag von der Pianeta Amiga 2006 (italienisch)
Unter dem Titellink wurde ein Beitrag des italienischen Fernsehsenders Neapolis veröffentlicht, der am 3. Oktober von der Pianeta Amiga 2006 berichtete. Die Veranstaltung fand am 23. und 24. September in Empoli statt. (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 22:27] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2006, 12:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: FLAC-Plugin für TuneNet
Auf Grundlage der LibFLAC-Portierung von Andrea Palmatè hat Curtis Holborn einen FLAC-Plugin (Free Lossless Audio Codec) für das Musikwiedergabeprogramm TuneNet veröffentlicht.

Download: tuneflac-plug.lha (127 KB) (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 22:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS: MLdonkey 2.8.1
Christian 'tokai' Rosentreter hat unter dem Titellink ein Update des Filesharing-Programms MLdonkey für MorphOS veröffentlicht. Zusätzlich enthalten ist ein Patch für das DNS-Check-Problem.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Programm weitgehend ungetestet ist, Sie nutzen es also auf eigene Gefahr. Bitte beachten Sie auch die enthaltene Readme-Datei. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, können Sie im IRC auf #amiganews.de oder #morphos (irc.freenode.net) nach tokai Ausschau halten. (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 18:50] [Kommentare: 5 - 09. Nov. 2006, 22:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
amigafuture.de (Webseite)


Betriebssystem: NetBSD 3.1 für Classic Amiga
NetBSD ist ein Unix-ähnliches Betriebssystem das unter einer Open-source-Lizenz vertrieben wird und als das "portierbarste" Betriebssystem gilt. Zu den derzeit 53 unterstützten Plattformen gehört auch Amiga/68k (einschließlich DraCo).

NetBSD benötigt eine MMU, sowie mindestens eine 68020 CPU und 8 MB FastRAM. Eine Liste der wichtigsten Änderungen in Version 3.1 ist in der offiziellen Ankündigung zu finden. (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 15:24] [Kommentare: 11 - 08. Nov. 2006, 20:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006



MorphOS: USB-Treiber für NEC-Karten
Nicolas Det stellt einen OHCI-Treiber (USB 1.1) zur Verfügung, der seinen kürzlich veröffentlichten EHCI-Treiber (USB 2.0) ergänzt. Der Treiber ermöglicht Besitzern einer USB-Karte von (u.a.) NEC jetzt auch den Einsatz von USB 1.1-Peripherie wie Druckern, Joysticks etc. (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 15:11] [Kommentare: 1 - 07. Nov. 2006, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
rbn (ANF)


MorphOS: Updates für Blender und Python
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat für MorphOS Updates für Blender und Python sowie vier Python-Module veröffentlicht.

Beim 3D-Modellierungsprogramm Blender wurde lediglich der Game Engine-Modus aktiviert, während es sich bei der Programmiersprache Python um ein umfassenderes Update handelt, welches viele Fehler bei der Handhabung dynamischer Module behebt.

So können nun libpym.a und die python.library mit CTDT umgehen (ANSI und SAS/C), um ein schnelles Kompilieren und Portieren bestehender Python-Module (wie etwa PyGame) ohne Modifikation des Quellkodes zu ermöglichen (beispielsweise für das Öffnen und Schließen dynamischer Bibliotheken).

An Python-Modulen wurden Numeric, PIL, PyGame und PGU vom Autor vorkompiliert. Die Module können von dessen Webseite heruntergeladen werden.

Download:
blender_2.42a-mos_bin-20061105.lha (6,8 MB)
python-2.4.2-mos_6c-final-20061106.lha (5,8 MB) (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 12:08] [Kommentare: 3 - 08. Nov. 2006, 10:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
German Amiga Community (ANF)


AmigaSYS: Archive auf neuer Homepage wieder verfügbar
Wie die German Amiga Community mitteilt, wurde die Distribution AmigaSYS (ein Komplettpaket für Anwender des Emulators WinUAE) von ihr übernommen und auf ihren Internetseiten eine neue Homepage dafür eingerichtet. Ab sofort könne auf die Archive somit wieder zurückgegriffen werden.

Weiterhin heißt es: "Bedenken sollte man, dass die Seite noch nicht vollständig ist. Infos über wichtige Features fehlen noch ebenso wie die Übersetzungen ins Ungarische und Englische. Zur Zeit liegt die Seite somit ausschließlich auf deutsch vor.

Die offizielle Entwicklung von AmigaSYS wurde vor einiger Zeit beendet und darf bzw. soll von der Anwenderschaft mit weiteren Erweiterungen und Verbesserungen unterstützt werden. Zwar darf an den Hauptarchiven nichts verändert werden, damit die Kompatibilität weiter gewährleistet werden kann, aber durch die verbesserte Update-Fähigkeit können Pakete erstellt und eingebunden werden. Hierfür wird ebenfalls in naher Zukunft ein Tutorial veröffentlicht." (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 11:03] [Kommentare: 4 - 07. Nov. 2006, 19:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
Amition.de (ANF)


Amition.de: Mitschnitt einer Computer Corner-Sendung von 1986
Die Darstellung der Geschichte des Amiga auf Amition.de wurde gestern um den Mitschnitt einer Ausgabe der ZDF-Computer Corner aus dem Jahre 1986 erweitert, in welcher der Amiga vorgestellt wurde.

Download: computercorner1986.wmv (36 MB) (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 08:21] [Kommentare: 17 - 11. Nov. 2006, 18:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future 63 (November/Dezember 2006) erschienen
Pressemitteilung: Heute ist die Ausgabe 63 der Amiga Future (November/Dezember 2006) erschienen, d.h. alle Abos und Vorbestellungen wurden heute verschickt.

Dieses mal haben wir wieder einmal einige Interessante Artikel im Heft. Wir haben uns mit der aktuellen Situation um Amiga Inc und Hyperion beschäftigt, die Classic Computing besucht und natürlich viel Software für den Amiga getestet. Aber auch Workshops zu Relaise-Karten am Amiga oder zu WHDLoad fehlt in diesem Heft nicht.

In dieser Ausgabe machen wir einen kleinen Abstecher in die C64 Welt. Wir haben C64 Emulatoren sowie die C64 Classix 2 getestet und natürlich darf ein Interview mit Protovision nicht fehlen.

Eine ausführliche Vorschau sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.

Da es die letzte Ausgabe in diesem Jahr ist haben wir ein kleines Geschenk auf der LeserCD. Neben vielen Vollversionen für den Amiga (ApanoSin, Breathless, Conquestador, Erben des Throns, Fools Errand, Labyrinth of Time, Magic Island (ungetestet), Manager, NewTracker AHI, T-Racer, The World Of Magic 1, The World Of Magic 2) findet ihr dort auch über 100 Vollversionen für den C64, sozusagen als kleine Ergänzung zu unserem Ausflug in die Welt des C64. Außerdem gibt es einige Musikstücke von Andreas Stürmer, AmiKit 120 inkl. Tutorial Videos und vieles vieles mehr.

Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo erhältlich. Das Heft ist direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel (z.b. Alinea, Vesalia, GGS-Data...) erhältlich. (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 15:41] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2006, 23:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006
Volker Mohr (ANF)


Veranstaltung: Retrocomputerdag in Schiedam (Holland)
Am 26.11.2006 findet in Schiedam/Niederlande (Nähe Rotterdam) wieder von 12 Uhr bis 17 Uhr der Retrocomputerdag statt. Zahlreiche Händler, Clubs und Vereine aus ganz Europa treffen sich dort unter dem Motto klassische Computer und Spielekonsolen.

Einzigartig dort ist neben der Quantität an Besuchern und Ausstellern vor allem die Stimmung. Aus dem Amiga-Bereich wird dort unter anderem die Firma Vesalia vertreten sein, ebenso wie eine Delegation des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V. (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Belgischer Amiga-Club: Bitte um Teilnahme am Clubtreffen
Wie Simon Vergauwen mitteilt, findet am kommenden Samstag das nächste der zweimonatlichen Clubtreffen des Belgischen Amiga-Clubs statt. Um Teilnahme wird gebeten, da zehn Teilnehmer als Grenzwert für den Fortbestand der Anwendergruppe festgesetzt wurden. (snx)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 09:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Emulator: PSPUAE 0.61
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. Inzwischen ist mit 'thinkp' ein weiterer Entwickler hinzugestoßen, dessen Ergänzungen zur Version 0.61 führten.

Changes:
  • optionfiles with names (name_of_the_disk.options)
  • savestates with names (name_of_the_disk.asf)
  • auto-save options when saving state (in folder STATE )
  • auto-load options when loading state (from folder STATE )
  • auto-load options when inserting disk
  • assign keys in controls menu with amiga keyboard
(snx)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 09:18] [Kommentare: 9 - 07. Nov. 2006, 10:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006



Aminet-Uploads bis 05.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Autokaufvergleich.lha          biz/misc     35K    OS3   Compares purchase costs of cars (german)
FussballBundesliga.lha         biz/misc     11K    GEN   TurboCalc Spreadsheet Football (german)
SpamFryer.lha                  comm/mail   134K    GEN   Deletes unwanted mail from server unread
marranotelnet04.zip            comm/tcp     22K    ARO   The most marrano of the Telnet clients
A71Mail.lha                    comm/www     19K    GEN   Email Form multilanguage written in php
megakill.zip                   demo/disk   246K    OS3   short demo/animation thingy with sound
sotb-mos.lha                   demo/intro   41K    MOS   Shadow of the Blitz SDL effect,w/ source
soundfuncs.lha                 dev/basic     2K    GEN   Better 8svx support for Blitz (load/save
glib-morphos.lha               dev/c       617K    MOS   Experimental shared runtime library
indent.i386-aros.tar.gz        dev/c       547K    ARO   C source code formatter
ecx_upd.lha                    dev/e       157K    VAR   E Compiler ECX. Update from 1.5.x
distcc-morphos.lha             dev/gg      197K    MOS   Free distributed C/C++ compiler
ruby.lha                       dev/gg      3.4M    MOS   Interpreted scripting language
awk.lha                        dev/lang    834K    OS4   awk the text processing language
pyaros-0.1r3-i386.tar.bz2      dev/lang    1.6M    ARO   Python
scheme.i386-aros.tar.bz2       dev/lang    377K    ARO   Programming language Scheme
p2c.i386-aros.tar.gz           dev/misc    813K    ARO   Pascal to C converter
powersdl_sdk.lha               dev/misc    2.4M    MOS   SDK to SDL audio and video library for M
yacc_os4.lha                   dev/misc    235K    OS4   Yacc - Yet another compiler-compiler
Peek-Mem.lha                   dev/src      25K    OS3   Peeking memory, using Python V1.4+.
AmiChessOS4.lha                game/board  1.9M    OS4   Chess based on GNUChess 5.05/06
LSD1.lha                       game/hint   360K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
fixllama4.lha                  game/patch    8K    OS3   Llamatron on WB2.x,3.x,AGA Amigas
frotz.i386-aros.tar.bz2        game/role   359K    ARO   Infocom game interpreter
glulxe.i386-aros.tar.bz2       game/role   225K    ARO   Interpreter for the Glulx VM
ztools.i386-aros.tar.bz2       game/role   286K    ARO   Tools for Infocom games
text-elite.i386-aros.tar.bz2   game/text   112K    ARO   Text version of space trading game Elite
DigiPic02.lha                  game/think   44K    OS3   Try to build picture from numbers
lunapaint_v026.tar.gz          gfx/edit    380K    ARO   Graphics program similar to TVPaint on A
sng.tar.bz2                    gfx/edit    481K    ARO   (De)Compile Scriptable Network Graphic
vobps2fix-mos.lha              gfx/misc      9K    MOS   Fix for Playstation2 VOBs
bc.i386-aros.tar.gz            misc/math   636K    ARO   Arbitrary precision calculator language
denise4_2aros.bin.lha          misc/sci    410K    ARO   Artificial intelligence (Polish)
Coolspot-BonusTrack.lha        mods/xm     475K    GEN   Coolspot Bonus Track
8svx_comp.lha                  mus/misc     23K    OS3   new 8SVX (de)compressor
playOGG.lha                    mus/play    1.2M    OS3   multi format sound player.
BarPack.lha                    pix/misc     35K    GEN   BarPack, Some gfx for forum signature.
KukoIcons.lha                  pix/picon   369K    GEN   KUKOIcons, a pack of PNG icons.
MorphoPack.lha                 pix/picon   118K    GEN   MorphoPack, a pack with butterflies.
nenscript.i386-aros.tar.bz2    text/misc    39K    ARO   Text to postscript converter
RequestFileR3.lha              util/batch   18K    OS3   RequestFile clones for V37 & V38 (fix)
ciphersaber.i386-aros.tar.bz2  util/cli    186K    ARO   CipherSaber, RC-4 encryption program
ed.i386-aros.tar.bz2           util/gnu    514K    ARO   POSIX-compliant line editor
sed.i386-aros.tar.gz           util/gnu    449K    ARO   Streaming editor
powersdl.lha                   util/libs   857K    MOS   SDL audio and video library for MorphOS
powersdl_src.lha               util/libs   2.5M    GEN   Source code to SDL audio and video libra
afortune.i386-aros.tar.bz2     util/misc   678K    ARO   AROS Fortunes
Aminet-Readme-Creator.lha      util/misc    41K    OS3   Generates Aminet upload .readme file
StartBar-ITA.lha               util/misc   137K    OS3   Italian version of StartBar
read.i386-aros.tar.bz2         util/shell   20K    ARO   Prompt for input
WatchDST1_1.lha                util/time    48K    OS3   tool to handle DST switches automaticall
amimemos.i386-aros.zip         util/wb      34K    ARO   A memo utility
(cg)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 02:25] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2006, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 680 1355 ... <- 1360 1361 1362 1363 1364 1365 1366 1367 1368 1369 1370 -> ... 1375 2132 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.