20.Jul.2005
|
amiga-news.de sucht freie Redakteure für englischsprachigen Bereich
Zur Aufstockung des englischsprachigen News-Bereiches sucht die Redaktion
von amiga-news.de Verstärkung im redaktionellen Bereich. Voraussetzungen
für die ehrenamtliche Tätigkeit sind gute englische und deutsche
Sprachkenntnisse und die Bereitschaft zur Einarbeitung in ein
Online-Redaktionssystem. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an
Nico Barbat. (nba)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 14:22] [Kommentare: 2 - 20. Jul. 2005, 21:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
Medien: Berichte über den 20. Geburtstag des Amiga
Auf Grundlage einer entsprechenden dpa-Meldung berichten diverse Medien vom 20. Geburtstag, den der Amiga in diesen Tagen feiert.
Den Technologiesprung vom C64 zum Amiga bezeichnet der Computerhistoriker Stephan Slabihoud dabei wie folgt: "Das war nicht nur der Sprung vom Käfer zum Golf - sondern gleich zum schnellen BMW". Seine Weltpremiere feierte der Amiga am 23. Juli 1985 in New York.
Unter anderem folgende Medien haben die dpa-Meldung aufgegriffen:
derStandard
GMX
Handelsblatt
Kölner Stadt-Anzeiger
Macwelt
Neue Westfälische
ORF
PC-Welt
Web.de (snx)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 10:14] [Kommentare: 28 - 20. Jul. 2005, 21:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
Sven Ottemann (ANF)
|
LhA 2.11 für AmigaOS/68k, AmigaOS4 und WarpOS
Sven Ottemann hat unter dem Titellink die Version 2.11 der Komprimierungssoftware LhA für AmigaOS/68k und AmigaOS4 sowie erstmals auch WarpOS bereitgestellt. Gegenüber der Vorgängerversion erfolgte eine Fehlerbereinigung beim Update-Befehl. (snx)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 23:41] [Kommentare: 14 - 20. Jul. 2005, 20:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
|
AROS: Status-Update vom 19.07.05
AmiStart
Darius Brewka portiert das Startmenü AmiStart für AROS (Screenshot 1, 2).
Blogs
Paul J. Beel und 'Kalamatee' haben jeweils ein AROS-bezogenes Weblog gestartet: The AROS Show, Kals Blog.
Anwendungsliste
Gleichfalls von Paul J. Beel stammt The Definitive AROS Application List, eine um Vollständigkeit bemühte Tabelle der bereits existierenden AROS-Programme.
AROS-Exec
Das AROS-Portal AROS-Exec verzeichnet inzwischen über 400 Mitglieder und präsentiert sich seit wenigen Tagen in modernisiertem Gewand. (snx)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 21:22] [Kommentare: 10 - 20. Jul. 2005, 11:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
|
Veranstaltung: Commodore Vegas Expo
Die "Commodore Vegas Expo" findet vom 30. bis 31. Juli in Las Vegas (Nevada, USA) statt. Neben der Vorführung zahlreicher Commodore- und Amiga-Computer werden Vorträge und eine Verlosung angeboten. Der Eintritt ist frei, Händler bezahlen keine Standgebühr.
(cg)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 19:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
|
AmiWest: Live-Interviews, Kartenvorverkauf etc.
In einer Presseerklärung fassen die Veranstalter der AmiWest (23. Juli, Sacramento, Kalifornien) noch einmal die Angebote der Veranstaltung zusammen. So wird beispielsweise Bill Borsari wieder Interviews mit anwesenden Entwicklern (u.a. Richard Drummond) führen, außerdem wird es eine Ausstellung klassischer Amiga-Modelle geben.
Nach Angaben der Veranstalter läuft der Kartenvorverkauf besser als letztes Jahr, für das abendliche Bankett sind jedoch immer noch Karten zu haben. (cg)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 19:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.07.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem letzten Update neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
(cg)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
OS4-Entwicklerwettbewerb: Zwei weitere Projektanmeldungen
Im Rahmen des von Philippe 'Elwood' Ferrucci initiierten OS4-Entwicklerwettbewerbs haben zwei weitere Programmierer ihren Hut in den Ring geworfen, womit die Anzahl der registrierten Projekte auf nunmehr sechs angestiegen ist.
Neu sind "Visual GUI generator", ein Programm von 'Crumb' zum Erstellen von grafischen Benutzerschnittstellen, die dann über die Zwischenstufe XML durch XML2reaction in C-kompilierbaren Quellkode umgewandelt werden, sowie "RockBEAT" von James Caroll zum Erstellen von Schlagzeug-Rhythmen und deren Export als WAV-Dateien. (snx)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 15:58] [Kommentare: 4 - 20. Jul. 2005, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
|
3D-Renderer: Video der MorphOS-Alphaversion von Blender (Update)
Guillaume Roguez arbeitet derzeit an einer MorphOS-Portierung des 3D-Renderers Blender. Unter dem Titellink finden Sie neben einem Screenshot auch ein erstes Video der aktuellen Alphaversion im Einsatz.
Download: blender_first_stage.avi (17 MB)
Update: (17:42, 21.07.05, snx)
Inzwischen liegt noch ein weiterer, aussagekräftigerer Screenshot vor. (snx)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 15:27] [Kommentare: 21 - 21. Jul. 2005, 17:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
|
Ghostscript: Plakatwand-Option hinzugefügt
AFPL Ghostscript 8.50 wurde um einen Plakatwand- ("Billboard"-) Befehl erweitert. Hiermit können einzelne Vorlagen auf mehrere Einzelseiten verteilt vergrößert werden. Voraussetzung sind die aktuelle Version der Ghostscript-Hauptdatei vom 18. Juli sowie das Skript pdf2ps.amiga.
Download:
gs850release020nofpu.tar.bz2 (1,1 MB)
pdf2ps.amiga (0,3 KB) (snx)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 11:21] [Kommentare: 2 - 19. Jul. 2005, 12:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
osnews.com: Review des BeOS-Nachfolgers Zeta
Bei osnews.com finden Sie einen ausführlichen Testbericht zu Zeta 1.0, dem vom Mannheimer Unternehmen yellowTab vertriebenen BeOS-Nachfolger. (cg)
[Meldung: 18. Jul. 2005, 18:41] [Kommentare: 188 - 20. Jul. 2005, 23:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2005
|
Software-Updates bei amiga.sourceforge.net
Bei Amiga.sourceforge.net stehen wieder Updates für diverse Linux-Portierungen zu Verfügung:
UnRAR 3.50 Beta 3
UnRAR extrahiert RAR-Archive. Amiga-Port von Diego Casorran.
FFmpeg 0.49-CVS
FFmpeg ist ein konsolenbasierter Video-/Audio-Konverter. Der Amiga-Port von Diego Casorran setzt eine 68060-CPU voraus.
lamewos-3.96.1
lamewos enkodiert Musikstück im MP3-Format. WarpOS-Portierung von Michel 'DMX' Bagmeijer.
vorbistools 1.01 (68k/WOS)
Bei den VorbisTools handelt es sich um mehrere Programme zur En-/Dekodierung bzw. Manipulation von Audiodateien im Ogg Vorbis-Format. Die Amiga-Portierung von Michel 'DMX' Bagmeijer kann jetzt mit Control-C abgebrochen werden, außerdem werden jetzt auch "flac"-Dateien unterstützt. (cg)
[Meldung: 18. Jul. 2005, 18:26] [Kommentare: 5 - 20. Jul. 2005, 08:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2005
|
Browser: IBrowse 2.4 wird auf verschiedenen Amiga-Events vorgeführt
Am 23. Juli wird IBrowse 2.4 auf drei Amiga-Veranstaltungen erstmals der Öffentlichkeit vorgeführt. Die Vorführungen, auf denen die neuen Funktionen des Programms demonstriert werden sollen, beinhalten folgende Komponenten:
- Aktuelle IBrowse 2.4 Beta-Version, kompiliert für 68k-Prozessoren.
- Aktuelle Betaversion der JavaScript-Bibliothek, kompiliert für PPC OS 4.
- Aktuelles Flash-Plugin, 68k-Version.
Die Veranstaltungen und die jeweiligen Präsentatoren sind:
- AmiGBG (Schweden), Andreas Loong.
- AmiWest (USA), Richard Drummond.
- Fyanica (Ungarn), Stephen Fellner.
Bitte beachten Sie, dass es sich hier noch nicht um den Verkaufsstart für Ibrowse 2.4 handelt, dieser wird voraussichtlich im Laufe des Jahres stattfinden.
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2005, 18:09] [Kommentare: 21 - 19. Jul. 2005, 21:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2005
|
Aminet-Uploads bis 17.07.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Audithec.lha biz/dbase 63K OS3 V1.0.1 MUI AudioCD Database
sdi_headers-1.6.lha dev/c 28K VAR SDI headers - A set of C macro/defines to
sashimi_mos.lha dev/debug 24K MOS Enhanced drop-in replacement for Sushi,
ahirecord.lha mus/play 26K OS3 Advanced AHI HD-Recorder V1.10
pdalink.lha util/libs 68K OS4 Connect Amiga with Palm PDA
Executive_key.lha util/misc 2K Public Keyfile for Executive
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2005, 15:45] [Kommentare: 4 - 18. Jul. 2005, 19:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|