09.Aug.2004
Rupert Hausberger (ANF)
|
Monolith 3D-CPU-Benchmark für MorphOS
Von Monolith, einem CPU-Benchmarker für MorphOS, steht eine neue Version zum
Download bereit.
Screenshot
Download: monolith.lha
Weitere Einzelheiten:
Introduction:
Monolith is a CPU-benchmark which is based on some blocks
flying around in a 3d-space. If the current FPS are higher
than 25, more blocks become visible. Soon the 25 FPS mark
is reached, benchmarking starts and counter counts how many
blocks are visible at exactly 25 FPS. After the test is done,
the result is like '85 blocks at 25 FPS'. It uses software
rendering, because there is no real 3d-driver available atm. It
also can be controled manualy, so you can zoom and rotate
around. It's a litte nice looking toy, nothing serious...
Note: It seems that the Peagsos I is too slow to reach the
25 PFS mark, so it can only be used in manual mode
with extended parameters...
Features:
- 3D Texture Mapping in 24 bit (9 textures, each 256x256x24)
- 3D Shading
- 3D Rotations and Transformations
- Hidden Surface Removal
- Sutherland-Hodgman Clipping
- Polygon Filling
Requirements:
- MorphOS 1.4
- Pegasos II
- 1 GHz G4
- 16 MB RAM
- 2 MB HD
(ps)
[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:30] [Kommentare: 9 - 10. Aug. 2004, 08:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2004
Adreas Kleinert (E-Mail)
|
SView5 v1.5 erschienen
SView5 Version 1.5 wurde gestern ins Aminet hochgeladen.
Enthalten sind einige Bugbereinigungen plus:
- GIF.svobject
- TIFF.svobject inkl. LZW Unterstützung
- GIF-Box (wie JPEG-Box und PNG-Box, nur für GIF)
(ps)
[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:21] [Kommentare: 4 - 09. Aug. 2004, 22:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2004
Raziel (ANF)
|
ScummVM: Version 0.6.1b verfügbar (Update)
Uwe Ryssel hat den Port zur neuesten Version von ScummVM bereitgestellt. Es existieren sowohl eine Amiga-68k- als auch eine WarpOS-Fassung. Nähere Informationen erhalten Sie unter der zugehörigen Projektseite bei Sourceforge.
Update: (14:24, 09.08.04, snx)
Von der V0.6.1b existiert seit gestern auch eine MorphOS-Version (1,7 MB). (snx)
[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:20] [Kommentare: 12 - 10. Aug. 2004, 11:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2004
Anton Preinsack (ANF)
|
Papyrus Office: Private "Unterschriftenliste" für AmigaOS4.0-Version
Nachdem Titan einer AOS4.0-Version von Papyrus Office noch zögernd
gegenübersteht, habe ich die Idee geboren, eine "Unterschriftenliste"
zu starten. Ich habe Michael Garlich mehrmals interviewt (zuletzt für
die A+) und dabei als vernünftigen, kompetenten Menschen kennen gelernt.
Vielleicht kann ich ihn mit einem Brief (bzw. E-Mail) und den
Namen/E-Mail-Adressen potenzieller Käufer zu einer AmigaOS4.0-Version
motivieren. Zumindest kann er dann den potenziellen Markt für eine
AOS4.0-Version besser einschätzen. Das letzte Wort hat dabei natürlich
Titan, aber ich denke, einen Versuch ist es wert.
Den Anfang habe ich auf der KDH-A1-Mailingliste gemacht und schon
einige Interessenten gewonnen.
Nun auch hier mein Aufruf: Wer einen AmigaONE+AOS4.0 besitzt und das
Programm kaufen würde, möge sich bitte mit Namen und E-Mail-Adresse
bei mir unter papyrus@chello.at
melden. Es sollen sich bitte auch nur Leute melden, die eine
AOS4.0-Version von "Papyrus Office" auch wirklich kaufen würden. Ich
leite die Liste der Interessenten dann an Titan weiter.
Danke für eure Mithilfe!
Anton Preinsack
P.S.: Bitte ausschließlich über die angegebene E-Mail-Adresse melden und
nicht in den Kommentaren. Des Weiteren würde ich bitten, nicht wieder eine
Grundsatzdiskussion anzufangen, sondern die Meldung einfach als das nehmen,
was sie ist: Ein Aufruf, der sich an AOne/AOS4.0-User richtet. Wer nicht
zu dieser Zielgruppe gehört oder einfach kein Interesse an "Papyrus Office"
für AOS4.0 hat, kann die Meldung ja einfach ignorieren!
(ps)
[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:16] [Kommentare: 100 - 14. Aug. 2004, 22:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Die Kleine Gilde II V0.6 erschienen
Gestern wurde die Version 0.6 des Spiels "Die Kleine Gilde II" unter dem Titellink veröffentlicht.
Hinzugekommen sind der Beruf des Geldleihers, ein Bankhaus, wo Kredite zu einem teuren Zinssatz aufgenommen und vergeben werden können, der Schuldenturm, wenn man Bankrott geht, ein neues Aussehen der GUI (Buttons), wenn auf eigenem Bildschirm gespielt wird, das Keyfile-System wurde an MorphOS angepasst, ein paar Bugs behoben und die Anleitung wurde um ca. 40% (von etwa 69 KB auf 113 KB) erweitert sowie der V0.6 angepasst.
In der nächsten Version, der V0.65, wird wahrscheinlich das Hinterzimmer mit Aktionen wie dem Training der Kampf-Talente, dem Bedrohen von Konkurrenten, jemanden verprügeln zu lassen, Feuer zu legen oder dem Bombenlegen an Gebäuden Einzug halten.
Näheres erfahren Sie in der Anleitung sowie der detaillierten History zur Version 0.6, welche Sie gleichfalls unter dem Titellink finden. (snx)
[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:09] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2004, 13:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2004
Heise Newsticker
|
Linux-Kernel in Version 2.4.27 erschienen
Das Linux-Entwicklerteam hat das Final Release des Betriebssystem-Kernels 2.4.27 veröffentlicht, das gleichzeitig der sechsten Release-Candidate-Version entspricht. Behoben wurden darin noch zwei Fehler. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)
[Meldung: 08. Aug. 2004, 13:22] [Kommentare: 19 - 10. Aug. 2004, 16:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2004
|
Demoszene: Ergebnisse der Assembly 2004
Unter dem Titellink liegen die Ergebnisse der von Donnerstag bis einschließlich heute in Helsinki stattfindenden Demoszene-Veranstaltung Assembly 2004 vor - in der Kategorie 4k-Intro gewann mit "Rebirth" von Push Entertainment eine Amiga-Produktion. (snx)
[Meldung: 08. Aug. 2004, 10:03] [Kommentare: 10 - 10. Aug. 2004, 00:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2004
Heise Newsticker
|
Windows XP Service Pack 2 fertig gestellt (Update)
Nach längerer Wartezeit hat der Betriebssystemhersteller Microsoft nun die Fertigstellung des Service Pack 2 für Windows XP bekannt gegeben. Es soll innerhalb der kommenden zwei Monate nach und nach in 25 Sprachen zum Download gestellt und darüber hinaus optional auch gratis auf CD-ROM ausgeliefert werden. Das Service Pack 2 beinhaltet fast ausschließlich sicherheitstechnische Verbesserungen, mit denen Microsoft auf die anhaltende Kritik am Sicherheitskonzept seines Betriebssystems reagiert. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker.
Update (cs, 09.08.2004, 22:14):
Microsoft hat die deutsche und englische Komplettversion des Service Pack 2 für Windows XP nun zum Download gestellt. In Kürze soll auch eine Aktualisierung über die Windows-Update-Funktion möglich sein, bei der, abhängig von der Aktualität der Windows-Installation, 80 bis 100 MByte Daten heruntergeladen werden. Außerdem wird das Service Pack 2 diversen PC-Zeitschriften beiliegen. (cs)
[Meldung: 07. Aug. 2004, 13:08] [Kommentare: 160 - 10. Aug. 2004, 20:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2004
Ralf Himmel (ANF)
|
Haage & Partner: Icon-Wettbewerb
Die Firma Haage & Partner veranstaltet einen Icon-Wettbewerb für AmigaOS4. Gesucht werden komplette OS4-Iconsets oder ein Application-Set. Den Zeichnern der drei schönsten Sets winkt jeweils eine OS4-Version von ArtEffect. Einsendeschluss ist der 6. Oktober 2004. (snx)
[Meldung: 07. Aug. 2004, 09:53] [Kommentare: 41 - 12. Aug. 2004, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2004
Captain HIT (ANF)
|
Instant Messenger: Sechste Vorabversion von Jabberwocky V1.5
Vom Instant Messenger Jabberwocky liegt nun die sechste Vorabversion der V1.5 vor. Die Neuerungen umfassen unter anderem die Gadget-Aktualisierung bei über den ARexx-Port vorgenommenen Änderungen, ein nur noch einmaliges Öffnen und Schließen der datatypes.library sowie überarbeitete Soundroutinen.
Download: Jabberwocky_aos_v1_5pre6.lha (82 KB) (snx)
[Meldung: 07. Aug. 2004, 09:47] [Kommentare: 8 - 21. Aug. 2004, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2004
heise.de (ANF)
|
PPC-Linux: Erste Vorabversion von Yellow Dog Linux 4
Terra Soft Solutions haben eine erste Vorabversion ihrer PPC-Linux-Distribution "Yellow Dog Linux Release 4" veröffentlicht. Die Vorabversion läuft auf Apple Macintosh Rechnern mit G3-, G4- oder G5- (PPC 970) Prozessoren.
Bisher ist offenbar nur eine 32-Bit-Version geplant, der 64-Bit-Modus des PowerPC G5 wird zumindest vorerst nicht unterstützt.
(cg)
[Meldung: 06. Aug. 2004, 21:52] [Kommentare: 2 - 07. Aug. 2004, 14:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2004
Ati-News (ANF)
|
Quellen der Q3-Engine werden gegen Ende des Jahres freigegeben
John Carmack von ID Software (Doom, Quake) kündigt in einem Forumsbeitrag auf slashdot.org die Veröffentlichung der Quake3-Quellcodes für Ende des Jahres an. (cg)
[Meldung: 06. Aug. 2004, 21:48] [Kommentare: 37 - 09. Aug. 2004, 22:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2004
|
Hardware-FAQ: Welche Diskettenlaufwerke funktionieren an einem Amiga?
Unter dem Titellink finden Sie eine englische FAQ, die Informationen zur "Amiga-Kompatibilität" zahlreicher 3,5-Zoll Diskettenlaufwerke auflistet. Wer an einem Classic Amiga ein kaputtes Diskettenlaufwerk ersetzen muss, findet hier wichtige Anhaltspunkte. (cg)
[Meldung: 06. Aug. 2004, 21:44] [Kommentare: 1 - 07. Aug. 2004, 01:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2004
Amiga Games Hit Parade (ANF)
|
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse Juli/August 2004
Die Ergebnisse der Amiga-Spielehitparade für die Monate Juli/August 2004:
- 1. (1) Quake 2 - 96 pts
- 2. (7) Slam Tilt - 89 pts
- 3. (5) Heretic 2 - 76 pts
- 4. (2) Earth 2140 - 75 pts
- 5. (3) Payback - 74 pts
- 6. (4) Crossfire 2 - 62 pts
- 7. (12) Sensible World Of Soccer - 62 pts
- 8. (13) WipEout 2097 - 61 pts
- 9. (9) Napalm - 59 pts
- 10. (6) Knights And Merchants - 53 pts
- 11. (11) Quake - 50 pts
- 12. (14) The Settlers - 49 pts
- 13. (28) SuperFrog - 47 pts
- 14. (33) Shogo - 42 pts
- 15. (34) Stardust/Super Stardust - 35 pts
- 16. (52) Bubble Heroes - 39 pts
- 17. (22) Hired Guns - 31 pts
- 18. (17) Fields Of Battle - 31 pts
- 19. (19) Dune 2 - 29 pts
- 20. (10) Kick Off 2 - 28 pts
Die nächsten Abstimmungen (für die Hitparade September/Oktober 2004) werden Mitte September beginnen. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 06. Aug. 2004, 12:00] [Kommentare: 34 - 07. Aug. 2004, 23:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|