amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Mär.2004
www.amigart.com (ANF)


Amiga Python 2.2.3 Alpha 2 erschienen
In der neuen Version sind folgende Verbesserungen enthalten:
  1. XML- (pyexpat) Unterstützung funktioniert
  2. bzip2- und zlib- (zip) Unterstützung
  3. socket module zum Internet-Zugang funktioniert
  4. benutzt IEEE Math-Libraries anstelle von FPU-Onlys
  5. Verbesserte Amiga- and Amigapath-Module, "st_size Bug" und weitere Fehler beseitigt
(cg)

[Meldung: 31. Mär. 2004, 19:23] [Kommentare: 3 - 31. Mär. 2004, 22:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2004
Oliver Roberts (E-mail)


Bildkonverter: SplitMultiImage 1.1
"SplitMultiImage" teilt Dateien, die aus mehreren Bildern bestehen (z. B. TIFF-FAX) in einzelne Bilder auf.

Das Update auf v1.1 behebt den Fehler, dass bei Dateien mit nur einem Bild mehrere Kopien dieses Bildes gespeichert wurden, wenn der entsprechende Datatype PDTA_GetNumPictures nicht unterstützt. (cg)

[Meldung: 31. Mär. 2004, 16:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: VIM 6.2.421 veröffentlicht
Ali Akcaagac hat VIM 6.2.421 für MorphOS veröffentlicht. Das Update des aus der Unix-Welt bekannten Texteditors beinhaltet mehrere neue Patche von Bram Moolenar, dem Autor und Verwalter von VIM, sowie Verbesserungen der MorphOS-Patche von Ali Akcaagac. (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2004, 15:01] [Kommentare: 2 - 01. Apr. 2004, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)


SoundFX 4.3 erhältlich
Wie Stefan Kost auf der Sonic Pulse-Webseite mitteilt, ist die Version 4.3 von SoundFX jetzt erhältlich. Zum Herunterladen stehen verschiedene Versionen je nach Prozessor (68020-060) bereit.

SoundFX ist ein modular aufgebauter Editor für digitalisierte Klänge (Samples). Diese Samples können mit digitalen Effekten versehen, aufgenommen und abgespielt sowie geschnitten und neu zusammengestellt werden. Eine detaillierte Auflistung der Möglichkeiten findet sich auf der Produktseite zu SoundFX. Das Programm ist Shareware. (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2004, 14:54] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2004, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2004
Sinan Gürkan (ANF)


Video der OS4- / MicroA1-Vorführung im Technology Channel wieder online
Das Video von der OS4- und MicroA1-Vorführung im türkischen Fernsehkanal "Technology Channel" (amiga-news.de berichtete), welches aufgrund einer Überschreitung der verfügbaren Bandbreite am ursprünglichen URL nicht mehr herunterladbar ist, steht nun dank des OS4-Betatesters NERP wieder zur Verfügung.

Amiga.avi (11 MB)
Englische Untertitel
Französische Untertitel des OS4-Betatesters Herve (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2004, 09:04] [Kommentare: 12 - 01. Apr. 2004, 09:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: AmiWest 2004
In Sacramento, Kalifornien (USA), findet in ihrem siebten Jahr auch 2004 wieder die Veranstaltung AmiWest statt. Diese einzige Amiga-Veranstaltung an der Westküste der Vereinigten Staaten wird am 24. und 25. Juli im Hotel "Inn at the Oaks" abgehalten. (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2004, 08:48] [Kommentare: 2 - 31. Mär. 2004, 22:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)


Videos vom AmigaOS 4-Installationsprozess (u. a.)
Unter dem Titellink finden Sie mehrere Videos von der OS4-Veranstaltung "The Big Bash" in Peterborough (England), unter anderem eines, das den Installationsprozess von AmigaOS 4 dokumentiert.

AmigaOS 4-Installation von CD (31 Min.)

WMV (240 MB)
RM (10 MB)
MPG (161 MB)
XVID (99 MB)

Verschiedene Anwendungen unter AmigaOS 4 (7 Min.)

WMV (57 MB)
RM (2,5 MB)
MPG (39 MB)
XVID (27 MB)

"Amiga Anwender sind nicht nur 'Techie Geeks'" (16 Min.)

WMV (126 MB)
RM (5,5 MB)
MPG (142 MB)
XVID (52 MB) (cg)

[Meldung: 31. Mär. 2004, 00:07] [Kommentare: 96 - 05. Apr. 2004, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
ANN (Webseite)


Download-Manager: Neue Version von Wallget
"Wallget" ist ein auf WGet basierender Download-Manager für MorphOS und AmigaOS 3, auf der Homepage des Programms finden Sie einige Screenshots.

Die neue Version kommt mit folgenden Änderungen:
  1. Der Programmkern wurde komplett neu geschrieben
  2. Die URL-Liste kann jetzt auf Diskette gespeichert werden
  3. Änderungen an der GUI (Fortschrittsanzeige hinzugefügt, kleine graphische Änderungen unter MorphOS)

Einen detaillierten Überblick über diese und andere Änderungen gibt der im Archiv enthaltene Changelog. (cg)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 22:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
Christian Effenberger (ANF)


CD-Tools: Erste Veröffentlichung von "PhotoAlbum"
Mit PhotoAlbum erstellen Sie auf einfache Weise "Still Picture VCDs" in nur vier Schritten (jeder Schritt unterstützt einfache und fortgeschrittene Optionen).
  1. Auswahl Ihrer persönlichen Einstellungen
  2. Alben definieren und Bilder selektieren
  3. Erstellung des CD-Images
  4. Brennen der CD-R/W

PhotoAlbum setzt die Installation von ViCaDo voraus. Die Shareware Version unterstützt maximal 1980 Bilder, aber die Freeware Version ist limitiert auf 10 Alben à 10 Bilder. Sonst existieren keinerlei Einschränkungen.

Die Archivierung der Originaldateien und die Erzeugung der HTML-Kataloge sind noch nicht implementiert. (cg)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 22:37] [Kommentare: 4 - 31. Mär. 2004, 18:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
Michael Malyshev (E-Mail)


Sourcecode von Anim Maker freigegeben
Anim Maker ist ein Vektor-Animations-Programm, das derzeit nicht weiterentwickelt wird. Aus diesem Grund wurde der Sourcecode der Software auf der Website unter dem Titellink zur Weiterentwicklung freigegeben. (nba)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 17:36] [Kommentare: 2 - 31. Mär. 2004, 13:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #068
Gestern veröffentlichte die Szenengruppe Liquid Skies ihr 68. Musikpack. Es beinhaltet einen Techno-Tune, der vom Gastmusiker Psycreator komponiert wurde. Das passende Cover wurde von DaFreak erstellt. Liquid Skies dankt den Mood Plateaus für den freundlichen Support!

Titel: Beach Party
Musiker: Psycreator
Stil: Techno
Spiellänge: 6:40
Format: mp3 @128kbps
Größe: 6,2 MB

Das gezippte File steht unter dem Titellink zum freien Download bereit. (nba)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 16:12] [Kommentare: 5 - 01. Apr. 2004, 20:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Neues von der "AmiGBG"
Das AmiGBG-Team gibt weitere Details zu der Veranstaltung bekannt, die am 3. April in Göteborg (Schweden) stattfinden wird:

AmiGBG Showcase

Hier wird Entwicklern, die an der Veranstaltung nicht persönlich teilnehmen können, die Möglichkeit geboten, ihre Produkte dennoch zu präsentieren. Hier werden GoldED, fxPAINT, Hollywood und AudioEvolution präsentiert, aber es werden wohl noch weitere Titel dazukommen.

Seminar Schedule

Ein Terminplan steht jetzt ebenfalls zur Verfügung. Hier finden Sie Details zu den Terminen der einzelnen Veranstaltungen und Seminare.

AmiGBG Anthem

Die Electronic-Band "2XM" aus Göteborg hat einen offiziellen Titelsong für die Veranstaltung komponiert, der während der Eröffnungszeremonie gespielt werden wird.

AmiGBG Awards

Die Veranstalter werden an verdiente Community-Mitglieder den "AmiGBG Award 2004" verleihen. Es wird einen schwedischen und einen internationalen Award geben. (cg)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 01:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Airsoft Softwair kündigt Hollywood v1.9 an
Das nächste Update für den Multimedia Application Layer Hollywood wird demnächst zeitgleich mit dem Hollywood Designer veröffentlicht. Hollywood 1.9 ist ein großes Update, welches viele neue Funktionen und Verbesserungen mitbringt. Hier ist ein kurzer Überblick, was sich alles geändert hat:
  • dramatische Geschwindigkeitssteigerung durch Code-Optimierung
  • über 50 neue, eindrucksvolle Effekte (insgesamt jetzt über 150!)
  • viele neue High-End Effekte wie Wassereffekte, Strudel, Tapete abziehen...
  • native Version für WarpOS - Skripte können auch nativ für WarpOS kompiliert werden
  • Hollywood ist komplett auf Deutsch (Programm und 450 KB Dokumentation)
  • Unterstützung für Polygone und Rechtecke mit abgerundeten Kanten
  • Schriftstile sind jetzt für alle Schrifttypen verfügbar
  • viele neue Layerfunktionen hinzugefügt
  • absolut exaktes Skript-Timing in Millisekunden
  • neue Soundfunktionen
  • Unterstützung für DraCo-Computer
  • Ereignisbehandlung komplett neugeschrieben
  • eindrucksvolle neue Beispiel-Programme
  • vorbereitet für den Einsatz im Hollywood Designer!
Über Hollywood

Hollywood 1.9 ist die ultimativste Multimedia-Erfahrung, die Sie mit Ihrem Amiga haben können. Es wird in nativen Versionen für AmigaOS 3, MorphOS und sogar WarpOS veröffentlicht. Es ist vorbereitet für die Benutzung im Hollywood Designer, der zeitgleich mit Hollywood 1.9 veröffentlicht wird. Auf der Airsoft Softwair Homepage unter dem Titellink finden Sie einige Screenshots sowie weitere Informationen. (nba)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 00:52] [Kommentare: 33 - 31. Mär. 2004, 12:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
Lorraine Design (E-Mail)


GlowRevolution von Lorraine Design in Arbeit
Lorraine Design arbeitet derzeit an einem Update von GlowRevolution, der PNG-Version der klassischen GlowIcons des AmigaOS 3.5/3.9. Die Designer benötigen für ihre Arbeit Icons, die die Benutzer als Glow-Variante erhalten wollen, sowie Vorschläge und Ideen. Weitere Informationen über das GlowRevolution-Projekt finden Sie auf der Website unter dem Titellink. (cr) (Translation: nba)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 00:45] [Kommentare: 14 - 31. Mär. 2004, 15:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 820 1635 ... <- 1640 1641 1642 1643 1644 1645 1646 1647 1648 1649 1650 -> ... 1655 2245 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.