12.Mär.2004
Tom Duin alias Amigaharry (ANF)
|
SearchStar: Update des Suchprogramms auf Version 0.86
Das Suchprogramm SeachStar von Tom Duin liegt nun in der Version 0.86 (30 KB) vor.
Mit SearchStar können Dateien und Dateikommentare in mehreren Verzeichnissen und Laufwerken gesucht sowie viele weitere Aufgaben durchgeführt werden. In der Version 0.86 ist eine schnellere Verzeichnisscanroutine implementiert sowie eine neue Option des Ersetzens für einzelne Dateien. (snx)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 09:44] [Kommentare: 1 - 13. Mär. 2004, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
Bjorn Lynne (E-Mail)
|
Musik: "Statement" von Bjorn Lynne
Mit 14 Tracks hat der norwegische Musiker Bjorn Lynne seine neue
Audio-CD "Statement" bestückt und durchwandert dabei diverse
Stilrichtungen von Chill-out und Pop-Synth über jazzigen Groove bis hin zu
von klassischen Spielen bekannten Soundtracks. Die offenherzige Musik
erinnert an die Zeiten, als Bjorn Lynne als Dr. Awesome in Amiga-Diskmags
und -Spielen wie Alien Breed 3D oder Worms D.C. für die Sounduntermalung
sorgte.
Trackliste:
- Kikki
- Simplicity
- The Giant
- Between Friends
- Please Me
- In Good Company
- Nitro Glycerine
- Lounge Living
- All You
- The Jungle Trail
- Still Motions
- Soundstreamz
- Understatement
- Bonus track: Soundstreamz Instrumental
Zwei Stücke, "Kikki" und "Understatement", wurden auf der Website von
ArtistLaunch zum
kostenlosen Download und Probehören online gestellt; außerdem wurde auf
der Homepage von LynneMusic ein Medley vorbereitet, in dem in 5 Minuten Länge Auszüge aus dem kompletten Album zusammengefasst wurden. Dort finden Sie auch weitere Informationen, das Cover-Artwork und sämtliche Bestellmöglichkeiten. (nba)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 04:32] [Kommentare: 3 - 13. Mär. 2004, 12:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
Aminet (Website)
|
Aminet Uploads bis 12.03.2004
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
microgolded.lha biz/demo 528K+Simple but powerful editor (30-day trial
ExecuteInShell.lha biz/dopus 19K+(1.1) ExecuteInShell Arexx script for DO
AmiDiction.lha comm/tcp 31K+Online Dictionary
BabelDoc.lha comm/tcp 37K+Translate docs or strings from one langu
idnpatch.0.1.lha comm/tcp 8K+Patches your stack to use IDN domainname
ANR_run.lha comm/www 13K+Allows you to start AminetRadio via AWeb
MakeHTMLMap.lha comm/www 601K+Powerful (Web,HTML) Gallery-, Catalog-,
jrm-j10v.lha demo/sound 246K+DA JoRMaS: 10 Year Anniversary Party Inv
ferox_bar.lha dev/gui 3K+Ferox-like ScrollBar for MorphOS
nocover120.lha docs/mags 1.3M+Great german diskmagazine
TheCrypt31.lha docs/mags 4.4M+Issue 31 of "The Crypt" online magazine
TheCrypt32.lha docs/mags 8.3M+Issue 32 of "The Crypt" online magazine
TurboPrint_FR.lha docs/misc 5K+French catalogs for TurboPrint 7
Liga2003-04.lha game/data 29K+League update 2003-04 for SWOS game
TotalChaosAGA.lha game/misc 34M+640x512 256 colors 50fps Magic & Monster
BoxWorld.lha game/think 215K+Sokoban clone with many stages.
BF_MPEG2dec.lha gfx/conv 321K+MPEG2 stream decoder and savers with ful
BF_MPEG2decPRO.lha gfx/conv 336K+Very powerful MPEG2 video decoder with G
BF_MPEG2encPRO.lha gfx/conv 115K+Very powerful MPEG2 video encoder with G
BF_MPLEXPRO.lha gfx/conv 69K+Powerful MPEG2 stream multiplexer with G
BF_AnimMaker.lha gfx/edit 64K+Vector animation program with full sourc
FlashMandelWOS.lha gfx/fract 1.8M+The best Mandelbrot & Julia fractals ren
BF_KeyHook.lha gfx/ifx 123K+ImagesFX Hook with full source
Crystal_Lattic.lha gfx/misc 281K+Stereoscopic simulation of Bravais X-tal
StIco.lha gfx/misc 69K+Stereoscopic simulation of Bravais X-tal
FlashPlayer.lha gfx/show 453K+Flash (SWF) format file player v. 1.0
FlashPlayerSrc.lha gfx/show 180K+Source Code for FlashPlayer v. 1.0
swfplayer.lha gfx/show 348K+Standalone player for Amiga (v1.3) 68k+W
ArakAttack.lha hard/drivr 286K+V0.98 USB Driver for Amithlon & OpenPCI
mdisk363.lha hard/drivr 16K+Catweasel MK3 PCI driver using openpci.l
acvt.lha misc/emu 81K+Converts between XFD-SCP-ATR-DCM-DI form
AmithlonUpdate.lha misc/emu 1.6M+V1.29 Amithlon Update
imdbDiff040220.lha misc/imdb 3.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
summer-moods.lha mods/blkha 197K+Techno PT mod by blakkhar
Limes_Napoleon.lha mods/cust 174K+Custom module from "Limes & Napoleon"
dajormas10year.lha mods/jorma 212K+DA JoRMaS 10 Years by dA JoRMaS (from 10
jay2004.lzh mods/misc 128K+Jay's Song Prog-Rock style (Sonix SMUS)
AmySequencer.lha mus/edit 241K+MIDI sequencer for the AMIGA
EP_DaglishSID.lha mus/play 7K+EaglePlayer 'Benn Daglish SID' external
SongPlayer-mor.lha mus/play 589K+Cool and powerful audio player V1.62 (68
VirgolaMIME.lha pix/icon 397K+MIME icons in glowicon style by Virgola
VirgolaWB.lha pix/icon 739K+WB settings inspireb by the upcoming OS4
selectorLooks.lha pix/illu 73K+Shows how different Selector9.2 can look
obligement-43.jpg pix/misc 44K+Obligement's cover n 43
Workbench3.9.jpg pix/wb 396K+Screenshot of emulated Amiga on PowerBoo
MakeGuide3.lha text/hyper 48K+Create a guide from several small files
selector92.lha util/batch 351K+Unique script language / launching tool
Loadertune.lha util/boot 69K+Nice boot song, for Algor/Romulus flashr
mcx256.lha util/cdity 36K+MultiCX Commodity v2.56 Shareware versio
SRename.lha util/cli 106K+Advanced rename utility. Version 3.8.1
HotFavBook.lzh util/conv 22K+Convert Windows favorites to IBrowse-hot
BF_RegEdit.lha util/misc 15K+A small toy for ENV/ENVARC editing with
(nba)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
Aminet (Website)
|
Amithlon Update v1.29 erschienen
Für den x86-basierten Amiga-Emulator Amithlon wurde ein neues Update
veröffentlicht. Die Version 1.29 bietet allen registrierten
Anwendern u. a. eine neue Version des XCat Utilitys.
Download: Amithlon Update v1.29 (1,6 MB) (nba)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:48] [Kommentare: 44 - 14. Mär. 2004, 21:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
Golem IT-News (Website)
|
Golem: Hunderte Spammer in den USA verklagt
AOL, EarthLink, Microsoft und Yahoo haben jetzt zusammen sechs Klagen
gegen hunderte Spam-Versender eingereicht. Dabei berufen sich die
Unternehmen auf das neue US-Anti-Spam-Gesetz "Controlling the Assault of
Non-Solicited Pornography and Marketing" alias CAN-SPAM. Lesen Sie den
kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:22] [Kommentare: 12 - 13. Mär. 2004, 16:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
disc4you (ANF)
|
Schwere Zeiten: 'Download'-Direktive durchgewunken
"Unter der neuen Download-Direktive kann einer Person, die unwissentlich
eine Copyright-Verletzung begeht - auch dann, wenn die Verletzung keinen
Effekt auf den Markt besitzt - potenziell die Immobilien gepfändet, die
Bankkonten eingefroren und die Wohnung durchsucht werden." Mit dieser
Einschätzung der Lage empfängt EFF-Anwalt Gwen Hinze die neue "Richtlinie
über die Maßnahmen und Verfahren zum Schutz der Rechte an geistigem
Eigentum", die gestern vom Europaparlament in Rekordzeit durchgewunken
wurde. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei disc4you.de unter dem
Titellink. (nba)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:18] [Kommentare: 35 - 14. Mär. 2004, 13:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
Piotr Pawlowski / amiga-news.de-Team
|
amiga-news.de: Polnische News-Seite wieder aktiv
Nach einer längeren Pause wird amiga-news.de ab sofort wieder in die
polnische Sprache übersetzt. Sie erreichen die polnische (Handmade-)Version, die von Piotr Pawlowski betrieben wird, über den Link
http://akson.sgh.waw.pl/~ppawlo/an_polish.html. (nba)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:17] [Kommentare: 2 - 13. Mär. 2004, 12:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
amiga.org (Webseite)
|
amiga.org: Eröffnung der "SoapBox"
Mit der Eröffnung der "SoapBox" bietet das Webportal amiga.org Lesern und Moderatoren die Möglichkeit Kolumnen, historische Abhandlungen oder andere Texte zu veröffentlichen.
Die SoapBox ist in einzelne Kategorien unterteilt, derzeit gibt es eine Sektion für "historische" Dokumente (Ankündigungen und Newsmeldungen wichtiger Firmen oder Personen aus dem Amiga-Umfeld) sowie Bereiche in denen Mitglieder des amiga.org-Teams Kolumnen zu diversen Themen veröffentlichen.
(cg)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)
|
AmiGBG: Retro-Room / AmigaOne-XE und A1200-Magic-Paket zu gewinnen
Im Zuge der Veranstaltung AmiGBG in Schweden am 3. April gibt es für die Besucher in Zusammenarbeit mit dem neuesten schwedischen Amiga-Händler Guru Meditation ein AmigaOne-XE-Komplettsystem zu gewinnen.
Zudem wird ein Retro-Room eingerichtet, in welchem es ein Wiedersehen mit alten Bekannten wie dem Amiga 1000, dem CDTV, SuperCars oder Flip the Frog gibt. Zudem können sich die Besucher dort an dem Spiel Rocketz messen - dem Gewinner winkt ein Amiga1200-Magic-Paket.
Weitere Informationen finden Sie auf der AmiGBG-Webseite unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 20:02] [Kommentare: 5 - 12. Mär. 2004, 18:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: enqueueTorrent 1.0 veröffentlicht
Bei enqueueTorrent handelt es sich um ein über die Kommandozeile zu startendes Werkzeug, welches dabei hilft, MLdonkey in Ihren bevorzugten Amiga-Browser zu integrieren.
Statt per "Copy&Paste" einen eDonkey- oder BitTorrent-Link manuell vom Browser in die MLdonkey-Konsole zu überführen, können Sie einen MIME-Type definieren ("Send Link to MLdonkey..." und/oder "application/x-bittorrent") und enqueueTorrent die Arbeit für Sie erledigen lassen.
enqueueTorrent funktioniert sowohl mit lokalen sowie anderswo installierten MLnet-Servern (MLdonkey), weshalb Sie beispielsweise einen URL mit nur einem Mausklick auch von IBrowse an Ihren Linux-Rechner schicken können.
Wer an einer 68k-Portierung für Classic-Amigas interessiert sein sollte (welche jedoch natürlich nur für auf anderen Rechnern installierte MLnet-Server nutzbar wäre), möge eine E-Mail an den Autor schreiben. (snx)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 17:27] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2004, 17:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
MorphZone (Kommentare)
|
mDVD: MorphOS-GUI für die DVD-Wiedergabe mit MPlayer
J.-P. Jokela hat mit mDVD (9,3 KB) eine grafische Benutzerschnittstelle zur DVD-Wiedergabe mit MPlayer unter MorphOS bereitgestellt. Vorausgesetzt wird neben dem MPlayer auch RxMUI.
Bei mDVD handelt es sich um eine einfache Auswahlmöglichkeit des DVD-Titels, der Untertitel und Tonspuren zusammen mit einigen Optionen wie Framedrop oder Vollbild. Nicht enthalten jedoch sind eine Suchfunktion oder DVD-Menü-Unterstützung.
Der Autor fragt zugleich nach weiteren gewünschten Features und weist darauf hin, vor dem Ausprobieren zur Konfiguration des GUI die Anleitung zu lesen, um zunächst den Pfad für MPlayer zu setzen und die Einstellung der Untertitel und Sprachen vorzunehmen. (snx)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 17:00] [Kommentare: 7 - 12. Mär. 2004, 14:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS Developer Connection nähert sich dem 600. Mitglied
Wie MorphOS-News.de meldet, werde die MorphOS Developer Connection diese Woche die Zahl von 600 registrierten Entwicklern erreichen. (snx)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 16:35] [Kommentare: 17 - 12. Mär. 2004, 18:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Prometheus: SDK 2.0 verfügbar
Für das PCI-Busboard Prometheus von Matay wurde jetzt das Software-Development-Kit 2.0 veröffentlicht. Enthalten sind die Dokumentation zur Version 2.x der Prometheus-Bibliothek, welche neue Funktionen für das Busmastering aufweist, sowie die Includes. (snx)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 16:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
Elbox (E-Mail)
|
Elbox: Comeback des Mediator PCI 3/4000T
Wie Elbox Computer mitteilt, ist das Mediator-PCI-Busboard mit fünf Steckplätzen für die Amiga-Modelle A3/4000T wieder verfügbar.
Die Mediator PCI 3/4000T besteht aus zwei Boards, dem Elbox 3/4000T Busboard sowie der Mediator PCI 4000 Core-Logic-Karte, und kann im Amiga 3000T und 4000T sowie einigen Tower-Umbauten der entsprechenden Desktop-Versionen betrieben werden (z. B. Micronik-Tower mit Micronik-ZorroIII-Busboard, PowerTower). Eine Abbildung findet sich auf der Elbox-Webseite.
Zusammen mit dem Busboard wird die Mediator-Multimedia-CD ausgeliefert. Nähere Informationen zu den unterstützten PCI-Karten sowie die vollständige englische Pressemitteilung finden Sie unter dem Titellink.
In diesem Zusammenhang weist der Hersteller auch erneut auf seine Winteraktion hin, die noch bis zum 21. März läuft. (snx)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 14:59] [Kommentare: 5 - 11. Mär. 2004, 21:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|