amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

01.Dez.2003
k.A. (ANF)


Wettbewerb: Pegasos-Gehäuse-Design
Das deutsche Pegasosforum veranstaltet noch bis einschließlich Ende Januar 2004 einen Wettbewerb, in dem die Anwender gefragt sind, eigene Design-Entwürfe für ein einzigartiges Gehäuse für den Pegasos-Computer zu entwerfen. Nach einer Abstimmung soll das Gewinnerdesign in einer Kleinserie produziert werden. Weitere Informationen können dem Titellink entnommen werden. (nba)

[Meldung: 01. Dez. 2003, 14:39] [Kommentare: 2 - 01. Dez. 2003, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2003



Aminet Uploads bis 30.11.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
TView.lha            comm/tcp    84K+List TV-programs in Europe.
MakeHTMLMap.lha      comm/www   557K+Powerful WWW Gallery/Catalog Creator (v3
WebPics107.lha       comm/www     6K+WebPics 1.07 - Web Based Photo Gallery G
wpz-frozen41.lha     demo/aga   1.1M+Frozen#41 - Special March Edition
wpz-motions.lha      demo/aga    58K+64kb intro by Whelpz - 1st at Spoletium'
Annotate.lha         dev/cross   13K+Comments and reformats DASMX 2650 cross-
cc65-bin.lha         dev/cross  942K+ANSI C cross-compiler for 6502 family
cc65-src.lha         dev/cross  773K+ANSI C cross-compiler for 6502 family
Draco2C.lha          dev/lang    17K+Draco-to-C source code translator
TCS.lha              dev/misc   734K+320x256x8 50 FPS C2P on A1200/030 & more
TCS_demo.lha         dev/misc   534K+TCS & tcs.library interactive presentati
Liga2003-04.lha      game/data   29K+League update 2003-04 for SWOS game
Garden.lha           game/misc   54K+Pick flowers from the Garden.
ADoom-1.3.lha        game/shoot 426K+Amiga port of DOOM v1.3
ADoomPPC.lha         game/shoot 552K+Amiga PPC port of ADoom v1.7
ADoomPPC_src.lha     game/shoot 549K+Source code of Amiga PPC port of DOOM v1
ADoom_src-1.3.lha    game/shoot 533K+Source code of Amiga port of DOOM v1.3
DonSimon.lha         game/think 1.4M+Nice wb game based in the classic Simon 
Follia_NBA_FE.lha    game/think 1.4M+Extremely addictive puzzler; pure fun!
rockpapersciss.lha   game/think 1.0M+Well knowed game to play in AMIGA and PE
GIFsplit.lha         gfx/conv    24K+Splits GIF animations into individual GI
Xami.lha             gfx/x11    450K+An X11 server for Amiga
A1200_fixes.lha      hard/misc  1.3M+All A1200 motherboard modifcations 
SunSuite4organ.mpg   mods/mpg    17M+Four part suite for pipe organ
BareED.lha           text/edit  304K+Simple to use text editor supporting pro
MUIUnArc.lha         util/arc    11K+MUI UnArc
BMPdt.lha            util/dtype  42K+BMP picture datatype 40.16 for >= OS 3.0
ExtraLib.lha         util/libs  357K+Complex dynamic buffer system, and other
SetAgnus.lha         util/misc    7K+Removes an incompatibility between Amith
xpkGZIP.lha          util/pack   74K+XpkGZIP compressor 1.2
ARxShellEngDoc.lha   util/rexx  159K+English help file for ARexxShell V1.2
ARxShellV1.2.lha     util/rexx  100K+A shell for ARexx V1.2
ConvColorIcon.lha    util/sys    40K+ConvColorIcon: Convert OS35+ icons into 
Mill.lha             util/virus 163K+Polish antivirus
(nba)

[Meldung: 01. Dez. 2003, 03:25] [Kommentare: 8 - 02. Dez. 2003, 17:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2003
Brad Webb (E-Mail)


Amiga Update Newsletter von Brad Webb #031130
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den November 2003. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.

Themen dieser Ausgabe:
  • Amiga takes a bath in UK
  • Micro-Palooza Party in December
  • FreeCiv Tourny - AmigaOne Prize
  • Classic Amiga BBS Group formed
  • The latest from Eyetech
  • OS 4.0 Demo in New York City
  • Update to PowerIcons available
  • New Release - SFS File System
  • Bars and Pipes v1.21 available
(nba)

[Meldung: 01. Dez. 2003, 03:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
Alfred J. Faust (Website)


Sequencer: BarsnPipes V1.21
Von BarsnPipes, einem der besten Sequencer für den Amiga, hat Alfred Faust am 30.11.2003 die Version 1.21 veröffentlicht.

Änderungen in Kürze:
  • Fehler beseitigt:
    1. Berechnung der Songlänge arbeitet nun korrekt
    2. Im Transportfenster: 1/2 und 3/4 Gadgets - Umschaltung nun richtig
      (Das geht nur, wenn "mit TempoMap synchronisieren" im Timing->Menu AUS ist.)
    3. In Song Konstruktions Fenster:
      • das Rollen sollte nun besser sein
      • Probleme mit den Gadgets beseitigt
    4. MIDI Time Code im Slave-Modus ist nun verbessert
    5. Synchronization mit MIDI-Clocks ODER MIDI-Timecode im Timing-Menu
      (nicht beide zur gleichen Zeit, das macht keinen Sinn)
    6. Die Zeiger der Knöpfe im Mixer-Fenster werden nun richtig dargestellt.
  • neu: Meldung, wenn BarsnPipes schon läuft, und man versucht es ein zweites Mal zu starten
  • neu: Fortschrittsanzeige im Startfenster
    (nicht in klassischer Version)
  • camd-handling etwas vereinfacht
  • neu: CAMD-Tools Ver.1.4
(nba)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 20:48] [Kommentare: 16 - 28. Apr. 2005, 10:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
Dirk Stöcker (Website)


Archivierung: XAD System v12.1a und PluginDemo v1.1
Dirk Stöcker hat die neue Version 12.1a der xadmaster.library und die Version 1.1 von PluginDemo, einem Beispiel für die Programmierung von Plugins für Amiga-Systeme im Zusammenspiel mit der LoadSeg()-Funktion und gängigen AmigaDOS-Programmen, veröffentlicht. (nba)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 20:38] [Kommentare: 8 - 02. Dez. 2003, 17:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
ANN (Webseite)


WallGet: Update des Download-Managers WGetGUI
Unter dem Titellink hat Marcin Kwiatkowski die neue Version 0.6.8 seines Download-Managers WallGet (vormals WGetGUI) samt vier Screenshots bereitgestellt.

WallGet verwendet MUI und liegt sowohl in einer 68k-Version (507 KB) als auch für MorphOS (732 KB) vor. (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 17:30] [Kommentare: 1 - 09. Apr. 2007, 14:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
Thomas Peterseim (ANF)


Updates zur GlowIcon Collection 2 erschienen
Wie auf der "GlowIcon Collection 2"-CD-ROM angekündigt, wurden auf der Update-Seite zu dieser Icon-Sammlung neue Archive von Icons zum Download bereitgestellt. Dies teilte uns Thomas Peterseim vom IconDesigner Team mit. Das Update kann von registrierten Anwendern bezogen werden. Die GlowIcon Collection 2 enthält 3500 Icons für die Workbench und kann nach wie vor zum Preis von EUR 19,95 beim Distributor Schatztruhe unter dem Titellink oder im Amiga-Fachhandel bezogen werden. (nba)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 16:58] [Kommentare: 13 - 03. Dez. 2003, 20:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
PerSuaSiVe SoftWorX (ANF)


SView5-Weihnachtsangebote und Umfrage zu MorphOS / AmigaOS4
Pünktlich zum 1. Advent bietet PerSuaSiVe SoftWorX (Andreas Kleinert) ein spezielles Angebot für das Grafik- und Bildbearbeitungspaket SView5 an:

Wer bis zum 31.12.2003 (Poststempel) seine Registrierung / Bestellung einsendet, erhält das Programm für 20 EUR (statt regulär 25 EUR). Anwender von älteren SView-Versionen erhalten unter Angabe ihrer Registriernummer einen einmaligen Upgraderabatt von 10 EUR (und zahlen nur 15 EUR statt regulär 25 EUR).

Auf Wunsch wird (nur innerhalb Deutschlands und Österreichs) gegen Aufpreis von 5 EUR eine CD mit der aktuellen Version und dem Keyfile versandt - ansonsten erfolgt der Keyfile-Versand kostenfrei per eMail.

Besteller möchten bitte folgende Fragen zusammen mit ihrer Registrierung beantworten:

1) Verwenden Sie Amithlon?
2) Soll zukünftig eine MorphOS-Version entwickelt werden?
3) Soll zukünftig eine AmigaOS4-Version entwickelt werden?

Von der Beantwortung und der Anzahl der jeweiligen Registrierungen wird abhängen, welche Entwicklungslinie in Zukunft weiterverfolgt werden wird - für alle anderen meiner Entwicklungen wird diese Entscheidung ebenfalls richtungsweisend sein.

SView5-Download (Evaluierungsversion)

Bestellinformationen finden Sie auf Deutsch und Englisch unter www.ar-kleinert.de. (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 09:19] [Kommentare: 76 - 02. Dez. 2003, 17:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
Carsten Siegner (ANF)


Update zum Projekt einer analogen Datenerfassung für den Amiga
Heute habe ich das Konzept für eine mehrkanalige analoge Datenerfassung für den Amiga (amiga-news.de berichtete) geändert.

Nachteil:
  • Es werden je nach Anzahl der Kanäle mehr Chips verbaut.
Vorteile:
  • Beliebig viele Kanäle integrierbar. (Bei einem zusätzlichen Chip sind es bereits acht Kanäle. Dabei ist dieser Chip kaskadierfähig.)
  • Das Dateninterface bleibt bei einem 3-Wire-Bus (einfacher handhabbar als bei einem 4-Wire-Bus).
  • Doppelflankige Ausnutzung der CS-Leitung. Dadurch kann man jetzt auch beliebig lange Adressdaten zur Kanalsteuerung mit übertragen.
Die benötigten Chips sind schon bestellt. Ich werde vor der Veröffenlichung eines Schaltplans zuerst ein Testmodul mit acht Kanälen bauen und eine Software dafür programmieren (inkl. Steuerung der Kanäle). Weiterhin gebe ich derart Hinweise, wie man die Kanalanzahl vollkommen beliebig erweitern kann.

Das Ganze ist und bleibt systemkonform. Dadurch kann man dieses Modul nicht nur am Amiga, sondern auch unter Amithlon und am Pegasos betreiben. (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 09:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
Helmut Haake (ANF)


Adventskalender bei Vesalia
Auch der Hamminkelner Händler Vesalia hat auf seiner Webseite dieses Jahr wieder einen Adventskalender eingerichtet, bei welchem ab dem 1. Dezember jeden Tag ein anderes Produkt zu einem Sonderpreis angeboten werden wird. (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 08:57] [Kommentare: 3 - 30. Nov. 2003, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2003
Sprocki (ANF)


Neue Versionen von OpenSSH und OpenSSL erschienen
Diego Casorran hat auf seiner Website unter dem Titellink neue Versionen von OpenSSL und OpenSSH für den Amiga veröffentlicht. OpenSSL liegt jetzt in der Version v0.9.6 L vor, OpenSSH in v3.7.1p2.

Das OpenSSL-Projekt ist eine gemeinsame Anstrengung weltweiter Entwickler, eine stabile, voll ausgestattete und auf OpenSource basierende Toolkit-Implementierung der Protokolle Secure Sockets Layer (SSL v2/v3) und Transport Layer Security (TLS v1) sowie eine leistungsstarke Kryptographie-Library zu erzeugen.

OpenSSH ist eine kostenlose Version der SSH-Protokoll-Suite und soll den Anwendern von Telnet, rlogin, ftp und ähnlichen Clients mehr Sicherheit im Internet geben, indem alle versendeten Daten einschließlich Passwort effektiv verschlüsselt werden. (nba)

[Meldung: 29. Nov. 2003, 23:51] [Kommentare: 6 - 03. Dez. 2003, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2003



Genesi-News in Kürze
  • Nach ihren Produkten Pegasos, MorphOS und PegXLin sowie der Pegasos-Portierung von OpenBSD ist die Firma Genesi S.à.r.l. nun auch selbst ins "Ready for IBM-Technology"-Verzeichnis eingetragen worden.
  • Felix Schwarz verlässt Genesi und konzentriert sich wieder ganz auf seine Firma IOSPIRIT, wie Raquel Velasco und Bill Buck in einem Kommentar auf MorphOS-News.de mitteilten. Ihm verdankt das Unternehmen unter anderem die Erstellung, Wartung und Moderation zahlreicher seiner Webseiten.
  • Die offizielle japanische Seite des Pegasos-Netzwerks ist nun online: www.Pegasos-JP.com.
(snx)

[Meldung: 29. Nov. 2003, 08:05] [Kommentare: 12 - 30. Nov. 2003, 21:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2003
ann.lu (Webseite)


Archiv-Tool: Mui Unarc 45.10
Jocke Sjöblom hat einen auf MUI basierenden Clone des mit AmigaOS3.9 mitgelieferten Tools "Unarc" geschrieben. "Mui Unarc" setzt wie das Vorbild auf die xadmaster.library auf und kann daher eine Vielzahl von Archiv-Formaten anzeigen bzw. entpacken.

Direkter Download (11 KB). (cg)

[Meldung: 28. Nov. 2003, 23:32] [Kommentare: 2 - 29. Nov. 2003, 05:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2003
Günter Horbach / KDH Datentechnik (ANF)


KDH Adventskalender 2003
Auch dieses Jahr gibt es bei KDH Datentechnik wieder den jährlichen Adventskalender. Das Unternehmen aus Horb bietet Ihnen jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember 2003 ein Topangebot in seinem Adventskalender an.

Am besten, Sie schauen jeden Tag mal beim KDH-Adventskalender rein, damit Sie Ihr Wunschangebot nicht verpassen. Alle Angebote bleiben bis zum 31. Dezember 2003, oder solange der Vorrat reicht, gültig.

KDH Datentechnik wünscht Ihnen allen eine schöne und friedvolle Adventszeit. (nba)

[Meldung: 28. Nov. 2003, 20:43] [Kommentare: 8 - 29. Nov. 2003, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 875 1745 ... <- 1750 1751 1752 1753 1754 1755 1756 1757 1758 1759 1760 -> ... 1765 2327 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.