amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Okt.2003
Spiegel Online


Spiegel Online: Oliver Kastl und die Vertreibung des Schafs
Spiegel Online berichtet unter dem Titellink über Oliver Kastl, Amiga- Anwendern bekannt durch diverse Software-Veröffentlichungen. Der Autor von Software-Paketen wie "CacheCDFS" hat sich in den letzten Jahren auf die Entwicklung von Kopier-Tools für Windows-Rechner verlegt.

Der Artikel widmet sich kurz dem Werdegang Olivers, um dann ausführlicher auf seine Motivation zur Entwicklung von "CloneCD" und "CloneDVD" und die mit dem Vertrieb verbundenen rechtlichen Probleme einzugehen. (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 18:22] [Kommentare: 17 - 24. Okt. 2003, 04:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003
Amiga-Magazin


Webseite des Amiga-Magazins aktualisiert
Die Webseite des Amiga-Magazins wurde aktualisiert und Informationen zu den Ausgaben 10/03 und 11/03 bereitgestellt.

Online zugänglich sind aus der Ausgabe 10/03 die Beiträge AMIga im WESTen, ein Bericht von der Amiwest 2003, sowie der Praxistest Talentierter Drache zum Webbrowser "Mozilla" und aus der November-Ausgabe die Vorstellung der Warp-Datatypes Und Energie! sowie Baustein-Roboter - Lego Mindstorms und Amiga. (snx)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 18:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003



GUI-Entwicklung: Merlin 2
A.P.Spijkerman hat eine neue Version seines GUI-Tools "Merlin" veröffentlicht. Merlin ermöglicht es ARexx- oder Batch-Programmierern, mit sehr geringem Aufwand graphische Oberflächen für ihre Skripte zu entwickeln.

Eine ausführlichere Beschreibung sowie Beispiel-Screenshots sind unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003
Christian Geier (E-Mail)


Bericht vom LinuxInfoTag in Dresden
Auf dem ersten LinuxInfoTag am 18. Oktober in Dresden präsentierte das Image_Installer Team den Pegasos. Wir hatten erst gar nicht mit so einem großen Erfolg gerechnet und waren erstaunt, dass unser Stand so dicht umlagert war von Usern, die sich für dieses System interessierten. Diese vertraten verschiedene Plattformen, vom Amiga-User bis hin zu Nutzern von x86-Systemen.

Man konnte das System testen, und einige User nahmen das Angebot wahr, selber mit dem Image_Installer Mandrake 9.1 auf dem Pegasos zu installieren. Sie waren erstaunt und positiv überrascht, wie schnell und einfach das geht. Auch MorphOS kam nicht zu kurz. Die User testeten das SuperBundle und waren beeindruckt von der Geschwindigkeit des Systems, obwohl es nur 600 MHz hat.

Hatten wir mal Zeit, hat Michael Heider natürlich am Image_Installer weitergearbeitet und Bugs entfernt. Wir können hier mit ruhigem Gewissen sagen, dass man mit dem neuen Image_Installer Version 2 eine leichtere Installation von PegXLin und Gentoo durchführen kann. Auf Anfrage, ob diese Version auch kostenlos sei oder ob sie dem Pegasos beiliegen werde, mussten wir leider erst mal mit einem Nein antworten, da wir dies selber noch nicht wissen.

Beim KDE-Team konnte man das neue KDE 3.2 in einer Vorversion sehen. Neue Anwendungen sind dazugekommen und auch grafisch hat sich einiges getan. Daniel Molkentin zeigte unter anderem einen Outlook-Klon und einen schnelleren Webbrowser.

Auch einige Leute vom Debian-Team waren gekommen. Vorgestellt wurde Debian 3.0 für x86-Systeme. Sie standen bei Installationsfragen und Anpassungen von Debian auf x86-Systemen den Usern mit Rat und Tat zur Seite.

Bert Radke vom Jabber-Team zeigte auf seinem Stand eine neue Version vom Jabber. Man konnte sich informieren, wie ein Jabber-Server aufgebaut wird, sowie welche Vorteile Jabber bietet.

Bei IBM konnten sich Studenten über neue Notebooks informieren. Computer vom Bürorechner bis zum Server hatte AMD im Gepäck. AMD stellte auch die Server für die Internetverbindung an diesem Tag zu Verfügung.

Weitere kleine Projekte waren freie Spiele für Linux sowie das Thema "Linux in der Schule und an der Uni" von der TU Dresden.

Zudem konnten die User den ganzen Tag über an einer Install-Party teilnehmen, um dort Probleme zu klären.


Letzte Vorbereitungen

Erhard Bruse (vorne), Christian Geier (hinten)

Vorbereitungen

Erhard Bruse erklärt den Pegasos

Michael Heider (hinten) zeigt den Image_Installer Version 2

KDE Stand

Debian Stand

User testet Image_Installer Version 2

Michael Heider

Student installiert Mandrake 9.1 Bamboo mit Image_Installer Version 2

Michael Heider zeigt die Möglichkeiten vom Image_Installer

Student testet Image_Installer

Michael Heider installiert Gentoo mit den Image_Installer Version 2
 
(snx)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 17:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 19.10.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 19.10.03 improved: Slam Tilt (Liquid Dezign/21st Century) slave for A4000 rom provided, floppy LED removed
  • 19.10.03 new: Coma (Rebels) done by Psygore
  • 19.10.03 new: Twisted (Polka Brothers) done by Psygore
  • 19.10.03 updated: Digital Concert 6 (Flash Production) supports another version (Info)
  • 19.10.03 updated: Digital Concert 4 (Flash Production) supports another version
  • 19.10.03 improved: Thug Life (Essence) runs on CyberStorm PPC without nocache option
  • 19.10.03 new: Beast Sonix (Scoopex) done by Galahad
  • 15.10.03 improved: Syndicate (Bullfrog) CD³² version supported, now uses kickstart images
  • 12.10.03 new: Top Gear 2 (Gremlin Interactive) done by Galahad
  • 10.10.03 fixed: Sensible Golf (Sensible Software) debug code removed, reduced memory requirements
(nba)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 12:32] [Kommentare: 4 - 20. Okt. 2003, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003
Schlonz (ANF)


Premiere: Software mit Unterstützung von DVD-R/-RW-Brennern auf AmigaOS
Der Programmierer "Schlonz" hat die Linux-Software "dvdrtools" auf AmigaOS portiert. Damit ist es erstmals möglich, unter AmigaOS und kompatiblen Betriebssystemen DVD-R und DVD-RW-Medien zu brennen. dvdrtools ist ein Paket aus vier Programmen, die über die Shell benutzt werden. Für das Hauptprogramm dvdrecord liegt eine ARexx-GUI vor.

Die Bestandteile im Einzelnen:
  • readcd ist zum sektorbasierenden Auslesen von CDs und DVDs gedacht. Mit diesem Programm lassen sich alle Tracks eines Datenträgers komplett einlesen und als Image-Datei auf Festplatte speichern.
  • dvdrecord ist das Hauptprogramm, das tadellos CDs und DVDs brennt. Als Eingabedatei muss mindestens eine Trackimage-Datei vorliegen, wie sie von readcd oder auch mkisofs erzeugt werden.
  • mkisofs ist ein mächtiges Tool zum Erstellen von Image-Dateien aus einem Dateisystem, z. B. der Festplatte. Damit lässt sich beispielsweise eine Image-Datei für ein Festplatten-Backup erstellen.
  • cdda2wav ist für das Auslesen von Audio-Tracks als Image-Dateien auf die Festplatte geeignet. Unter anderem wird als Ausgabeformat das weitverbreitete WAV-Format unterstützt (wer hätte es gedacht bei dem Namen...), aber auch on-the-fly-Manipulation ist problemlos möglich, wie z. B. herunterrechnen der Qualität, Konvertierung von Stereo in Mono usw.

Informationen sind unter dem Titellink zu finden. (nba)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 03:49] [Kommentare: 44 - 21. Okt. 2003, 23:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

19.Okt.2003



MorphOS: "Circus Linux" von Emerald Imaging
Emerald Imaging, Entwickler u. a. des Adventures "Aqua", hat eine Portierung des Atari-2600-Klassikers "Circus Linux" für MorphOS veröffentlicht. Der Download ist auf der Website von Emerald Imaging unter dem Titellink kostenfrei möglich. (nba)

[Meldung: 19. Okt. 2003, 22:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2003
z5 (ANF)


A.D.A.: Neue Intro hinzugefügt
Das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) wurde durch eine weitere bekannte Amiga-Produktion ergänzt: "Option" von der Gruppe Potion ist eine PowerPC-64k-Intro, das auf der Mekka Symposium Party 2001 den ersten Platz erreichte. Zu dieser Produktion stehen 15 Screenshots online. Außerdem wurden 46 weitere Screenshots von anderen Produktionen zur nun 3059 Screenshots umfassenden Sammlung hinzugefügt.

Die aktuellen Platzierungen in den Top 30 Charts:
  1. Planet Potion / Potion
  2. Desert Dream / Kefrens
  3. 9 Fingers / Spaceballs
  4. Budbrain Megademo 1 / Budbrain
  5. Megademo / RSI
  6. Gift / Potion
  7. Odyssey / Alcatraz
  8. Copper Master / Angels
  9. Phenomena / Enigma
  10. State of the Art / Spaceballs
(nba)

[Meldung: 19. Okt. 2003, 20:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)


Audio: Bjorn Lynne veröffentlicht neue MP3-Tracks
Bjorn Lynne, in Amiga-Kreisen unter anderem durch seine Musik für die Demogruppe Crusaders und für seine Soundtracks u. a. von Alien Breed 3D bekannt geworden, hat drei neue MP3-Stücke aus seinen CDs zum kostenlosen Download auf seiner Website veröffentlicht. "A Lifetime of Moments" stammt von der CD "Return to Witchwood", "Crystal Vista" wurde von der CD "Colony" entnommen, und "Monkey See Monkey Do" wurde erstmals auf der CD "Accelerator" veröffentlicht. Sämtliche MP3-Titel von Lynne finden Sie ab sofort nicht mehr auf MP3.com, sondern ausschließlich auf der LynneMusic-Website unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 19. Okt. 2003, 19:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2003



Aminet Uploads bis 19.10.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
bitlbee_amiga.lha    comm/irc   642K+BitlBee: An IRC to other chat networks g
Libclasses.lha       dev/gcc    104K+C++ class interfaces to Amiga libraries
ThePolice.lha        docs/hyper  51K+The Police: albums, lyrix, singles +more
NotizieAmiga.lha     docs/lists 1.7M+Mailing-list NotizieAmiga 09/2003 (Itali
AmigaArenaHist.lha   docs/mags  4.0M+Amiga Arena History presentation made wi
Saga.lha             game/board 329K+Saga 1.33a: Conversion of TSR boardgame
AS-Agnes.lha         game/think 199K+Sorting Type Solitaire Game
AS-Corners.lha       game/think 199K+Corners Solitaire Game
AS-Golf.lha          game/think 201K+Golf Solitaire Game
ZoneXplorer.lha      gfx/fract  3.3M+Modular,true color fractal explorer (PPC
card_prep.lha        gfx/ifx      2K+Prepare Reko or Soliton cardset pics
DIYrekoEnh.lha       gfx/ifx    149K+Create REKO and Soliton cardsets
DIYrekoIII.lha       gfx/ifx     48K+Create REKO, Soliton and AS-... cardsets
ADC-WinUAE.lha       hard/hack    9K+ADC For Amiga Forever 5, WinUAE, GPL.
MMkeyboardPhot.lha   hard/hack  730K+Photos for fabricate MMKeyboard
WinUAE-ADC.lha       hard/hack  1.3M+ADC For Amiga Forever 5, WinUAE, GPL.
21GrooveStreet.lha   mods/chryl 354K+Jazz mod by Chrylian
Concoursbis.lha      mods/chryl 255K+Jazz mod by Chrylian
agima.mpg            mods/mpg    12M+Agima. Full quality Psytrance (MP3) tune
alien.mpg            mods/mpg   9.5M+Alien busters. Full quality Psytrance (M
deathstar.mpg        mods/mpg    12M+Deep inside. Full quality Psytrance (MP3
deepinside.mpg       mods/mpg    11M+Deep inside. Full quality Psytrance (MP3
earthquake.mpg       mods/mpg    12M+Earth quake. Full quality Psytrance (MP3
lukeskywalker.mpg    mods/mpg    11M+Luke Skywalker. Full quality Psytrance (
rockalive.mpg        mods/mpg   9.5M+Rock is alive. Full quality Psytrance (M
sommar.mpg           mods/mpg   8.9M+Sommartider. Full quality Psytrance (MP3
up-niva.lha          mus/misc     9K+UP ROUGH "Niva" a fresh soundtoy for the
cdda_raw_play.lha    mus/play     5K+Uses 'Play16' to play cdda raw samples
fiberrobe.lha        mus/play    17K+A robe (skin) for Prayer2
GameBoyGI-01.lha     pix/gicon  313K+GameBoy Games GlowIcons Vol.1 for use wi
MegaDrive-02.lha     pix/gicon  444K+Megadrive/Genesis Games GlowIcons Vol.2 
MegaDrive-03.lha     pix/gicon  533K+Megadrive/Genesis Games GlowIcons Vol.3 
SuperNES-01.lha      pix/gicon  575K+SuperNES Games GlowIcons Vol.1 for use w
SuperNES-02.lha      pix/gicon  594K+SuperNES Games GlowIcons Vol.2 for use w
birdiedj.lha         pix/textu    7K+4 Birdie2000 patterns by djnick/d-tronic
MrCarlitoWb-05.jpg   pix/wb     262K+Screenshot of my Workbench 3.9 
LzxRepacker.lha      util/arc    34K+Repack LHA/ARJ/RAR/... to LZX. MorphOS s
xadmaster000.lha     util/arc   264K+V12.1 Powerful unarchiving tool (68000)
xadmaster020.lha     util/arc   264K+V12.1 Powerful unarchiving tool (68020)
xadmaster060.lha     util/arc   264K+V12.1 Powerful unarchiving tool (68060)
xadmasterdev.lha     util/arc   204K+V12.1 Powerful unarchiving tool (DEVEL)
xadmasterlang.lha    util/arc   126K+V12.1 Powerful unarchiving tool (LANG)
MemProm.lha          util/cdity  12K+Memory promotion commodity
ExtraLib.lha         util/libs  356K+Complex dynamic buffer system, and other
ACSE.lha             util/misc   18K+ACSE test administration tool
BitmapShades.lha     util/misc   11K+Removes flickering stripes on A1200 high
NewHomer.lha         util/misc  118K+Talkin' Homer V1.89c (AHI support, Picas
ReportPlus.lha       util/misc  304K+Report+ 5.74: Multipurpose utility
ReqAttack.lha        util/misc  379K+Best, configurable requesters for Amiga
amlpa20031.000.lha   util/moni  1.3M+AmigaMARK LPA 2003 Benchmark Suite
MeMonitor.lha        util/moni   51K+A memory (Chip/Fast) monitor.
xfdmaster.lha        util/pack  169K+Rel1.38 Decrunch packed files (exe/data)
xfdmaster_dev.lha    util/pack  211K+Rel1.38 Decrunch packed files (exe/data)
PowerIcons.lha       util/wb    371K+NEW! 32bit PNG icons on your Amiga !!! (
(nba)

[Meldung: 19. Okt. 2003, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2003
Ekkehard Brüggemann (E-Mail)


Veranstaltung: Digitale Kultur auf der YOU 2003 in Berlin
Der Digitale Kultur e.V. präsentiert sich vom 24. bis 26. Oktober vor erwarteten 160.000 Besuchern auf der Jugendmesse YOU 2003 in Berlin. In Halle 18 tritt der Verein stellvertretend für rund 10.000 weltweit agierende Computerkünstler, der sog. "Demoscene" auf.

In Kooperation mit Turtle Entertainment und der Intel GmbH wird eine Präsentationsform gefunden, die den programmiertechnischen und künstlerischen Umgang mit Computern interessierten Jugendlichen näher bringen soll. In diesem Zusammenhang werden einige Exponate aus der Digitalkunst- und Demoscene der letzten Jahre vorgestellt.

"Uns ist es wichtig den Jugendlichen durch die Werke aus der Demoscene ein Angebot zu machen: Seid kreativ! Raus aus der Rezipientenrolle und rein in die unendlichen Möglichkeiten, die euch der Computer jenseits von Word, Winamp und Warcraft bietet", so fasst Stefan Keßeler, Vorsitzender des Vereins, die Ausrichtung der Präsentation rund um die YOU zusammen.

Die YOU 2003 findet vom 24. bis 26. Oktober 2003 auf dem Messegelände Berlin statt. (nba)

[Meldung: 19. Okt. 2003, 18:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2003



Spiel: Neue Klondike-Kartensets im RekoNet
Im YahooGroups!-File-Bereich von RekoNet, der Sammlung von Kartensätzen, Programmen und Links rund um das Klondike-Spiel von Reko-Productions, sind neue Kartensets hinzugekommen: Pinups_REKO.zip (Pinups), LOTR_REKO.zip (Der Herr der Ringe), TwoTowers_REKO.zip (LOTR - Die zwei Türme) und Marilyn_1_REKO.zip (Marilyn Monroe). Für den Zugang zum Datenbereich der RekoNet-Mailingliste müssen Sie YahooGroups!-Mitglied sein. (nba)

[Meldung: 19. Okt. 2003, 18:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2003
Simon Neumann (ANF)


Amiga Speed update
AmigaSpeed, die "ultimate Benchmark-Seite für Amiga-Anwender", wurde auf den neuesten Stand gebracht. Simon Neumann schreibt:

"Durch die aktuelle Situation des AmigaOne XE wurde in die PPC Vergleichsgrafik ein 800 und 1000 MHz G3 aufgenommen. Bedenken Sie bitte, dass diese nur theoretische Werte darstellen, also nie praktisch getestet wurden.

Eine neue Umfrage wurde außerdem gestartet. Diesmal geht es dort um die Prozessorausstattung des neuen AmigaOne Lite." (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2003, 16:32] [Kommentare: 33 - 21. Okt. 2003, 09:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2003



MorphOS-Spiel: Mad Bomber
Emerald Imaging bieten unter dem Titellink das Freeware-Spiel "Mad Bomber" an, das stark von dem Atari2600-Klassiker "Kaboom!" inspiriert ist. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2003, 01:16] [Kommentare: 3 - 19. Okt. 2003, 14:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 875 1745 ... <- 1750 1751 1752 1753 1754 1755 1756 1757 1758 1759 1760 -> ... 1765 2319 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.