amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Okt.2003



ReqAttack 2.0 erschienen
ReqAttack ist ein System-Requester-Patch für das Classic AmigaOS, der zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten wie Requester-Logos, Animationen, Knöpfe, AHI und CGX bietet. Die Version 2.0 enthält viele Bugfixes. Ebenso wurde RAPrefsMUI stabilisiert. Die Portierung nach GCC übernahm Marcin Kurek. (Download) (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Diverse


Software-News in Kürze (10.10.2003)
Seit dem letzten Software-News-Update wurden mehrere Applikationen weiterentwickelt. Über die Änderungen wollen wir im Folgenden berichten:

AmiDiction v2.6a
AmiDiction ist ein Online-Wörterbuch, das auf dem Service von www.dictionary.com basiert. Die neue Version 2.6a können Sie von der Website von Programmierer Lorence Lombardo herunterladen.
Homepage

delfina.library v416b48
Mit der neuen Betaversion der delfina.library werden einige Fehler behoben, die schon bei Delfina-Karten aufgetreten sind, die nicht von individual Computers geliefert wurden, aber auch ein Fehler in der A1200-Erkennung der sich in Betaversionen eingeschlichen hat, wurde behoben. Die Library kann mit individuals neuen Karten verwendet werden, aber auch mit der A1200 Uhrenportversion von Petsoff. Sie wurde nicht mit der Delfina Lite getestet.
Download

LANClip v0.3
Peter Gordon hat die Version 0.3 von LANClip veröffentlicht. LANClip, in der Version 0.1 noch als NetClip bezeichnet, ist ein kleines Utility, das den Austausch eines globalen Clipboards zwischen verschiedenen Computern in einem Netzwerk erlaubt. Neben einer Amiga- existiert auch eine Windows-Version.
Homepage

MiniMen v1.2
MiniMen ist ein GUI-Menü-Programm, das für die Verwendung von Scriptdateien entwickelt wurde. Es unterstützt bis zu 165 durch den Anwender vorgegebene Buttonfunktionen.
Homepage

Report+ v5.73a
Die Freeware Report+ ist in der Version 5.73a veröffentlicht worden. Das Tool basiert auf ReAction/GadTools, setzt AmigaOS 3.9 voraus und bietet zehn verschiedene Funktionen: Beispielsweise können mit Report+ Aminet-Readmes erstellt, das Commodore Bug Reporting Tool ersetzt werden oder die Byte-Anzahl für jedes Verzeichnis angezeigt werden. In der neuen Version wurden Bugfixes am Bug report editor, hardware ID viewer und IFF viewer vorgenommen.
Homepage

StarAm Plan v2.22
Das Spreadsheet-Programm "StarAm Plan" wurde in der Version 2.22 für AmigaOS 3.x veröffentlicht. Der kleine, aber feine Excel-Klon bietet 121 Funktionen zur Bearbeitung in Tabellenzellen und eine Vielzahl von Voreinstellern.
Download

WGetGUI v0.6.5
Die neue Version 0.6.5 des Wget-basierten Download-Managers "WGetGui" ist für MorphOS und nun auch AmigaOS 3.x erschienen.
Homepage

Worm Wars v7.6
Der Snake-Klon Worm Wars von Amigan Software wurde in der Version 7.6 für AmigaOS und Windows veröffentlicht. Seit der letzten Version 7.55 wurden die neue Kreatur "Ameise" sowie Kirschen und Blumen hinzugefügt.
Homepage (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 18:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Genesi SARL


Genesi: Pegasos II ab 15. Oktober 2003 erhältlich
Genesi SARL hat angekündigt, dass das neue PowerPC-Mainboard "Pegasos" ab dem 15. Oktober 2003 im Handel erhältlich sein wird. Der Pegasos II, im Fachhandel als Komplettsystem erwerbbar, wird mit den Betriebssystemen MorphOS und Debian Linux PPC sowie dem MorphOS Superbundle, einer Sammlung von Spielen und Anwendungen für das PPC-Betriebssystem, ausgestattet. Das Pegasos-II-Mainboard wird mit einem G3-Prozessor für 299,- Euro (zzgl. MwSt.) oder mit einem G4-Prozessor für 499,- Euro (zzgl. MwSt) veröffentlicht. Technische Daten können Sie der heutigen Meldung "Pegasos II in das "Global Solutions Directory" von IBM aufgenommen" entnehmen. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 17:35] [Kommentare: 3 - 15. Okt. 2003, 16:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
morphos-news.de (Website)


Genesi: Thomas Morris neuer Verkaufsdirektor von Genesi USA
Genesi SARL hat Anfang Oktober den neuen Director auf Sales für Genesi USA bekannt gegeben: Thomas Morris war zuletzt Gastgeber des New York Pegasos User Group Meetings.

Originale Mitteilung von Genesi im Folgenden:

Genesi SARL today announced that Thomas Morris joins Genesi USA as Director of Sales. Thomas recently hosted the NYC PUG inaugural meeting.

"Thomas will be based out of New York and travel as required. His connection to the various creative communities and his years of experience as an audio and video technician make him the right person for the tasks we have at hand today. We like to bring people from the Community on board who demonstrate effort and support for the Pegasos. We are very happy to have Thomas join the team." said Raquel Velasco of Genesi.

Thomas will be making sales presentations in San Jose, CA this week. If your are interested in attending a presentation Tuesday evening at the Hyatt in San Jose please contact Thomas Morris directly. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 17:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Rupert Hausberger


Benchmark: AmigaMARK LPA 2003 Version 1.000 Final
Rupert Hausberger hat die finale Version 1.000 der Benchmark-Software "AmigaMARK LPA 2003" für AmigaOS und MorphOS veröffentlicht. Mit dem Tool lassen sich Lowlevel-Performance-Analysen durchführen. Die Hauptfeatures umfassen die folgenden Punkte:
  • Processor-, Memory- and Harddrive-analysing
  • Graphical comparison of results and modules
  • Module-based saving and sharing of results via Internet
  • Scoring of system-power on a percentage-scale
  • Benchmark-report in TXT-format
  • Individual settings for each test
  • Support of Direct-SCSI
  • Support of NSD-64
(nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
morphos-news.de (Website)


Titan Computer demonstriert papyrus Office und BurnIt 3 für MorphOS
Auf der Veranstaltung Guru Meditation 2003 hat der Bremener Software-Entwickler Titan Computer zwei neue Programme für MorphOS demonstriert: papyrus Office ist ein schmales, aber leistungsstarkes Office-Paket aus Textverarbeitung, Spreadsheet und Datenbank. BurnIt 3 ist der Nachfolger der auf dem Classic AmigaOS beliebten CD-Brenner-Software und unterstützt in Zukunft auch DVD-Brenner. AZT e.V. hat neben einem Bericht über die Guru Meditation 2003 von beiden Anwendungen Screenshots unter dem Titellink veröffentlicht. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
AMIGA, Inc. (Website)


Artikel: "An Introduction to OS4 Datatypes" von Oliver Roberts
Der ursprünglich in der 8. Ausgabe des Club Amiga Magazins veröffentlichte Artikel "An Introduction to OS4 Datatypes" von Oliver Roberts wurde auf der CAM-Website unter dem Titellink auch für Nicht-Mitglieder freigegeben. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
David 'Daff' Brunet (E-Mail)


Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse vom September/Oktober 2003
Die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade Wahlen zum Spiel der Monate September/Oktober 2003 wurden veröffentlicht. Die Liste wird in diesem Monat von Quake 2, Slam Tilt und Payback angeführt. Die nächsten Wahlen (Amiga Games Hit Parade im November/Dezember 2003) beginnen Anfang November. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 17:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Grasshopper LLC (Website)


Grasshopper LLC: PageStream 4 für MorphOS angekündigt
Nachdem Grasshopper LLC die Desktop-Publishing-Software PageStream bereits für AmigaOS 4 angekündigt hat, folgt kurze Zeit danach die Ankündigung auch für MorphOS als sechste unterstützte Plattform neben AmigaOS Classic, AmigaOS PPC, Mac OS, Linux und Windows.

Für einen beschränkten Zeitraum bietet Grasshopper LLC allen, die von einer anderen Plattform nach MorphOS wechseln und PageStream erwerben wollen, einen Preisnachlass an und legt bis zum Erscheinen der MOS-Version PageStream 4.1 für das Amiga OS Classic als Bonus bei. Preise und weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 17:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
AHS (ANF)


Betriebsferien von AHS
Der Schweizer Amiga-Händler AHS hat vom 29.09.2003 bis einschließlich 09.11.2003 Betriebsferien. In dieser Zeit wird das Unternehmen Kunden-Anfragen nur beschränkt beantworten können. Nach dieser Zeit ist das AHS-Team wieder wie gewohnt für Sie da. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Brad Webb (E-Mail)


Amiga Update Newsletter von Brad Webb #030930
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den September 2003. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. Themen dieser Ausgabe:
  • Amiga OS 4 Demoed on AmigaOne
  • OS 4 Roadshow Australia
  • Benelux Amiga Show soon
  • AmigaOne Lite - AmigaWorld.net
  • New magazine announced
  • Pagestream for OS 4 announced
  • LanClip was NetClip...
  • Amiga retains trademark
(nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 16:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Dirk "Docki" Dockbreyder (ANF)


Magazin: Club Amiga Magazine #9 erschienen
Die 9. Ausgabe des Club Amiga Monthly (CAM) ist pünktlich erschienen. Sie müssen registriertes Clubmitglied sein, um Zugriff auf das CAM (Club Amiga Magazine) zu erhalten. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 16:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
amiga.org (Website)


Magazin: amiga.org plant Printausgabe
Das Online-Portal amiga.org hat ein neues englischsprachiges Printmagazin angekündigt. Das nur im Abonnement erhältliche Magazin soll elf Mal im Jahr auf je 52 Schwarz-Weiß-Seiten erscheinen und News, Interviews, Reviews, Previews, tiefergehende Artikel und Workshops über AmigaOS und MorphOS enthalten. Die erste reguläre Ausgabe soll in wenigen Wochen veröffentlicht werden. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 16:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Diverse


Veranstaltung: Fotos, Videos und Berichte von der Benelux Amiga Show 2003
Vom 4. bis 5. Oktober 2003 fand im italienischen Empoli die Amiga-Messe Benelux Amiga Show (Benelux Pegasos Show) statt. Auf mehreren Websites finden Sie Fotos, Videos und Berichte zu dieser Veranstaltung: (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 878 1750 ... <- 1755 1756 1757 1758 1759 1760 1761 1762 1763 1764 1765 -> ... 1770 2321 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.