amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Mär.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Matthew Kille (ZeoNeo)
Vor wenigen Tagen teilte das Unternehmen "ZeoNeo" in einer Pressemitteilung mit, dass "Candy Factory 2" für das AmigaOS 4.0 erscheinen wird. Das Unternehmen ist vielen durch Produkte für AmigaDE bekannt.

"Candy Factory", ursprüglich als Shareware vertrieben, dann später kommerziell durch das Unternehmen "Motion Studio" weiterentwickelt, und nun wieder durch den Original-Entwickler Milan Pollé auf dem Weg zur Version 2.0 für das kommende AmigaOS.

Mit "Candy Factory 2" lassen sich in Echtzeit Buttons, Logos, Banner etc. in einer Qualität erstellen, die Sie von Raytracing/Rendering-Software kennen.

Amiga Arena sprach mit Matthew Kille, dem Direktor von "ZeoNeo", wie es zur Zusammenarbeit mit Milan Pollé kam und warum sie in Zukunft auch AmigaOS 4.0 unterstützen. Das Interview liegt in Deutsch und Englisch vor. Zudem liegen Screenshots von Candy Factory 2 zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 26. Mär. 2003, 19:23] [Kommentare: 10 - 27. Mär. 2003, 13:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2003
Dietmar Knoll (ANF)


GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert
Die GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist. Heute wurden folgende Bereiche aktualisiert:
  • Europa
  • Liste neuer Links
  • Liste verlorener Links
  • Historie 2003
(ps)

[Meldung: 26. Mär. 2003, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2003
Carles Bernardez: CatCon Organiser (ANF)


Event: CatCon 2K3 party, the 3rd edition
The 3rd edition of our Amiga party is here. You can espect the typical Demoscene competitions, and the presence of some Amiga related companies. The Party will be held on 3rd and 4th of May in Calella, a touristic town near Barcelona, in Spain.

If you are an Amiga scener, a multimedia artist, an Amiga user or a merly courious you will be welcome. If you are an Amiga company you will be welcome to our party, and of course you will have a free stand to demostrate/sold your products. If you can't assist to the party but you want colaborate, you can send to us some prizes for the winners of the competitions, etc.

For questions, suggestions, etc. please contact catconparty@yahoo.es or have a look at http://www.iespana.es/catcon/.

Carles Bernardez: CatCon organiser (ps)

[Meldung: 26. Mär. 2003, 17:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2003
Carsten Siegner (ANF)


Sprachsteuerung für Amiga in Planung
Carsten Siegner schreibt:
Ab heute werde ich mich mal mit einer Spachsteuerung für den Amiga beschäftigen. Dabei kommt das Spachsteuermodul von Conrad-Elektronik zum Einsatz. Dieses beherrscht die Ansteuerung von 65 einzelnen Channels, die man durch frei programmierbare Sprachbefehle ansteuern kann. Dabei gibt es verschiedene Spracherkennungsmodie.

Dazu gehören Einzelworterkennung und Mehrfachworterkennung. Dieses Modul könnte dann im Prinzip bei Mehrfachworterkennung zwischen "Arteffect Start" und Arteffect Ende" unterscheiden. Ziel ist eine sprachgesteuerte Toolbar oder sogar ein sprachgesteuerter Internetbrowser, der auf Zuruf eine bestimmte Seite aufruft. Denkbar wäre über ARexx sogar ein sprachgesteuertes Computer-Start oder Computer-Shutdown-Skript.

Bei diesem Vorhaben, könnte ich mir vorstellen, könnte sich der Amiga sogar selbst bemerkbar machen. Und zwar in Form einer persönlichen Audio-Rückmeldung. Das würde dann so aussehen, dass nach einer Sprachanweisung sich der Computer zu Wort meldet, und einem eine Bestätigung der Anweisung zurückgibt. Wobei dann die Computerstimme ein beliebiges Sample wäre.

Ideen und Hinweise zu diesem Vorhaben sind willkommen. (ps)

[Meldung: 26. Mär. 2003, 17:44] [Kommentare: 35 - 28. Mär. 2003, 23:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2003
CCC (E-Mail)


Blinkenlights Arcade: Dokuvideo zum Download
Vom 25. September bis 6. Oktober letzten Jahres lief in Paris die Installation Arcade, der zweite Streich von Projekt Blinkenlights.

Wie schon zum ersten Projekt gibt es nun ein Dokumentationsvideo unter dem Titellink. In 14 Minuten wird das Projekt anhand von allerlei Blickwinkeln und Interviews mit der Crew vorgestellt. Die Dateien liegen in MPEG-1 und MPEG-4 vor. (nba)

[Meldung: 26. Mär. 2003, 01:35] [Kommentare: 1 - 26. Mär. 2003, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2003
Nowee (E-Mail)


Amiga-Workbench: OverShaker - Themes Website aktualisiert
Nach einer längeren Pause wird die Website nun wieder regelmäßig aktualisiert. Nowee, der Maintainer der 'OverShaker'-Webseite hat sich der Verschönerung der Amiga-Workbench verschrieben. Zum Download stehen Themes für GUI-Tools wie VisualPrefs und Icon-Samples bereit. Im Bereich 'Work' finden sich Tipps zum Umgang mit den Farben (Palette) der Workbench. Selbst entworfene Themes und Icons werden von Nowee gerne zur Bereitstellung auf der Website entgegengenommen. (ps)

[Meldung: 26. Mär. 2003, 00:35] [Kommentare: 5 - 27. Mär. 2003, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2003
Jörn-Erik Burkert (E-Mail)


AMIGA-Magazin: Ausgabe 3 und 4/2003 online
Das AMIGA-Magazin hat seit gestern Teile der Ausgaben 3 und 4/2003 online zur Verfügung gestellt. Neben Editorial und Inhaltsverzeichnis stehen folgende interessante Artikel zum Probelesen bereit: (ps)

[Meldung: 26. Mär. 2003, 00:21] [Kommentare: 14 - 27. Mär. 2003, 22:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2003
Sebastian Brylka (E-Mail)


Interesse am Printmagazin 'Total Amiga'?
Fun Time World und Amiga Arena erörtern in Zusammenarbeit mit Robert Williams die Möglichkeit, das englischsprachige Printmagazin "Total Amiga" auch in Deutschland zu vertreiben. Zuvor möchten sie allerdings in Erfahrung bringen, wie stark das Interesse an diesem Magazin ist. Der Preis pro Ausgabe würde bei ca. 4.50 EUR + Versandkosten (ca. 1,50) liegen. Leser, die an einem Abo interessiert sind, sollten eine E-Mail an uns richten.

Für eine positive Entscheidung werden mindestens 50 Interessenten benötigt. Weitere Einzelheiten würden Sie dann von uns per E-Mail bekommen. Unter einem Abo werden in diesem Fall Leser verstanden, die bereit sind, das Magazin regelmäßig zu kaufen, d. h. Sie bezahlen immer nur für die erhaltene Ausgabe. Nur auf Wunsch werden Abos für eine bestimmte Anzahl von Ausgaben eingerichtet.

Die aktuelle Ausgabe hat einen Umfang von 52 Seiten, davon 44 ohne Werbung. Den Inhalt dieser Ausgabe finden Sie hier. Um sich von der Qualität des Magazins zu überzeugen, können Sie sich gerne auch eine der PDF-Ausgaben anschauen. Unter dem folgendem Link gelangen Sie zur Ausgabe 12.

Das Magazin entsteht zum größten Teil am Amiga und erscheint zurzeit vierteljährlich, eine monatliche Erscheinungsweise ist geplant, sobald sich der Amiga-Markt zu entwickeln beginnt. Das Magazin ist in schwarz-weiß. Nähre Informationen zum Magazin finden Sie in den nächsten Tagen auf unseren Homepages: Fun Time World oder Amiga Arena. (ps)

[Meldung: 26. Mär. 2003, 00:03] [Kommentare: 12 - 27. Mär. 2003, 00:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2003
heise online


heise: Web.de stellt Strafanzeige gegen Spammer
Die zahllosen Werbe-Mails mit mehr oder weniger sinnvollen Inhalten zehren an den Nerven der Nutzer. Web.de hat nun reagiert und gegen einen Spam-Versender Strafanzeige gestellt. Lesen Sie den kompletten Bericht bei heise online unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 25. Mär. 2003, 18:21] [Kommentare: 21 - 28. Mär. 2003, 13:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2003
heise online


heise: Computerpionier Adam Osborne ist tot
Der als Erfinder des tragbaren Computers in die IT-Annalen eingegangene Computerpionier Adam Osborne ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 18. März im Alter von 64 Jahren gestorben. Lesen Sie den kompletten Bericht bei heise online unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 25. Mär. 2003, 18:19] [Kommentare: 1 - 26. Mär. 2003, 03:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2003
Kicko (ANF)


Music: Access Virus MIDI commands for tracks&fields 0.4
Kicko writes:
First i appologise for sending this info in the german part of amiga-news.de. The problem is when using long dir/filenames t&f wouldnt show the commands in commandslist. To solve this i have renamed the VirusPageA-C dirs to VirusA-C. Then in t&f in config window use an assign like V: to tf:commands and it will work.

But remember that you have to reload every commandn in list to use the V: assign instead. There is other solutions too like renaming the command names too. Many of them are numbered like 000.bankchange.cmd. You can rename it like bankchange.cmd. And also you can copy the commands you like from the virus drawers to the actually tf:commands and use them from there. Its upto you. Im not good in assembler so i cant fix it. Maybe someone can do it for me? (ps)

[Meldung: 25. Mär. 2003, 13:37] [Kommentare: 3 - 25. Mär. 2003, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2003
Dietmar Eilert (Website)


Editor: SP11 für GoldED AIX
Von dem Editor von Dietmar Eilert 'GoldED AIX' steht für registrierte Nutzer das Servicepaket Nr. 11 zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 25. Mär. 2003, 13:36] [Kommentare: 6 - 27. Mär. 2003, 00:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2003
MorphOS-News (Website)


Szene: Madwizards gewannen Equinoxe Demo-Wettbewerb
Das für MorphOS entwickelte Demo "Own Love Balance" von der Gruppe Madwizards hat dieses Wochende den Demo-Wettbewerb und somit einen Pegasos auf der Equinoxe Party gewonnen. Hier die vollständige Rangliste der Equinoxe Party mit allen Resultaten.

Download: madwizards-own_love_balance.zip - 8,3 MB (ps)

[Meldung: 25. Mär. 2003, 13:35] [Kommentare: 13 - 27. Mär. 2003, 19:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2003
Amiga.SF (Website)


Neue dcr85020-Ports auf amiga.sf.net: Lame v3.93.1 und SoX v12.17.4
Unter dem Titellink finden Sie eine Reihe von Programmen, die von Diego Casorran auf den Amiga portiert wurden. Nicht alle Programme wurden von ihm ausführlich getestet. Bei Problemen bittet er um Kontaktaufnahme unter dcr8520_at_amiga.org.

Lame v3.93.1
LAME ain't an Mp3 Encoder. LAME is an educational tool to be used for learning about MP3 encoding. The goal of the LAME project is to use the open source model to improve the psycho acoustics, noise shaping and speed of MP3. Download: lame-3.93.1.lha

SoX v12.17.4
SoX is a command line utility that can convert various formats of computer audio files in to other formats. It can also apply various effects to these sound files during the conversion.  Download: sox-12.17.4.lha (ps)

[Meldung: 25. Mär. 2003, 12:45] [Kommentare: 3 - 26. Mär. 2003, 14:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 920 1835 ... <- 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850 -> ... 1855 2364 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.