16.Jan.2003
Halvadjian Georges (ANF)
|
Malprogramm: PerfectPaint V2.91
PerfectPaint V2.91 ist verfügbar.
Folgendes ist neu:
- A lot of new keyboard shortcuts
- Improve for Animation:
Crop - Scale - Scale page
Color correction - Gamma - Negative - ScrollRGB - Swap RGB
- Remove some requester when ARexx is on.
- Numeric keyboard to select brush (0-9)
- Preview effect for very small picture is fixed
- Minimum, maximum and median effect works well now for very small picture
- Improve creation of Animation when several pictures are dropped into the appicon.
- Improve drawing effect: Colorize
- Add Brush Handle (Alt x)
- New picture effect: Mirror
- 'Ctrl' can be used now to block cursor in X or Y position
- Improve addframe, delete frame and copy frame: Jiffies are now respected.
- New animation effect:
- Double each frame
All frames will be duplicated with a mix option.
- Cel Number: This script places the cel number on each selected frame.
Prefix and suffix can be assigned
- Insert picture works correctly now with indexed palette
- New ARexx command:
pp_RemapBrush
pp_SetRGBcolor
pp_PickColor, pp_GetPickRed,pp_GetPick_Green,pp_GetPickGreen
pp_AddFrames
pp_TextGui
pp_FixBrush
- Convert to RGB and Convert to CMAP works now with animation
- Improve Text_Gui and palette requester
- Add an 'Info Button' on some requester.
- Show Grid works now in "non classic" mode.
- New picture item: Erase All Buffers (K)
- And always several little bug fixed.
Downlaod: PfPaint_V291.lha
Update 17.01.2003:
Es ist ein Update erschienen, welches einen Bug in Version 2.91 behebt.
Download: PfPaint_V291b.lha
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2003, 13:13] [Kommentare: 12 - 17. Jan. 2003, 14:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2003
CHIP online (ANF)
|
CHIP online: Hacker-Gruppe: Spionage-Tool für Tauschbörsen?
Roland 'Cyco Myco' Weigert schreibt:
Ich habe gerade bei CHIP online zwei interessante Beiträge gefunden.
Ersterer ist vom 14.01.2003 (Titellink) und behandelt das Thema:
"Hacker-Gruppe: Spionage-Tool für Tauschbörsen". Demnach werden
angeblich im Auftrag der RIAA von einer Hackergruppe
so ziemlich alle Media-Player von Windows und Linux
über eingeschleuste Würmer ausspioniert, und die so gewonnenen
Informationen über alle Media-Dateien des Nutzers über das Internet
an den Verband der US-Musikindustrie (RIAA) verschickt.
In dem zweiten Artikel, der von gestern stammt
(Musikindustrie: Keine Spionage in Tauschbörsen),
leugnet die RIAA, etwas mit dem Ganzen zu tun zu haben.
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2003, 01:10] [Kommentare: 15 - 18. Jan. 2003, 17:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2003
Petra Struck
|
amiga-news.de: Kleinere Design-Änderungen
Damit unsere Menüs etwas an Übersichtlichkeit gewinnen, wurden die Rubriken
´Unterseiten´ und ´Sonderseiten´ ausgelagert. Diese beiden Linkreihen sind
jetzt in der oberen Menüleiste unter dem Punkt ´Unterseiten´ (letzte Reihe,
ganz rechts) zu finden.
Die Links zu unseren Partnerseiten, die sich
im oberen Menü in der dritten Reihe befanden, sind ins rechte Menü unter
´Amiga Network´ gewandert.
Erreicht wurde dadurch eine klare Unterscheidung zwischen
internen (oberes Menü) und externen Links (rechtes Menü), und das rechte
Menü wurde erheblich kürzer und somit übersichtlicher.
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2003, 00:49] [Kommentare: 15 - 17. Jan. 2003, 00:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2003
M.Schwarz (ANF)
|
Ex-Metaboxvorstand Stefan Domeyer angeklagt
Stefan Domeyer, ehemaliger Vorstand der Met@box AG, wurde letzte Woche
von der Staatsanwaltschaft Hannover wegen Kursbetrugs in 2000/2001 angeklagt.
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Der Set Top Boxen-Hersteller hatte im November 1999 durch die
Vorstellung einer Prozessorkarte
für den A1200 auch in der Amiga-Szene für Aufmerksamkeit gesorgt.
Durch undurchsichtige Geschäftspraktiken kam Met@box 2001
mehrfach in die Schlagzeilen.
Die Met@box AG wurde am 15. Mai 1996 unter dem Namen PIOS Computer AG von
den einstigen Amiga-Commodore-Entwicklungsingenieuren (Dave Haynie, Andy Finkel) und
ehemaligen Managern der Amiga Technologies (z. B. Stefan Domeyer) gegründet.
Das erste Grundkapital der Aktiengesellschaft, eingebracht von sieben
Gründern, betrug 1,05 Mio DM. Weitere Details finden Sie auf unserem aus
Juni 1999 stammenden Info-Blatt. (ps)
[Meldung: 15. Jan. 2003, 19:30] [Kommentare: 29 - 17. Jan. 2003, 18:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2003
Bernward Hofmann (E-Mail)
|
Amithlon: PuhDerBaer Update
Bernd Meyer writes:
I just realized that the stereo-capable version of PuhDerBaer (the
Paula-to-AHI redirector) never made it out to the users. Well, it's never
too late --- download the archive and please make sure you read the
included README.
Please note that I packed this up under Linux, rather than under AmigaOS.
So it is possible that permission bits may not be set correctly --- so if
things don't work, look for that first. (ps)
[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:55] [Kommentare: 11 - 16. Jan. 2003, 06:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2003
AMIGAplus
|
Veranstaltung: Bilder von der CES 2003 von Genesi-USA
Unter dem Titellink finden Sie drei Fotos von dem Team, welches neben
Eclipsis die Fähigkeiten des Pegasos-Rechners auf der CES 2003 in Las
Vegas auf einem eigenen Stand präsentierte. (ps)
[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 8 - 15. Jan. 2003, 21:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2003
A.D.A.
|
A.D.A.: Vier neue Demos im Amiga Demoscene Archive
Am 12. Januar 2003 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um vier neue
Demos erweitert. Hinzugekommen sind:
- Splinters von Mystic (1997, Slideshow)
- Diskobox von Abyss (1997, 40k-Intro)
- Flower Power von Anarchy (1992, Demo)
- Goa von The Black Lotus (1996, Demo)
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2003
AMIGAplus
|
#AmigaFun-Website wird geschlossen
Nachdem einer der Mitbegründer des IRC-Kanals #AmigaFun den Kanal
verlassen hat, wird die offizielle Website zu #AmigaFun Ende Januar 2003
geschlossen.
Infolgedessen geht auch der in unserem Forum
angebotene HTML-Chat zum Monatsende vom Netz.
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 22 - 17. Jan. 2003, 21:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2003
The Legacy
|
The Legacy: 621 Spiele-Infos aktualisiert
The Legacy ist das Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC, Schneider/Amstrad
CPC, welches die Leser mit Screenshots, CoverScans und Informationen über
die Entwickler versorgt. Heute wurden 621 Spiele-Infos (hauptsächlich im
Bereich Screenshots) aktualisiert. (ps)
[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2003
UAE-X
|
Emulator: UAE-X Version 0.7 - Amiga-Emulator für X-Box
Mit UAE-X können Sie auf Ihrer X-Box einen Amiga 500 oder Amiga 1200
emulieren. UAE-X wurde unter der General Public Licence freigegeben.
Zur Kompilierung wird das Microsoft XBOX XDK benötigt. Unter dem
Titellink finden Sie neben der neuen Version 0.7 ausführlichere
Informationen und einige Screenshots. (ps)
[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 2 - 15. Jan. 2003, 22:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2003
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 13.01.2003)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 13.01.03 new: Tornado Ground Attack (Energize) done by Codetapper
- 13.01.03 new: Pharaoh's Curse (Bignonia) done by Asman
- 13.01.03 new: Nigel Mansell's World Championship (Gremlin) done by JOTD
- 13.01.03 improved: Body Blows (Team 17) another version supported
- 11.01.03 fixed: Pinball Mania (21st Century Entertainment) fixed access faults and VBR
- 11.01.03 new: Better Dead Than Alien (Electra) done by Psygore
- 08.01.03 fixed: The Speris Legacy (Team 17) fixed install script
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2003
AMIGAplus
|
Neue Website von Lorence Lombardo
Lorence Lombardo hat eine neue Website online gestellt, von der seine
Software für den 68k- und Amithlon-Amiga heruntergeladen werden kann,
darunter Amidiction, PegaThlon, HTMLStrip oder BabelDoc. (ps)
[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2003
|
amiga-news.de: Amazon Partner-Programm Buttons eingebaut
Im Zuge der kürzlich geführten Diskussion
über eventuelle neue Wege der Finanzierung, wurde mehrfach der Vorschlag
gemacht, beim Partnerprogramm bei Amazon mitzumachen. Wir haben uns dort
nun eingetragen, und auf der rechten Menüseite zwei entsprechende Buttons
eingebaut.
Viele von Ihnen kaufen Bücher über Amazon. Wenn Sie das in Zukunft über
eines der beiden Buttons machen, bekommen wir eine Provision, welche wir
zur Finanzierung von amiga-news.de nutzen können. Es ist also eine
mögliche Form, uns finanziell zu unterstützen. (ps)
[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 17 - 16. Jan. 2003, 14:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2003
amiga.sf
|
Amiga.Sourceforge: Neue Ports vom 15.01.2003
Folgende Software-Ports wurden aktualisiert oder sind neu hinzugekommen:
(ps)
[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|