23.Nov.2002
M.Lück (ANF)
|
Start einer GRex Petition
M. Lück schreibt:
Hallo GRex User,
wie ihr sicherlich auf der Homepage von CyberGraphX
lesen konntet, wird es kein GRex Support für OS 4.0 geben, da
Hyperion keine Hardware/Software Doku bekommen hat.
Deshalb haben wir uns für diese Petition entschieden, damit die GRex auf
OS4 doch noch eine Chance bekommt. Es bringt eigentlich
nur Vorteile für jeden, nicht nur für OS4, sondern auch für
MorphOS, wenn die API der cybpci.library offen wären.
Dies ist kein Flameaufruf gegen DCE, sondern als
Wunsch der GRex Nuzter zu verstehen, die mehr Treiber, Programme und
OS4-Support haben möchten. Wir hoffen, dass ihr euch daran
beteiligt.
Die Petition könnt ihr unter http://www.trimaweb.de/petition/
erreichen. (ps)
[Meldung: 23. Nov. 2002, 17:14] [Kommentare: 70 - 28. Nov. 2002, 12:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2002
Aseq (ANF)
|
Audio: Aseq site updated, new screenshot and more
The website for Aseq, an audio and midi sequencer, has been updated. You
can find a new screenshot and the feature list has been updated, plus
there is a little bit of new information.
I have been able to buy a cheap PowerMac 7300, which means a port to that
platform can start very soon. Likely when the first classic Amiga version
has been finished and released. This does not mean classic Amiga
development will stop or be delayed.
Expect more news and updates soon. (ps)
[Meldung: 23. Nov. 2002, 14:36] [Kommentare: 6 - 25. Nov. 2002, 10:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2002
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: fxPAINT 2.0 Vorbestellsonderaktion
In einer Sonderaktion bis einschließlich 9. Dezember 2002 bieten wir
Ihnen fxPAINT 2.0 zum reduzierten Vorbestellpreis von nur 79,00 EUR
(sonst 89,99 EUR) an.
fxPAINT 2.0 läuft bereits nativ unter MorphOS auf dem Pegasos, unter
68K AmigaOS, nativ auf x86 unter Amithlon und wird auch unter dem
kommenden AmigaOS 4.0 PPC-nativ laufen. Egal also, welche Plattform Sie
wählen, Sie können Ihr System immer optimal nutzen! Warten Sie daher
nicht länger, sondern greifen Sie JETZT zu und sparen fast 11 EUR!
Alle bereits eingegangenen Vorbestellungen wurden entsprechend angepasst
- Mehrzahlungen werden zurückerstattet. (ps)
[Meldung: 23. Nov. 2002, 13:56] [Kommentare: 5 - 25. Nov. 2002, 12:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2002
IFA Online News (ANF)
|
Intel Pentium 4 mit 3 GHz in Multitasking
Die Intel Corporation stellte in der vergangenen Woche den neuen Intel
Pentium 4 Prozessor mit Hyper-Threading (HT) Technologie und einer
Taktfrequenz von 3,06 GHz vor. Damit ist es dem Chiphersteller nicht nur
gelungen, die 3 GHz-Marke zu überschreiten, sondern die neue HT Technologie
macht die Desktop PCs um 25 Prozent leistungsstärker. Diese Systeme können
mehrere Programme oder Anfragen des Computers gleichzeitig ohne Verzögerung
ausführen, heißt es aus dem Hause Intel. Führende Computerhersteller
weltweit werden laut Intel PCs mit Unterstützung der HT Technologie und auf
Basis des Pentium 4 Prozessors mit 3,06 GHz ab sofort anbieten. Deutlich
erkennbar sind Rechner mit dieser Prozessortechnik am "HT"-Zeichen im
Pentium-Logo. (ps)
[Meldung: 23. Nov. 2002, 01:27] [Kommentare: 76 - 28. Nov. 2002, 19:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2002
Steffen Häuser (ANF)
|
Neue Quake2-Mods online
Auf der Amiga Quake2 Page sind zwei neue Mods online - Matrix Quake 2 und
Threewave CTF.
Steffen Häuser
Hyperion Entertainment (ps)
[Meldung: 23. Nov. 2002, 01:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2002
WinUAE
|
Emulator: WinUAE Version 0.8.22 R3 veröffentlicht
Der Amiga-Emulator WinUAE ist heute in der Version 0.8.22 R3 von Toni
Wilen zum Download bereitgestellt worden.
Durchgeführte Änderungen und Neuerungen:
- Ports-tab crash fixed
- joystick handling fixes
- hard drive configuration save fixed
(trailing spaces are now removed from HD ID-string)
- fixed stuck keys when switching between WinUAE and Windows
- sprite fix (some games had flashing sprite garbage)
- thread priority tweaks
- setupapi.dll error when running under Windows 95
- emulation slowdown and sound stuttering in 68000 mode (finally?)
- Amithlon partition detection fixed (detection failed if drive's partition table contained more than 6 partitions)
- jumpy mouse fixed
- hardfile not found -bug fixed
- "The selected screen mode can't be displayed in a window, because.." now correctly forces fullscreen mode instead of repeating the message forever..
New feature:
- implemented harddisk and CD-leds that flash during HD/CD access
Download: WinUAE0822R3.zip
(ps)
[Meldung: 22. Nov. 2002, 23:19] [Kommentare: 17 - 06. Dez. 2002, 13:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2002
zErec (ANF)
|
Update der Merlancia Industries Seite
Unter dem Titellink können Sie das neue Beta-Layout
der Merlancia Industries Internetpräsenz begutachten. (ps)
[Meldung: 22. Nov. 2002, 21:59] [Kommentare: 13 - 25. Nov. 2002, 10:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2002
Martin Heine (ANF)
|
bplan und Thendic fusionieren zu GENESI (Update 2)
Die bplan GmbH, Frankfurt, (Pegasos, MorphOS) und Thendic-France
S.A.R.L., Paris, fusionieren zu Genesi S.A.R.L. mit Sitz in Luxemburg.
Genesi wurde diese Woche gegründet und nimmt seine Tätigkeit zum 1.
Januar 2003 auf.
Offizieller Verkaufsstart des Pegasos mit MorphOS ist die Messe Amiga +
Retro Computing in Aachen am 7. und 8. Dezember 2002. Auf dieser Messe
wird es für Pegasos-Käufer ein spezielles Spielebundle-Angebot geben.
Unabhängig davon, bei welchem Händler der Pegasos gekauft wurde, hat jeder
Käufer eines Pegasos die Möglichkeit, am Stand von Thendic für 50,- Euro
dieses Spielebundle zu kaufen, welches aus Feeble Files, Software Tycoon
und Tales of Talmar besteht.
Genesi wird unter anderem an der COMDEX und der CeBIT teilnehmen. Auf
letzterer wird am Genesi-Stand auch MAI Logics Inc. teilnehmen, welche
mit Genesi das Chipset für den Handheld-Pegasos "Eclipsis" mitentwickeln.
Neue Händler in den USA, Kanada und Großbritannien wurden gefunden,
außerdem übernimmt ein bekannter russischer IT-Distributor den Vertrieb
des Pegasos in Russland.
Die neugegründete Firma Genesi wird noch vor dem 1. Januar 2003 ein Webportal
für Entwickler einrichten, damit dort eingetragene Entwickler, Kreative
oder aktive Usergruppen, die den Pegasos unterstützen und vorführen,
den Pegasos oder sonstige Peripherie zu einem günstigeren Preis erwerben
können.
Weitere Details siehe Titellink.
Nachtrag 23.11.2002:
In den Kommentaren kristallisierte sich heraus, dass in der Meldung nicht ganz
klar zu ersehen ist, ob das angekündigte Spiele-Bundle nur von Pegasos-Käufern,
die auf der Messe kaufen, oder auch von Betatester I und II Käufern erworben
werden kann.
Durch unsere Rückfrage bei Thendic France bzgl. des Spiele-Bundles hat sich
nun ergeben, dass auch Käufer des Betatester I und Betatester II das oben
erwähnte Spiele-Bundle auf der Messe erwerben können.
Nachtrag 24.11.2002:
Übersetzung der Thendic-France-Presseveröffentlichung
von der AMIGAplus.
Pegasos-Geburt auf der AMIGA + Retro Computing 2002
Die Aachen-Weihnachtsmarkt-Ankündigung
Paris, Frankreich - 23. November 2002. Thendic-France SARL
und die bplan GmbH aus Frankfurt am Main, Deutschland,
haben ein Übereinkommen zur Fusionierung und Gründung
einer neuen Firma getroffen. Der Name des neuen
Unternehmens wird "Genesi" sein. Genesi wurde in dieser
Woche unter Aufsicht von PricewaterhouseCoopers in
Luxemburg gegründet. Unabhängig davon hat Thendic-France
die notwendigen rechtlichen und wirtschaftlichen Schritte
für die Trennung von Pretory USA Inc. und den Erwerb von
Genesi abgeschlossen. Genesi wird sein Geschäft in
Luxemburg am 1. Januar 2003 aufnehmen. Der Pegasos ist die
neue Alternative im Umfeld von PowerPC Computing.
Weitere Details, die die Zukunft von Pegasos und MorphOS
betreffen:
1. Der Pegasos wird kommerziell auf der AMIGA + Retro
Computing in Aachen am 7. und 8. Dezember 2002
veröffentlicht. Alle Schlüsselpersonen, die in die
Entwicklung und Zukunft von Pegasos, MorphOS und dem
Eclipsis Handheld eingebunden sind, werden auf der Show
anwesend sein. Dies schließt das vollständige Team von
bplan/MorphOS und Thendic-France ein. Der Pegasos wird mit
einer Garantie von zwei Jahren und Kunden-Support
ausgeliefert, der durch Genesi und seine autorisierten
Zwischenhändler gestützt wird.
2. Ein spezielle Bundle "Aachen Weihnachten Messe Spiele-
Paket" wird für die Besucher der AMIGA + Retro Computing
erhältlich sein. Jeder, der einen Pegasos von einem
autorisierten Händler erwirbt, wird in der Lage sein,
dieses Game-Bundle am Stand von Thendic/bplan zu erhalten.
Das Paket enthält The Feeble Files, Software Tycoon und
Tales of Tamar. Alle drei Spiele und das erste Genesi T-
Shirt sind in dem Game Bundle Bonus für 50,- Euro auf der
Messe enthalten.
3. Pegasos-Distributoren wurden in den USA, Kanada und
Großbritannien hinzugefügt und werden online und offline
im Dezember 2002 und Januar 2003 wirksam. Zum Beispiel
wird www.pegasos-uk.com in Kürze online geschaltet. Ebenso
hat ein extrem prominenter russischer IT-Distributor eine
neue Firma gegründet, die ausschließlich den Pegasos
überall in der ehemaligen UdSSR vertreibt. Eine Pegasos-
Show in Moskau wird in Kürze angekündigt.
4. Genesi wird am 1. Januar 2003 ein Online-Web-Support-
Center für Entwickler eröffnen. Von Genesi zertifizierte
Entwickler werden in der Lage sein, den Pegasos,
Peripherie und Support-Tools und -Anleitungen zu bedeutend
niedrigeren Preisen zu erwerben und sind an der Teilnahme
zur Finanzierung durch Genesi berechtigt. Einzelpersonen,
die für Demonstrationen bei Usergruppen sorgen oder
Usergruppen weltweit starten wollen, Demogruppen, die
werbeorientierte Demos entwickeln, die die Fähigkeiten des
Pegasos demonstrieren, und andere Personen, die
Dokumentationen in andere Sprachen übersetzen wollen,
erhalten das Angebot eines Sonderpreises bzw. einer
Sonderfinanzierung.
5. Genesi wird an einer Zahl bekannter IT- und
Computer-Ausstellungen im Jahr 2003 teilnehmen, inklusive der
CeBIT und der COMDEX. Genesi wird jede sinnvolle
Gelegenheit wahrnehmen, den Pegasos weltweit zu
demonstrieren. Genesi wird an diesen Orten das gesamte
kommende Jahr über die strategischen Beziehungen und neuen
Entwicklungen hervorheben. Zum Beispiel hat die Mai Logic
Inc. aus Fremont, Kalifornien, zugestimmt, am Genesi-Stand
auf der CeBIT im kommenden Mai die neuen Chipsätze für den
Eclipsis mitzuentwickeln.
Besuchen Sie das Genesi-Team auf der AMIGA + Retro
Computing 2002 und den Weihnachtsmarkt in Aachen am 7. und
8. Dezember. Dort wird es eine Vielzahl von Pegasos-
Maschinen zum Ausprobieren und Testen geben. Der Pegasos
in einer Auswahl von Konfigurationen wird zum Kauf auf
dieser Messe erhältlich sein.
Pegasos & MorphOS - get tuned in and turned on!
Kontakt:
Raquel Velasco or Bill Buck
bplan@thendic-france.com
Genesi S.?.r.l
c/o PricewaterhouseCoopers S.?.r.l
400, route d'Esch
B.P. 1443 L-1014 Luxembourg
www.pegasosppc.com (ps)
[Meldung: 22. Nov. 2002, 21:55] [Kommentare: 55 - 25. Nov. 2002, 10:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 24.11.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 24.11.02 improved: Indianapolis 500 (Papyrus Design Group) now uses fastmem, reworked install
- 24.11.02 new: Joe Blade 2 (Players) done by Codetapper
- 23.11.02 improved: Joe Blade (Players Software) supports another version, new icons
- 23.11.02 new: Roller Coaster Rumbler (Tynesoft) done by Psygore
- 21.11.02 new: Risk (Virgin) done by JOTD
- 21.11.02 fixed: Populous (Bullfrog) sound corrected
- 21.11.02 improved: Overdrive (Team 17) new imager, other improvements
- 21.11.02 improved: North Sea Inferno (Parsec Software) audio fixed
- 21.11.02 improved: Loom (Lucasfilm Games) better compatibility
- 21.11.02 new: Classic Board Games (Merit Software) done by JOTD
(ps)
[Meldung: 22. Nov. 2002, 17:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2002
Amifish
|
Übersetzungs-Tool für Babelfish: Amifish vom 20.11.2002
Mit Amifish erhalten Sie ein kleines Tool, welches Ihnen hilft, Texte bei
Babelfish übersetzen zu lassen. Da bei Babelfish einige Routinen geändert
wurden, gibt es von Amifish eine neue Version vom 20.11.2002. Benötigt
werden neben dem Programm: amarquee.library V54, MUI 3.8,
betterstring.mcc, nlist.mcc und busy.mcc.
Download: amifish.lha (ps)
[Meldung: 22. Nov. 2002, 17:05] [Kommentare: 2 - 22. Nov. 2002, 18:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2002
Markus Lunk (E-Mail)
|
Neue Screenshots von der AmigaOS 4 GUI (Oberfläche)
Unter dem Titellink finden Sie einige neue Bildschirmfotos der grafischen
Benutzeroberfläche von AmigaOS 4. Das Aussehen wird frei wähl- und konfigurierbar
sein.
Hier die Original-Meldung:
Even more preliminary screenshots of the AmigaOS 4 GUI
Nov 21, 2002 - This time around, the preview is focused on the great
configurability of the overall AmigaOS 4.0 GUI look.
None of the new screenshots show the default AmigaOS 4.0 appearance,
although some of them contain certain elements or concepts that will
become part of it. However, it is of little importance what the default
will be as most every aspect of the GUI can be customized.
A few of the examples are deliberately overloaded, just to be able to
show all the possibilities offered by the new GUI. We expect you will
produce much better results once the engine is finally in your hands.
You will find even more configuration capabilities in the consumer
release of AmigaOS 4.0 and in subsequent updates. (ps)
[Meldung: 22. Nov. 2002, 15:16] [Kommentare: 92 - 25. Nov. 2002, 01:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2002
Matthias Henze (ANF)
|
Wichtige Infos zu den HSMathLibs und zur stormamiga.lib
Wegen eines Providerwechsels waren die Homepages und die E-Mail-Adressen
der HSMathLibs und der stormamiga.lib zeitweise nicht erreichbar. Leider
sind auch alle E-Mails, Registrierungen usw., die in der Zeit vom
18. bis 21.11.2002 gesendet wurden, verlorengegangen. Deshalb bitte ich
alle, mir diese Dinge noch einmal zu senden. (ps)
[Meldung: 22. Nov. 2002, 13:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Alpha-GUI für Autotrace 0.31.1
Carsten Siegner:
Ich habe eben eine Alpha-Version meiner GUI (grafische Benutzeroberfläche)
"Vectormaker" fertiggestellt. Diese GUI arbeitet mit dem Programm Autotrace, das
heute veröffentlicht wurde, zusammen (wir
berichteten). Bei Autotrace handelt
sich es um ein Vectorisierprogramm, mit dem man eine schier unerschöpfliche Anzahl
an Grafikformaten tracen oder bestehende Vectorformate in andere umwandeln kann.
Die Liste der Eingangsformate liegt bei ca. >50! Da nun die Shell-Optionen auch
nicht gerade wenig sind, und das Programm nach ersten Tests schneller als XTrace
ist, habe ich mich entschlossen, eine GUI zu basteln.
Diese GUI umfasst erst nur die wichtigsten Eingabemöglichkeiten, wie Ein- und
Ausgabefilerequester und die Möglichkeit, Ein- und Ausgangsformate anzugeben.
Da es extrem viele Optionen gibt, werden diese nur nach und nach hinzukommen. Wer
jetzt schon die GUI zum Testen haben will, kann mir eine
E-Mail schicken.
(ps)
[Meldung: 21. Nov. 2002, 23:11] [Kommentare: 1 - 22. Nov. 2002, 22:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2002
Stefan Robl (ANF)
|
Die Enthüllung des Eastereggs von AmiDock für OS3.9... :-)
Ja - Sie haben es vielleicht nicht erwartet, aber auch AmiDock enthält
eine kleine Überraschung... :) Mangels einer nicht vertrauensvollen
Person, die dazu benutzt werden könnte, die Aktivierungsprozedur des
Eastereggs durch Gerüchte verbreiten zu lassen, musste ich dies auf
meiner Homepage selbst vornehmen... ;-)
Wenn Sie interessiert sind, lesen Sie bitte weiter unter dem Titellink...,
bzw. wer Deutsch bevorzugt
hier. (ps)
[Meldung: 21. Nov. 2002, 22:04] [Kommentare: 25 - 24. Nov. 2002, 14:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|