amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Okt.2002
Aminet


Magazin: Amiga Information Online (AIO) #64
Die Ausgabe #64 des englischsprachigen Amiga-Online-Magazins 'Amiga Informations Online (AIO)' ist erschienen. Diese Ausgabe enthält u. a. in der Utils-Sektion die Artikel 'SWFPlayer 1.2b' und 'VirusZIII 0.9'. Die komplette Inhaltsangabe kann dem Readme entnommen werden.

AIO benutzt ein eigenes Anzeigeprogramm und kann ab AmigaOS V3.0 genutzt werden.

Download: /docs/mags/AIOV64.lha (ca. 1,3 MB), Readme (ps)

[Meldung: 29. Okt. 2002, 13:51] [Kommentare: 3 - 30. Okt. 2002, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2002
Halvadjian Georges (ANF)


Malprogramm: PerfectPaint V2.83 (Update)
PerfectPaint Version 2.83 ist verfügbar. Was ist neu:
  • New Arexx command
  • Fix a bug with the cloud and gradient palette
  • Fix a bug with Arexx
  • New Tools under the Boing Icon:
    • Borders & Edges (Include 16 script, edge and some picture found in the Net)
    • KATalysator (© by Saint & Antibike) Lets you create Album for the web.
  • New asynchron window: History (All loaded and saved picture are stored with info and thumbnail)
  • New Arexx Box Script: Cloud II
  • For the Fun: New General Script: Snake (a game in arexx with PfPaint)
  • Load and Save ClipBoard
  • Improve script: Funny border with Filled Rounded boxes
  • Improve Save PNG: PNGtool is used to save PNG picture
Current mask can be used to create the alpha channel of the png picture. Alpha channel of the brush can be used to create the alpha channel of the png picture.

Update 30.10.2002:
Heute wurde die deutsche Lokalisierung aktualisiert. (ps)

[Meldung: 29. Okt. 2002, 12:19] [Kommentare: 27 - 31. Okt. 2002, 05:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2002
ANN


Veranstaltung: The Ottawa Amiga Show 2002 - Website aktualisiert
Die Website zur Ottawa Amiga Show 2002, die am 09. November 2002 in Ottawa in Kanada stattfinden wird, wurde auf den neuesten Stand gebracht. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2002, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2002
The Legacy


The Legacy: Gemeinschafts-IRC-Kanal #replay
Das Café von The Legacy hat Zuwachs bekommen. Neben dem Forum und dem Gästebuch steht jetzt eine weitere Möglichkeit der Kommunikation zur Verfügung; der IRC (Internet Relay Chat). Treffen Sie sich mit anderen Gleichgesinnten und reden über die Kultspiele von damals. Der Chat ist eine Gemeinschaftsaktion mehrerer Projekte. Zu diesem Zeitpunkt nehmen Kultpower.de, Kultspiele.net und PCP-Forever.de teil.

Hier die Zugangsdaten:
IRC-Server: freechat-network.de
IRC-Channel: #replay
Port: 6667

The Legacy ist das Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC, Schneider/Amstrad CPC, welches die Leser mit Screenshots, CoverScans und Informationen über die Entwickler versorgt. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2002, 22:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2002
Olivier Fabre


Zwei neue Skripte für AWeb von Olivier Fabre
Olivier Fabre hat zwei kleine Skripte für AWeb veröffentlicht. MyNewWindow.awebrx öffnet ein neues Fenster, schiebt es in die linke untere Ecke und aktiviert das URL-Feld. PicView.awebrx wird benutzt, um ein Bild mit einem externen Anzeiger (PicShow) anzeigen zu lassen. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2002, 22:03] [Kommentare: 2 - 28. Okt. 2002, 22:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


Amiga-Port von Gnutella (frühe Beta-Version) verfügbar
SixK hat eine erste Beta-Version eines Gnutella-Clients für AmigaOS zur Verfügung gestellt und sucht Betatester, die die Software ausprobieren wollen. Der Autor erläutert auf seiner Homepage:

"Ich habe gerade die Portierung von 'Hagelslag', einem Gnutella-Client für 68k, fertiggestellt. Der Client arbeitet mit lokalen Verbindungen und er scheint auch im Internet zu funktionieren.

Ich sage 'scheint', da ich es bisher nicht geschafft habe, eine Datei aus dem Internet herunterzuladen, während das auf meinem lokalen Netzwerk einwandfrei funktioniert. Es ist zu beachten, dass es wohl das schwierigste Problem sein dürfte, einen Server zu finden, der noch das Gnutella-Protokoll v0.4 unterstützt. Versucht am besten, mit allen Hostcaches zu verbinden.

Eine schnelle Einführung wie ihr Hagelslag testen könnt:
  • Startet Hagelslag
  • Gebt ein: h a connect1.gnutellanet.com (verbindet Hagelslag mit einem Host-Cache)
  • Gebt ein: s 55 mp3 (sucht nach MP3-Dateien auf Hosts mit einer Geschindigkeit >55)
  • Hagelslag wird mitteilen, ob es Dateien gefunden hat
  • Gebt ein: l r (zeigt die gefundenen Dateien an)
  • Gebt ein: d s 0 (lädt die erste Datei aus den Suchresultaten herunter)
  • Informationen zum weiteren Procedere sind in der Dokumentation zu finden
Beachtet bitte, dass bisher nur der Download funktioniert, Uploads sind noch nicht möglich. D.h., wenn ihr mittels Hagelslag zu einem anderen Amiga Verbindung aufnehmt, könnt ihr keine Dateien herunterladen.

Bitte berichtet in diesem Forum (Titellink), wenn es euch gelingt, eine Datei von einem Internet-Server herunterzuladen."

Direkter Download: hagelslag-0.14.1.lzx (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2002, 18:44] [Kommentare: 39 - 03. Nov. 2002, 16:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2002
Achim Stegemann (ANF)


Schach: AmiChess Bugfix
Auf der Homepage (Titellink) im Download-Bereich befindet sich eine Bugfix-Version von AmiChess. Dieses Update behebt das Problem, dass bei vielen Benutzer mit zu kleiner Workbench das Spielefenster sich nicht öffnen ließ. Als Minimum wird jetzt eine WB von 800x600 Pixeln benötigt. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2002, 18:39] [Kommentare: 3 - 28. Okt. 2002, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2002
ANN


Datatypes: akJFIF/PNG/TIFF Update Version 45.7
Andreas Kleinert schreibt:
Aufgrund eines falschen Setups ist eine fehlerhafte Version des Datatypes akJFIF 45.6 im Aminet gelandet. Dadurch stehen nun Version 45.7 aller drei Datatypes (akJFIF/PNG/TIFF) zum Download von der Website (www.ar-kleinert.de) bereit, da ein Upload ins Aminet ca. 10 Tage dauern würde.

Download:
akJFIF-dt.lha (Aminet Bugfix)
akPNG-dt.lha
akTIFF-dt.lha (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2002, 15:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2002
Virtual Dimension (ANF)


Videos zum LARP Tamar I und LARP Tamar II online
Zur Feier der Auslieferung des Online-Spiels "Tales of Tamar" steht auf der Website von Virtual Dimension ab sofort das Video zum zweiten LARP aus der Welt Tamar zum Download zur Verfügung. Zusätzlich werden noch ein paar Fotos vom LARP II präsentiert.

Des Weiteren kann man jetzt auch wieder das Video zum ersten LARP herunterladen und einige weitere Download-Links wurden korrigiert. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2002, 14:20] [Kommentare: 2 - 28. Okt. 2002, 17:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2002
Kieron Wilkinson (ANF)


C.A.P.S.: Update vom 28. Oktober 2002
C.A.P.S. hat sich der Rettung klassischer Amiga-Spiele verschrieben. Hier das aktuelle Update:

C.A.P.S. Update: 28th October 2002
New Work-In-Progress update up at the Classic Amiga Preservation Society website:
  • New Disk Formats
  • Density Detection
  • Copylock (Amiga and ST)
  • PROTEC
  • Analyser Changes
  • Saving Support Routines
(ps)

[Meldung: 28. Okt. 2002, 14:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 29.10.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:

  • 29.10.02 improved: Indiana Jones & The Fate of Atlantis (Lucasfilms Games) supports crunched executable versions
  • 28.10.02 new: Top Secret (The Hidden) done by Codetapper
  • 28.10.02 improved: Super Grand Prix (Codemasters) supports another version, faster decrunching
  • 28.10.02 new: Shanghai (Activision) done by Psygore
  • 28.10.02 improved: Pro Tennis Simulator (Code Masters) supports another version
  • 28.10.02 improved: Pro PowerBoat Simulator (Codemasters) supports another version
  • 26.10.02 new: Shadow of the Beast 2 Demo (Psygnosis) done by Psygore
  • 26.10.02 new: Fast Lane (Digital Integration) done by Galahad
  • 25.10.02 new: Super Tetris (Spectrum Holobyte) done by JOTD
  • 25.10.02 new: Final Assault (Epyx) done by JOTD
  • 24.10.02 improved: Secret of Monkey Island (Lucasfilm Games) supports another version, new icons
  • 24.10.02 improved: Pirates! (Microprose) supports floppy version too
(ps)

[Meldung: 28. Okt. 2002, 12:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2002
Andreas Kürzinger (ANF)


Mailprogramm: Neue Entwickler-Version von YAM-Dev 2.4 vom 26.10.2002
Es gibt eine neue Entwicklerversion 2.4 des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist. Bei der Version handelt es sich um eine in Entwicklung befindliche Version, die möglicherweise noch Bugs enthält, und für die das Entwickler-Team keinerlei Garantie und Support übernimmt. Anfragen zu Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet. Benutzung also auf eigene Gefahr!

Die inzwischen gemachten Änderungen können Sie dieser Liste entnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Yamos SourgeForge-Seite.

Download: YAM24Dev.lzx (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2002, 11:39] [Kommentare: 28 - 30. Okt. 2002, 12:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
ANN


Spiel: dynAMIte V2.2
Am 27. Oktober 2002 wurde die Version 2.2 des netzwerkfähigen Bomberman-/Dynablaster-Klons 'dynAMIte' veröffentlicht. Diese Version enthält eine Reihe von kleineren Bugfixes und Verbesserungen u.a. am Netzwerk-Handling. Alle Änderungen können dem Readme entnommen werden.

dynAMIte läuft auf Amigas ab CPU 68020, AmigaOS 3.x, TCP/IP-Stack, CyberGraphx/P96 oder AGA mit BlazeWCP, MUI3.8, AHI, identify.library 13.x,NList.mcc, BetterBalance.mcc (optional) sowie XPK V4.0 (optional).

Download: (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 22:32] [Kommentare: 3 - 29. Okt. 2002, 09:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
ANN


MPEG: SMPEG V0.4.4 - MPEG-1-Player-Library für SDL
Von der MPEG-1-Player-Library 'SMPEG' mit Sound-Unterstützung wurde eine Amiga-Version inklusive eines einfachen Players veröffentlicht.

Die Videowiedergabe basiert auf dem Berkeley MPEG-Player 'mpeg_play v2.2'. Die Soundausgabe erfolgt über eine leicht modifizierte Version der 'mpegsound-Library' von Splay V0.8.2.

SMPEG unterstützt damit MPEG-Audio (MP3), MPEG-1-Video und MPEG-System-Streams.

Die Library unterliegt der GNU Library Public License (LGPL) Version 2 und wurde mit -m68020-60 compiliert.

Mit 'plaympeg' ist ein einfacher Video-Player zum Testen der Library enthalten (benötigt wird die SDL-Library: CGX, AHI, etc.).

Die C-Library-Interfaces sind in der Datei 'smpeg.h' und dem MPEG*.h-Dateien 'dokumentiert'.

Download: smpeg-0.4.4.lha (696K) (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 21:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 945 1885 ... <- 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 -> ... 1905 2370 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.