20.Okt.2002
Peter's Amiga Homepage
|
Drucker: Canon BJC6000-Treiber V1.0 für WB 3.5/3.9
Am 18. Oktober 2002 hat Peter Hutchison die Version 1.0
seine Canon BJC6000-Druckertreibers für die Workbench 3.5/3.9
veröffentlicht.
Download: CanonBJC6000.lha" (sd)
[Meldung: 20. Okt. 2002, 19:20] [Kommentare: 4 - 21. Okt. 2002, 11:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2002
Amiga Flame
|
AmigaDE: Jami - Java-Libraries speziell für AmigaDE
Gabriel Hauber und Onno Scheffers von
Atomic Digital Studios
arbeiten an neuen Entwickler-Tools für AmigaDE. Bei 'Jami'
handelt es sich um ein Set von Java-Libraries, die speziell
für AmigaDE geschrieben sind und Java-Entwicklern u.a. direkt
die erweiterten Möglichkeiten der AmigaDE-APIs wie
Ami2D und AmiAudio zur Verfügung stellen.
Weitere Informationen hierzu sind über den Titellink zugänglich.
(sd)
[Meldung: 20. Okt. 2002, 18:46] [Kommentare: 2 - 20. Okt. 2002, 21:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2002
amiga.org
|
AROS: Snapshots stehen wieder zur Verfügung
Vom AmigaOS-kompatiblen Open Source-OS 'AROS' stehen nun
wieder die Snapshots zum Download zur Verfügung.
Fabio Alemagna schreibt hierzu auf amiga.org:
"That's right folks, since today you can download again the
daily snapshots of the sources and binaries of AROS.
You can do it by viting this page.
However, remember that the AROS team doesn't officially support these
snapshots, they are given to you "as is", although bug reports
are very welcome and should be submitted using the
bug tracker
and patches should be submitted using the
patch tracker.
For anything else, head to the AROS main site
and the the SourceForge project page." (sd)
[Meldung: 20. Okt. 2002, 18:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2002
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower: Top-Zeitschriften-Charts und neue Testberichte
Auf Kultpower.de stehen nun die Top-Charts aller Spiele-Bewertungen der
Zeitschriften Powerplay und Videogames online. So lassen sich
nun leicht die Amiga-Spiele mit den besten Bewertungen oder auch die
C64er-Spiele mit den besten Sound-Bewertungen finden.
Kultpower.de schreibt hierzu: "Im Gedenken an alte Powerplay-Zeiten heißt dieses Feature übrigens Creme de la Creme :)"
Außerdem: Neue Testberichte aus den sehr seltenen Happy-Computer-Sonderausgaben von 1986:
Alex Kidd in Miracle World (Sega Master System), Delta (C64), Donkey Kong Jr. (NES), Jinks (C64), Out Run (Sega Master System), Samantha Fox Strip Poker (C64), Super Mario Bros. (NES), Superstar Ice Hockey (C64), The Bard's Tale (C64), Wonderboy (Sega Master System). (sd)
[Meldung: 20. Okt. 2002, 17:59] [Kommentare: 2 - 20. Okt. 2002, 22:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2002
David Brunet (E-Mail)
|
Magazin: Obligement N°35
Die Ausgabe 35 des französischen Online-Magazins
'Obligement' wurde veröffentlicht. Diese Ausgabe
enthält u.a. News aus dem Amiga-Bereich, einen
Bericht zur A-Expo/Alchimie2-Show, ein Interview
mit Chris Hodges (von der Amiga Arena), Tests
zu FxScan 4 und Aqua, ein Tutorial zu Tornado 3D,
Emulator-News (u.a. Atari 2600), aktuelles zu AmigaDE
und weitere Beiträge.
Download: obligement35.lha (936K),
Readme
(sd)
[Meldung: 20. Okt. 2002, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2002
|
Veranstaltung: Bilder vom Besuch der "BeGeistert" in Düsseldorf
Hier eine Auswahl der Bilder, die heute auf der BeOS-Veranstaltung BeGeistert
von Petra Struck aufgenommen wurden. Hauptsächlich natürlich Bilder zu
der Pegasos/MorphOS- und Walker-Vorführung, die übrigens bei Bedarf auch
noch am Sonntagvormittag wiederholt werden kann. Ein ausführlicher
Bericht folgt später.
 Ulrich ´Scholly´ Scholz (links) "bewacht" den Eingang ... |
 ... und kassiert den Eintrittspreis von 10 Euro pro Besucher. |
 Die meisten Leute sind gerade bei einer BeOS Vorführung ... |
 ... daher wirkt der Raum fast verlassen. |
 Während ich auf Nicholas warte, habe ich schonmal ein Bild von der Oberfläche von MorphOS geschossen. Das Design der Fenster ist variabel und lässt sich dank MUI den individuellen Wünschen anpassen. |
 Gert lässt sich BeOS ausführlich erklären :-) |
 T-Shirts in allen Größen und von allen BeGeistert-Veranstaltungs-Jahrgängen warten auf ihre Käufer, drei Stück der alten Jahrgänge können für 25 Euro erstanden werden, das aktuelle "BeGeistert 2002" kostet 13 Euro. |
 Bertrand Presles und Sébastien Lokhamkhouak von Thendic France |
 Hier ein Blick in das Innere des Pegasos |
 Das komplette System |
 Nicholas Blachford von Thendic France |

(Dieses Bild in 1280 x 960)
Ein weiterer Blick in das Innenleben des Pegasos |
 Der Walker! Nicholas hat ihn ausprobiert und ihn teilweise sogar zum Laufen gebracht! |
 Von hinten erinnert der Walker wirklich stark an einen Staubsauger, an den Anschlüssen sieht man jedoch genau, dass sich darin ein kompletter Rechner mit allem Drum und Dran verbirgt. |
 Hier zwei nach meinem Wissen noch nie veröffentlichte Zeichnungen ... |
 von Prototypen des Walkers im Tower (naja, wohl eher im Riesentower). Die Originalbilder werden uns noch geschickt. |
 Ich habe selten Events besucht, wo die leeren Pizzaschachteln so ordentlich drapiert zur Entsorgung bereitstanden! |
 Hier nun ein paar Bilder aus dem Raum der BeOS´ler ... |
 Diskussionen hier, Anschauungsunterricht da ... |
 ... die Pizzabestellung ist natürlich auch wichtig! |
 Gert freut sich auf das Essen beim Chinesen ... |
 und ich bin auch bester Laune, denn ich habe viel gesehen und wie man sieht, bin ich ganz begeistert. Bis zum nächsten Mal bei "Petra on Tour" ;-) |
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2002, 02:31] [Kommentare: 28 - 23. Okt. 2002, 18:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)
|
Veranstaltung: Video vom Amiga Meeting Bad Bramstedt (Update)
Unter dem Titellink kann ein 10 MB großes Video im Quicktimeformat
heruntergeladen werden, welches einen mehrminütigen Rundgang auf dem
Meeting mit allen Rechnern zeigt.
Update 20.10.2002:
Hier noch ein alternativer Downloadlink:
meeting.mov (ps)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 22:39] [Kommentare: 16 - 20. Okt. 2002, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2002
Thomas "Gojira" Nosutta (BAU02/ACBB) (ANF)
|
Veranstaltung: Erste Bilder vom Amiga Meeting
Der BAU02 hat die Ehre, die ersten Bilder vom Amiga Meeting präsentieren
zu dürfen, die Sie unter dem Titellink finden. Weitere Bilder werden folgen. (ps)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 22:38] [Kommentare: 7 - 21. Okt. 2002, 13:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)
|
Veranstaltung: Statusbericht vom Amiga Meeting Nord
So langsam wird es voll ;-). Wir sind echt am Limit unserer Kapazität angelangt.
Aktuell sind hier 30 Rechner aufgebaut. Unser Netzwerk läuft noch
einwandfrei. Hoffentlich hält die Stromversorgung ;-).
Gegen 17 Uhr wird die Premiere des Films "Dünn2" beginnen. Danach wird
Andre mit den Demovorführungen beginnen. Die Veranstalter sind von diesem
Zuspruch wirklich begeistert. Die ersten Verkäufe über unsere Börse
wurden bereits getätigt. Es wird fleißig gebastelt und vor allem
geholfen, egal ob mit dem Lötkolben oder einfach mit einem guten Rat.
Hier lebt noch das Amiga-Feeling!
Unter http://www.amigameeting.de/Webcam/Cam.jpg
läuft nach wie vor die Webcam und liefert alle 25 Sekunden ein neues Bild.
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 16:11] [Kommentare: 9 - 19. Okt. 2002, 22:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2002
Jim Steichen (ANF)
|
AmigaTalk V2.1 uploaded to Aminet
Version 2.1 of AmigaTalk today was uploaded to Aminet. A look at the .readme file
will show some significant additions since V2.0.
AmigaTalk V2.1 is a version of 'Little Smalltalk' (V1.0 by Tim Budd) that
has been re-written & enhanced for the Amiga line of computers.
James T. Steichen, Copyright (c) 1998-2002.
Be sure to have the sound turned on when you start the program!
(It's called AmigaTalk for a reason!)
WARNING:
~~~~~~~
There are some things that I can no longer test due to the fact
that my system has a CyberVision 64/3D graphics card & is using
the cybergraphics.library (et al). I would appreciate some
feedback about problems that you might find, since I will not
always be able to find them.
The system is currently NOT fully documented (especially IFF & BOOPSI
Classes), so expect to see some holes in the documentation.
I did NOT go back & verify that all the test files still work as
shown.
REQUIREMENTS:
~~~~~~~~~~~~
AmigaTalk uses DeckBrowser which is copyrighted (c) by InovaTronics.
I've included a copy of it with my distribution. It should be placed
in the command path where the Amiga OS can find it (example: 'C:')
68040 or better microprocessor. (68000 or 68020 available upon request).
20+ Mb of RAM (or you can edit the AmigaTalk:c/InitializeCommands
script & delete the instantiations for Intuition Tags,
DosSystem Tags & DataTypeSystem Tags & drop this
number down to 4 Mb of RAM).
AmigaDOS 3.5+
Hard disk (5MB of space). (os)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Hilt2 - HD-Version
Hilt2 liegt nun
als HD-Version inklusive Anleitung und neuen Missionen (Spacelab,
Bughunt1) zum Download bereit.
Hilt2 ist ein Strategiespiel mit RPG (Role Play Game) Merkmalen.
Sie müssen mit Ihrem Team verschiedene Operationen erfüllen. Sie können
Ihr Team selber zusammenstellen, wobei jede Einheit verschiedene
Fähigkeiten aufweist.
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 12:46] [Kommentare: 3 - 20. Okt. 2002, 10:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2002
Ulrich Scholz
|
Veranstaltung: Zusatzinfos zur Pegasos-Vorführung auf der "BeGeistert"
Wie gestern bereits berichtet,
findet heute und morgen in Düsseldorf die "BeGeistert" statt. Unter dem
Titellink finden Sie Angaben zum genauen Standpunkt und eine Anfahrtsskizze.
Der Eintritt beläuft sich auf 10 Euro.
Aus unserem gestrigen Update können Sie ersehen, dass dort auch das
alternative Rechnersystem Pegasos mit MorphOS und der Walker von Nicholas
Blachford, Bertrand Presles und Sébastien Lokhamkhouak vorgeführt werden.
Hierzu noch ein paar Einzelheiten:
Samstag, zwischen 14:00 und 17:00 Uhr finden folgende vier Teile
statt, allerdings nicht unbedingt in dieser Reihenfolge, das wird noch
geklärt.
- MorphOS auf einem Pegasos und der legendäre 'Walker' durch Nicholas
Blachford, Bertrand Presles und Sébastien Lokhamkhouak.
- Vergleich "BeOS R5" / "Zeta" durch Bernd Korz (yellowtab.com)
- "BeOS Developer Edition" durch Frank Scholl (beosonline.com)
- OpenBEOS (OBOS): Team-Leader erklären, was das ist, was sie
machen, wie weit sie sind...
- Bei Bedarf machen die MorphOS-Jungs Sonntag-Vormittag nochmal
eine Präsentation.
Wie ich bereits in der gestrigen Meldung angemerkt habe, werde ich die
Veranstaltung heute Abend ebenfalls besuchen. Wer Vorschläge für Fragen
hat, kann diese gerne hier in den Kommentaren kundtun.
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 12:35] [Kommentare: 37 - 22. Okt. 2002, 00:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Videodeokonverter Update 2.2-Beta
Carsten Siegner schreibt:
Heute habe ich eine neue Beta vom Programm 'Videokonverter' fertiggestellt.
Diese Version behebt ein Problem mit Movieshop-Picturefiles. Bisher brach
ffmepg immer ab, wenn er ein unbekanntes Jpg-Unterformat vor sich hatte
(ffmpeg ist sehr wählerisch in Bezug auf Jpg-Unterformate). Jetzt habe
ich dafür ein "Work arround" erstellt, indem ich ein Dataype-loader-Plugin
für Videokonverter zusammengestellt habe. Dieses Plugin kann alle als
Datatype vorliegende Bildformate einlesen, nach PPM konvertieren und diese
als Bilderliste an Videokonverter übergeben.
Dazu muss man nur ein beliebiges Bildverzeichnis im Lister als Eingang angeben,
ein Bildverzeichnis als Ausgang angeben, und zuletzt nur auf Konvert drücken.
Leider handelt es sich nur um eine Betaversion, da bei mir bei sehr großen
Bilderlisten der Amiga immer abstürzte, und ich bisher diesen Fehler nur
bedingt eindämmen konnte. Diese Beta kann von meiner Hompage heruntergeladen
werden.
Download: Videokonverter.lzx
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2002, 12:22] [Kommentare: 8 - 21. Okt. 2002, 01:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg e.V. (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga Meeting Nord, Webcam Online
Unsere WebCam ist jetzt online!
Unter http://www.amigameeting.de/Webcam/Cam.jpg
wird alle 25 Sekunden ein neues Bild zu sehen sein.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2002, 21:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|