14.Jul.2002
AROS
|
AROS: aros.org wieder erreichbar (Update)
Die AROS-Website ist wieder über
www.aros.org erreichbar.
aros.org ist nun wieder erreichbar, weil es Peter Bortas
und Aaron Digulla gelungen ist, die Rechte an aros.org
von Bortas auf Digulla zu übertragen. Hier der Originaltext
aus der AROS-Announce-Malingliste:
"After only five years of struggling with Network Solutions,
Peter Bortas and I finally managed to have the domain transferred
from him to me. Now ain't that something! :-)
That also means that www.aros.org is working again and that
it won't be down again because the nameservers are now under
my control!"
Nachtrag 14.07.2002:
Informationen und Originaltext zur Übertragung der Domain-Rechte
hinzugefügt.
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 20:25] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2002, 00:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Amiga Society
|
Amiga Society: Little Book - u.a. Dragons Lair, Flight Simulator II
Von der Amiga Society-Website:
Die Post war da. Damit verbunden ist ein ganzer Satz "neuer" alter Games, die
sogleich in das Little Book einfließen. Mit von der Partie u.a. RVF Honda, Super
Hang on, Dragons Lair und nicht zu vergessen der berühmte Flight Simulator
II.
Damit ist das Wochenende gerettet. Der erste Teil von Ians Update ist auch
eingetroffen und wird voraussichtlich morgen hochgeladen. Tja, wie geht es
weiter - wie es aussieht interessiert ihr euch vor allem für neue Hard- und
Software.
Damit sind wir etwas unpassend aufgestellt. Ich ziehe im Regelfall die Klassiker
vor....
Das begründet sich schon daraus, dass wir fast ausschließlich zu zweit an der
Sache arbeiten und die Beschaffung von alten, zum Teil toten Rechnern
*schraublötlauf* wesentlich preiswerter ausfällt wie der Kauf neuer Sachen.
Zwar wird bei mir - wenn er denn verfügbar ist - auch ein AmigaOne
stehen, aber eine entsprechende Breite lässt sich bei kleinem Geldbeutel
nicht realisieren."
Insgesamt wurde das "Little Book of Amiga Software" um folgende
Informationen erweitert:
13. Juli 2002
- Erweitert: Amiga Spiele Liste
- Erweitert: Body Blows
- Neuer Eintrag: Super Hang On
- Neuer Eintrag: RVF Honda
- Neuer Eintrag: Shadow of the Beast
- Neuer Eintrag: TV Sports Football
- Neuer Eintrag: Dragons Lair
- Neuer Eintrag: Goldrunner II
- Neuer Eintrag: Atomino
- Neuer Eintrag: LOOPZ
- Neuer Eintrag: Flight Simulator II
- Neuer Eintrag: Super Tennis Champs
13. Juli 2002
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 20:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Gregory Donner-Homepage
|
Geschichte: Workbench Nostalgia - Updates zur WB 2.x
Am 12. Juli 2002 hat Gregory Donner seine
"Workbench Nostalgia"-Seite aktualisiert. Diese Seite enthält
Informationen zu den verschiedenen
Amiga-Workbench-Versionen. Korrigiert bzw.
hinzugefügt wurden Informationen zur
Workbench 2.0,
Workbench 2.04
und auf den
ßeta 0.x-Seiten.
Eingeschickt wurden diese Informationen von Rodney Hester.
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 20:00] [Kommentare: 2 - 14. Jul. 2002, 20:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
AWeb Open Source
|
AWeb: Liste der beteiligten Personen
Am 8. Juli 2002 wurde auf der AWeb Open Source-Website
eine Liste
der am Projekt beteiligten Personen veröffentlicht. Zuletzt
wurde diese Liste am heutigen Tage aktualisiert.
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 19:27] [Kommentare: 1 - 14. Jul. 2002, 19:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Amiga Future
|
A.D.A.: Demos - Muscles, Kah835GB, Dose, Fetish
Am 26. Mai 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um vier Demos
und zwei Videos ergänzt. Hinzugekommen sind:
Alle Demos stehen für den Amiga zum Download bereit
und werden auf ihrer Seite mit Bildern vorgestellt. Von den ersten beiden
Demos steht zudem eine Videoversion zur Verfügung.
Videos wurden außerdem für folgende Mawi-PPC-Demos veröffentlicht:
Innerhalb von ca. 7 Monaten hat A.D.A. mehr als 10 000 Hits (ca. 14 400 Page-Views)
erhalten:
"And we reached more than 10000 hits (about 14400 page views) in about 7 months online.
Thanks a lot and keep checking back for more demos and to add comments and votes
on all the demos."
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 17:58] [Kommentare: 2 - 18. Aug. 2008, 10:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Amiga Future
|
ExoticA: Umfangreiches Update vieler Bereiche
Am 14. Juli 2002 wurden viele Bereiche der
ExoticA-Website aktualisiert.
Diese Seite beschäftigt sich u.a. mit den musikalischen Fähigkeiten und
der Geschichte des Amigas.
Aktualisiert wurden u.a. das "Demo Scene Reference Manual", die
"Tracker History" und die "High Voltage SID Collection".
Zusätzlich schreibt BuZz in den News kurz über die
"eXtreme Computing 2002" und das "Back In Time Live 3"-Treffen.
Alle Änderungen im Detail können dem
News-Text
auf ExoticA entnommen werden.
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Amiga Future
|
The Legacy.de: 600 Coverscans entfernt
Von der "The Legacy"-Website:
"Es wurden ca. 600 Coverscans, vornehmlich von Amiga-Spielen, entfernt.
Damit ist es natürlich ein wenig leerer in den Museumshallen geworden.
Solltet ihr bei euch Ersatz finden, dann scannt doch bitte die Kartons
und schickt uns die Grafiken."
Auf der "The Legacy"-Website gibt es, in Form eines Museums,
Informationen zu Computerspielen in Deutsch und Englisch.
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 17:07] [Kommentare: 5 - 14. Jul. 2002, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Amiga Future
|
MorphOS: ttflib V0.8.5
Am 14. Juli 2002 hat Sigbjørn Skjæret die Version 0.8.5 der ttf-Library
zur Darstellung von True-Type-Fonts für MorphOS veröffentlicht.
In dieser Version wurde der libcode verbessert. Dadurch ist
die Library nun deutlich schneller als ihre Vorgängerversion.
Download: ttflib_mos.lha (sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 17:07] [Kommentare: 2 - 17. Nov. 2005, 03:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Ruben Monteiro (Amiga Open-ML)
|
AmigaDE: 3D - TinyGL V0.2
Am 12. Juli 2002 wurde von TinyGL für AmigaDE die Version
0.2 veröffentlicht. TinyGL bietet eine Untermenge der OpenGL-API
zur Entwicklung von 3D-Software für AmigaDE. Gegenüber der
vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
- Bugfix: Einige Fehler wurden korrigiert.
- Neu: Einige Code-Beispiele wurden hinzugefügt.
- Neu: GLUT-/GLU-Funktionen sind ergänzt worden.
- GLUT: glutMouseFunc, glutMotionFunc, glutPassiveMotionFunc,
glutEntryFunc, glutShowWindow, glutHideWindow, glutPositionWindow,
glutReshapeWindow.
- GLU: gluCylinder, gluDisk, gluSphere.
- GL: glGetString
Wer dieses Projekt unterstützen möchte, kann über den
Titellink u.a. Bugreports und Verbesserungsvorschläge
einschicken.
Download: tinygl.zip?download (113K),
Changelog
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 16:19] [Kommentare: 8 - 14. Jul. 2002, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
ANN
|
Magazin: ARM #3
Die dritte Ausgabe des spanischsprachigen Amiga-Magazins "ARM" wird in
einigen Tagen erscheinen. Über den Titellink sind der Inhalt, Bilder,
News und weitere Informationen zum Magazin zugänglich.
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 15:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Amiga Info @ point.design
|
Event: O.A.S.E. 2002 in Graz - 14. & 15. September
Amiga Info schreibt:
Die O.A.S.E. - The Open Amiga Southeast Europe Show wird am
Sa. & So., 14. & 15. September im Hotel Europa in Graz,
Nähe Hauptbahnhof stattfinden.
Geplant sind die Präsentation des AmigaOne und wenn möglich auch schon
AmigaOS4 (!wenn möglich!).
Außerdem werden wir Amigas mit PCI-Lösungen und USB zeigen sowie Amithlon 2.0.
Und wir zeigen Designer-Gehäuse für die neue Amiga-Generation.
Der Eintritt ist frei. Anreise per Auto, Bahn oder Flugzeug (Ryanair von
London (STN) - Graz um ca. 35,-).
O.A.S.E. Open Amiga Southeast Show
14. & 15. September 2002
http://www.oase.at/
E-Mail: oase@pointdesign.at
VX/FX: +43-316-913-048
Mobil: +43-699-1209-0397 (sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 15:11] [Kommentare: 5 - 14. Jul. 2002, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2002
Rupert Hausberger (ANF)
|
Benchmark-Tool: AmigaMARK LPA 2002
Erste Beta-Screenshots von einem neuen Amiga-Benchmark-Tool.
Mit diesem Programm kann die Performance von CPU, MEMORY und DRIVE
exakt analysiert werden. Zurzeit sind 16 CPU-, 24 Memory- und 15
Drivetests implementiert. 2D- und 3D-Benchmarks werden später in einem
eigenem Tool folgen. Die erste Public Beta wird für 68k und MorphOS
erscheinen, und erfordet die Hilfe von Betatestern, die sich zu
gegebener Zeit anmelden dürfen...
Minimale Systemkonfiguration:
- AmigaOS: > 3.1
- RAM: 6 MB FAST, 1 MB CHIP
- HDD: ~10 MB
Autor/Kontakt:
Rupert Hausberger (naTmeg)
Österreich
EFNET/IRCNET: naTmeg / AmiComSys: naTmeg
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2002, 21:27] [Kommentare: 14 - 14. Jul. 2002, 23:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)
|
15. Geburtstag vom Amiga-Club Hamburg
Der Amiga-Club Hamburg feiert im August 2002 seinen 15. Geburtstag. Wir
wollen diesen Tag gebührend feiern. Daher findet am Samstag, dem
31. August 2002 eine Feier im Volkshaus Berne/Hamburg statt, wo sich auch
unser Clubraum befindet. Wir haben zu diesem Zweck den großen Saal im
Volkshaus gemietet.
Folgende Aktionen sind für diese Feier geplant:
- Kaltes Buffet
- Showprogramm
- Musik und Tanz
- Ausstellung zur Club- und Amigageschichte
- Videopräsentation
- Tombola mit interessanten Preisen
Der Eintritt ist frei, allerdings müssen wir für das kalte Buffet und die
Getränke einen pauschalen Unkostenbeitrag von 10,- Euro erheben.
Zur genauen Planung ist eine vorherige Anmeldung UNBEDINGT notwendig.
Jeder Amiga-Fan und die, die es werden wollen (oder waren), sind herzlich
willkommen.
Wie Sie oben ersehen können, planen wir eine Tombola. Details zu den
Preisen und den kommenden Gästen sowie allen weiteren Infos werden wir
auf unserer Homepage (Titellink) veröffentlichen.
Anmeldungen und Fragen bitte an festauschuss@amigaclubhamburg.de.
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2002, 21:22] [Kommentare: 6 - 14. Jul. 2002, 22:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2002
|
Verschiedene Software Updates (13.07.2002)
Andreas Kleinert hat Version 45.3
des akPNG-Datatypes für 68k-Rechner veröffentlicht.
Download: akPNG-dt.lha
Bei SixK finden Sie folgende
neue Portierungen:
Little-endian version of Mame 0.60
P96 color problem resolved in few SDL binaries.
Amiga Online Games (AOG) hat der
Onlinespiele-Datenbank einige Addons hinzugefügt, die Probleme mit einigen
Spielen beheben.
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2002, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|