09.Jun.2023
|
SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2023.06.03
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen der Version 2023.06.03:
- Fix regression in CD-ROM READ(6) command
- Add platform support for CD-ROM eject buttons
- CD-ROM image listing from directories
- CD-ROM: Fix START STOP UNIT preventing drive use
- CD-ROM: Revert removing audio stop during START/STOP UNIT for CDs.
- CD-ROM: volume control and mode changes
- CDROM: Add support for enabling/disabling channels within the audio ports.
(dr)
[Meldung: 09. Jun. 2023, 05:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2023
|
Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.13
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kopiergeschützter Disketten möglich wird (amiga-news.de berichtete).
Zur Verwendung wird ein Diskettenlaufwerk - bspw. ein gewöhnliches 3,5"-PC-Laufwerk - an den Adapter angeschlossen, der seinerseits per USB mit dem PC oder Mac verbunden wird. Die Version 1.13 der Greaseweazle Tools bietet folgenden Änderungen:
- Generate a x64 Windows build in addition to x32
- New disk formats:
- Generic IBM track scanner: ibm.scan
- General Music: gem.1600
- TRS CoCo OS-9, MM/1 OS-9: coco.os9.*, mm1.os9.*
- Commodore 1571 (C64) GCR: commodore.1571
- New image formats:
- D71: C64 CBMDOS GCR 1571 double-sided disk
- TD0: IBM sector format (Read only)
- EDSK: Support writing new EDSK images (gw read --format=ibm.scan my.edsk)
- gw read/write: New option --dd to set interface pin 2 for 5.25" drives
- C64: New low-pass filter PLL stage to clean up noisy flux images
- Can also be used more generally via a new sub-option to "--pll"
(dr)
[Meldung: 09. Jun. 2023, 05:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2023
|
MUI-basierter SFTP/FTP(S)-Client: RNOXFER 1.4 für AmigaOS 3/4 und MorphOS
Entwickler 'jPV^RNO' hat seinen FTP-Client "RNOXFER" auf die Version 1.4 aktualisiert. Auf seiner Webseite erläutern ein Tutorial und ein Video den Funktionsumfang des Programms, das im Aminet zur Verfügung steht. Änderungen:
- Added editing fields in the server list window
- Added the comment column on the server list
- Added the default local path setting
- Added the private keyfile setting for SFTP connections
- Added a check for server list changes at exit
- Added UTF-8 support to be RFC 2640 compliant
- Massive speedup in directory handling
- More verbose file size comparison when a file exists
- Added an option to save selected files/dirs as a text file
- Fixed advanced.conf handling
- Fixed issues with the settings file format
- Adjusted window sleep modes
- Disconnects from the previous server when double-clicking a new server from the server list
- Uses hURL 2.0 (requires MorphOS 3.16 or AmiSSL 5 on AmigaOS)
(dr)
[Meldung: 09. Jun. 2023, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2023
|
Print-/PDF-Magazin: "ZZAP! AMIGA" #10
Patreon-Unterstützer konnten die Mai/Juni-Ausgabe des englischsprachigen Magazins "ZZAP! Amiga" bereits Mitte Mai als PDF-Variante lesen. Nun kann das Heft mit 60 farbigen Seiten in der Größe A5 für rund 11 Euro (inklusive Versand und Steuern) als gedruckte Ausgabe bestellt werden. (dr)
[Meldung: 09. Jun. 2023, 04:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2023
Amiga.org (Forum)
|
Spiele-Updates: ArtPazz 1.8, Follix 1.6, Ring around the World 1.2
Simone 'saimo' Bevilacqua hat seine Spiele ArtPazz (Puzzle-Spiel, bei dem durcheinandergeratene Teile eines klassischen Gemäldes zurückgeschoben werden müssen), Follix (ein Puzzle-Spiel, das von Atomix inspiriert wurde, nur dass hier Buchstaben aneinandergereiht werden müssen) und Ring around the World (Point'n'click-Adventure um einen vermeintlich Ertrunkenen mit Gedächtnisverlust) aktualisiert.
Die Spiele dienen ihm zugleich als Anwendungstest seines AMOS-Layers-Systems. Die Neuerungen beschränken sich auf eine Neukompilierung mit dessen aktueller Version und Fehlerbereinigungen. (snx)
[Meldung: 07. Jun. 2023, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2023
|
Schwarmfinanzierung: kompakte Retro-Joysticks "Immortal Joysticks"
Auf Kickstarter hat Andrew (Amiga for Mortals) die Schwarmfinanzierung seines selbst entworfenen und bislang auf Bestellung gebauten Joysticks "Immortal Joysticks" gestartet, um damit die Serienproduktion zu ermöglichen (YouTube-Video). Bis 07. Juli müssen dafür rund 29.000 Euro gesammelt werden. Eigenschaften des Joysticks:
- Gehäuse aus Aluminiumlegierung
- Authentische Sanwa Denshi und Seimitsu Komponenten
- Geflochtenes Kabel
- Standard DB9-Anschluss
- Umschaltbare Autofeuer-Funktion
- Umschaltbare Zuordnung von "Hoch" auf Taste 2 ("Hoch" funktioniert weiterhin normal)
- Null-Latenz
- Gehäusegröße 145 x 121 x 39 mm
- handgefertigt in Großbritannien
Nach ersten Gespräche mit Lieferanten werden die Gehäuse höchstwahrscheinlich schwarz sein, Knöpfe, Kugelkopf, Staubschutzhülle und Kabelgeflecht sollten farblich aber individuell anpassbar sein. Die Farbauswahl wird getroffen, sobald alle endgültigen Produktionsdetails bestätigt sind. (dr)
[Meldung: 07. Jun. 2023, 11:04] [Kommentare: 1 - 08. Jun. 2023, 21:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2023
Amiga.org (Forum)
|
AMOS Layers System 1.101 und 2.5
Simone 'saimo' Bevilacquas "AMOS Layers System" ermöglicht es beim Programmieren unter AMOS, mehrere von dessen Bildschirmen übereinanderzulegen und dabei die Reihenfolge, Farben und Transparenz festzulegen.
Zu den Neuerungen des jüngsten Updates zählen kleinere Änderungen bei den Befehlen und eine Geschwindigkeitsoptimierung. Die 1.x-Versionen von ALS sind für alle Custom-Chipsätze, dafür größer und langsamer, während die 2.x-Versionen auf AGA-Rechner zugeschnitten sind. (snx)
[Meldung: 06. Jun. 2023, 22:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2023
MorphZone (Forum)
|
MorphOS-Library: Artikel zur MIDI-Unterstützung (englisch)
Antoine 'tcheko' Dubourg hat die Artikel-Sammlung "MorphOS-Library" der MorphZone unter dem Titellink um einen Eintrag zur MIDI-Unterstützung ergänzt- (snx)
[Meldung: 05. Jun. 2023, 21:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Ausgabe 139 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 139 (Juli/August 2019) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können beim Herausgeber erworben werden. (snx)
[Meldung: 05. Jun. 2023, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2023
|
Aminet-Uploads bis 03.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2023 dem Aminet hinzugefügt:
msInternetStatus.lha comm/net 38K 68k Internet status monitor (+src)
c2plib.lha dev/misc 186K 68k chunky2planar as an Amiga sha...
PreludePassThrough.lha driver/aud 3K 68k make Prelude pass through AMI...
SuperMario64_GL4ES.lha game/actio 7.8M OS4 SuperMario64_GL4ES
SuperMario64_MGL.lha game/actio 7.0M OS4 SuperMario64_MGL
F1GP2023Carset.lha game/data 9K 2023 Carset for F1GP
TONY.adf game/demo 880K 68k TONY playable demo
giasteroidi.lha game/wb 1.0M 68k GI Asteroidi Game
Afterlife.lha mods/8voic 2.6M 7ch Ambient/New Age MED by HK...
Themepack.lha pix/theme 92K VisualPrefs theme
neatvi.lha text/edit 115K MOS Neat vi clone
LHArchiver.lha util/arc 5.1M 68k create lha archives intuitively
ShellDir.lha util/cli 19K 68k NewShell from specified direc...
AmiSSL-5.9-OS3.lha util/libs 3.4M 68k OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.9-OS4.lha util/libs 3.1M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.9-SDK.lha util/libs 2.3M AOS OpenSSL as an Amiga shared li...
VATestprogram.zip util/misc 11M 68k Versatile Amiga Testprogram
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 03.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
seq.lha aud/mis 419kb 4.0 MIDI sequencer
amissl-sdk.lha dev/mis 2Mb 4.0 SDK for AmiSSL
supermario64_gl4es.lha gam/pla 8Mb 4.0 Super Mario 64 GL4ES
supermario64_mgl.lha gam/pla 7Mb 4.0 Super Mario 64 MiniGL
amissl.lha lib/mis 3Mb 4.0 OpenSSL as an Amiga shared library
lharchiver.lha uti/arc 5Mb 4.0 Create LhA archives intuitively
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 03.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
wildmidi.i386-aros.zip aud/pla 447kb Midi Player
md5sum.i386-aros.zip uti 20kb Generates or checks MD5 Message ...
icaros_2.3_fix.zip uti/mis 85Mb Little fix for icaros v2.3
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 03.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
ReAction_1.0a.lha Dependencies ReAction files suitable...
AmiArcadia_29.40.lha Emulation A Signetics-based machi...
LHArchiver_1.11.lha Files/Archive Create lha archives int...
Wayfarer_5.4.lha MorphOS-update Wayfarer is the latest ...
OpenSSL3.library_7.0.lha MorphOS-update openssl3.library - May ...
WebRadio_3.0.lha System/Ambient/Screenbar A sbar plugin to listen...
AppLauncher_2.5.lha System/Ambient/Screenbar Run your apps from the ...
Neatvi_11.lha Text/Edit Neat vi clone
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.06.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.06.2023 hinzugefügt:
- 2023-06-03 improved: Paladin (Omnitrend Software) supports version 1.0 (Info)
- 2023-05-29 improved: Steel Empire (Silicon Knights) 68000 quitkey support, disk access disabled, byte write to volume register fixed, DMA wait in replayer fixed, manual included, new install script (Info)
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|