20.Jun.2002
Matthias M. (ANF)
|
Instant Messenger: Jabberwocky V1.1
Von Jabberwocky, dem Amiga-Jabber-Client, ist die Version 1.1 erschienen.
Das Hauptaugenmerk lag hierbei in erster Linie in dem Finden und Beseitigen
von Fehlern im Programm. Beseitigt werden konnten Fehler in der Anmeldung
sowie beim Pflegen der Kontaktliste. (ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 22:12] [Kommentare: 8 - 21. Jun. 2002, 21:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Homepage-Betreiber muss "Gästebuch" regelmäßig kontrollieren
Das Landgericht Trier ist der Ansicht, dass ein Homepagebetreiber, der ein
Gästebuch führt, dieses regelmäßig überprüfen muss. Lesen Sie den kompletten
Heise-Artikel unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 20:51] [Kommentare: 10 - 27. Jun. 2002, 12:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: PuzzelBOBS - Neues Level-Set "Time"
20 neue Level gilt es unter Zeitvorgabe zu meistern!
Mit dem "Time" Level-Set von Emanuele Cesaroni (Nexus Development), dem
Entwickler von "PuzzelBOBS" gibt es Nachschub für alle PuzzelBOBS-Freunde.
Dazu sind weitere spezielle "Bubbles" enthalten, wie Bomben, Inaktiv oder
Regenbogen.
Das Level-Set liegt im Bereich "PuzzelBOBS Suppport Seite" zum Download
bereit. Weitere Informationen zum Spiel finden Sie auch dort.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 20:48] [Kommentare: 6 - 23. Jun. 2002, 08:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
M. Rohles (ANF)
|
Todestag Jay Miner
Heute, vor genau acht Jahren verstarb Jay Miner, der Vater des Amigas.
Mögen wir sein Erbe in unseren Herzen tragen.
Einige Links:
http://www.cris.com/~jws/TheMission
http://www.novadesign.com/vidinfo.htm
http://my.net-link.net/~lmcgahey/obituary.html
http://www.moa.sonnet.com/drc/jayminer.html
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 20:35] [Kommentare: 22 - 22. Jun. 2002, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
MorphOS
|
MorphOS GCC Compiler (Jens Langner) updated
68k hosted PPC targetted MorphOS GCC compiler
Jens Langner updated
the 68k hosted PPC compiler so that it's now in pair with the PPC
hosted one. You can find the binary here
and the readme here.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 15:38] [Kommentare: 46 - 23. Jun. 2002, 14:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
Samba
|
Vernetzung: Samba Version 2.2.5
Das Samba-Team hat Version 2.2.5 veröffentlicht. Was genau sich geändert
hat, können Sie hier nachlesen.
Samba ist eine Software, die z.B. die Vernetzung von PC und Amiga
ermöglicht. Informationen zu Samba für Amiga gibt es unter
amigasamba.org. (ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 15:29] [Kommentare: 7 - 23. Jun. 2002, 12:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Deutsche Übersetzung des Interviews mit Olaf Barthel
Amiga Future hat das englischsprachige Interview mit Olaf Barthel,
welches am 10. Juni 2002 von Rodney McDonell (POds) geführt, und von
amiga.org publiziert wurde, ins
Deutsche übersetzt. Die Übersetzung finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 15:15] [Kommentare: 38 - 24. Jun. 2002, 14:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 20.06.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 20.06.02 improved: Dyna Blaster (Hudson Soft) misc changes, new icons, new install script
- 19.06.02 new: Dune 2 (Westwood/Virgin Games) done by CFOU!
- 19.06.02 new: Darkseed (CyberDreams) done by CFOU!
- 19.06.02 improved: James Pond 2 - Robocod (Millennium) supports AGA version too
- 19.06.02 improved: Great Courts / Pro Tennis Tour (UBI-Soft) supports another version
- 19.06.02 new: Walker (DMA Design/Psygnosis) done by Codetapper
- 19.06.02 new: Trained Assassin (Digital Magic Software) done by CFOU!
- 19.06.02 improved: Scorpion (Digital Magic Software) new install script
- 19.06.02 improved: Nippon Safes Inc (Dynabyte) new install script
- 19.06.02 new: Megademo (Dragons) done by Psygore
- 19.06.02 improved: 1000 Miglia (Simulmondo) new install script
- 12.06.02 improved: Arcade Pool (Team 17) supports CD³² version too
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 14:57] [Kommentare: 10 - 22. Jun. 2002, 21:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
Carl Svensson
|
WWW-Server: gW3S Version 1.0 Beta 4
Carl Svensson, Autor von mp3Play, hat einen kleinen, in ARexx geschriebenen
WWW-Server veröffentlicht. Die aktuelle Version 1.0 Beta 4 bietet folgende
Funktionen:
- HTTP/1.0 200 OK
- HTTP/1.0 404 Not Found
- Einfaches Loggen der Anfragen.
- Anzeige des Inhalts eines Verzeichnissen, wenn kein Index-Dokument vorhanden ist.
- Ausführung von ARexx-Befehlen innerhalb von HTML-Seiten.
- Ausführung externer ARexx-Skript mit QueryString als Argument.
- Query String/URL unescaper
- Complete parsing of external ARexx CGI scripts (.xgi files)
- Fancy Files (Support for unsafe characters in file names)
Download: w3s.rx -
Dokumentation
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 14:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
|
amiga-news.de: Free Amiga Jobs überarbeitet
Wir haben den Bereich "Free Amiga Jobs" (FAJ)
überarbeitet, und neue Jobangebote eingetragen. In dieser Rubrik können
Sie Jobs anbieten und suchen. Aktuell sind 17 Jobangebote und ein
Jobgesuch in der Datenbank enthalten. (ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 13:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2002
GFX-BASE (ANF)
|
GFX-BASE: Neue Version von AmiStart und diverse Neuigkeiten
Wie wir in unserer Question&Answer-Session mit Darius Brewka vor einiger
Zeit berichtet haben
(deutsche Version
- englische Version),
befindet sich mit AmiStart ein Startmenü-Tool in Entwicklung. Die neueste
Version bietet Features wie kein zweiter Startmenu-Klon am Amiga: Neben
der frei konfigurierbaren Oberfläche (Transparenz, Farben, Pattern,
Position etc.) verfügt AmiStart nun in der neuesten Version auch über
eine Taskbar mit integrierter Quicklaunch-Bar, Window-Manager und
weiteren frei wählbaren Plugins, wie z.B. einer Uhr oder einer
transparenten RAM-Anzeige.
Die neueste Version wird in nächster Zeit im Aminet erscheinen. Wer
nicht warten will, kann diese inzwischen auf der GFX-BASE herunterladen.
Neues auf der GFX-BASE: Unser aktuelles Voting wird dieses Wochenende
auslaufen - stimmen Sie daher noch rechtzeitig ab! Zudem wird
höchstwahrscheinlich das GFX-BASE Forum ebenfalls am Wochenende online
gehen. Inzwischen besteht die Möglichkeit, Ihre Vorschläge zu den
Forumskategorien in den Kommentaren zu posten. (ps)
[Meldung: 19. Jun. 2002, 20:20] [Kommentare: 9 - 21. Jun. 2002, 16:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2002
Amiga Community - SixK
|
SixK SDL-Spieleports: SDLInvaders 0.6.0 (Update)
SixK stellt auf seiner neuen Website 'Amiga Community' u.a. Ports von
SDL-Spielen zum Download bereit. Die SDL-Library erlaubt
plattformübergreifende Programmierung von Spielen und anderen
Multimedia-Produkten.
Neu in der Liste ist das Spiel SDLInvaders 0.6.0, einem Amiga-Port des
Spiels von
Niels Weber.
Das Spiel läuft prima mit Amithlon, auf einem Amiga 68040 mit 33 MHz
jedoch sehr langsam. (ps)
[Meldung: 19. Jun. 2002, 11:38] [Kommentare: 14 - 20. Jun. 2002, 21:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2002
Amiga Future
|
Printmagazin: Amiga Future #37 - Heftvorschau
Die Heftvorschau für die Amiga Future Ausgabe 37 (Juli/August 2002) wurde
online gestellt. Das Heft erscheint am 5. Juli 2002 und ist im Abo und
als Einzelheft, jeweils mit oder ohne LeserCD, erhältlich.
Seit einiger Zeit ist die Amiga Future kein reines Spielemagazin mehr.
Das Heft widmet sich allen Themen, die den Amiga betreffen. Dazu zählen
natürlich auch Hardware- sowie Anwendungen-Testberichte.
Speziell für österreichische Leser wurde ein Konto in Österreich eröffnet,
damit die Amiga Future günstiger nach Österreich geliefert werden kann.
(ps)
[Meldung: 19. Jun. 2002, 11:06] [Kommentare: 22 - 20. Jun. 2002, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2002
CD³²-Allianz (ANF)
|
Neuer Workshop: Eigene CD32 Compilations erstellen
Vor langer Zeit hat uns Michael Stum einen Workshop zugesandt, in dem es
um die "Erstellung von CD32 Compilations" geht. Diesen Workshop wollen
wir Ihnen nun nicht mehr vorenthalten.
Leider hat Michael seine Arbeit an dem 2. Teil des Workshops eingestellt,
sofern aber genügend Interesse besteht, wird an dem 2. Teil
weitergearbeitet werden. (ps)
[Meldung: 19. Jun. 2002, 09:55] [Kommentare: 2 - 19. Jun. 2002, 16:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|