amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

02.Sep.2002
dynAMIte


Spiel: dynAMIte - Team up! mit Version 2.1
DynAMIte ist ein Freeware-Dynablaster- bzw. Bomberman-Klon. Ab Version 2.1 wurde ein Teammodus eingebaut, mit dem Sie das Spiel völlig neu erleben können. Die Version 2.1 funktioniert nicht mit den alten Styles. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 19:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
A/NES CGFX


Emulator: A/NES CGFX Version 1.27
Am 01.09.2002 wurde der Emulator für das Nintendo Entertainment System für AmigaOS in Version 1.27 veröffentlicht.

anescgfx.lha (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 19:15] [Kommentare: 2 - 02. Sep. 2002, 22:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 03.09.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:

  • 03.09.02 new: Space Station (Paradox) done by DJ Mike
  • 03.09.02 new: Allo 'Allo (Alternative) done by DJ Mike
  • 03.09.02 updated: Sooty & Sweep (Alternative Software) install script updated
  • 02.09.02 improved: Dogs of War (Elite Systems) supports another version
  • 02.09.02 improved: Banshee (Core Design) access faults removed, CD³² version supported
  • 01.09.02 new: Top Banana (Hex) done by Codetapper
  • 31.08.02 new: Erik (Atlantis) done by Codetapper
  • 31.08.02 updated: Switchblade (Core Design/Gremlin) supports kixx budget release
  • 30.08.02 updated: Speedball 2 CD³² (Renegade) reworked install package
  • 30.08.02 improved: Fire & Ice (Graftgold) various improvements
  • 29.08.02 new: Batman Vuelve (Batman Group) done by Codetapper
  • 29.08.02 new: Authentik (Skarla) done by Psygore
  • 28.08.02 improved: Loopz (Audiogenic/Mindscape) supports another version, misc changes, new icons
  • 23.08.02 new: Donkey Kong (Bignonia) done by JOTD
  • 20.08.02 new: Frantic Freddie (Bignonia) done by Asman
  • 20.08.02 new: Ultimate Gameboy Simulator (Symbiosis) done by Galahad
  • 20.08.02 new: Sorceror's Apprentice (Art Computer Software) done by Codetapper
  • 20.08.02 new: Marvins Marvellous Adventure CD³² (21st Century Entertainment) done by René Gennes
  • 20.08.02 new: Leviathan (English Software) done by Codetapper
  • 20.08.02 improved: Insects in Space (Hewson) blitter waits added
  • 20.08.02 improved: Executioner (Codetapper) supports another version, new icon
(ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 11:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Dirk Stöcker (ANF)


XAD System V12, XFD Version 39.14
Auch wenn es jetzt schon ein paar Tage her ist. Die neuesten Versionen des Dearchiversystems XAD und des Entpacksystems XFD wurden Ende August veröffentlicht. Neben vielen Detailverbesserungen sind als wichtige Punkte zu nennen:
  • Vollständige StuffIt-Unterstützung (XAD)
  • Vollständige CAB-Unterstützung (XAD)
  • Polnische Übersetzung (XAD)
  • Erkennung vieler Verstecktricks von Viren (XFD)
(ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 11:23] [Kommentare: 5 - 03. Sep. 2002, 08:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
CUCUG


CUCUG: Status Register 08/2002
Das Status Register ist der monatliche Newsletter der Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 11:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Jens Langner (ANF)


AmIDE goes Open-Source (GPL)
Vor kurzem wurden die Quellcodes von AmIDE, einer integrierten Entwicklungsumgebung für den Amiga, von Jens Langner unter GPL (Open-Source) veröffentlicht, und stehen jedermann somit unter dem Titellink direkt über Sourceforge.net zur Verfügung.

Die Veröffentlichung der Quellcodes wurde von Jens vorgenommen, da er sich selber kaum noch um die Pflege von AmIDE kümmern kann und somit hofft, ein gewisses Team von Developern für das Sourceforge-Projekt zu begeistern, und die Entwicklung somit etwas schneller voranzutreiben.

Die Quelltexte wurden für den GPL-Release komplett überarbeitet und im CVS des Sourceforge-Server so eingecheckt, dass sie sofort mit SAS/C compilierbar sein sollten.

Jeder interessierte Entwickler, der am AmIDE direkt teilnehmen möchte, soll sich bitte bei Jens Langner direkt melden und erhält dann von ihm Schreibzugiff auf die CVS-Sourcen. Die alte Homepage wird später aktualisiert und eine explizite Developer-Mailingliste wird dann auch eingerichtet werden.

Benutzer können schon jetzt direkt über www.sf.net/projects/amigaide den Bugtracker verwenden, um ggfs. bestehende Bugs zu melden, und den Developern somit die Möglichkeit geben, die Fehler später zu beseitigen. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 10:49] [Kommentare: 1 - 02. Sep. 2002, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Marc "Zito" Oberst (ANF)


Szene-Diskmag: Jurassic Pack mit eigener Homepage
Kurz vor der Sommerpause konnte das AmigaDemoSzene Diskmag names "Jurassic Pack" seine 10. Ausgabe feiern. Dazu gab es eine eigene Website, endlich! Von dieser kann man sich nun nicht nur alle Ausgaben downloaden, sondern auch die einzelnen Musikstücke und Titelbilder genießen. Außerdem gibt es eine Menge Artikel zum Onlinelesen. Dabei sind auch teils nicht-szene-bezogene Texte, wie z.B. Kritik an Amiga Inc., also auch für Nicht-Szener von Interesse. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Metabox (ANF)


Met@box AG stellte erneut Insolvenzantrag
Die Metabox AG (WKN 692120 ; ISIN DE0006921208), Hildesheim, hat am 30. August 2002 beim Amtsgericht erneut Insolvenzantrag gestellt. Als Grund nannte das Unternehmen am Freitag gescheiterte Investorengespräche.

Das Hildesheimer Gericht bestellte Michael Graaff zum Insolvenzverwalter, der schon das erste Insolvenzverfahren im November des vergangenen Jahres durchgeführt hat. Das Gericht erließ außerdem ein Veräußerungsverbot über das Vermögen der AG. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 10:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Christian Rosentreter (ANF)


Auf vielfachen Wunsch: Download "Shanghai Dragon" AGA-Version
Auf vielfachen Wunsch veröffentlicht Christian Rosentreter die AGA-Version von "Shanghai Dragon".

Download: tksd.lha

Beachten Sie bitte, dass diese Version nicht mehr weiterentwickelt wird und mit der kommenden CGX-Version nicht wirklich vergleichbar ist. Die AGA-Version zeigt lediglich das Grundgerüst, die CGX-Version wird bessere Grafik bieten und einen wesentlich erweiterten Funktions-Umfang.

Ebenfalls zu beachten ist, dass sich die AGA-Version nicht sauber auf GraKa-Screens umlenken lässt, und eine Doku auch nicht vorhanden ist.

Einen Screenshot gibt es im ZENZER-2dNOW-Forum. Weitere Details (über die zukünftige CGX-Version) können Sie in dem Interview mit Christian Rosentreter in der AMIGA ARENA lesen. Auch auf der Amiga Future Page können Sie einige Informationen über das geplante Spiel nachlesen. Die CGX-Version wird allerdings nicht schon "in einer Woche" erscheinen, dabei handelt es sich um ein kleines Missverständnis. Ein Release im Spätherbst ist wahrscheinlicher. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 10:28] [Kommentare: 3 - 02. Sep. 2002, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
Ralf Gruner (ANF)


GPatch Version 3 ist fertig
Die 68k-Version 3 des Patchsystems GPatch ist endlich fertiggestellt und im Aminet angekommen.

Gegenüber der vorigen Version hat sich vieles verbessert: Neue Suchalgorithmen, neue Kodierungsverfahren, einfacheres Ausführen des Patches. Und wer es noch nicht kennt: GPatch ist das einzige derartige Programm, das beliebig viele Differenzdaten in einer Patchdatei zusammenfassen kann, um verschiedene ältere Versionen eines Programms automatisch auf die neueste zu aktualisieren.

Und - um zu demonstrieren, dass das Programm wirklich eine Meldung wert ist - steht im Readme ein Vergleich verschiedener Update-Varianten eines realen Programms (AWeb 3.2 und 3.3 auf 3.4). Nur kurz das Fazit: Die klassische Vorgehensweise mit scompare braucht 1:28 Minuten, um 277258 Bytes (komprimiert) zu erzeugen, GCompare 3 dagegen braucht 0:59 Minuten, um 163593 Bytes zu erzeugen. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 22:10] [Kommentare: 5 - 04. Sep. 2002, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
Michael Böhmer (ANF)


SUBWAY - offener Brief an alle Interessenten
Neben einigen Updates (speziell der Liste unterstützter Geräte) gibt es einen offenen Brief an alle Interessenten an der Clockport-USB-Karte SUBWAY. Falls Sie an einer solchen Karte interessiert sind, sollten Sie unbedingt das Announcement unter dem Titellink lesen! (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 22:08] [Kommentare: 3 - 01. Sep. 2002, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
David Röskamm (ANF)


WHDLoad Chat Support Page online
Die Homepage zum WHDLoad Chat ist seit gestern online und über http://www.whdload-chat.de.vu erreichbar. Für Browser, welche keine Frames darstellen können, ist die Seite unter http://hot-server.de/maccrack/whdload/index.html zu erreichen.

Auf der Homepage finden Sie diverse Informationen rund um das Programm WHDLoad und den Chat. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 22:06] [Kommentare: 5 - 02. Sep. 2002, 16:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
Steffen Nitz (ANF)


SN-MünzArchiv V1.4 erhältlich
Auf der Hompage AmiForce von Cj-Stroker ist die neue Version von SN-MünzArchiv, einem Programm zur Verwaltung von Münzen, erhältlich.

Folgene Dinge sind hinzugekommen/geändert worden:
  • Funktion "Suche, Zählen" hinzugefügt, womit ermöglich wird, die Münzen die zum Suchergebnis gehören, (z. B. zu einen bestimmten Sammelgebiet) zu zählen. Gezählt wird u. a. die Münzanzahl, Gesamtkaufpreis und Gesamtwert.
  • Vor- und Zusätze bei Katalog-Nr., um fünf und drei Zeichen erweitert.
  • Verkauf-Projekt-Info hinzugefügt, wo u. a. aufgezeigt wird, wie viele Münzen zu welchem Gesamtpreis verkauft wurden.
  • Im Listenfenster können jetzt auch die Stückzahlen des Stück- und Verkauflistenfensters angezeigt werden (Bsp. 1999|PP:1 ST:5 SS:10|Motiv) (Funktion war bisher nur unvollständig vorhanden).
  • Bedienung des Einstellungsfensters wurde verbessert (Doppelklick auf den Listen-Einstellungen muss jetzt durchgeführt und die Einträge können hoch und runtergesetzt werden).
  • Sonstige kleine Veränderungen.
  • Bug behoben.
Download unter: muenzarchiv.lha.

Beachten Sie bitte auch die Umfrage zu den Sammeldatenbanken auf der Homepage (Titellink). (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 22:04] [Kommentare: 2 - 02. Sep. 2002, 11:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2002
Simon Neumann (ANF)


Amiga Speed mit den ersten Voodoo4- und neuen Voodoo5-Tests
Die Grafikkarte Voodoo4 wurde von Amiga Speed auf ihre Schnelligkeit hin getestet und überrascht durch ihr gutes Abschneiden. Sie schlägt in den meisten Fällen sogar die Voodoo5, was warscheinlich auf das Chip-Design und die besseren Treiber zurückzuführen ist. Genaueres muss aber noch geklärt werden. Informieren Sie sich unter 2D Gfx (Voodoo4) über die aktuelle 2D-Leistung und unter Payback, Heretic2 und Q***e über die aktuelle 3D-Leistung. Die neuen Voodoo5-Ergebnisse finden Sie auf 2D Gfx (Voodoo5) und Heretic2.

Außerdem wurde eine neue Umfrage gestartet, diesmal zum Thema AmigaOne. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2002, 21:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 990 1975 ... <- 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 -> ... 1995 2442 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.