15.Dez.2001
IrseeSoft
|
Druckertreiber: Turboprint Version 7.21 Beta
Vom dem Druckertreiber-Paket 'Turboprint' ist Version 7.21 Beta erschienen.
Enthalten sind aktualisierte Treiber für:
- Canon S500/630/6300
- Epson Stylus C60,C70,C80, Photo 810
- HP DeskJet 92x, 94x, 96x
Download: tp721beta.lha
(ps)
[Meldung: 15. Dez. 2001, 12:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2001
tarbos (ANF)
|
Registrierungsseite für Pegasos-Entwicklersystem online
Seit gestern gibt es auf der Website von bplan GmbH die Möglichkeit, sich
als Entwickler für die Erstserie des Pegasos Mainboards über ein
Formular zu registrieren. Das Entwicklungssytem beinhaltet das Pegasos
Mainboard inklusive CPU Karte + MorphOS Entwicklungsumgebung. Die
Auslieferung beginnt voraussichtlich im Januar 2002 und erfolgt nach
Reihenfolge der Registrierung. Das benötigte zusätzliche Zubehör ist
nicht enthalten (Gehäuse, Netzteil, Speicher, Tastatur, Maus, Festplatte,
CD-Rom, Floppy, Graphikkarte).
Informationen zum Preis und über die CPU des Entwicklersystems sind
leider nicht öffentlich zugänglich, sondern werden den interessierten
Entwicklern direkt per E-Mail mitgeteilt.
Die Registrierung ist keine Bestellung der oben aufgeführten
Entwicklungsumgebung. Nach erfolgreicher und akzeptierter Registration
erhalten Sie per E-Mail eine Auftragsbestätigung, die Preis, Liefertermin
und Konditionen beinhaltet. Diese muss 14 Tage nach Erhalt per Post oder
FAX zurück an die bplan GmbH übertragen werden, und gilt dann als
nichtübertragbare Bestellung. (ps)
[Meldung: 15. Dez. 2001, 10:52] [Kommentare: 35 - 17. Dez. 2001, 14:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2001
Jörg Rebenstorf (ANF)
|
Repulse Soundkarten: Verkaufspreis gesenkt
ALiENDESiGN verringert den Preis für seine Repulse Soundkarte.
Bestellungen zum neuen Preis sind im Online-Shop von ALiENDESiGN und
demnächst auch bei Ihrem Händler möglich. Frohe Weihnachten! (ps)
[Meldung: 14. Dez. 2001, 18:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2001
Jim Steichen (ANF)
|
AmigaTalk V1.8 (Update)
Jim Steichen, der Autor von AmigaTalk hat heute eine aktualisierte Version
(1.8) seiner Portierung von ´Little Smalltalk´ auf Amiga ins
Aminet hochgeladen (Achtung: Es kann ein paar Tage dauern, bis das Archiv
im Aminet downloadbar ist).
Download: amigatalk.lha
Achtung: Archiv noch nicht im Aminet vorhanden!
Hier die Original-Meldung:
An updated version (1.8) of AmigaTalk, the best port of Little Smalltalk for
the Amiga was uploaded by the Author on 14-Dec-2001. AmigaTalk is a little
smalltalk interpreter that utilizes more of the AmigaOS than any other
smalltalk dialect for the Amiga. There is a large amount of documentation
included with the distribution, so check it out! (ps)
[Meldung: 14. Dez. 2001, 12:43] [Kommentare: 5 - 14. Dez. 2001, 21:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2001
Telepolis
|
Telepolis: Otto, das finde ich nicht gut!
In seinem Artikel beschreibt Wolf-Dieter Roth gängige Praxis im Umgang
mit Markenrecht und macht klar, dass Abmahnungen mit Streitwerten von
500.000,- DM längst Alltag sind. Dabei kommt es immer zu schwer
nachvollziehbaren Abmahnungen von privaten Website-Betreibern, die
für diese richtig teuer werden können.
Telepolis-Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 14. Dez. 2001, 12:37] [Kommentare: 19 - 18. Dez. 2001, 19:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2001
ANN
|
Hyperion: Ben Yoris nicht mehr PR-Manager
Aus persönlichen Gründen verlässt der PR-Manager Ben Yoris
die Softwareschmiede Hyperion Entertainment. Der PR-Bereich
wird in Zukunft von dem Inhaber
Ben Hermans
mit abgedeckt. (ps)
[Meldung: 14. Dez. 2001, 12:19] [Kommentare: 36 - 17. Dez. 2001, 04:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Emanuele Cesaroni (PuzzleBOBS)
Amiga Arena sprach mit Emanuele Cesaroni von
Nexus Development über
sein aktuelles Spiel "PuzzleBOBS".
"PuzzleBOBS" ist ein Puzzle Bobble-Klon, der vollständig konfigurierbar
ist, und u.a. einen sehr lustigen Spielmodus hat. Ein Spielmodus im
kooperativen Stil, bei dem zwei Spieler im selben Level bleiben und
auf dieselbe Gruppe von Bobbles schießen.
Interview in Deutsch
Interview in English (ps)
[Meldung: 13. Dez. 2001, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2001
Amiga.org
|
NAG: AmigaOS XL Review
Rick Rudge von der Usergruppe 'Northwest Amiga Group' aus Oregon hat ein
Review zu AmigaOS XL geschrieben. Das englischsprachige Review finden
Sie in der Rubrik "December 2001". (ps)
[Meldung: 13. Dez. 2001, 19:23] [Kommentare: 8 - 16. Dez. 2001, 02:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2001
Michael 'Das MCP' Göken (ANF)
|
GRex IRC-Kanal bis auf weiteres geschlossen
Michael Göken, der auf der Amiga 2001 für DCE das PCI-Board GRex
demonstrierte, hatte am 27.10.2001 einen Support-Kanal für GRex-User
eröffnet (wir berichteten).
Der IRC-Kanal wird nun nach knapp sechs Wochen bis auf weiteres auf
Eis gelegt.
Michael Göken: "Ich habe keine Zeit und nicht das Geld, einen Support
zu leisten, wenn ich dabei von DCE nicht unterstützt werde. Nach
hunderten von Kilometern und jeder Menge aufgewendeter Freizeit
habe ich von DCE immer noch kein lauffähiges A4000T Beta-Board bekommen.
Ich beantworte daher vorerst keine Fragen mehr in Bezug auf das GRex
PCI-Board. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an T. Dellert persönlich." (ps)
[Meldung: 13. Dez. 2001, 17:44] [Kommentare: 23 - 14. Dez. 2001, 16:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2001
Chaos Computer Club
|
CCC: 18. Chaos Communication Congress, Berlin - 27./29. Dezember 2001
Vom 27. bis zum 29. Dezember findet in Berlin im Haus Am Köllnischen Park
(HAKP) der 18. Chaos Communication Congress statt. Der Chaos Communication
Congress ist der jährliche Fachcongress des Chaos Computer Club e.V. (CCC).
Bei dem dreitägigen Congress geht es um Technologie, Gesellschaft und
Utopien. Der Congress bietet Vorträge und Workshops zu einer Vielzahl an
Themen rund um Informationstechnologie, Computersicherheit, Internet,
Kryptographie und den kritisch-schöpferischen Umgang mit Technologie und
Diskussionen über die Auswirkungen technologischer Entwicklung auf die
Gesellschaft.
Am Congress kann man als Dauer- oder als Tagesgast teilnehmen. Die
Eintrittspreise
sind gestaffelt. Eine Standard-Tageskarte kostet DM 30,-. Weitere Einzelheiten
finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 2001, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2001
Kultpower
|
Kultpower: Neue Testbericht-Scans
Kultpower ist eine Fan Site mit einer eigenen Datenbank für Scans von
Testberichten der Magazine 'Powerplay', 'ASM', 'Videogames' und
'Amiga Joker'. Heute wurde die Webseite aktualisiert und mit neuen Scans
von Testberichten und Covern der Videogames erweitert. Neu hinzugekommen
ist außerdem ein Testbericht zum Starkiller-Spiel von Powerplay.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 2001, 15:37] [Kommentare: 7 - 14. Dez. 2001, 15:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2001
Blitz 2000
|
Programmiersprache: AmiBlitz Version 2.21
Von der Programmiersprache AmiBlitz wurde eine stabile Version (2.21)
zum Download bereitgestellt. Bugreports zum Programm senden Sie am besten
nicht an den Uploader, sondern an die Blitz Mailingliste, damit doppelte
Bugmeldungen vermieden werden.
Um sich in die Mailingliste einzutragen, senden Sie eine E-Mail an
blitz-list-subscribe@netsoc.ucd.ie.
Um sich wieder auszutragen, senden Sie eine E-Mail an
blitz-list-unsubscribe@netsoc.ucd.ie.
Blitz2 has been updated and is now released under GPL. It's now called
AmiBlitz2 and has lots of new features including optimisations, faster
compiler, PPC and FPU assembly and many bugfixes. A full distribution
will be worked out soon, but for now you will need to get this and use
some files from a previous Blitz installation (the demo might work).
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 2001, 15:21] [Kommentare: 6 - 15. Dez. 2001, 06:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2001
SonicPulse
|
Sample-Editor: SoundFX - Status für V4.2
SoundFX ist ein Editor für digitalisierte Audiodaten (Samples). SoundFX
ist modular aufgebaut und besitzt eine komfortable grafische
Benutzeroberfläche. Es lassen sich Samples mit digitalen Effekten
(welche einzigartig auf dem Amiga sind) versehen und nachbearbeiten.
Derzeit arbeitet der Programmierer an Version 4.2 und
gibt folgenden Status bekannt:
Stefan Kost: "Ich habe die Änderungen am Saver-API fertig, so dass man
nun auch Bereiche speichern kann. Jetzt werde ich noch die Saver anpassen.
Außerdem habe ich ein paar neue Menüpunkte eingebaut (Hilfe Menü).
Natürlich mussten auch ein paar Bugs dran glauben und mit der Dokumentation
geht es auch voran (FAQ is fast fertig)."
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 2001, 14:34] [Kommentare: 3 - 14. Dez. 2001, 14:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2001
Marc Gutzwiller (ANF)
|
News bei Gutzwiller+Dozic Systems (Schweiz)
Besucher unseres Internetshops wird folgender Text aufgefallen sein:
"Umstellungsarbeiten:
Leider befindet sich unser Shop momentan in einer Umstellungsphase.
In den nächsten Tagen werden wir keine, oder nur sehr wenige Artikel
in unserem Onlineshop haben. Selbstverständlich können Sie aber
weiterhin auch Hard- und Software, sowie Unterhaltungselektronik
aller Art bei uns kaufen. Bei Artikelanfragen oder Fragen zu unserem
Shop im allgemeinen mailen Sie bitte an:
info@gd-system.com.
Wir danken für Ihr Verständnis."
Da dieser Text nun schon etwa einen Monat online ist, möchte ich mich
gerne dazu äußern. Um genau zu sein hat dies mehrere Gründe:
1. Wie bestimmt schon einige vermutet haben werden, existiert
Gutzwiller+Dozic Systems bereits seit 01.12.01 nicht mehr. Das liegt
nicht etwa daran, dass das Ganze ein Misserfolg war. Der Grund ist
vielmehr, dass A. Dozic, der 2. Gründer des Unternehmens leider
aussteigen musste, da er neben seiner Weiterbildung zu wenig Zeit
hatte, um noch Sinnvolles für unseren Shop zu tun. Aus diesem Grunde
"starb" Gutzwiller+Dozic Systems. Aber das war auch die Chance,
etwas Neues zu gründen, nämlich Gutzwiller Digital Systems.
Es läuft also alles weiter wie bisher, nur unter neuem Namen.
2. Ein weiterer Grund ist, dass ich (und somit auch Gutzwiller
Digital Systems) zum Jahresende umziehe, und momentan leider beinahe
keine Zeit habe, für den Shop zu arbeiten. Gleichzeitig häufen sich
auch andere Aufträge für mich (PC-Support u.ä.), die für meine
Kleinfirma lebensnotwendig sind, da bessere Verdienste erzielt
werden und somit 1. Priorität haben.
3. Der "Ersteller" meines Internetshops ist seit Monaten nicht
erreichbar und somit können wichtige Änderungen am Shop nicht
durchgeführt werden. Dies zu den Gründen, wieso mein Shop momentan
außer Betrieb ist. (ps)
[Meldung: 13. Dez. 2001, 14:15] [Kommentare: 20 - 16. Dez. 2001, 21:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|