06.Dez.2001
AudioLabs
|
AudioLabs: DSPSpeed Version 1.02
AudioLabs hat für ProStationAudio ein Benchmark-Tool veröffentlicht.
Das Tool namens DSPSpeed ist in Version 1.02 erschienen und misst die
Performance von ProStationAudio sowohl auf 68k-Rechner mit AmigaOS als
auch auf emulierten Amigas. Weitere Details finden Sie unter dem Titellink.
Download: dspspeed.lha (ps)
[Meldung: 06. Dez. 2001, 11:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2001
Amiga.org
|
Veranstaltung: Amiga Inc. nimmt an 'University of Washington Career Fair' teil
Aus der Teilnehmerliste der Veranstaltung 'University of Washington
Career Fair' ist zu ersehen, dass Sanjay Menon (VP of Engeneering) von
Amiga Inc. teilnimmt. Die Veranstaltung findet am 11.04.2002 für die
Studenten der Universität Washington statt. (ps)
[Meldung: 06. Dez. 2001, 11:52] [Kommentare: 23 - 07. Dez. 2001, 21:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2001
Mirko Engelhardt (ANF)
|
amigaland.de: Server-Problem behoben, Spiele wieder verfügbar
Mirko Engelhardt schreibt:
Das Server-Problem bei amigaland.de konnte behoben werden, die
Spielesektion ist wieder offen. Es fehlen lediglich zwei Spiele,
bis wir alles wieder komplett haben. In den nächsten Tagen werden wir
alle Demos, Programme und Emulatoren wieder anbieten können. Ein
besonderer Dank an Birdy, dem Webmaster von amigahistory.de,
der mir seinen Webspace zur Verfügung gestellt hat.
[Meldung: 06. Dez. 2001, 11:08] [Kommentare: 2 - 07. Dez. 2001, 20:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2001
GameIcons.info
|
Piktogramme: Neue Spiele-Icons von GameIcons.info
Die Icon-Pakete #09 und #11 von Dr. Zarkov wurden neu strukturiert und
zusammengefügt, und außerdem sind viele neue Piktrogramme hinzugekommen.
Weitere Icon-Pakete finden Sie unter dem Titellink.
Download: GameIcons-2001.lha (ps)
[Meldung: 06. Dez. 2001, 11:04] [Kommentare: 2 - 06. Dez. 2001, 14:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2001
GFX-BASE
|
GFX-BASE: Bericht von der O.A.S.E. Veranstaltung
Letztes Wochenende haben die meisten Mitglieder der GFX-BASE
die Veranstaltung O.A.S.E. (Open Amiga South East Europe),
in Graz, Österreich, besucht. Jürgen Schober, der Veranstalter, führte
in seinem Amiga-Geschäft point.design
eine offizielle Scala-Präsentation der versprochenen AmigaOS 4.0
Features vor. Weiter zeigte er interessante Amiga Highend-Produkte wie beispielsweise
G-Rex und Mediator PCI-Boards, das Paket AmigaOS XL sowie einige Spieleneuheiten,
und vieles mehr.
Unter dem Titellink finden Sie den Bericht der GFX-BASE in Form einer
Bildergalerie mit detaillierten, englischen Untertiteln. Klicken Sie
auf die Thumbnails, um die Untertitel lesen zu können. (ps)
[Meldung: 06. Dez. 2001, 10:26] [Kommentare: 5 - 09. Dez. 2001, 10:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2001
SomS Newsletter (E-Mail)
|
Spiel: Deep Silence News zu SomS
Das Team des Action-Adventures 'SOMS' hat ein neues Mitglied. Es handelt
sich um Rei aus Japan. Sie stammt damit aus der Manga-RPG-Quelle überhaupt.
Für SomS wird sie einen Teil der Musik machen und Stimmen synchronisieren. (ps)
[Meldung: 05. Dez. 2001, 22:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2001
morphos-news.de
|
morphos-news.de: Interview mit Ralph Schmidt
Das Team von morphos-news.de führte mit dem
Chefentwickler von MorphOS, Ralph Schmidt, ein Interview,
das heute in einer Zusammenfassung veröffentlicht
wurde. Sie finden das Interview unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 05. Dez. 2001, 22:17] [Kommentare: 116 - 10. Dez. 2001, 21:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2001
Gary Peake (ML)
|
Amiga benennt Sanjay Menon zum Vizepräsidenten der Abt. Technik
Pressemitteilung:
Amiga Names Sanjay Menon Vice President of Engineering
Menon brings 10 years of experience in delivering software solutions
to Amiga's hardware agnostic multimedia platform.
Snoqualmie, WA - December 3, 2001 - Amiga Inc., a provider of multi-platform
multimedia content solutions, today announced the hiring of Sanjay Menon as
their Vice President of Engineering. As Vice President of Engineering, Mr. Menon
will be responsible for delivering Amiga solutions on a multitude of platforms.
“Sanjay has several years in the software industry and has a track record
of successes with projects he has worked on or managed” said Bill McEwen,
President and CEO of Amiga Inc. “We look forward to having him deliver
many different types of solutions both to consumers and developers alike”.
“His leadership will help make our Amiga developers be more successful
in their roles toward the completion of our vision for the digital world”.
Menon brings more than 10 years of development and management experience to
Amiga and is adept at planning and executing development strategies ensuring
quality product releases in a timely fashion. His most recent accomplishments
were at Microsoft Corporation where he spent 5 years in various management positions.
His responsibilities there included shipping portions of the Microsoft Java
Virtual Machine which was delivered in the Internet Explorer browser. Previous
to his experience at Microsoft, Menon was a Lead Developer for Connectsoft Corporation
where, among other things, he delivered advanced communication applications
and protocols.
“I am very excited to have this opportunity with Amiga” said Menon.
“I believe that Amiga is poised to deliver quality solutions across a wide
number of market segments that are in growth areas of communication and computing.
I look forward to working with both our Amiga developers and the developers
in the Amiga Community who are going to deliver leading edge solutions for numerous
different devices”.
About Amiga
Amiga Inc. provides technology to developers for writing and porting applications
to a new multimedia operating systems which is hardware agnostic. AmigaDE is
a joint development effort between the Tao Group of Reading, England, and Amiga
Incorporated. AmigaDE based applications can run unchanged on x86, PowerPC,
M Core, ARM, StrongARM, MIPS R3000, R4000, R5000, SH 3, SH4, and NEC V850 processors.
The AmigaDE can run hosted on Linux, Embedded Linux, Windows 95, 98, 2000, NT,
CE and QNX4. AmigaDE Player and applications for the AmigaDE Environment can
be purchased at http://de.amiga.com/. Amiga
is based in Snoqualmie, WA, 28 miles east of Seattle and has offices worldwide.
Amiga can be reached at (425) 396-5660 or visit Amiga on the web at http://www.amiga.com/. (ps)
[Meldung: 05. Dez. 2001, 22:09] [Kommentare: 36 - 06. Dez. 2001, 20:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2001
Heise News Ticker (ANF)
|
Heise: Programmierwettbewerb für Linux-PDA (Update)
Sharp sucht Anwendungen aus den Bereichen Spiele,
Entertainment, Business-Programme, Utilities und
Komunikation für seinen LINUX PDA Zaurus SL 5000 und Trolltech hat
zu diesem Zweck einen Programmierwettbewerb gestartet. Es winken
attraktive Preise.
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 05. Dez. 2001, 10:16] [Kommentare: 24 - 07. Dez. 2001, 00:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2001
Marco Möring (ANF)
|
Deutscher Katalog zu PerfectPaint V2.75b
Der deutsche Katalog ging heute an den Programmierer von PerfectPaint
heraus. Für ganz Eilige steht der Katalog auch auf meiner HP bereit.
Viele Grüße
Blackbird (ps)
[Meldung: 04. Dez. 2001, 15:25] [Kommentare: 21 - 05. Dez. 2001, 20:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2001
|
neo Award: Zwischenergebnis - Platz 23
Wie bereits berichtet,
wurde amiga-news.de für den Internet-Award neo, Kategorie "Beliebteste
Website", nominiert. Derzeit belegen wir Platz 23, was wir als
Riesenerfolg werten. Wir bedanken uns bei allen Lesern, die für uns
gestimmt haben! Da jede Woche gewählt werden kann, können Sie mit Ihrem
Passwort auch diese Woche wieder Ihre Stimme für amiga-news.de abgeben.
Aber bitte fair bleiben, und nur eine Stimme pro Woche, da wir uns
sonst selbst disqualifizieren würden.
Noch ein Wort zum Datenschutz: Die Veranstalter versichern ausdrücklich,
dass die für die Registrierung nötigen Daten vertraulich behandelt werden.
Hier ein Auszug:
Datenschutz
Bevor Ihre Stimme oder Nominierung weitergeleitet wird, werden Sie gebeten,
sich als Teilnehmer mit Namen und Anschrift zu registrieren. Ihre Daten
werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Ermittlung des
smart-Gewinners genutzt.
Nehmen Sie an der Wahl oder der Nominierung zum NEO Award teil, werden
Sie nach Ihrem Namen, Vornamen und anderen persönlichen Informationen gefragt.
Diese Angaben werden bei der STARnetONE GmbH gespeichert und nur intern in
der EDV verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
(ps)
[Meldung: 04. Dez. 2001, 12:35] [Kommentare: 10 - 06. Dez. 2001, 10:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2001
Amiga Future
|
Amiga Future: Interview mit dem 'Schlachtfeld'-Team
Andreas Magerl hat für das Magazin 'Amiga Future' das Team von
'Schlachtfeld' interviewt. Bei Schlachtfeld handelt es sich um ein
Strategiespiel. (ps)
[Meldung: 04. Dez. 2001, 11:51] [Kommentare: 2 - 04. Dez. 2001, 15:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2001
W.F.M.H. (ANF)
|
Electronic Teacher 5 - Angebot und neue Website
W.F.M.H. hat für sein Flagschiff 'Electronic Teacher 5' eine neue Website
online gestellt. Das Multimedia-Programm unterstützt Sie derzeit beim Erlernen
der englischen Sprache (Deutsch und Französisch werden folgen). Die neue
Seite finden Sie unter dem Titellink. Aktuell wird die CD zu einem Sonderpreis
angeboten (50 % Preisnachlass).
Der Entwickler informiert, dass das Programm noch sehr viel weiter
entwickelt wird, und noch viele Features folgen werden, wie beispielsweise
Animationen-Unterstützung. Sprachdaten-CDs in Deutsch und Französisch sind
ebenfalls geplant.
Electronic Teacher Version 6 ist für Ende April 2002 geplant. (ps)
[Meldung: 04. Dez. 2001, 11:34] [Kommentare: 1 - 05. Dez. 2001, 01:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2001
Christian Hujer (ANF)
|
Adobe SVG Viewer für Unix
Seit einigen Tagen stellt Adobe den
SVG Viewer auf der Seite der
nicht-unterstützten Versionen
in der Version 3.0 beta 1 auf Englisch für Red Hat Linux 7.1 und Solaris 8
zum Download zur Verfügung.
Der SVG Viewer ist ein Plugin für Webbrowser zur Darstellung von
Vektor-Grafiken im XML-basierten W3C-Standard
Scalable Vector Graphics
(siehe Heise-Artikel).
Die Windows- und Mac-Versionen sind mit ActiveX-Schnittstelle für den
Internet Explorer und Netscape Plugin-Schnittstelle für Netscape 4.x
(und damit wohl auch lauffähig mit Konqueror und anderen Browsern, welche
die Netscape Plugin-Schnittstelle zu 100% unterstützen) ausgestattet.
Im Gegensatz dazu ist die Linux-Version mit einer Schnittstelle zu Mozilla
ausgestattet und unterstützt nicht die ohnehin schlecht dokumentierte
Netscape Plugin-Architektur.
In einem ersten Versuch war das Plugin aber, unter SuSE Linux 7.2 mit
Mozilla 0.9.5 RPM, noch nicht zum Laufen zu bewegen, das Plugin wurde
nicht erkannt. Dafür sind aber sowohl Mozilla 0.9.5 als auch das Plugin
noch Beta-Versionen, bis zur jeweils endgültigen Version der beiden darf
mit einem besser harmonierenden Zusammenspiel gerechnet werden.
Mit der Verfügbarkeit des Adobe SVG Viewers für Linux und Solaris dürften
die Popularität und der Einsatz von SVG enorm ansteigen.
Der Linux-Port ist natürlich leider nur ohne Quelle zu haben, d.h. der
Linux-Port besteht im Wesentlichen aus für x86-Linux compilierten .so-Dateien
(Libraries). Ein Amiga-Port ist also trotz des x86-Linux-Ports ungefähr
genauso fern wie zuvor. Da versprechen die Bestrebungen der Mozilla.org
selbst schon mehr Abhilfe.
(ps)
[Meldung: 04. Dez. 2001, 02:54] [Kommentare: 5 - 09. Dez. 2001, 16:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|