26.Sep.2001
Fr3dY's Amiga Web Page
|
E-Mail-Programm: Anubis V1.0.2
Anubis ist ein
anonymer Mailsender, der WinGate, verschlüsseltes TSL/SSL,
anonymes Remailing, News Posting und vieles mehr unterstützt. Das
Programm steht auch als MorphOS-Version zum Download bereit.
Download: anubis.lha -
anubis-mos.lha (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2001, 19:00] [Kommentare: 3 - 27. Sep. 2001, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2001
Markus Lunk (E-Mail)
|
Blittersoft an Virtual Programming Ltd. verkauft (Update)
Blittersoft ist von Virtual Programming Ltd. aufgekauft worden.
VP hat alle Rechte an allen Produkten und Distributionen von Blittersoft
übernommen. VP wird den Amiga 'Classic' unterstützen und ebenso den
neuen Amiga, außerdem sind auch neue Entwicklungen geplant. Alle
Blittersoft-Kunden werden nun von VP betreut. Im Anschluss finden Sie
die Originalmeldung vom 24.09.2001:
Blittersoft has been bought out by Virtual Programming Ltd. As a result,
VP will assume all rights to the product range owned or distributed by
Blittersoft, as well as carrying other Amiga products. VP will be
supporting both the Classic Amiga and new Amiga markets. All existing
Blittersoft customers will be supported by VP and further development
will continue.
Nachtrag 29.09.2001:
Bei Amiga Flame finden Sie
einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema. (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2001, 16:34] [Kommentare: 2 - 26. Sep. 2001, 18:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2001
Bob Scharp (E-Mail)
|
Veranstaltung: Keine Amiga-Show in St. Louis mehr
Bob und Diana Scharp haben seit 1994 jedes Jahr in St. Louis eine große
Amigashow veranstaltet und dafür einen Großteil ihrer Freizeit geopfert.
Nun haben sie sich entschieden, ein Kind zu adoptieren, was natürlich ab
nun oberste Priorität haben wird und zu der absolut nachvollziehbaren
Entscheidung führte, keine Shows mehr zu organisieren. Lesen Sie im
Anschluss die komplette Pressemeldung:
P.O. Box 672
Bridgeton, MO 63044
http://www.amiga-stl.com
bscharp@icon-stl.net
Fellow Amigans,
Over the years, Amigan-St. Louis, (Bob & Diana Scharp), have
brought you many years of Amiga fun and edification. Namely
the Amiga shows we hosted in St. Louis, MO. U.S.A. Since
early 1994, we have been involved with providing the Amiga
community with some of the best Amiga shows ever put on.
Eventually we formed our own company, Amigan-St. Louis, to
run these shows as they got too big to handle with just
volunteers.
We have had many famous people and groups attend, exhibit,
and showcase their products at our events. Some notable
guests include a few Astronauts - Steve Nagel and Linda Godwin,
a singing and dancing group - ANNEX, some celebrities - all of
the various Amiga owners, presidents, staff. Notables such
as Petro Tyschtschenko, Mitch Stone of Boycott Micro$oft,
radio host Jim Singler, plus too many famous Amigans to
mention.
We have not only hosted shows, but held banquets that have
become famous by themselves. Who would ever forget the
reintroduction of Amiga with Gateway, or even better with
Bill McEwen. Then there was the ROAST of Petro Tyschtschenko.
We celebrated Petro's many years of service to the Amiga
community and his retirement the day of the banquet at our
show Amiga2001. That will live in our hearts for many years.
Unfortunately, we cannot continue the shows for now. There
will be no Amiga 2002© show, sponsored by us. The good news,
is the reason why.
Diana and I are adopting a child. Our lives will be even
busier than usual this year and next, so we will have to
pass the torch, at least for awhile, to others. Although
we are not ruling out the possibility of a future show
sponsored by us, we just can't possibly do any for now.
We hope you will understand. We hope you will keep the
Amiga in your hearts. Hey, we hope to see some of you at
other shows and events. Maybe we will be able to bring
our newest Amigan with us.
So for now, we bid farewell to the show side of our
business, but please consider purchasing some of our latest
products from our company.
"Petro ROAST tape"*.................... only $ 15 + $ 5 s&h
"Amiga Antenna balls".................. only $ 3 + $ 1 s&h
"Amiga Coffee Mug (no.2)............... only $ 12 + $ 5 s&h
"Other Bounce-back video tapes......... see web site
* Petro ROAST tape will be available in a few weeks.
For other products, see our web page.
Mail your orders to:
Amigan-St. Louis
PO Box 672
Bridgeton, MO 63044
Please make checks payable to Amigan-St. Louis, in U.S. funds.
Postal Money orders are also accepted. No credit cards or
pay pal.
You can also visit our web site for details, at:
http://www.amiga-stl.com
As a final note on Amiga shows in the U.S., I understand that
Kermit Woodall of Nova Design is putting one together for the
east coast. It is supposed to be held the last weekend of March 2002.
For information, keep an eye on amiga.org and other news sites.
It has been a great pleasure working with many of you, and
showcasing the Amiga and it's capabilities. I wish all of you
great success, and we hope to see you all again.
Best Regards,
Bob & Diana Scharp (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2001, 14:51] [Kommentare: 9 - 28. Sep. 2001, 16:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2001
Matthias Münch (ANF)
|
Amiga-Club-Guide Update
Matthias Münch schreibt:
Der Amiga-Club-Guide erfreut sich eines weiteren größeren Updates.
Mittlerweile verzeichnen wir 33 Einträge mit über 650 Usern in ganz
Deutschland. Dabei möchten wir noch einmal auf das Forum hinweisen,
was eine direkte Schnittstelle zwischen Clubs und Usern bilden soll.
Clubs können hier direkt werben, und User können natürlich auch nach
anderen Usern/Clubs Ausschau halten.
Das nächste große Update wird bereits vorbereitet, wir stellen die
Homepage nun auf PHP um. Außerdem ist eine Erweiterung geplant, die über
die Grenzen Deutschlands hinausreicht. (ps)
[Meldung: 26. Sep. 2001, 12:01] [Kommentare: 1 - 26. Sep. 2001, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2001
Harald Guttner (ANF)
|
Veranstaltung: 3. Computer-Party des AUC HB
Am 17. und 18. November 2001 veranstaltet der Amiga-User-Club Bremen
seine 3. Computer-Party. Hierzu sind User aller Computersysteme zur
aktiven Teilnahme eingeladen. Wie jedes Jahr haben wir einen Spezial-Gast.
Diesmal ist Herr Jürgen Haage dabei, um uns das neue AmigaOS XL vorzuführen.
Weiterhin planen wir gerade Workshops rund um Linux, Videobearbeitung,
Netzwerke und einiges mehr. Weiteres erfahren Sie auf unserer Homepage.
Vorschläge für weitere Themen, auch andere Computersysteme betreffend,
sind herzlich willkommen.
Da wir nur eine begrenzte Anzahl Rechnerplätze bieten können, wird um
Anmeldung gebeten.
Mich auf ein volles Haus freuend wünsche ich uns tolle Tage.
Harald Guttner
AUC HB (ps)
[Meldung: 25. Sep. 2001, 20:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2001
Richard Körber (ANF)
|
Tool: Identify-Update mit AmigaXL-Support
Das Identify-Paket ist in der Version 13.0 verfügbar. Neu ist der AmigaOS
XL-Support. Die Library wandelt nicht nur Guru- und Zorro-Karten-IDs in
lesbare Form, sondern es liefert auch etliche Daten über das zu Grunde
liegende System. Beigefügte Tools wie ListExp eignen sich hervorragend
zum Erzeugen von Bugreports. Identify kann in Assembler, C, Basic, Pascal,
E, ARexx sowie vom Installer verwendet werden. (ps)
[Meldung: 25. Sep. 2001, 16:47] [Kommentare: 17 - 26. Sep. 2001, 21:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2001
Jörg Brenner (ANF)
|
Lexsite: Update der Hardware-Website
Die Amiga-Hardware-Website wurde heute wieder aktualisiert. Neu auf
Lexsite erschienen sind folgende Erweiterungen:
- Kupke Golem Turbo 1000 (Turbokarte für A1000)
- DCE SX 32 Pro (CD32-Turbokarte und allgemeine Erweiterung)
- Commodore CDTV
- AmiTrix SCSI-TV (SCSI-Controller für CDTV)
- Breitfeld AccessX 500 & 2000 (IDE-Controller)
- California Access Malibu (SCSI-Controller für Zorro II)
- Commodore A570 (CD-ROM-Laufwerk)
- Expansion Systems DataFlyer 500 Express (SCSI-/IDE-Controller für A500)
- GVP Impact A2000 (Series I) (SCSI-Controller für Zorro II)
- HK-Computer Vector SCSI (SCSI-Controller für Zorro II)
- Mainhattan Data Paradox (SCSI-Adapter)
- M.A.S.T. Tiny Tiger (SCSI-Adapter)
- Protar A500 HD (SCSI-Controller)
- Roctec RocHard (IDE-Controller für A500)
- Combitec S-RAM (Speichererweiterung für A500)
- CP-Computer CP500 Plus/Vario 3 (Speichererweiterung für A500+)
- CP-Computer MegiChip (ChipRAM-Erweiterung)
- DKB Mem 1200 (Speichererweiterung für A1200)
- Intelligent Memory Pro-RAM (Speichererweiterung für A500)
- MacroSystem Multi Mega Box (Speichererweiterung für A500)
- RBW RAM Fighter 2000 (Speichererweiterung für Zorro II)
- W.A.W. 2MB ChipRAM Adapter
- W.A.W. BigRAM 25 (Speichererweiterung für A500)
- W.A.W. BigRAM 30 (Speichererweiterung für A500+)
Desweiteren wurden 15 Erweiterungen um Fotos und/oder Galerie-Bilder ergänzt,
Einzelheiten siehe Liste.
Vielen Dank an dieser Stelle an diejenigen, die zur Lexsite etwas beigetragen
haben. Die Website wird ständig erweitert, deswegen suchen wir noch weitere
Ergänzungen und Bilder (letzteres vor allem zu den neuen Erweiterungen). (ps)
[Meldung: 25. Sep. 2001, 12:38] [Kommentare: 6 - 28. Sep. 2001, 20:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2001
Markus Nerding (E-Mail)
|
H&P: AmigaOS XL Roadshow
Haage & Partner wird bei verschiedenen Gelegenheiten AmigaOS XL
LIVE vorführen, denn man kann sich die Leistungssteigerung kaum
vorstellen, wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat.
Hier sind die ersten Termine:
- 20.-21. October 2001: Pianeta 2001, Empoli, Italy, Info
- 3. November 2001: World Of Amiga 2001, Brentwood, Essex, UK. Info
- 17. November 2001: Amiga-User-Club Bremen
Weitere Informationen und Termine in Kürze. (ps)
[Meldung: 25. Sep. 2001, 12:11] [Kommentare: 135 - 30. Sep. 2001, 14:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2001
Christoph Gutjahr (ANF)
|
AmigaFire: Pagan Games veröffentlicht erstes AmigaDE Spiel
Auf AmigaFire.com wird das erste AmigaDE-Spiel von Pagan Games
(Earth 2140, Dafel:Bloodline) inklusive Screenshots vorgestellt. Zitat:
Es basiert auf dem Schwerkraft-Prinzip und ist wohl am treffendsten
mit: "Tetris trifft auf Pool-Billiard - im Weltall" zu beschreiben. (ps)
[Meldung: 25. Sep. 2001, 12:04] [Kommentare: 22 - 26. Sep. 2001, 18:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2001
mp3Play homepage (ANF)
|
mp3Play v1.2 released
Carl Svensson has released a new version of the minimalistic MPEGA GUI,
mp3Play. The new version 1.2 contains a bugfix which removes the problems
with playing files with spaces in their names. mp3Play now handles spaces
in file names just fine, and furthermore it remembers the last visited
directory between loading files. (ps)
[Meldung: 25. Sep. 2001, 00:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2001
DCE (ANF)
|
DCE: VISIONARY Software für GREX 1200/ 4000 und BT 878 WINTV Karten
Das Programm Visionary ist eine Fernbedienung mit moderner
grafischer Oberfläche, die es Ihnen erlaubt, vollen Nutzen
aus dem Visual Reality System zu ziehen und moderne TV/Video
PCI-Karten mit praktisch beliebiger Oberfläche zu benutzen.
Visionary ist sehr modular aufgebaut, um Unterstützung
für eine Vielzahl von Karten mit verschiedenen Chipsätzen/Tunern
zu ermöglichen. Unterstützung für eine neue Karte
(mit Dokumentation) kann leicht implementiert werden.
Momentan unterstützt Visionary Karten basierend auf den
folgenden Chipsätzen/Tunern:
- BT878
- BT879
- BT848
- Conexant Fusion 878a
- Conexant Fusion 879
- Microtune Tuner
- Philips Tuner
Visionary ist nicht nur einfach zu bedienen (keine Skripte oder
Fummelei mit Konfigurationsdateien wie es bei der Mediator Software
nötig ist), mit den austauschbaren Skins kann es auch noch extrem
cool aussehen. Sie können auf Ihrer Workbench nicht einfach
nur Fernsehen und Video sehen, Sie können es mit Stil tun.
Durch die vielen bereits verfügbaren Skins und die Möglichkeit,
eigene Skins zu entwerfen, können Sie Visionary praktisch jedes
beliebige Aussehen verleihen. Weitere Informationen finden Sie unter
dem Titellink. (ps)
[Meldung: 24. Sep. 2001, 22:19] [Kommentare: 79 - 27. Sep. 2001, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2001
Oliver Roberts
|
Datatype: Verschiedene Warp-Datatypes von Oliver Roberts aktualisiert
Mithilfe von sog. Datatypes lassen sich verschiedenartigste Datentypen in
unterschiedlichsten Programmen anzeigen. Oliver Roberts hat aktualisierte
Versionen von folgenden Warp-Datatypes online gestellt:
- WarpJPEG.datatype 44.24 - 24.9.2001 - Freeware -
JFIF-JPEG picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
- WarpPNG.datatype 44.20 - 24.9.2001 - Freeware -
PNG picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
- WarpTIFF.datatype 44.4 - 24.9.2001 - Freeware -
TIFF picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
- WarpBMP.datatype 44.5 - 24.9.2001 - Freeware -
BMP picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
- WarpPSD.datatype 44.2 - 24.9.2001 - Freeware -
Adobe Photoshop® picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
(ps)
[Meldung: 24. Sep. 2001, 19:59] [Kommentare: 11 - 27. Sep. 2001, 23:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2001
Da Sixk Port Page
|
Tool: MySQL Simple Query Tool MySQT_0.1a
MySQL Simple Query Tool is an utility that will let you to do queries to
a MySQL database with an MUI Gui. MySQT is actualy an early alpha version.
That mean, it has been programmed like some Kro$oft software and will
only let you to do "SELECT" queries on small tables. Yes, I have not
implemented dynamical memory allocation yet, but this will come.
Before starting MySQT don't forget to edit icon Tooltypes to fit your
Database access.
Download: MySQT_0.1a.lzx
(ps)
[Meldung: 24. Sep. 2001, 18:49] [Kommentare: 4 - 26. Sep. 2001, 12:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Sebastian Jedruszkiewicz
Die Amiga Arena führt zurzeit einige Interviews und es ist immer wieder
interessant, zu lesen, was heute noch die Beweggründe sein können, für den
Amiga zu entwickeln. Diesmal stand Sebastian Jedruszkiewicz, der
Entwickler von Frogger/Softcinema in einem Interview
Rede und Antwort. Das Interview ist auch in English vorhanden. (ps)
[Meldung: 24. Sep. 2001, 17:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|