18.Sep.2001
entwickler.com
|
entwickler.com: Trend Micro erhält US-Patent für das Scannen von Java-Viren
Trend Micro, bekannt für
umfassende Antiviren Software-Lösungen, hat sich
für die USA unter Patent-Nr. 6.272.641 seine Trend-Micro-Technologie für
das Scannen von Java-Viren patentieren lassen. Das Unternehmen sieht in
der zunehmenden Verbreitung von Java im Mobiltelefonbereich Virengefahr
auch außerhalb von PC und Netzwerk.
Artikel von entwickler.com siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 02:03] [Kommentare: 7 - 20. Sep. 2001, 15:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena News: Interview mit Mario Esper (KidHTML)
Amiga Arena - Interview Aktion
Der Entwickler Mario Esper (KidHTML) aus Brasilien stellte sich den Fragen
der Amiga Arena. Hinweis: KidHTML, das exklusiv in der Vollversion in der
Amiga Arena erhältlich ist, wird weiterentwickelt. Mit KidHTML lassen sich
HTML-Seiten ohne Vorkenntnisse erstellen.
Die Amiga Arena unterstützt Mario Esper, und wer Verbesserungsvorschläge
oder Feedback hat, möge diese gerne an Mario Esper
senden. (ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 23:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Leser (ANF)
|
Sourceforge: Internet C++ - Build One Program - Run It Everywhere
Ein Leser schreibt:
Auf http://ivm.sourceforge.net/ (Titellink) ist ein Projekt gehostet,
welches so beschrieben wird: "Build One Program - Run It Everywhere".
Das kommt mir bekannt vor. Auf Slashdot wurde es als Alternative zu JAVA
gepriesen.
Amiga wird es schwer haben, sollte sich das hier etablieren. Es ist
"open source" und unterstützt OpenGL, C(++), Java uvm. (ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 22:57] [Kommentare: 3 - 19. Sep. 2001, 00:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
The Register
|
The Register: Motorola completes 1.6 GHz PowerPC G5
Laut 'The Register' soll der neue PowerPC 8500 (G5) in Kürze in
Serienproduktion mit Taktfrequenzen von 800 MHz, 1 GHz, 1.2 GHz,
1.4 GHz und 1.6 GHz gehen. Die höhere Taktfrequenz wird durch die
Vergrößerung der Pipelines von 7 (PowerPC 7450) auf 10 möglich. Der G5
nutzt die 'silicon-on-insulator'-Technologie, wird wahrscheinlich in
0.13 micron gefertigt werden. Er ist ein 64 Bit Prozessor und
multiprocessorfähig. Mit der Auslieferung wird für das erste Quartal
2002 gerechnet.
Kompletter Artikel siehe Titellink. (cm)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 22:46] [Kommentare: 40 - 19. Sep. 2001, 19:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
BAUD (ANF)
|
Veranstaltung: 6. BAUD-Hardwaretreffen
Vom 6. bis 7. Oktober 2001 veranstalten die ´Bielefeld Amiga Users & Developers´
(BAUD) das inzwischen sechste Hardwaretreffen. Dieses Mal steht nicht nur
Samstags, sondern auch am Sonntag von 10 - 18 Uhr die Tür des Gemeindehauses
für Gäste und Besucher offen.
Gezeigt werden unter anderem:
- Vernetzung über Intra-/Internet
- Apache http Server
- mySQL
- VNC
- Multiplayer Netzwerk Spiele
- Der Versuch einige Amigas mit Problemen wieder flott zu machen
- Digitale Panorama Fotografie
- Eventuell IFusion
- Das "Deathbed Vigil" Video auf einer großen Leinwand
- WinUAE
- AmigaSDK
- Directory Opus 6 für Windows
Falls Interesse besteht, wird es Workshops und Kurse zu C, C++, Java, PHP, HTML,
Datenbanken (z.B. mySQL mit PHP) geben. Adresse: Jugendetage des Gemeindehaus
Wertherstr. 84, 33615 Bielefeld, der Eingang ist unten beim Parkplatz! Weitere
Informationen zu BAUD und dem Treffen finden Sie unter dem Titellink.
Besucher, die ihren Rechner mitbringen wollen, schicken bitte eine kurze E-Mail an
Alex. (ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 22:44] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2001, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Hugo Hoekstra, GREat Effects Development (E-Mail)
|
GREed Webseite mit neuer URL
Die Webseite von "GREat Effects Development", den Entwicklern des
"Professional FileSystems" (PFS), ist jetzt unter der neuen Adresse
http://on.to/greed (Titellink) zu erreichen. Die Weiterleitung von der
alten Adresse wird nur für weniger als einen Monat aktiv sein. Bitte
ändern Sie ihre Bookmarks.
(mj)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 20:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Holger Häring (ANF)
|
AC-Deutschland: Logowettbewerb läuft noch bis 22.09.01
Holger Häring schreibt:
Der Logowettbewerb des AC-Deutschland läuft noch bis Samstag.
Wer noch keine Zeit gefunden hat, ein Logo zu pixeln, hat jetzt
noch die Möglichkeit, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Die Vorgaben
zum Logo finden Sie unter dem Titellink.
Nach dem Einsendeschluss werden wir mit einem Voting bis nächsten
Samstag (29.09.01) abstimmen, wer uns das beste Logo geschickt hat.
Nicht vergessen, es gibt auch was zu gewinnen. (ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 15:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Christain Rosentreter (ANF)
|
Neuer Eric Schwartz Cartoon
Eric Schwartz beschäftigt sich in seinem neuen Cartoon mit dem
aktuellen Geschehen in den USA. (ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 14:23] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2001, 06:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Neuer HTML-Chat
Andreas Magerl schreibt:
Auf der AmigaFun Homepage gibt es
jetzt zwei weitere Möglichkeiten, am Chat auf dem Kanal #AmigaFun teilzunehmen.
Zum einen ist es der JAVA IRC-Client, der für #AmigaFun voreingestellt worden ist.
Dieser läuft allerdings nur unter Windows. Zum anderen ein HTML-Chat, der
unabhängig vom genutzten Computer läuft. Mit diesem ist es auch möglich, am
Chat teilzunehmen, wenn man hinter einer IRC-untauglichen Firewall sitzt.
Ich bitte allerdings darum, nur dann den HTML-Chat zu benutzen, wenn auf
dem Rechner, an dem Sie sitzen, kein IRC-Client installiert ist, oder dies
nicht möglich ist, denn die Nutzung des HTML-Chats ist begrenzt.
Ich gehe jedoch davon aus, dass die maximale Anzahl im Normalfall nie
erreicht werden wird.
Auch möchte ich erwähnen, dass dieser HTML-Chat nun offiziell auf der
AmigaFuture Homepage als Chatbereich
genutzt wird. So ist nahezu immer gewährleistet, dass Sie nicht alleine sind. (ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 13:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Rüdiger Hanke (ANF)
|
MIDI-Device: AMidi 1.05
Rüdiger Hanke schreibt:
Die Version 1.05 von AMidi, dem MIDI-Device für AmigaOS, ist ab sofort auf meiner
Homepage verfügbar. Insbesondere kamen zwei Neuigkeiten hinzu, nach denen sehr viele
Anwender gefragt hatten. Zum einen können die GUS-Patches für den Softwaretreiber nun
an beliebiger Stelle auf der Festplatte gespeichert werden und nicht zwingend auf
der Systempartition. Zum anderen lässt sich das Abspielen von MIDI-Dateien mit PlayMIDI
über die Workbench nun abbrechen (Doppelklick auf AppIcon).
Ansonsten wurden zwei Bugs im Voreinstellerprogramm behoben und der störende Aussetzer
kurz vor Abspielende wurde entfernt. Die Dokumentation enthält nun Informationen über
die Zusatzprogramme PlayMIDI und Simon2Jukebox sowie einen Abschnitt mit häufigen Fragen.
Die größte Änderung des Updates liegt aber in der internen Umstrukturierung des Softwaretreibers,
die für den Benutzer allerdings keine Auswirkungen haben dürfte, aber ein paar unschöne
Programmiertechniken überflüssig machte. (ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 13:17] [Kommentare: 1 - 18. Sep. 2001, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Thomas Nosutta (ANF)
|
ACBB auf der ComBär
Der Combär Auftritt des ACBB war ein Riesenerfolg! Drei Tage waren viele
Clubmitglieder emsig dabei,
die vielen Fragen der Besucher zu beantworten. Wir haben es sogar geschafft,
dass der Amiga in der Lokalpresse als anwenderfreundliches Betriebssystem genannt wurde.
Unsere Flyer gingen weg wie warme Semmeln, und trotz des Stresses hat es
allen Beteiligten viel Spaß gemacht.
Bilder am Ende der Woche in unserer Galerie. (ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 13:15] [Kommentare: 4 - 19. Sep. 2001, 00:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de: Neue Amiga Joker Testberichte
Es gibt 13 neue Amiga Joker-Testberichte aus den Ausgaben 5/1991 und
7/1991: Bard's Tale 3, Brat, F-15 Strike Eagle 2, Flight of the
Intruder, Gods, Hero Quest, Hill Street Blues, Midwinter 2,
P.P. Hammer, PGA Tour Golf, Spirit of Adventure, Super Cars 2
und Wonderland.
Außerdem ist seit einigen Tagen Folge 5 des Kult-Comics 'Starkiller'
online. 'Natürlich' mit Insider-Infos von Heinrich Lenhardt. (sd)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 00:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Amiga-News.net (ANF)
|
Portal: Amiga-News.net im neuen Gewand
Amiga-News.net zeigt sich jetzt mit neuem Layout.
Es wurden auch neue Elemente hinzugefügt:
- Mitfahrbörse.
- Linkliste für Foren, Auktionen und Kleinanzeigen.
- Verbraucher-Info-Page (in Vorbereitung).
- Einige andere Links.
Anmerkung: Diese Seite stammt nicht von amiga-news.de. (sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 23:26] [Kommentare: 4 - 17. Sep. 2001, 14:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
amiga.org
|
Logo-Wettbewerb vom AMIGA-Center
Der französische Amiga-Spezialist 'AMIGA Center' veranstaltet
einen Logo-Wettbewerb. Zu gewinnen ist ein A1200 Magic.
Nähere Informationen sind über den Titellink in Französisch zugänglich.
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 22:47] [Kommentare: 1 - 17. Sep. 2001, 00:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|