amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Jul.2001
CUCUG


CUCUG: Status Register Juni 2001
Das Status Register ist der monatliche Newsletter der Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie. (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 21:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2001
Chaos Computer Club


CCC: Greenpeace besetzt Echelon-Abhörstation
Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation Greenpeace hat die US-amerikanische Abhörstation Menwith Hill (UK) besetzt, um damit gegen die Nutzung dieser Station für Bushs Star-Wars-Pläne zu protestieren. Näheres gibt es hier, hier und hier. (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 21:41] [Kommentare: 9 - 07. Jul. 2001, 16:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2001
Fun Time World


Compiler: vbcc V0.8
Volker Barthelmann hat die Version 0.8 seines portablen ANSI-C Compilers 'vbcc' veröffentlicht.

Der Compiler ist Open Source. Backends existieren für m68k, PPC, i386, DEC Alpha, c16x und HC12. Programmcode kann für AmigaOS, verschiedene Unix-Varianten und Windows generiert werden.

Das für Amiga-Rechner veröffentlichte Archiv enhält den Compiler, Preprocessor, Assembler, Linker, Frontend, Message-Browser, Startup-Codes, C-Libraries, amiga.lib Replacements sowie verschiedene andere Tools zur Codegenerierung für AmigaOS/68k, WarpOS, PowerUp und MorphOS.

Die meisten Tools (aber nicht alle) sind als Binaries vorhanden, die auf 68k-Amigas bzw. PPC-Amigas mit WarpOS oder PowerUp laufen.

Gegenüber der vorigen Amiga-Version hat sich folgendes geändert:
  • Bugfix: Verschiedene Fehler wurde im Compiler, Optimizer, den Tools und den Libraries behoben.
  • Änderung: Verbesserte Code-Generierung.
  • Änderung: Verbesserte Optimierungen inklusive inter-procedural-, cross-module-Optimierungen und alias-analysis.
  • Neu: Unterstützung für einige c99-Features:
    • long long
    • Flexible Array-Members als letztes Element einer Struktur.
    • Mischung von Statements und Deklarationen.
    • Deklarationen innerhalb der for-Schleife.
    • Inline function-specifier.
    • restrict-qualifier
    • Vararg-Makros.
    • _Pragma
    • increased translation-limits.
    • stdint.h
  • Neu: Check für den Stack sowie Messung der benötigten Stackgröße.
  • Neu: Dokumentation im PDF- und HTML-Format.
  • Neu: Neue Attribute wie '__amigainterrupt' und '__section'.
  • Neu: Neue #pragmas für PPC wie 'amiga-align' usw.
  • Neu: Inline-Headers für die WarpOS PPC-native-Libraries.
  • Neu: (Backend-spezifisch) Vordefinierte Makros.
  • Änderung: Verbesserte Libraries und Header.
  • Änderung: Neue Versionen von Frank Wille's Assemblers und Linkers.
  • Neu: Benutzung eines eingebauten Preprocessors.
  • Neu: Unterstützung für MorphOS.
Das Entwicklungspaket läuft ab AmigaOS 2.0 und minimal 1MB RAM. Zur Compilierung größerer Programme ist jedoch deutlich mehr RAM erforderlich.

Für die Compilierung von Amiga-Programme werden zusätzlich die AmigaOS-Includes benötigt (Developer-CD von Amiga, Geek Gadgets CD, u.ä.).

Download: vbcc.lha (3,6M), Readme (sd)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 20:24] [Kommentare: 7 - 06. Jul. 2001, 13:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2001
VaporWare


Mail- und Newsreader: Microdot II 1.4.15beta
Vom Mail- und Newsreader 'Microdot II' wurde gestern eine neue Betaversion (1.4.15beta) veröffentlicht. Es wurden viele neue Features integriert, u.a. können nun mehrere POP3-Postfächer eingerichtet werden und die Anzeige der Mailkopfzeilen ist nun einstellbar. Desweiteren gibt es ein verbessertes Mailinglisten-Handling und weniger Bugs. (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 20:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2001
Timo Kloss (E-Mail)


Musik: Inutilis News zu Moonlight
Timo Kloss schreibt:
Es gibt zwei neue Hörproben von Moonlight. Es handelt sich dabei um Ausschnitte der Lieder "Fallen Angel 2" und "Night", welche NICHT mehr von Probeaufnahmen stammen, sondern von den originalen CD-Versionen! Diese Musik wurde vornehmlich auf einem Amiga produziert.

Da ich nicht genug Speicherplatz im Netz habe, kann ich nur zwei Hörproben gleichzeitig anbieten. Um trotzdem einen Überblick möglich zu machen, werden ca. alle zwei Wochen die Lieder gewechselt.

inutilis.de hat nun eine neue Startseite. Diese enthält auch einen Werbebanner. Wer nun denkt, dass Inutilis von Werbung verseucht wird, hat vielleicht recht, aber als Gegenleistung wird auch ein Moonlight-Banner auf vielen anderen Seiten gezeigt. Man möge mir also verzeihen!
(ps)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 19:49] [Kommentare: 3 - 06. Jul. 2001, 10:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2001
AMIGAplus Newsletter (E-Mail)


Magazin: AMIGAplus 07+08/2001 im Handel
Seit dem 29. Juni ist die Sommer-Ausgabe der AMIGAplus, 07+08/2001, mit folgenden Themen im Handel:

Im Interview: Fleecy Moss
Entdeckung neuer Mac-Welten: iFusion
S-Klasse: G-REX 4000 D
Amiga World 2001: Messe-Ankündigung
Ohrenschmaus und Augenweide: Repulse
Amiga im Einsatz: Discothek
Workshop: Amiga, Apache, MySQL & PHP
Im Interview: Apex Designs
Sharp Zaurus: Neue Partner und Prototypen
Besser als Perl?: Workshop REBOL, Teil 3
Kostenlos: Kleinanzeigen
Scenish: I Want To Be Machine
u. v. m.
(ps)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 19:44] [Kommentare: 19 - 06. Jul. 2001, 19:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2001
Apple


Apple legt den Power Mac G4 Cube auf Eis (Update)
Apple Presse-Information:
Feldkirchen, den 4. Juli 2001. Apple wird die Produktion des Power Mac G4 Cube auf unbestimmte Zeit aussetzen. Auch wenn eine kleine Chance besteht diesen einzigartigen Computer in einem rundum erneuerten Modell wieder einzuführen, gibt es derzeit keine Pläne dafür.

"Besitzer eines Cubes lieben diesen Computer, aber die meisten Kunden entschieden sich stattdessen für einen Power Mac G4 Minitower", erklärt Phil Schiller, Vice President Worldwide Product Marketing von Apple.

Der Power Mac G4 Cube, der nur ein Viertel der Größe von gängigen PCs maß, repräsentierte eine völlig neue Klasse von Computern: Die Power eines Supercomputers in einem 20-Zentimeter-Würfel aufgehängt in einem kristall-klaren Gehäuse.

Nachtrag 05.07.2001:
Weiterer Link zum Thema:
Stern online: Alea iacta est: Kaum da, schon weg
(ps)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 19:09] [Kommentare: 19 - 06. Jul. 2001, 16:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2001
Michael Asse (ANF)


Spiel: Deutsche Protectioncodes für 'Frontier: Elite II'
Michael Asse schreibt:
Ich habe heute von Andrew Gillett die Erlaubnis erhalten, die deutschen Kopierschutzcodes für 'Frontier: Elite II' auf meine Seite zu packen. Sie finden die Codes unter dem Titellink.

Dies könnte für Leute von Interesse sein, die die deutsche Version mit den englischen Kopierschutzcodes haben, welche im Elite Club verfügbar ist. (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 16:48] [Kommentare: 10 - 06. Jul. 2001, 09:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2001
Michael Carrillo (ANF)


World of Amiga is Back - In the UK!
Am 3. November 2001 wird nach längerer Pause erstmals wieder in England die 'World of Amiga' in Brentwood, Essex stattfinden. Lesen Sie im Anschluss die Originalmeldung:

Time to make a comeback!
On Saturday, 3rd November 2001, Amiga Active magazine - http://www.amigactive.com will be sponsoring the World of Amiga South East Show, to be held in Brentwood, Essex, UK.

Exhibitors already confirmed, are as follows:
  • Amiga Active
  • Eyetech
  • Fore-matt Home Computing
  • 100% Amiga
  • Analogic
  • Blittersoft
  • Kicksoft
  • ...with more to follow...


We are also very proud to announce that Amiga CTO, Fleecy Moss will be in attendance to show the latest AmigaOS on the latest hardware.

If that isn't enough, this could be your first opportunity anywhere in the world to see and even buy the AmigaOne and OS 4.0.

Discounted tickets will soon be available via selected Amiga dealers and via the show's website, which will be launching soon. Further details on this, including additional exhibitors and guest speakers, will follow shortly.

World of Amiga South East, is organised by SEAL, Kickstart, ANT, ASA and Sponsored by Amiga Active Magazine from Pinprint publishing. This year's planned SEAL-O-RAMA show has evolved into something bigger! (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 14:40] [Kommentare: 22 - 06. Jul. 2001, 02:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2001
Heise [Newsticker] / SOL-Invictus (ANF)


Heise: Handy-Hersteller für 3G-Spiele-Standard (Update)
Damit sich Entwickler von Spielen und Hersteller von Handys auf einen gemeinsamen offenen Standard für die künftigen 3G-Handys einigen können, haben einige Handy-Hersteller das "Mobil Games Interoperability Forum" gegründet. Unter einem Dach werden Ericsson, Motorola, Nokia und Siemens mit Spiele-Entwicklern diskutieren.
Heise-Artikel siehe Titellink.

Nachtrag 05.07.2001:
Weiterer Link zum Thema:
Golem: Handy-Hersteller entwickeln Standard für mobile Spiele
(ps)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 13:10] [Kommentare: 5 - 05. Jul. 2001, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2001
Richard H. Poser (E-Mail)


Messenger: AmigAIM 0.9425 Beta
Von AmigaAIM, dem AOL Instant Messenger für Amiga von Richard H. Poser, ist die neue Betaversion 0.9425 verfügbar. Diese Version wurde komplett neu geschrieben.

Änderungen:
  • Release of Totally Rewritten Version
Download:
AmigAIM_Beta - komplettes Archiv
AmigAIM.lha - Update (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 10:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2001
J.E. Burkert (E-Mail)


Amiga-Magazin: Zwei Artikel aus Ausgabe 7 online
Das AMIGA-Magazin hat Teile der Ausgabe 7 online zur Verfügung gestellt. Als Leseprobe wurden die vollständigen Artikel "Magische Workbench: DefIcons richtig nutzen" und "UAE-Tipps: 'Play it again, Sam!'" veröffentlicht.

In der aktuellen Ausgabe 08 beschäftigt sich das Amiga-Magazin ausführlich mit der Datenbank MySQL auf dem Amiga. Der Workshop zeigt Ihnen, wie Sie die Open-Source-Datenbank richtig installieren, konfigurieren und nutzen. Außerdem wird das Administrations-Werkzeug »phpMyAdmin« vorgestellt. (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 10:39] [Kommentare: 9 - 04. Jul. 2001, 21:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Abmahnung für Internet-Newsletter (Update)
Wer Internet-Newsletter versendet und beim Eintragen der Abonnenten neben der E-Mail-Adresse noch weitere personenbezogene Daten verlangt, ohne die Möglichkeit zu geben, den Newsletter auch anonym zu abonnieren, verstößt angeblich gegen das Teledienstedatenschutzgesetz (§ 4 Absatz 1 TDDSG) und den Mediendienstestaatsvertrag (§13 Absatz 1 MDStV), wonach so wenig wie möglich personenbezogene Daten erhoben werden sollten.

Die Gesellschaft zum Schutz privater Daten in elektronischen Informations- und Kommunikationsdiensten e.V. (GSDI), ein Verbraucherschutz-Verein aus Hannover mahnte daher einige Anbieter von Internet-Newslettern ab.
Heise-Artikel siehe Titellink.

Nachtrag 04.07.2001:
AdvoGraf ruft zum Widerstand gegen diese Abmahnwelle auf und wird dazu eine Dokumentation erstellen. Mit dieser Dokumentation soll bewiesen werden, dass es sich hier entgegen der Aussage von GSDI um Serienabmahnungen handelt. Betroffene können ein Formular laden, in welchem sie das Einverständnis erklären, die Abmahnung zum Zwecke der Dokumentation zu veröffentlichen.

AdvoGraf schreibt:
»AdvoGraf wird zusammen mit der Gruppe 251 den Widerstand gegen diese Abzocke unterstützen und in den nächsten Tagen eine Dokumentation bislang ergangener Abmahnungen vorlegen.

Wenn Sie selbst betroffen sind oder Betroffene kennen, dann laden Sie sich bitte unser Formular zum Eintrag in die Abmahndokumentation herunter und faxen uns dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit der Abmahnung an unsere Fax-Nummer: (0 89) 2443-45568«
(ps)

[Meldung: 03. Jul. 2001, 21:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2001
Amiga Future


Spiel: Neuer Stadtplan für Payback
Apex Designs hat für deren Spiel 'Payback' im Bereich 'Extra Maps' einen neuen und einen aktualisierten Stadtplan zum Download bereitgestellt.

Das Upgrade für die PPC-Version ist noch nicht fertig, da der Autor die Version so fehlerfrei wie möglich veröffentlichen möchte.

Bei Payback schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen Fahrers, der auf der Flucht ist und fortan versucht, ein großer Gangsterboss zu werden. (ps)

[Meldung: 03. Jul. 2001, 20:41] [Kommentare: 8 - 06. Jul. 2001, 07:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1090 2175 ... <- 2180 2181 2182 2183 2184 2185 2186 2187 2188 2189 2190 -> ... 2195 2515 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.