| 
 
    
        
| 15.Sep.2001 Sylvio K. (ANF)
 
 
 
 | DeepSilence News Neues über DeepSilence - SOMS
 Auf der Homepage kann man sich nun in 
einen Newsletter eintragen, der aktuelle News über das Gameprojekt
übermittelt.
 
 Zurzeit ist das Forum inaktiv. Sobald es wieder funktioniert, werden
wir Sie über den Newsletter informieren. Außerdem hat sich die E-Mail-Adresse
des Leiters Sylvio Kurze in
Sylvio.K@gmx.degeändert. (ps)
 
 [Meldung: 15. Sep. 2001, 23:12] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 15.Sep.2001 Horst Diebel (ANF)
 
 
 
 | Amiga-Society: Mehrere kleine Updates Heute wurden mehrere Updates eingespielt. Zum einen wurden ein paar neue 
Einträge zur Softwareseite hinzugefügt - einige kommen im Laufe des Abends
noch dazu. Zum anderen gibt es jetzt für News, Hardware und Software 
Übersichten, in denen in nächster Zeit Links zu den jeweiligen Themen 
eingetragen werden, und natürlich kann man zu jedem Thema Links an uns 
melden. (ps)
 
 [Meldung: 15. Sep. 2001, 23:07] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 15.Sep.2001 Olaf Köbnik (E-Mail)
 
 
 
 | Amiga Arena News Amiga Arena - Sonderpreis-Aktion
 In Zusammenarbeit mit Sven Dröge ermöglicht die Amiga Arena einen Sonderpreis
für "Bonds". Bonds ist eine Finanzsoftware zur Verwaltung von Wertpapieren
aller Art. Das Hauptaugenmerk liegt hier allerdings bei Aktien. Die Software
ist speziell für den Finanzplatz Deutschland ausgelegt und kommt mit in
Deutschland gehandelten Wertpapieren am besten zurecht, da es das
Wertpapierkennnummernsystem der Deutschen Börse nutzt.
 
 Einige Leistungsmerkmale in der Übersicht:
 
Olaf Köbnik: "Ich freue mich einmal mehr, eine Software für den Amiga zum
Sonderpreis anbieten zu können, die zeigt, dass der Amiga weiterhin
vielseitige Bereiche abdeckt!"Verwaltung von Objekten verschiedener Kategorien
Kategorien sind: Aktien, Fonds, Optionsscheine, Indizes oder Währungen
Darstellung der Kursdaten als Linienchart
Eröffnungs-,Schluss-, Höchst- und Tiefstkurse sowie Handelsvolumen
Verschiedene Chartstufen (gesamt, 30 Tage, 1 Jahr, usw.)
Verschiedene gleitende Durchschnitte wie 7-, 38-, 200-Tagelinien
Frei skalierbare Charts
Grafisch dargestellte prozentuale Vergleichsfunktion für zwei Charts
Zeichenfunktion für eigene technische Chartanalysen
 
 Amiga Arena - Interview Aktion
 Amiga Arena führte ein ausführliches Interview mit Sven Dröge, dem Entwickler
von Bonds. (ps)
 
 [Meldung: 15. Sep. 2001, 17:26] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 15.Sep.2001 Inutilis News / Timo Kloss (E-Mail)
 
 
 
 | Entwicklerpaket: Inga im Handel Das Inga-Entwicklerpaket für Grafikadventures ist ab sofort im
Handel erhältlich. Dieses System wird bereits für das in Entwicklung
befindliche Adventure "Ermentrud" benutzt und kann mit folgenden 
Eigenschaften glänzen:
 
 
 
Das Paket enthält drei Installationsdisketten und eine ausführliche, gedruckte
Anleitung.Grafik: 640x480 Pixel in 256 Farben (CyberGraphX wird vorausgesetzt)
Sprachausgabe und Sound über AHI möglich
Musik von Audio-CD möglich
Einfache Benutzung ohne klassische Verbenliste
Einfach zu bedienende Entwicklungs-Tools
Skriptsprache für flexible Story-Gestaltung
 
 Systemvoraussetzungen:
 
(ps)CPU: 020 (060 empfohlen)
Grafikkarte mit CyberGraphX oder kompatibel (P96)
AmigaOS 3.0 (3.5 empfohlen)
Festplatte
auch erfolgreich getestet auf UAE mit P96!
 
 [Meldung: 15. Sep. 2001, 17:00] [Kommentare: 2 - 16. Sep. 2001, 13:23]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 15.Sep.2001 Amiga Future
 
 
 
 | Amiga Flame Artikel über AmigaPDA von Amiga Future übersetzt Unter dem Titellink finden Sie die deutsche Übersetzung von Markus Castro 
(Amiga Future) des Artikels Amiga's Role in the PDA Market
von Amiga Flame.
 (ps)
 
 [Meldung: 15. Sep. 2001, 16:54] [Kommentare: 1 - 15. Sep. 2001, 19:35]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 15.Sep.2001 Amiga.org / Dirk Baeyens
 
 
 
 | Die Frage nach der Zukunft von MUI Remco Komduur, Editor des holländischen Amiga Magazins 
AmigaScene hat einen
interessanten englischsprachigen Artikel über die Zukunft von
MUI (Magic User Interface von Stefan Stuntz) geschrieben. Sie
finden den Artikel unter dem Titellink.
 
 Amiga.org hat desweiteren eine Umfrage gestartet, die sich
mit dem Thema MUI beschäftigt. Sie finden die Umfrage auf
der Hauptseite von Amiga.org
im rechten Menü.
 (ps)
 
 [Meldung: 15. Sep. 2001, 16:47] [Kommentare: 37 - 20. Sep. 2001, 20:02]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 15.Sep.2001 Carsten Siegner (ANF)
 
 
 
 | Kartenleser/-schreiber Neuigkeiten Carsten Siegner schreibt:
 Heute, etwas verspätet, habe ich nun in meinem Kartenleser/-schreiber
Sony Memorysticks getestet. Diese laufen erwartungsgemäß sehr gut
und ich kann wie auf eine Festplatte darauf zugreifen.
 
 Einige User behaupten, dass das Gerät zu teuer sei.
Diese User müssen aber bedenken, dass sie mit diesem Gerät einen
Universalschlüssel für alle tragbaren Digitalgeräte besitzen werden.
Dazu gehöhren digitale Videokameras (speziell die von Sony), digitale
Fotokameras (alle Kameras mit Kartenslot) und MP3-Player (mit Kartenslot).
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass man unter Zuhilfenahme
von IBM-Microdrives diese als Datenaustauschgerät zwischen Laptops
und Amiga benutzen kann. (Mangels Geld habe ich das aber noch nicht
ausprobieren können).
 
 Ein User fragt, ob Kompakt-Flash-Karten auch funktionieren. Dies ist
eindeutig  mit "JA" zu beantworten.
 
 Bootfähigkeit von Speicherkarten:
 Noch nicht getestet, aber theoretisch möglich, da ich Mountlisten zum
Ansprechen der Speicherkarten verwende.
Ein RDB-Block kann man nicht auf die Karten schreiben, da sie immer
in Fotokameras oder MP3-Playern formatiert werden müssen.
Dies ist zwingend wegen der Kompatibilität notwendig, obwohl man warscheinlich
diese Speicherkarten auch mit einem Amigafilesystem formatieren kann.
 (ps)
 
 [Meldung: 15. Sep. 2001, 16:40] [Kommentare: 6 - 16. Sep. 2001, 21:37]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 15.Sep.2001 
 
 
 
 | H&P: AmigaOS XL für x86 Unter dem Titellink finden Sie die versprochenen Einzelheiten zu AmigaOS XL,
zwei neuen Amiga-Emulatoren für x86 Rechner, die im Doppelpack angeboten
werden. Hier ein Ausschnitt:
 
 AMIthlon - Der schnellste Amiga aller Zeiten
 
 CD-Rom einlegen, PC anschalten und schon bootet der schnellste Amiga aller
Zeiten. Kein kompliziertes und langatmiges Installieren. Die Entwickler
Harald Frank (VMC) und Bernd Meyer haben es sogar geschafft, durch native
Unterstützung von nVidia und Matrox Grafikkarten das Maximum an
Grafikleistung herauszuholen. Das Öffnen von Fenstern auf der
Workbench oder das Anzeigen von Piktogrammen geht so schnell, dass
man es kaum mehr wahrnehmen kann.
 
 Sogar Ihre alte Amiga-Festplatte kann im PC unter AMIthlon weiter
verwendet werden. Einfach umbauen, AMIthlon starten und fertig.
 
 AmigaXL for QNX - Der funktionellste Amiga aller Zeiten
 
 Das Host-System für AmigaXL ist QNX 6.1, das im Paket enthalten ist.
QNX hat viele Ähnlichkeiten mit dem AmigaOS. Es besitzt einen
Microkernel und die Treiber sind separate Prozesse. Wie die Devices
und Handler beim AmigaOS können diese dynamisch gestartet und
wieder gestoppt werden. Dadurch ist das System sehr leichtgewichtig
und ressourcen-schonend
 
 Die unter QNX zur Verfügung gestellten Eigenschaften können
direkt unter AmigaOS genutzt werden. Dazu zählen die
Netzwerkfunktionalitäten und Multimedia-Eigenschaften. QNX
Programme wie zum Beispiel der Web Browser Opera® können
direkt vom AmigaOS aus gestartet werden. Man kann sagen, dass beide
Betriebssysteme sehr harmonisch zusammenarbeiten.
 
 Systemvoraussetzungen:
 
 Athlon-, Duron, Pentium-, Celeron-CPU ab 500 MHz. AmigaOS XL unterstützt
die gängigen Grafik-, Sound-, Modem- und Netzwerk-Karten. Eine
ausführliche Liste ist auf unserer Homepage
amigaxl.haage-partner.de
oder www.amithlon.com
verfügbar.
 
 Liefertermin: Die Auslieferung ist für die Kalenderwoche 41 
vorgesehen. (ps)
 
 [Meldung: 15. Sep. 2001, 00:31] [Kommentare: 346 - 23. Sep. 2001, 04:42]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 15.Sep.2001 Sven Dröge (ANF)
 
 
 
 | Börsensoftware: Bonds V1.83 verfügbar (Update) Die Version 1.83 der Börsensoftware Bonds ist verfügbar. Es wurden 
kleinere Bugs ausgemerzt. Wesentliche Neuerung des Paketes ist, dass 
endlich ein Install-Skript existiert. Es wird dabei der NewInstaller von 
AirsoftSoftware verwendet, um einen angemessenen Rahmen zu bilden. Das 
Tool "KursUpdater" ist ab sofort nicht mehr nötig, da Bonds jetzt die 
Shell-Option "JUSTUPDATE" erhalten hat, und den Updater damit überflüssig 
macht.
 
 Nachtrag 21:40 h:
 Sven Dröge schreibt:
 Leider hatte das Archiv Bonds.lha auf meiner Website einen CRC-Fehler. 
Ich bitte das zu entschuldigen. Mittlerweile liegt ein korrigiertes 
Archiv bereit.
 (ps)
 
 [Meldung: 15. Sep. 2001, 00:16] [Kommentare: 1 - 15. Sep. 2001, 18:46]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 14.Sep.2001 Richard Kapp (E-Mail)
 
 
 
 | GFX-BASE: Interview mit Spot (Mitglied von Up Rough) Richard Kapp schreibt:
 Wir haben wieder einmal ein neues Interview für Sie. Diesmal haben wir uns
mit Spot, Mitglied der Scene-Demo Gruppe Up Rough unterhalten, die den
neunten Platz auf de Mekka Symposium 2k+1 mit ihrem Demo 'April in Paris'
belegt haben. Wir haben ihm einige Fragen zu seiner Gruppe gestellt, haben
aber auch über die Situation der Amiga-Szene gesprochen und natürlich haben
wir auch das Thema Szene-Demos und Grafikkarten nicht vergessen (auch
wollten wir von ihm wissen, welchen Coder er für den besten momentan hält).
 
 Ansonsten läuft immer noch unser Vote und einige neue Einträge (wie ein paar
Szene-Demos, die man nicht im Aminet findet) sind ebenfalls hinzugekommen.
 (ps)
 
 [Meldung: 14. Sep. 2001, 14:30] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 14.Sep.2001 Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
 
 
 
 | Elbox: SB Power in Mediator ELBOX COMPUTER - Krakow, 13 September 2001
 
 
 SB POWER IN MEDIATOR
 
 Elbox Computer hereby announces availability of the 
software update for the Sound Blaster PCI128 sound card 
for all the users of MEDIATOR PCI busboards, who have 
registered as users of the Mediator Multimedia CD package.
 
 This update expands the list of supported operation modes 
of the AHI drivers with the '++' modes and introduces 
support for the Sub_Update AHI function used by tools 
software for edition of music.
 
 The Sound Blaster PCI128 card working in the DMA mode 
loads the Amiga processor when playing back uncompressed 
music files much less than any other sound card connected 
through Zorro II or the clock port. This feature, combined 
with high playback quality and flexibility of configuration 
resulting from the number of mixed inputs/outputs makes 
Sound Blaster PCI128 the best sound card offered at any 
time for Amiga computers.
 
 Mariusz Wloczysiak
 ELBOX COMPUTER, Press Department
 (ps)
 
 [Meldung: 14. Sep. 2001, 13:01] [Kommentare: 26 - 17. Sep. 2001, 00:40]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 14.Sep.2001 Sylvio K. (ANF)
 
 
 
 | DeepSilence-SOMS ist wieder da Sylvio K. schreibt:
 Das Spieleentwicklerteam DeepSilence meldet sich  mit
ihren Spiel ´The Secret of my Soul´ wieder zurück.
 
 Lange Zeit hatte das Entwicklerteam Deepsilence seinen Namen alle
Ehre gemacht. Dank fehlendem Personal mussten wir unsere
Aktivitäten für einige Zeit auf Eis legen. Nun aber haben wir einen
neuen Programmierer, sowie einen neuen Storywriter für unser Spiel
gefunden. Außerdem ist unsere Seite  mit einem neuen
Exklusivdemo von SOMS wieder online. Das Demo kann mit PPC- und Grafikkartenunterstützung,
sowie neuen Effekten und brandneuer GFX aufwarten.
Sie erreichen unsere Page unter http://soms.fanhp.de (ohne
Werbung) oder unter http://soms.debox.de.
 
 Leider müssen wir mitteilen, dass unser Newsletter nicht mehr existiert,
darum bitten wir die Abonnenten um etwas Geduld. Es wird bald ein neuer
Newsletter eingebaut.
 
 Desweiteren ist der IRC-Kanal #Amigafun auf ie.altnet.org jetzt der
offizielle SOMS Chat-Kanal. Hier können Sie mit einigen von uns
(Sylvio K. = MangaClub und Markus B. = Trojan) chatten und Fragen stellen.
Näheres dazu auf http://amigafun.stefan1200.de.
 (ps)
 
 [Meldung: 14. Sep. 2001, 00:35] [Kommentare: 8 - 14. Sep. 2001, 16:54]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 14.Sep.2001 Cyborg (ANF)
 
 
 
 | Instant Messenger: CIM erweitert zur aktuellen Version 1.03_10 Cyborgs Instant Messenger in Version 1.03_10 unterstützt jetzt Verschlüsselung durch PGP.
Damit kann eine Kommunikation nicht mehr ohne größeren Aufwand gelesen werden.
Ein Erkennen der Transmission durch den Systemadmin ist noch immer gegeben.
Es wird also keine versteckte Nachricht gesendet, man kann es also kaum als 
Hackermethode bezeichnen. Das Prefswindow kann nun auch vergrößert werden, und
die Probleme mit einigen Installationen sind behoben. Als nächste Verbesserung steht
der Filetransfer an, allerdings werde ich in den nächsten Wochen durch meinen Beruf
wohl keine Zeit haben, außer evtl. an  Bugfixes daran zu arbeiten.
 Cyborg
 (ps)
 
 [Meldung: 14. Sep. 2001, 00:27] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 14.Sep.2001 PCWelt-  Downloadbereich (ANF)
 
 
 
 | Uhr als Amigaball für Windows Bei diesem Tool handelt es sich eigentlich um eine "Desktop-Verschönerung" - 
eine analoge Uhr, die ohne Fenster und Rahmen auf dem Desktop angezeigt wird. 
Der Hintergrund kann dabei aus einer Liste von mitgelieferte Grafiken eingestellt 
werden. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, eigene Grafiken für den Hintergrund  
zu erstellen.
 
 Damit sich ein optimales benutzerdefiniertes Design ergibt, kann für den Stunden-, 
Minuten- und Sekundenzeiger eine eigene Farbe eingestellt werden.
 (ps)
 
 [Meldung: 14. Sep. 2001, 00:24] [Kommentare: 8 - 15. Sep. 2001, 02:13]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  |  | 
 
| Aktuelle Diskussionen |  |  |  |  |  |  |  | Letzte Top-News |  |  |  |  |  |  |  | amiga-news.de |  |  |  |  |  | 
 |  |  |  |  |