22.Jun.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Kontroverse Anhörung zu Software-Patenten
»In der Anhörung des Bundestags-Unterausschusses "Neue Medien"
zur Ausdehnung des Patentschutzes auf "Software-Erfindungen" am
Donnerstag Nachmittag prallten die Meinungen unversöhnlich aufeinander.
Hintergrund der Anhörungen sind Bestrebungen, die Ausschlussklauseln des
Deutschen Patentgesetzes und der Europäischen Patentübereinkunft zu
streichen und damit das deutsche und europäische Patentrecht dem
amerikanischen anzugleichen, wo Software seit 1994 patentierbar ist.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 22:00] [Kommentare: 3 - 25. Jun. 2001, 16:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Marvin Droogsma (E-Mail)
|
Veranstaltung: Amiga Benelux Show - Telefonservice
Morgen ist es soweit; die Amiga Benelux Show öffnet um 10.00 Uhr ihre
Türen. Die Veranstalter haben ein Telefon-Service eingerichtet, wo Sie
Informationen zur Anreise und Ähnliches bekommen können; beispielsweise,
wenn Sie sich verfahren haben.
Den Telefon-Service können Sie Samstag unter folgenden Rufnummern
erreichen:
06-20189215 - (International: +31-6-20189215)
oder
06-15407476 - (International: +31-6-15407476)
Adresse:
Dansschool Wuyster
Hammerstraat 15
Rotterdam-Nord
Stadtplan
Routenplaner (ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 20:57] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2001, 22:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Sinan Gürkan (E-Mail)
|
AmigArt mit neuer URL
Aufgrund eines Hostwechsels ist AmigArt vorübergehend besser unter
http://65.108.77.227/ zu erreichen.
Derzeit wird die www.amigart.com über eine Website, die nichts mit
Amiga zu tun hat, weitergeleitet. Hier noch die Originalmeldung:
Please use http://65.108.77.227 for reaching Amigart pages until
www.amigart.com is directed to our new host. Currently www.amigart.com
redirects to another website that has nothing to do with Amiga... (ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 20:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
CD32 Install Kit für Windows
Weil schon einige Emulationsseiten darüber berichtet haben,
möchte ich hier noch ein offizielles "Statement" nachliefern zur
Windows-Version meines CD32 Games Install Kits: Die Version wird in
Verbindung mit dem WinUAE laufen und sehr bald veröffentlicht werden.
Dabei ist die Kompatibilität sehr hoch, da jedes Spiel einzeln angepasst
wird (genau wie in der Amiga-Version). Auch wenn der Name es sagt, in
der Windows-Version müssen die Spiele nicht mehr installiert werden sondern
laufen direkt von der CD-ROM. CD Audio wird bisher noch nicht unterstützt
ist aber in fester Planung (der UAE müsste hierzu modifiziert werden). Die
erste Version des CD32 Games Install Kits 4.5 (Win32 1.0) wird voraussichtlich
Ende nächster Woche erscheinen. Momentan allerdings nur für Besitzer der ´The
Best Of Airsoft Softwair Gold Edition CD-ROM´. Auf der Airsoft Softwair Homepage
stehen einige Screenshots der Windows-Version bereit. (ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 16:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Christoph Meier (ANF)
|
Chip: Amiga: Neuer Computer und Software
»Mit dem Amiga OS 4.0 sowie dem Rechner Amiga One PPC 1200 soll schon
in den nächsten Wochen ein Mythos wiederbelebt werden. Das kündigte Bill
McEwen, CEO von Amiga, am gestrigen Donnerstag an. Der Inhaber der
Markenrechte an Amiga warnte in einer Pressemitteilung gleichzeitig vor
dem Missbrauch des Namens des ehemals so populären Heim-Computers.
Nach Informationen von McEwen gibt es neben dem amerikanischen
Unternehmenssitz in Snoqualmie im Bundesstaat Washington nur eine
weitere Niederlassung im niedersächsischen Braunschweig.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 16:45] [Kommentare: 9 - 25. Jun. 2001, 12:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Thomas Steiding (E-Mail)
|
e.p.i.c. interactive entertainment: Status Update
Der EARTH 2140 MISSION PACK für Mac und Amiga wird Ende Juli kommen. Er
erweitert das EARTH 2140 Hauptspiel um weitere 80 Einzelspieler-Missionen, 6
neue Einheiten, 2 neue Gebäude und ein neues Gelände. Für Amigaspieler
erweitert der Mission Pack das Spiel zusätzlich um einen Mehrspielermodus
via LAN.
Die Macversion des Cartoonadventures THE FEEBLE FILES befindet sich
gegenwärtig in der finalen Testphase und wir rechnen mit einem
Goldmastertermin in der kommenden Woche. Auf der Website befinden sich einige
Screenshots, die der Macversion entnommen wurden. Das Spiel wird auf 3 CDs
ausgeliefert und wird komplett in deutscher Sprache ausgeliefert. Im
´Projects´-Bereich unserer Homepage finden Sie mehr zu diesem ausgeflippten
Adventure rund um Intrigen und Rebellionen.
Die Macversion des Empire Builders KNIGHTS AND MERCHANTS befindet sich
ebenfalls im frühen Betatesting. Eine Demoversion werden wir ca. Mitte Juli
veröffentlichen. (ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 15:02] [Kommentare: 5 - 23. Jun. 2001, 08:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Roland Wintgen (E-Mail)
|
Golem: Bald wieder eine Amiga-Niederlassung in Deutschland?
»Amiga-CEO warnt Händler, sich als offizielle Amiga-Niederlassungen zu bezeichnen.
Bill McEwen, der Chief Operating Officer (CEO) von Amiga Inc., hat in einer
Mitteilung klargestellt, dass Händler keine offiziellen Vertretungen des
Unternehmens seien. In Deutschland und in Indien lokalisierte Händler
hatten die Geschäftspartnerschaft offenbar dazu genutzt, sich gegenüber
Kunden als offizielle Amiga-Niederlassungen zu bezeichnen.
Amiga Inc. will nun rechtliche Schritte einleiten, die auch den deutschen
Händler treffen könnten, der behauptet hatte, Amiga International zu
verkörpern. Amiga International war eine Tochter des Unternehmens Gateway,
bevor McEwen gemeinsam mit anderen Amiga-Entwicklern Amiga Inc. ins Leben
rief.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 14:55] [Kommentare: 14 - 22. Jun. 2001, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Frank Fenn (ANF)
|
Anleitung: Amiga & Mac Drucker-Sharing
Da desöfteren Fragen zum Thema Printersharing zwischen
Mac und Amiga aufkommen, habe ich mal versucht, eine einfache
Anleitung dazu zu schreiben. Es werden auf die Softwarepakete
TCP-Stack, Samba, Turboprint und Ghostscript, sowie auf der
Mac Seite DAVE benötigt. (ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 14:37] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2001, 16:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Jürgen A. Theiner (ANF)
|
Playamiga.de: Drei Quake-Konvertierungen im Test
Obwohl die Neuerscheinungen am Amiga-Spielemarkt momentan ein bisschen
rar gesäht sind, hat Playamiga diesmal gleich drei Spiele im Test. Es
handelt sich um Quake-Konvertierungen, die kostenlos erhältlich sind.
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 14:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Sicherheitsloch bei T-Online entdeckt ... und vorerst gestopft
»Seit etwa Mai 2001 konnten potenzielle Angreifer durch ein Sicherheitsloch
auf die WebMail-Konten von
T-Online-Usern zugreifen. Dabei hätten sie davon profitieren können,
dass sich WebMail-Nutzer beim Ändern des Passworts lediglich durch ihre
E-Mail-Adresse authentifizieren müssen und nicht wie etwa bei Freemailern
durch zusätzliche Eingabe des alten Passworts. Der 19-jährige
Zivildienstleistende Stefan Rohde demonstriert das von ihm entdeckte
Sicherheitsloch auf seiner Website
Perletarier.de anhand eines
JavaScripts.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 00:43] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2001, 18:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Amiga.org
|
Amiga.org: Probleme mit PHP-Nuke
Vor acht Monaten hat Amiga.org die komplette Seite auf PHP-Nuke, ein
'all-in-one' Portalpaket umgestellt. Das Portal stellt alle Funktionen
zur Verfügung, die gebraucht werden, inklusive News, Foren und Kommentare.
Laut Amiga.org wurde PHP-Nuke unter großer Belastung instabil, was zu
häufigen Ausfällen führte. Wayne Hunt wird nun die komplette Website
neu aufbauen und bittet um Meinungen oder Lösungsvorschläge an
wayne@amiga.org. Vor allem anderen
haben die News dabei oberste Priorität. (ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 00:28] [Kommentare: 1 - 24. Okt. 2001, 17:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Ray A. Akey (E-Mail)
|
AMIGA Inc.: News from CEO Bill McEwen (Executive Update)
Deutsche Übersetzung von Thomas "Gojira" Nosutta vom
Computerclub ACBB (englisches Original)
Grüße an die Amiga-Familie:
Es gibt gegenwärtig Missverständnisse über Amiga Inc. und ihre Filialen.
Mit Amiga läuft es gut und wir schauen begeistert in die Zukunft.
Die Amiga Familie hat weiterhin Zuwachs durch neue Partner, neue Produkte und das
sehr bald erscheinende AmigaDE 1.0.
Innerhalb dieser Aktivitäten gab es einige da draußen, die absichtlich falsche Informationen
streuten und ich sehe mich gezwungen diese aufzuklären.
Amiga Incorporated hat ihren Sitz in Snoqualmie, Washington USA.
Amiga Deutschland existiert weiterhin. Wir hatten nur das Büro in Langen geschlossen.
Sie sind weiterhin ein Teil und wir werden in den nächsten Wochen eine neue Adresse bekanntgeben,
aber man sollte wissen, dass Amiga International eine Gateway Firma war, und nichts mit Amiga Inc.,
seit 1999, zu tun hatte. Die Händler in Deutschland, die behaupten, sie wären Amiga International
irren sich, und Amiga Inc., die Firma, die die Rechte an Amiga Deutschland hat, wird rechtliche
Schritte gegen diejenigen einleiten, die diese falschen Behauptungen äußern.
Da ist ein anderer Händler in Indien, der behauptet, er wäre Amiga India.
Das ist auch eine falsche Behauptung. Amiga hat KEINE offizielle Vertretung in Indien,
außerhalb des Händlernetzes dort.
Amiga Incorperated plant momentan ein Büro in Indien und anderen Ländern, mit denen wir arbeiten.
Diejenigen, die versuchen, Amiga zu zerstören, sollten nun aufhören.
Amiga bewegt sich nach vorne, fantastische Dinge liegen vor uns, und zum ersten
Mal seit vielen Jahren wird die Amiga-Familie neue Produkte und
Möglichkeiten bieten.
In ein großartiges Jahr blickend.
Mit freundlichen Grüßen
Bill McEwen (ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 00:14] [Kommentare: 64 - 26. Jun. 2001, 11:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Soren Ladegaard (ANF)
|
de Volkskrant: "Tulip" reviving the Commodore brand?
Wie die Zeitung 'de Volkskrant' berichtet, will Tulip den
Markennamen 'Commodore' reanimieren.
It's been reported in a Dutch national newspaper that computer company
Tulip intend to bring the Commodore
brand back to life in some capacity. Tulip spokesman J. van den Berg
claims the company is simply responding to customer calls for Commodore.
Whether this means some real Commodore hardware is on its way or all it
is is simply a line of PCs with the Commodore logo slapped on the outside
is still unclear, but Dutch readers will no doubt find
this article
very interesting...!
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 00:01] [Kommentare: 32 - 23. Jun. 2001, 20:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2001
Martin Merz (ANF)
|
Icons: MI News - QuadraMI 4 und neue Archive erhältlich
QuadraMI 4 steht zum Download bereit.
Ein neues Image Archiv namens QuadraMI 4 ist auf Mason.Home und
im Aminet erhältlich. QuadraMI ist eine große Sammlung von Toolbar
und Startmenü Icons für Anwendungen wie Workbench 2000, Toolmanager,
Directory Opus Magellan und viele andere. Die Images sind im IFF-Format
und als ColorIcons verfügbar. Sie wurden im bekannten GlowIcons Design
in einer Standardfarbtiefe von 32 Farben und einer Basisgröße von
24 x 24 Pixel erstellt, zeigen aber keinen Glüheffekt.
Weitere Projekte
Einige neue und überarbeitete Archive stehen zusätzlich zum Download
bereit:
- CManMI - eine neue Toolbar für CManager von VaporWare
- IBrowseMI - eine Navigationsleiste für IBrowse mit zusätzlichen Images von Kristóph Gruber
- mFTPMI - ein Toolbar Set für mFTP-II basierend auf AppMI
- NRogMI - ein Image Set für NewsRog im GlowIcons Design
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die "Projects"-Seite von
Mason.Home. (ps)
[Meldung: 21. Jun. 2001, 17:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|