amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Mai.2001
J.E. Burkert per E-Mail


Amiga-Magazin: Ausgabe 5 online, Ausgabe 6 Vorschau
Das AMIGA-Magazin hat Teile der Ausgabe 5 online zur Verfügung gestellt. Highlights sind der letzte Teil des SDK-Kurses mit einem Praxis-Beispiel (Malprogramm) und ein Bericht zum BoingBag #1 für AmigaOS 3.9.

In der aktuellen Ausgabe 6 finden Sie u.a. einen Messebericht über die Amiga Gateway Show 2001 und ein Interview mit Jürgen Haage. Softwareseitig werden Photogenics 5.0, StormC und AmigaPython sowie Konsolen-Emulatoren für Amiga näher beleuchtet. Hardwareseitig werden Grundlagen der Altivec-Erweiterung erklärt, da in der Amiga-Szene dieser Begriff immer wieder im Zusammenhang mit neuer Hardware wie dem AmigaOne oder auch SharkPPC fällt.

Rätselhaftes XML. XML ist das neue Zauberwort, das für viel Wirbel sorgt. Was steckt hinter der Extensible Markup Language und wozu wird sie benutzt? Der Artikel gibt auf diese Fragen passende Antworten und zeigt, wie man die XML-Technologie auch auf dem Amiga nutzen kann. (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2001, 14:58] [Kommentare: 11 - 11. Mai. 2001, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2001
amiga.org


CDTV Information Center
Die Website des 'The Commodore CDTV Information Center' ist nun unter der neuen URL: http://www.cdtv.org.uk/ erreichbar. Zusätzlich wurden die Informationen erweitert und ein Forum eingerichtet.

Die Site enthält eine Fülle an Informationen und Hilfen zum CDTV von Commodore. Darunter befindet sich wissenswertes zur Geschichte des CDTV, Bilder des CDTV CR-Prototyps, FAQs und Easter-Eggs. (sd)

[Meldung: 06. Mai. 2001, 22:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2001
Amiga-VIP.net im ANF


Amiga-VIP.net wieder erreichbar
Amiga-VIP.net bietet die Möglichkeit, Meinungen zu Hard- und Softwareprodukten, Webseiten und Händlern abzugeben. Nach einem kleinen Facelifting ist die Seite nun wieder erreichbar.

Ab sofort kann man bei Amiga-VIP.net auch Meinungen in englisch veröffentlichen.

Man kann nun Produkte vorschlagen, für die man sich interessiert oder die von einem selbst stammen.

Zurzeit sind über 120 Produkte, Webseiten und Händler aufgelistet. In den Listen kann man auch einen Link hinzufügen, der relevant ist (z.B. Workshop zu einem Produkt auf der eigenen Homepage).

Für weitere Fragen wurde eine FAQ-Seite eingerichtet. (sd)

[Meldung: 06. Mai. 2001, 20:23] [Kommentare: 2 - 07. Mai. 2001, 01:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2001
Matthias Münch im ANF


Amiga User Group99: Homepage aktualisiert
Matthias Münch schreibt:
Nach langer Zeit wurde unsere Homepage wieder um einiges erweitert und überarbeitet. Neben einigen allgemeinen Updates wurde auch unser beliebtes virtuelles Amiga Museum überarbeitet.

Wir möchten hiermit auch auf unser nächstes Treffen hinweisen und laden dazu herzlich ein. Wer schon immer etwas über uns wissen wollte, kann dort in aller Ruhe mit uns diskutieren. (sd)

[Meldung: 06. Mai. 2001, 18:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2001
amiga.org


amiga.org zieht um
amiga.org wird in den nächsten Tagen auf einen neuen Server umziehen. Dadurch kann es für einige Tage zu Problemen kommen. Nach Abschluss des Umzugs hat amiga.org jedoch bessere Möglichkeiten, die eigenen Dienste anzubieten. Hierzu gehören aktuelle und kommentierbare Meldungen aus dem Amiga-Bereich sowie verschiedene Diskussionsforen.

amiga.org entschuldigt sich für eventuelle Unbequemlichkeiten, die durch den Umzug entstehen. (sd)

[Meldung: 06. Mai. 2001, 18:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2001
ANN


Amiga Network News mit mehr Komfort
Christian Kemp hat die Amiga Network News (ANN)-Website technisch erweitert, den Notify-Service reaktiviert und den HTML-Code geändert.

Die Seite unterstützt nun optional Cookies. Nach Aktivierung der Cookie-Option werden die aktuellen Einstellungen sowie der eigene Name plus E-Mail in Cookies gespeichert. Letzteres erleichtert die Eingabe von Kommentaren.

Der Notify-Service läuft wieder, so dass AbonnentInnen wieder automatisch über Aktualisierungen der Seite informiert werden.

Das Layout wurde auf die vorige Version zurückgestellt. Alle MS-Internet Explorer spezifischen Änderungen wurden dabei wieder entfernt, da es unmöglich erscheint alle Varianten von Amiga-Browsern abzufragen, die sich zwar per Spoofing als CSS2 fähiger Browser melden jedoch nicht alle CSS2-Features unterstützen.

Amiga Network News bietet aktuelle Meldungen aus dem Amiga-Bereich mit der Möglichkeit diese zu kommentieren. (sd)

[Meldung: 06. Mai. 2001, 18:32] [Kommentare: 4 - 07. Mai. 2001, 15:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2001
Fun Time World


Neue Einträge im Big Book of Amiga Hardware
Am 5. Mai 2001 wurde das 'Big Book of Amiga Hardware' aktualisiert. Geändert hat sich folgendes:
  • Neu: Eintrag - DigiLab (Dank an Robert Maruszak)
  • Neu: Bilder - A600 Motherboards (Dank an Andrew Lindsay)
  • Neu: Bilder - Personality Module + HD (Dank an Andrew Lindsay)
  • Neu: Eintrag + Bild - Kickswitch (Dank an Andrew Lindsay)
  • Neu: Eintrag + Bild - Pro-Agnus SS2 (Dank an Andrew Lindsay)
  • Neu: Eintrag + Bild - H530 StormBringer (Dank an Frank Ciesiewicz)
  • Neu: Bild - A1011 Floppy Drive (Dank an Richard Wagenfuehrer)

Das ´Big Book Of Hardware´ ist eine umfangreiche Hardware-Referenz-Website mit Informationen zu einer Vielzahl von Amiga-Hardware-Produkten. (sd)

[Meldung: 06. Mai. 2001, 18:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2001
Patric Klöter im ANF


C= Commodore- & Amiga-Fanpage
Patric Klöter schreibt:
Ab heute ist die Commodore- & Amiga-Fanpage online. Sie beschäftigt sich mit den Themen Commodore und Amiga.

Ist noch nicht fertig, aber schaut trotzdem mal rein und schreibt mir eure Kritik. Ich würd mich freuen! :-) (sd)

[Meldung: 06. Mai. 2001, 16:54] [Kommentare: 22 - 08. Mai. 2001, 20:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2001
Achim Stegemann


Digital Almanac: Homepage nicht erreichbar
Die Homepage zum Astronomieprogramm "Digital Almanac" ist unter der gewohnten Adresse www.soft-ware.de/dalmanac aufgrund eines unbekannten Serverproblems auf unbestimmte Zeit nicht erreichbar.

Sie können aber auf jeden Fall die Adresse http://members.tripod.de/achimste/ verwenden. Diese URL ist auch im Titellink eingetragen und kann generell als Alternativ-URL verwendet werden. (sd)

[Meldung: 06. Mai. 2001, 15:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2001
Andreas Magerl


DAD: Interview mit Laszlo Torok (MooVId)
Digital Amiga Dream hatte ein Interview mit Laszlo Torok, dem Entwickler des Videoplayers 'MooVId' veröffentlicht.

Im Interview beantwortet Laszlo Torok Fragen zu seiner Person und zu seinen Arbeiten im Amiga-Bereich. Außerdem erzählt er über seine Amiga-Sammlung und seine zukünftigen Pläne.

Unter dem Titellink liegt das Interview in Englisch und Slowenisch vor. Eine Übersetzung ins Deutsche wurde von der Amiga Future erstellt und ist dort im Interactive-Bereich zu finden. (sd)

[Meldung: 06. Mai. 2001, 15:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2001
Thorsten Schölzel


CD³²: Startsound als MP3-Track
Die CD³²-Konsole von Commodore spielt beim Einschalten einen Sound ab. Dieser Startsound liegt nun als MP3-Datei in der CD³²/CDTV-Corner, der CD³²-Allianz, zum Download bereit.

Download: CD32Start.mp3 (155K) (sd)

[Meldung: 06. Mai. 2001, 15:29] [Kommentare: 19 - 08. Mai. 2001, 05:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2001
AmiSource im ANF


dynAMIte CD Version-News
Das vor kurzem ins Leben gerufene dynAMIte-CD Projekt macht einige Fortschritte, leider nicht ganz so schnell wie erhofft. Wir befinden uns auf einem guten Weg dorthin, benötigen jedoch immer noch einige PreOrders um die Mindestzahl 100 zu erreichen. Uns haben einige Fragen nach dem Inhalt der CD erreicht:
  • dynAMIte (das Spiel selbst wird Freeware bleiben!)
  • Neue dynAMIte Gfx-Styles
  • Neue dynAMIte Samplesets
  • Mind. 100 neue Level
  • Ausführliche Anleitungen in allen erdenklichen Sprachen
  • Großes Intro
  • CD-Soundtrack
  • Und noch einige Überraschungen mehr, über die wir hoffentlich recht bald berichten können.
Wir freuen uns auf weitere Vorbestellungen! (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2001, 14:18] [Kommentare: 2 - 06. Mai. 2001, 14:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2001
Torsten Dudai


Neue Karikatur: Partners




Etwas verspätet (wegen Abitur), aber dennoch aktuell: der grafische Kommentar zur Amiga/SHARP - Partnerschaft. (td)

[Meldung: 06. Mai. 2001, 01:11] [Kommentare: 11 - 06. Mai. 2001, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2001
Jürgen A. Theiner im ANF


Malice - Play!Amiga-Test
Asche auf mein Haupt! Bei Play!Amiga ist während des Wechsels zur neuen Homepage leider der Artikel zu Malice verloren gegangen. Deshalb gibt es ihn nun als Wiederveröffentlichung: ein Quake-Add-On der Extraklasse im Play!Amiga Test. (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2001, 01:00] [Kommentare: 5 - 06. Mai. 2001, 20:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1113 2220 ... <- 2225 2226 2227 2228 2229 2230 2231 2232 2233 2234 2235 -> ... 2240 2537 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.