22.Apr.2001
Amiga Apache Homepage
|
Web-Server: Apache V1.3.19, PHP V4.0.4 pl 1
Auf der AmigaApache-Homepage liegt die Version V1.3.19
dieses Web-Servers inklusive des Skript-Sprachen-Moduls
PHP V4.0.4 pl 1 fürs AmigaOS zum Download bereit.
(sd)
[Meldung: 22. Apr. 2001, 18:26] [Kommentare: 1 - 23. Apr. 2001, 17:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2001
Amiga Active
|
Umfrage: Die besten kommerziellen Amiga-Programme
Das britische Amiga-Magazin
'Amiga Active'
hat eine Umfrage gestartet, um die Top 10 der besten kommerziellen
Amiga-Softwaretitel aller Zeiten zu ermitteln.
Unter dem Titellink findet man ein Formular, in dem man seine
Favouriten eingeben kann. Hierbei kann es sich um Anwendungen,
Spiele, nützliche Utilities und andere Programme handeln.
Free-, Sharewareprogramme und ähnliche sind von dieser Umfrage
ausgeschlossen.
(sd)
[Meldung: 22. Apr. 2001, 18:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2001
Czech Amiga News
|
iMac-Emulator: Blittersoft erwirbt Rechte an iFusion
In der iFusion-Mailingliste hat Paul Lesurf von
Blittersoft,
bekannt gegeben, dass Blittersoft die Rechte der Amiga-Version
des iMac-Emulators
'iFusion'
von
Microcode Solutions
erworben hat. Diese Rechte beinhalten auch die Möglichkeit,
den Emulator auf Elate (AmigaDE) zu portieren.
Blittersoft beabsichtigt eine kontinuierliche Weiterentwicklung
der Amiga-Version in Zusammenarbeit mit Microcode Solutions.
Eine verbesserte Version des Emulators befindet sich in der Entwicklung.
(sd)
[Meldung: 22. Apr. 2001, 17:44] [Kommentare: 17 - 10. Mär. 2006, 12:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2001
Chris Hodges
|
Grafiktablett-Treiber: FormAldiHyd V2.3
Am 21. April 2001 hat Chris Hodges die Version 2.3 des
Grafiktabletttreibers 'FormAldiHyd' veröffentlicht.
Neben Aldi, Tevion, Aiptek und WacomIV kompatiblen
Grafiktabletts werden nun auch SummaGraphics und AceCad
unterstützt. Der WacomIV-Modus wurde verbessert.
Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes
geändert:
- Bugfix: Am WacomIV-Modus wurden viele Verbesserungen
vorgenommen. Es könnte aber weiterhin Probleme mit den
Maustasten oder fkeys geben. Zur Behebung dieser würden
Bugreports benötigt werden.
- Neu: Eine experimentelle Unterstützung für
SummaGraphics und AceCad kompatible Tabletts
wurde hinzugefügt.
Download: FormAldiHyd.lha (121K),
Readme (sd)
[Meldung: 22. Apr. 2001, 17:44] [Kommentare: 2 - 01. Feb. 2004, 08:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2001
Chris Hodges
|
MP3: MASMPegDevice V1.3
Am 21. April 2001 hat Chris Hodges die Version 1.3 des
MASMPeg-Devices veröffentlicht. Dieses Device ist ein
Commodore kompatibles mpeg.device für den
MAS-Player (MP3/2-Audio-Hardwareplayer) von Dirk Conrad. Es
ermöglicht den MAS-Player zusammen mit Software
einzusetzen, die den mpeg.device-Standard unterstützen.
Dazu gehören AMPlifier, Frogger und MPEGMovie.
Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes
geändert:
- Änderung: Das Interrupt-Interval ist nun fest auf 5.5 / 4ms
eingestellt. Die vorige, dynamische, Variante wurde entfernt,
da sie bei den meisten BenutzerInnen zuviele Schwierigkeiten
verursachte.
- Bugfix: In BootUpMP3 fehlte ein AbortIO()-Aufruf.
Das Device läuft ab dem 68020er.
Download: MASMPegDevice.lha (129K),
Readme (sd)
[Meldung: 22. Apr. 2001, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2001
Ian's Homepage
|
ZX Spectrum-Emulator: ASp V0.79b
Am 18. April 2001 wurde die Version 0.79b des
ZX Spectrum-Emulator 'ASp (Amiga SPectrum emulator)' veröffentlicht.
In dieser Version wurde ein Fehler in Zusammenhang mit der
ROMPATH-Option behoben.
Der 48K/128K/+2 Sinclair Spectrum-Emulator befindet sich in der Entwicklung.
Programmiert ist er in schnellen 680x0-Assembler. Schwerpunkte, des im
Multitasking laufenden Emulators, liegen bei einer einfachen Handhabung
und einer genauen Emulation des Originals. So werden beispielsweise
alle undokumentierten Befehle des Z80-Prozessors unterstützt.
Die Grafikausgabe erfolgt in einem Window oder auf einem RTG-Screen.
Zusätzlich verfügt er u.a. über einen ARexx-Port. Die komplette
Feature-Liste, ist
hier zu finden.
Neben dem Emulator wird die MuLib von Thomas Richter benötigt.
Download:
(sd)
[Meldung: 22. Apr. 2001, 15:49] [Kommentare: 2 - 23. Apr. 2001, 19:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2001
Martin R. Elsner per E-Mail
|
Dateimanager: ClassAction V4.1
Am 22. April 2001 hat Martin R. Elsner die Version 4.1
des Dateimanagers
'ClassAction'
veröffentlicht. Es
werden nun LHA- und ZIP-Archive unterstützt und die
Dateilister wurden verbessert.
Gegenüber der vorigen Version hat sich u.a. folgendes
geändert:
- Neu: Unterstützung für LHA- und ZIP-Archive.
- Änderung: Verbesserte Lister mit Datum und Schutzbits sowie Sortiermöglichkeit
- Änderung: Neu gestaltetes PopUp-Window.
- Bugfix: .info kopieren funktioniert richtig, "bewegen als" auch.
- Bugfix: WBInfo zeigt nun Datenträger korrekt an.
ClassAction erkennt über 40 Dateiformate (gif, jpeg, iff, mods,...), so
dass durch einen Klick auf eine Datei automatisch Aktionen wie
ansehen, starten, editieren und übersetzen ausgeführt werden können.
Neue Dateitypen können definiert und Aktionen hinzufügt werden.
Die aktuelle Version des Programms läuft ab AmigaOS V3.5.
Download: classaction.lha (231K) (sd)
[Meldung: 22. Apr. 2001, 15:49] [Kommentare: 7 - 24. Apr. 2001, 15:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2001
Richard Small per E-Mail
|
Schatztruhe: CyberGraphX 4 in Kürze für G-REX
In Kürze wird eine aktualisierte Version von CybergraphX 4 für G-REX
verfügbar sein, die allerneueste Treiber enthält. Unterstützt werden die
von CGX4 bekannten mitgelieferten Tools sowie die Video Overlay Features
der entsprechenden Grafikkarten und im Falle der Voodoo Karten erhalten Sie
auch eine erhöhte Grafikbeschleuniger-Leistung. Enthalten sind vorerst die
PCI-Grafikkartentreiber für S3 ViRGE (DX), Voodoo3 2000/3000, Voodoo4 4500,
Voodoo5 5500 und Permedia2. Mehr Infos zur G-REX-Erweiterung und CGX4 finden
Sie bei www.vgr.com/g-rex. (ps)
[Meldung: 22. Apr. 2001, 12:45] [Kommentare: 4 - 23. Apr. 2001, 12:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
JST
|
Installer: JST V4.7b
Am 16. April wurde die Version 4.7b von JST veröffentlicht. JST ermöglicht
die Installation von Spielen auf Festplatte und bietet Patches, die die
Kompabilität von Spielen zu neueren Amiga-Systemen verbessert.
Download: jst.lha
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 20:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Frank Wille
|
ppclibemu V0.8h
ppclibemu ist eine Emulation der ppc.library und des PowerUp Kernels unter
WarpOS von Frank Wille. Ein eigener ELF-LoadSeg Patch ist enthalten, und
erlaubt es somit viele (einige?) PowerUp-Anwendungen genau wie unter der
original Umgebung zu starten. Dabei zeigen die Programme, die funktionieren,
keinen spürbaren Geschwindigkeitsunterschied. Einige sind sogar schneller
als mit dem original Kernel.
Download: ppclibemu.lzx (ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 19:35] [Kommentare: 33 - 24. Apr. 2001, 17:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
Virus Help Denmark braucht Ihre Hilfe
Virus Help Denmark ist auf der Suche nach dem Installer des neuen
Linkvirus "Bastard". Bis jetzt ist nicht klar, welches Programm oder
Archiv das neue Linkvirus installiert. Wenn Sie eine infizierte Datei
finden oder noch besser den Installer, bitte senden Sie die Datei an
Virus Help Denmark. Bis jetzt können nur "VirusExecutor v2.13" und
"Safe v15.3" das neue Virus finden. Weitere Details finden Sie unter
dem Titellink. (ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Stephan Rupprecht
|
ilbm-Datatype für PPC V45.5
Stephan Rupprecht hat Version 45.5 seines ilbm-Datatypes für PPC (WarpUP)
veröffentlicht.
Download: ilbmdtPPC.lha - 14 kB (ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
AigAIM
|
Update: AmigAIM 0.9413 Beta
Von AmigaAIM, dem AOL Instant Messenger für Amiga von Richard H. Poser,
ist die neue Betaversion 0.9413 verfügbar.
Download: AmigAIM_Beta.lha
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
VHT-DK: Viren-Detektor Safe v15.3
Virus Help Denmark meldet die Verfügbarkeit der Version 15.3 von
´Safe´, dem Programm, mit welchem Sie Viren aufspüren können, aber nicht
eliminieren können. Hier die Details:
- Name: Safe v15.3
- Archivname: Safe.lha
- Archivgröße: 30.953 Bytes
- Releasedatum: 21. April 2001
- Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski
- Info: Benötigt xvs.library v33.24
(ps)
[Meldung: 21. Apr. 2001, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|