amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Mär.2001
Elbox Support per E-Mail


Elbox: MediatorUP 1.8
Für registrierte Anwender steht der Mediator PCI-Busboard Treiber MediatorUP in Version 1.8 zur Verfügung.

Elbox Computer bedankt sich außerdem bei allen, die an der Hardware-Konfiguration Umfrage teilgenommen haben. (ps)

[Meldung: 01. Mär. 2001, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2001
Stefan Sommerfeld per E-Mail


Repulse Hardware Test
Wir suchen Leute in und um Berlin, bei denen wir die Repulse Soundkarte testen können. Wer also einen A1200 mit Zorro II-Steckplätzen und nichts gegen einen Besuch vom ALiENDESiGN Team hat, kann sich bei Stefan Sommerfeld melden: mailto:stefan.sommerfeld@aliendesign-gbr.de.

Außerdem suchen wir noch Betatester mit einer VLab Motion. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung. (ps)

[Meldung: 01. Mär. 2001, 17:06] [Kommentare: 3 - 22. Jun. 2001, 07:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2001
Martin Baute (BAUD) im ANF


Erdbeben in Seattle
Gestern erschütterte ein Erdbeben mit der Stärke 6,8 den Nordwesten der USA. Besonders betroffen ist die Stadt Seattle; die Nachrichten sprechen von einem Toten und mehreren Verletzten.

Die besten Wünsche von hier aus nach Snoqualmie (50 km von Seattle); ich hoffe, alle bei Amiga Inc. haben die Nacht unverletzt und ohne größere Schäden überstanden.

Nachtrag 02.03.2001:
Hier ist Alles in Ordnung. Die Gebäude haben für etwa 30 Sekunden ziemlich stark gewackelt, doch hat niemand in Washington State sein Leben verloren und außer bei älteren Gebäuden, die stärker beschädigt wurden, gibt es nicht viele größere Sachschäden. Die Nachrichtenmedien haben es viel schlimmer dargestellt, als es wirklich war oder hätte sein können.
Danke der Nachfrage!
Gary Peake
Director - Developer Relations and Support
Amiga Inc. (ps)

[Meldung: 01. Mär. 2001, 11:11] [Kommentare: 10 - 02. Mär. 2001, 08:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2001
Jochen Terstiege im ANF


BattleDuel ist jetzt Freeware!
Das bekannte Shareware-Spiel BattleDuel ist ab heute Freeware.

Alle Features sind freigeschaltet und alle Hintergundgrafiken sind jetzt im Archiv enthalten, welches auf der BattleDuel-Homepage (Titellink) heruntergeladen werden kann.

[Meldung: 01. Mär. 2001, 05:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2001
Carsten Scholling im ANF


Localizer 1.39 - Bugfix
  • Source-Scan Code überarbeitet, Cyberguard/Enforcer Hits entfernt, keine leeren Einträge mehr nach dem Scannen
  • Falsches Datumsformat in CD/CT Files korrigiert
  • Neues Updated-Flag im CD Editor Fenster
  • Automatische Korrektur der Source-Codes bei Änderung von Original-Strings
  • Sprachentabelle erweitert
  • Schöne und unnötige Menüs eingebaut ;-)
Viel Spaß damit
Carsten Scholling (ps)

[Meldung: 28. Feb. 2001, 22:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2001
AmigActive


Umfrage von AmigActive
Um den Inhalt der Amiga-Zeitschrift 'AmigActive' noch besser an die Wünsche der Leser anpassen zu können, macht AmigActive eine Umfrage. (ps)

[Meldung: 28. Feb. 2001, 18:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2001
Haage&Partner


Haage&Partner News
PowerPC World News
Nicht nur News und neue Einträge in den Software-Listen hat die PPC World zu bieten, sondern auch ein verbessertes Layout. Also einfach mal vorbeischauen.

ArtEffect farbenfroh
Fanden Sie die Werkzeugleiste von ArtEffect nicht immer schon viel zu farblos und trist für ein 24-Bit Bildbearbeitungsprogramm? Dann wird Ihnen die Neue bestimmt gefallen, denn diese bietet volle 256 Farben - und das sogar passend zur Verpackung: Download. (ps)

[Meldung: 28. Feb. 2001, 18:13] [Kommentare: 12 - 02. Mär. 2001, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2001
Manfred Rauer im ANF


Neues Strategiespiel in Planung
Alien Imperium soll ein Netzwerk- u. Internetspiel werden, welches verschiedene Betriebssysteme unterstützen soll, da es in Java programmiert wird. Es entsteht in Zusammenarbeit von Amig@lien und der AccM Software Allianz.

In diesem Weltraumstrategiespiel geht es darum, den anderen Rassen technologisch aber auch taktisch überlegen zu sein. Unter anderem kann man sehr viele verschiedene Erfindungen machen, aber auch Bündnisse sowie andere Verträge eingehen.

Wer Imperium Terranum mochte, der wird sich im Spiel wohlfühlen. Dieses Spiel wird auf CD-ROM ausgeliefert werden und 100%ig für den AmigaOne erscheinen, aber eine Classic-Amigaversion soll auch kommen. Wir hoffen, dass Sie schon sehr gespannt sind.

Ein Tipp für alle, die es nicht mehr erwarten können: Wir hoffen zur Computerrevolution 2001 schon eine Sound- u. Grafikpräsentation zeigen zu können. (Ricco Clemens)

Wer an dem Projekt "Alien Imperium" mitarbeiten und mitgestalten möchte, sollte sich beim AccM oder Amig@lien melden. Wir sind dankbar für jede Hilfe, die wir bekommen! Manfred Rauer (POI) (ps)

[Meldung: 28. Feb. 2001, 18:00] [Kommentare: 6 - 01. Mär. 2001, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2001
Steffen Häuser im ANF


opendivx.library fertiggestellt
opendivx.library, eine Shared Library für 68k- und WarpUP-Systeme zum Replay von OpenDivX Animationen wurde nun fertiggestellt und ist zum Download erhältlich auf www.projectmayo.com.

Eine Spezialversion von Moovid, die opendivx.library nutzt, ist auch bereits erschienen (da Moovid kommerziell ist, spielt diese Spezialversion nur OpenDivX ab, für andere Formate ist der Erwerb der Vollversion erforderlich).

Das opendivx.library Archiv enthält auch Informationen für Programmierer, opendivx.library in eigenen Projekten zu nutzen. (ps)

[Meldung: 28. Feb. 2001, 17:53] [Kommentare: 17 - 02. Mär. 2001, 14:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2001
Ignatios Souvatzis per E-Mail


Neuer Developer im NetBSD-Team
Jukka A Andberg wurde in das NetBSD-Team aufgenommen. Er hat eine erste (noch unvollständige) Version eines wscons[1]-Treibers für NetBSD/Amiga geschrieben und wird ihn nun vervollständigen.

Wscons ist das maschinenunabhängige Consoltreiberinterface, das auf vielen NetBSD-Architekturen schon benutzt wird. Es erlaubt unter anderem virtuelle umschaltbare Konsolen und gleichzeitiges Betreiben von Textkonsolen und X11-Bildschirm(en), eine Eigenschaft, die das ite- (Internal Tty-Emulator) System nicht besitzt, das bisher in NetBSD/Amiga verwendet wird.

Weitere Informationen:
NetBSD
wscons (ps)

[Meldung: 28. Feb. 2001, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2001
Nico Barbat per E-Mail


Neue AMIGAplus 03/2001 im Handel
Am 23. Februar 2001 wurde die neue AMIGAplus 03/2001 an den Handel ausgeliefert. Der Schwerpunkt in diesem Monat liegt auf dem Thema Audio und Sound. Sie finden zu diesem Special unter anderem einen Vergleichsbericht von Pro Station Audio und Camouflage sowie weitere Testberichte zu SoundFX 4, SecondSpin und PlayGUI sowie eine Übersicht über Audio-CDs von Musikern aus der Demo- und Spielescene. Außerdem erwarten Sie u.a. drei Workshops zu den Themen GIF-Animationen, MPEG- Erstellung und DIN-Brief-Erstellung, ein ausführlicher Test zum neuen Strategical-König EARTH 2140 und viele weitere Berichte.

Neues Forum:

Seit dem 27. Februar verfügt die AMIGAplus wieder über ein eigenes Diskussionsforum im Internet, das nicht nur optisch gefallen kann, sondern auch durch Leistungsfähigkeit überzeugt. Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses Forum rege nutzen würden und Ihr Wissen mit anderen Amiga-Fans weltweit teilen würden! Sie können das Forum über unsere Website erreichen oder direkt ansteuern. An dieser Stelle möchten wir noch einen herzlichen Dank an Jens "bruzard" Henschel aussprechen, der für dieses Forum verantwortlich zeichnete.

Website-Updates:

Neben dem neuen Forum finden Sie auf unserer Website natürlich stets aktualisierte Hotlinks-Listen, Artikellisten und Programmübersichten zu AmigaDE, PowerPC und Amiga Spielen und vieles mehr. Begleitmaterial, z.B. zum aktuellen Workshop "GIF-Animationen" befinden sich im Bereich "Download". Wir werden in Kürze unser virtuelles Heim um neue Bereiche erweitern und würden uns über weitere Anregungen sehr freuen. Seien Sie gespannt auf die nächsten Wochen - es wird viel passieren! (ps)

[Meldung: 28. Feb. 2001, 16:28] [Kommentare: 21 - 05. Mär. 2001, 23:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2001
Andreas Falkenhahn per E-Mail


Aufruf an Rainboot-User
In der nächsten Version von Rainboot wird es einige größere Änderungen für Grafikkartenbenutzer geben. Da mir weder ein CGfx- noch ein Picasso96-System zur Verfügung steht, und es immer mal wieder Meldungen gab, dass es da noch das ein oder andere Problem mit Rainboot gibt, obwohl es im Generellen läuft, bitte ich diejenigen, die noch Probleme mit Rainboot auf Cgfx/P96 haben, sich bei mir zu melden, damit die Probleme so schnell wie möglich beseitigt werden können. Vielen Dank! (ps)

[Meldung: 28. Feb. 2001, 16:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2001
Christoph Meier im ANF


Heise: Verwirrung um Verfahren gegen Met@box (Update)
»Ein Bericht des Börseninformationsdienstes Prior sorgt derzeit für Verwirrung. Demzufolge ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt gegen den Hildesheimer Settop-Boxen-Hersteller Met@box wegen des Verdachts der Börsenmanipulation. Bereits Anfang des Jahres seien die Geschäftsräume der am Neuen Markt notierten Firma durchsucht worden. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt verwies jedoch auf Anfrage an ihre Kollegen in Hildesheim; der dort zuständige Oberstaatsanwalt Seemann bestätgte zwar, dass ein Verfahren laufe, teilte aber keine weiteren Details mit. Stattdessen verwies er weiter an die Staatsanwaltschaft Hannover, von der bislang ebenso wenig eine Stellungnahme zu erhalten war wie von Prior selbst: "Der Chef sei in Urlaub", war die vorläufige Antwort auf Nachfrage von heise online.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Feb. 2001, 16:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2001
Richard Kapp im ANF


Neue PlayGUI Version und Spezial-Version
Auf meiner Homepage (Amiga/Projects/PlayGUI) kann man sich seit heute die neue Version von PlayGUI v.3.1 herunterladen. (Leider noch nicht auf der PlayGUI Seite, da es dort ein Server-Problem gibt).

PlayGUI ist ein universelles Abspiel-GUI für Mods, Midis, Mp3s und Samples mit vielen Features, welches durch Skins und Themes verschönert werden kann.

Änderungen:
  • Bugfix: Die Slider-Gadgets werden jetzt mit der richtigen Stellung angezeigt
  • Bugfix: Sample-Buffer hat 0 angezeigt, wenn er auf Maximum gestellt war
  • Bugfix: GMPlay-Filter funktionierte nicht - die Funktion wurde entfernt
  • Die Menüs wurden auf Groß- und Kleinschreibung umgestellt, um sie besser lesen zu können
  • Font-Problem gefixt
  • Keinen 3D-Rahmen mehr um das Skin
Außerdem befindet sich auch für alle Fans eine 7 MB große Spezialversion von PlayGUI auf meiner Homepage, welche die neueste Version beinhaltet und zudem alle Skins und Themes, die momentan erhältlich sind, 90% davon sind nicht im Aminet zu finden. (ps)

[Meldung: 28. Feb. 2001, 16:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1155 2305 ... <- 2310 2311 2312 2313 2314 2315 2316 2317 2318 2319 2320 -> ... 2325 2599 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.