18.Sep.2000
MakeCD Support
|
MakeCD 3.2d Beta 3 verfügbar
Für MakeCD, der Brennersoftware für Amiga, ist eine neue öffentliche Betaversion
3.2d Beta 3 verfügbar. Das Archiv enthält nur die neuen Binaries, zur Installation
wird Version 3.2c benötigt, (siehe History).
Download: MakeCD32d_public_beta_3.lha
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2000, 12:18] [Kommentare: 1 - 28. Sep. 2001, 17:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2000
Olaf Köbnik
|
Amiga Arena News
Amiga Arena - Burning Business!
Die Amiga Arena präsentiert MusicMan III in einer Amiga Arena Version.
In Zusammenarbeit mit Andreas Mair ermöglicht die Amiga Arena sich für
MusicMan III KOSTENLOS zu registrieren (Musicman III ist Shareware und
kostet normal 30,- DM). MusicMan III ist die Software zum Verwalten
ihrer LP-, CD-, MC- und Single-Sammlung!
Amiga Arena - E.N.D. Part II
Marko Seppänen Entwickler von ImageEngineer
verlässt den Amiga! Damit verlieren wir wieder einen Entwickler!
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2000, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2000
Harald Frank im ANF
|
ISDN-Mon V4 ist online
Dirk Tietke kann zur Zeit leider nichts an seiner Internetseite und
den dortigen Problemen mit falschen Links ändern. Es ist auch noch
sehr ungewiss, wann er wieder mit seinem Amiga-Rechner Zugriff auf
seinen Webserver hat, um neuere Updates zur Verfügung zu stellen.
Um allen Interessierten jedoch Zugriff auf den ISDN-Mon V4 zu geben,
kann das Archiv jetzt auch direkt über unserere eigene Download Seite
geladen werden.
Hier gehts zur Download Seite
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2000, 09:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2000
Manfred Rauer im ANF
|
COMA, ist das ein Virus?
Nein! COMA, so heißt das neue Clubmagazin des Allgemeinen ComputerClubs Magdeburg
(AccM). Dieses Magazin erscheint voraussichtlich am 7. Oktober 2000 auf der
Homepage des Clubs. Es wird viele Themen (Messebesuch in Neuss, HTML-Kurs u.s.w.)
behandeln. Doch es soll nicht nur ein geschlossenes Magazin des Clubs bleiben,
jeder der es möchte kann etwas für dieses Magazin schreiben. Egal ob über eine
neue Hardware, Erfahrungsberichte, Kommentare zu aktuellen Themen, Witze,
Comicstrips oder was auch immer.
Und weil wir ja ein Allgemeiner Computerclub sind, ist es auch egal ob es sich
bei den Themen ausschließlich um den Amiga oder ein anderes System handelt.
Der Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist der 1. Oktober 2000. Aber
auch für alle kommenden Ausgaben suchen wir noch schreibwütige Autoren.
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2000, 09:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2000
Carsten Schroeder per eMail
|
Aufruf
Amiga Aktuell: Interviewer, Kommentarschreiber und andere Mitarbeiter gesucht
In Ausgabe 06/2000 veranstaltete AMIGA aktuell eine Umfrage, deren
Auswertung ergab, dass unsere Leser vermehrt Interviews und Kommentare
nachfragen. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Redaktionsteams
engagierte Amiga-User, die bereit sind, jeden Monat ein oder mehrere
Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Amiga-Welt zu führen
und/oder einen interessanten Kommentar zu einem aktuellen Amiga-Thema zu
schreiben.
Zudem streben wir an, auch in Zukunft mehrteilige Stories mit Amiga-Bezug
zu veröffentlichen, nachdem Rainer Bendas Reihe »Der Commodore-Untergang
aus meiner Sicht« mit der letzten Ausgabe ausgelaufen ist. Wer verfügt
über entsprechendes Material oder ist bereit und in der Lage, eine
interessante Serie zu schreiben?
Desweiteren ist Numen Stahl leider aus privaten Gründen aus unserer
Redaktion ausgeschieden, so dass wir für seine Internet-Rubriken
(Vorstellung von Amiga-Websites beziehungsweise Internet-Tarifen) einen
Nachfolger suchen.
Falls ihr an einer Tätigkeit als Redaktionsmitglied oder freier Mitarbeiter
von AMIGA aktuell (gern auch in einem anderen Aufgabenbereich, z.B. als
Softwaretester) Interesse habt, schreibt bitte an aakt@aakt.de (neue
Adresse!). Danke!
Über AMIGA aktuell
AMIGA aktuell ist ein Online-Magazin rund um den Amiga. Es erscheint
seit mehr als vier Jahren monatlich in deutscher
Sprache, seit 1999 gibt es zusätzlich eine englische Version (AMIGA
aktuell International), und ist mit seinen momentan allein rund 1000
E-Mail-Abonnenten sicherlich eines der meistgelesenen kostenlosen
Amiga-Magazine, was durch eine vor kurzem veranstaltete
Umfrage der
Zeitschrift »Amiga Future« untermauert wurde.
AMIGA aktuell wurde zudem in der Ausgabe 3 von AMIGAs Online-Magazin
Amiga World
vorgestellt und dort mit den Worten »sehr empfehlenswert« kommentiert.
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
Fun Time World
|
Pinball Fantasies AGA und Werbespiele
Auf Amiga Land lassen sich
u.a. original Amigaspiele downloaden für die eine entsprechende
Lizenz vorliegt.
Neu hinzugekommen ist der Flipper Pinball
Fantasies AGA und folgende Werbespiele:
Bifi-Snack Zone, Bifi 2-Action
in Hollywood, Helicopter
Mission, Tony and his friends,
Tricky Quicky,
Sony Game,
Karamalz Cup.
Bei den Emulatoren ist die aktuelle Version von WinUAE und WinFellow Alpha 0.4.1
hinzugekommen.
(sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
Achim Stegemann im ANF
|
WarpGIF-Datatype
Das erste GIF-Datatype für WarpOS steht ab sofort allen PPC-Amigas zur freien Verfügung.
Nach dem es bereits Datatypes für JPEG und PNG unter WarpOS gibt (von Oliver Roberts und Andreas Kleinert),
schließt dieses Datatype nun die Lücke für das weitverbreitete GIF-Format.
Laut Achim Stegemann ist dieses GIF-Datatype von der Geschwindigkeit
etwa doppelt so schnell wie das originale GIF-DT von OS 3.5.
Momentan werden nur OS 3.1 und OS 3.5 unterstützt, OS 3.0 kommt später.
Weitere Informationen (und Download) gibt es unter dem Titellink.
Download: WarpGIF-DT.lha (sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
Fun Time World
|
Eindrücke vom d'Amiga
Auf Fun Time World hat Robbie Schaefer seine Eindrücke vom
Amiga-Entwicklerrechner d'Amiga veröffentlicht. Der Bericht
beschreibt u.a. die vorhandenen Hard- und Softwarekomponenten.
Fun Time World freut sich über die Zusendung weiterer
Erfahrungsberichte.
(sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
Fun Time World
|
GBE V0.4.8b
Am 17. September 2000 hat Mathias Roslund die Version 0.4.8b seiner Portierung
des Gameboyemulators GBE für PPC-Amigas veröffentlicht. Entwickelt wird
der Emulator von Chuck Mason und Steven Fuller
In dieser Version wurde das Speicherproblem behoben und Triple-Buffering
hinzugefügt
Der Emulator unterstützt alle Z80-Opcodes und den Color Gameboy. Er läuft
auf PPC-Amigas mit WarpUp V4.0+, 8MB RAM und AGA oder CGfx.
Download:
(sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
Czech Amiga News
|
Bericht zur SEAL-O-RAMA
Gary Storm, von SEAL, hat einen umfangreichen Bericht von der
SEAL-O-RAMA veröffenlicht, in dem u.a. auf die einzelnen
Austeller eingegangen wird. Insgesamt haben ca. 190 Personen
die Austellung besucht, womit die erwünschten Besucherzahlen
übertroffen worden sind.
(sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
Czech Amiga News
|
PLANET wieder online
Nach vier Monaten Pause, bedingt durch technische Probleme, ist das französische
Amiga-Magazin "PLANET" wieder online.
(sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
Bernd Gmeineder im ANF
|
AMI Sector One aktualisiert
Bernd Gmeineder schreibt:
Diesmal haben wir von den Firmen "Talking Birds" (bekannt für Fussball
Manager Spiele) sowie "Polarware" (war einstmals in Abenteuerspiele
spezialisiert) die Erlaubnis erhalten, ihre Amigaspiele auf unserer
Seite zum Download anzubieten. Einige der betreffenden Amigaspiele
dieser Firmen wie "Oo Topos" (Adventure, welches bereits 1986 in den
USA erschien) sowie "Der Trainer" (dt. Fussballmanagerspiel, das damals
sehr gute Bewertungen in der "Amiga Joker" und "Amiga Games" bekam) stehen
absofort zum Download bereit.
Überdies hinaus wurden selbstverständlich auch noch andere Spiele wie
"Dungeon Krampfer", "Thromulus" uvam. hinzugefügt.
Daneben wurden auch noch Credits für ca. 200 weitere Amigagames in die
durchsuchbare Datenbank mit aufgenommen. Auch die Musiksektion wurde mit
neuen Soundtracks zu Amigaspielen wie "Lethal XCess" und anderen
aktualisiert.
Ca. 60 hochauflösende Coverscans zu klassischen Amigaspielen runden dieses
Update ab.
Die URL für all dies lautet: http://www.emucamp.com/amiga/. (sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
SEAL
|
Clubbed Ausgabe 6 erschienen
Am 16. September 2000 hat SEAL die Ausgabe 6 des eigenen Club-Magazins
veröffentlicht.
Mit 48 Seiten ist es die bisher umfangreichste Ausgabe. Sie
enthält u.a. ein Feature zu Beschleunigerkarten, Tests von
PageStream 4 und Heretic II sowie einen neuen Tipps-Bereich.
Details zum Magazin, inklusive Bezugsmöglichkeiten, sind über den
Titellink erreichbar.
(sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
Codepoet im ANF
|
WinUAE V0.8.14 R3
Am 16. September 2000 wurde von der Windows-Portierung des Amiga-Emulators
UAE die Version 0.8.14 Release 3 veröffentlicht. Gegenüber der vorigen
Version hat sich folgendes geändert:
- FIXED: Stupid bug with GUI (F12) when in full-screen mode.
- FIXED: Stupid Picasso96 slow-down in Release 2
- FIXED: Stupid Picasso96 bug with menu painting in Release 2
- ADDED: French GUI DLL to installer
Download: WinUAE0814R3.exe (sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|