17.Sep.2000
Fabio Trotta ANF
|
Neue Screenshots und Arcadia Interview Übersetzung
Fabio Trotta schreibt:
Auf den Seiten von No Risc No Fun findet ihr neue Screenshots zu
diversen Spielen. Die Übersetzung des Arcadia Interviews ist auch
verfügbar. Eine kleine Überraschung halten wir auch noch für euch
parat. (sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
Bernhard Murmann im ANF
|
Starmag Ausgabe 24 veröffentlicht
Die Ausgabe 24 des Online-Magazin`s Starmag ist in einer HTML-Version
erschienen. In den nächsten Tagen wird die AmigaGuide-Version
erscheinen. Die Starmag-Redaktion sucht weiterhin Leute, die
das Magazin unterstützen möchten.
(sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
Harald Frank im ANF
|
VMC's Technical Library ist online
Harald Frank schreibt:
Seit heute ist endlich unser Hardware-Nachschlagewerk online, wo jeder
an unseren Produkten technisch interessierte User oder Programmierer alles
finden sollte, was benötigt wird, um Treiber für Linux, NetBSD oder
andere Betriebsysteme zu schreiben, die es für Amiga-Hardware gibt.
Sollten noch wichtige Informationen fehlen, oder Sie haben noch einige
Ideen und Anregungen für diese Seiten, dann schreiben Sie bitte gleich
eine E-Mail an support@vmc.de
Falls Sie einen Linux oder NetBSD-Programmierer kennen, der Treiber für
diese Systeme anpassen kann, oder noch besser selbst schon erfolgreich
eigene Treiber geschrieben hat, dann informieren Sie ihn doch freundlich
über unsere neuen technischen Nachschlageseiten mit der Bitte um eine
Umsetzung der fehlenden Treiber. Wir werden jedem der dies vorhat soviel
technische Hilfe leisten wie uns möglich ist.
Ich denke, mit Ihrer Unterstützung werden wir schon bald alle wartenden
Benutzer auf neue Treiber für Linux und NetBSD hinweisen können.
Hier gehts zur Technical
Library. (sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
Tomás J. Cantó
|
Spanische Version von amiganews.de überarbeitet
Die spanische Version von amiga-news.de wird nun wieder regelmäßig
aktualisiert.
Die ersten, beim Übersetzen, gesammelten Erfahrungen zeigten, dass
das zunächst gewählte System nicht das geeigneteste war, um die
Meldungen regelmäßig auf den neuesten Stand zu halten. So wurde eine
neue, stärker dynamische Website entwickelt.
Diese ist unter der bekannten Adresse erreichbar:
http://www.amiga.es.org/amiganewsde.html.
Zur Benutzung wird ein Browser mit IFRAME-Unterstützung benötigt.
Für die Erstellung dieser Seite werden HelferInnen gesucht. Wer
Interesse hat sich an der Website zu beteiligen kann sich an
Tomás J. Cantó wenden. (sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
CD³²-Allianz per E-Mail
|
AmigaNG-Programmübersicht aktualisiert
Die CD³²-Allianz schreibt:
Und wieder wurde die AmigaNG-Programmübersicht
geupdatet (Stand: 17.09.2000) und beinhaltet nun
alle Programme, die seit dem Erscheinen des
AmigaSDK veröffentlicht wurden.
Seit dem letzten Update sind wiederum 3
Programme hinzugekommen, damit sind nun
70 NG-Programme eingetragen.
Ab sofort wird die AmigaNG-Programmübersicht
jeden Sonntag NEU aktualisiert, ich bitte
Sie darum, dieses zu berücksichtigen.
Dringend werden deutsche Besitzer des
AmigaSDK gesucht, um für einige der bisher
erschienenden Programme, Testberichte
zu verfassen bzw. um NG-Programme
vorzustellen.
Desweiteren suchen wir Besitzer des neuen
d`AMIGA, um auch diesen in einem ausführlichen
Testbericht vorzustellen.
Um die Entwicklung von Programmen für
den AmigaNG zu beschleunigen werden
Programmierer gesucht, die einen
umfassenden Workshop über die Programmierung
auf das neue AmigaOS/SDK verfassen können.
(sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
Jan Andersen per E-Mail
|
Safe V14.2
Vom Viruserkenner Safe steht nun die Version 14.2 zum
Download bereit. Die Dokumentation liegt nun im HTML-Format
vor. Zusätzlich hat sich folgendes geändert:
- fixed again REBOOT for 040 - I hope last time :-P
- selfname detecting system fixed little bit,
Name : Safe V14.2
Archive name : Safe.lha
Archice size : 17.927 bytes
Release date : 17 September 2000
Programmer : Zbigniew Trzcionkowski
Info : Needs xvs.library V33.23
Download: Safe.lha,
readme (sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
Jan Andersen per E-Mail
|
VirusWarning-Guide V3.1
Der VirusWarning-Guide liegt nun in der Version 3.1 zum
Download bereit. Hinzugekommen sind alle Viruswarnungen
der letzten Zeit. Außerdem wurden einige neue Dinge
ergänzt.
Name : VirusWarning.Guide V3.1
Archive name : vht-vg31.lha
Archive size : 86.531 bytes
Release date : 17 September 2000
Programmer : Virus Help Denmark
Download: vht-vg31.lha (sd)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2000
AmigaFlame
|
Puzzle-Adventure 'BUBBLE HEROES' erschienen!
Ein neues Spiel für den AMIGA - das ist ja ein äußerst seltenes Ereignis
geworden.
Umso erfreulicher ist denn auch diese Meldung aus dem britischen WebZine
AmigaFlame: ein Puzzle-Adventure im Stil von 'BubbleBobble' ist von
CrystalInteraktiveSoft auf der diesjährigen SealORama vorgestellt worden.
Informationen zum Spielablauf, eine kurze Inhaltsangabe sowie einige
ausdrucksstarke Screen-Shots von 'BUBBLE HEROES' finden sich unter dem
Titellink.
Wer das Spiel gleich kaufen möchte, dem bietet diese Page auch einen
E-Mail-Link zum Distributor. (as)
[Meldung: 17. Sep. 2000, 06:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2000
Czech Amiga News
|
Neue Amiga Designs
Unter dem Titellink gibt es einige nicht offizielle Designstudien für neue
Amigaprodukte von Zenon Olenski.
(jm)
[Meldung: 16. Sep. 2000, 11:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2000
Fun Time World
|
Java Entwickler-Tools von Espial freigegeben
Espial, ein Partner von Amiga, gibt einige Entwickler-Tools für Java
frei. Somit soll die Entwicklung von Software für mobile Systeme
schnell vorangetrieben werden. Devicetop.com versteht sich als Portal
für Entwickler von auf Java basierenden Anwendungen, speziell für
mobile Systeme. In den verschiedenen Foren, auch für Amiga, können
interessierte User ihre Erfahrungen austauschen.
Folgende Programme wurden freigegeben:
- Espial Architect v.3.0 is a visual development environment for Java that enables users to rapidly develop graphically rich applications for smart devices
- Espial Espresso v.3.2 is a rich suite of GUI components targeted for use in the development of smart device application services and user interfaces
- Espial Escape v.4.5 is a small footprint full-featured web browser for smart devices that supports all the latest web standards
- Espial Devicetop v.2.0 is a smart device service platform that leverages the Java language into a powerful service platform
Die Tools sind für verschiedene Plattformen verfügbar und können von
Devicetop.com:Tools geladen werden. (jm)
[Meldung: 16. Sep. 2000, 11:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2000
Stephan Kolbe
|
Rechnertreffen des ACBB am 17.09.00
Nach einer viel zu langen Sommerpause, treffen sich User des Amiga Club
Berlin Brandenburg wieder mit Ihren Rechnern am Sonntag dem 17.09.00 ab
10.oo Uhr in Niederlehme in der Goethe Schule. Amigafreaks aus der Nähe
und auch solche, die Interesse haben von weiter her anzureisen, können
gern vorbeischauen.
(ps)
[Meldung: 16. Sep. 2000, 09:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2000
Dirk Baeyens
|
Belgium Amiga Newsletter
Es gibt einen neue Version des Newsletters vom "Amiga Club Genk" in
Belgien. Es handelt sich um die Ausgabe "acgmail nr. 85" und der
Newsletter ist in Flämisch verfasst.
There is a new version of the newsletter from
the "Amiga Club Genk" in Belgium. It is the
acgmail nr. 85 and is in Flemish/Dutch.
(ps)
[Meldung: 16. Sep. 2000, 09:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2000
AmigActive
|
AmigActive-online is back
Die WebSite des englisch-sprachigen Print-Magazins 'AmigActive' meldet sich
nach einem Jahr 'Abwesenheit' zurück - man habe alle Kraft in die Nr.12
(August '00) der Zeitschrift investieren müssen.
Den treu verbliebenen Besuchern winkt eine Neufassung der Site noch im
September. Das Online-Archiv enthält die AmigActive-Ausgaben
der Nrn. 1 bis 11.
(as)
[Meldung: 16. Sep. 2000, 04:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2000
Olaf Köbnik per eMail
|
Amiga Arena News
Amiga Arena - E.N.D.! (E.vil N.ever D.ies)
Es ist mehr als traurig, dass die wenigen Amiga-User immer noch damit zu
Kämpfen haben, dass Raubkopien, Fake Keys etc. den Spaß an der Sache nehmen!
Jeder Raubkopierer trägt dazu bei, dass Weiterentwicklungen eingestellt werden!
Es nervt, dass man sich immer wieder mit dieser Thematik (zwangsweise) auf dem
Amiga beschäftigen muss. Dies steigert nicht gerade die Motivation! Who Cares?
:-(
Matrix Hunter - Amiga Arena Version!
In Zusammenarbeit mit Christian Steiner steht die registrierte Version von
Matrix Hunter zum Download bereit. Matrix Hunter ist ein Shooter und ist eines
der ersten Spiele von Christian Steiner, dem Entwickler von Sharks!
Amiga Arena Interview Aktion
Neue Interviews mit Manfred T. (MT Rechnung) und Dennis P. (Virtual
Dimensions) online.
Amiga Arena - Burning Business
Der Sonderpreis für PhotoAlbum/Cybershow ist bis zum 31.10.2000 verlängert
worden!
(ps)
[Meldung: 16. Sep. 2000, 04:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|