amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

26.Okt.2000
VMC


VMC wieder unter www.vmc.de erreichbar
Firma VMC Kommunikation ist ab sofort wieder unter der bekannten URL http://www.vmc.de/ erreichbar. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
R. Crescente per eMail


Ragonsoft AmigaXchange - Bannertausch
Der Bannertausch richtet sich ausschliesslich an Webseiten, die sich mit dem Amiga beschäftigen und besitzt einen Faktor von 0.9. Für 100 Einblendungen ergeben sich 90 Credits Guthaben. Die Tatsache, dass der Bannertausch nur für Amigaseiten zugelassen ist, sorgt für zielgruppengerechte Werbung. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
André Siegel im ANF


BlueBlack Solution sucht weiteren Grafiker!
BlueBlack Solution ist auf der Suche nach einem talentierten Grafiker, der als zusätzliche Unterstützung bei der Erstellung von In-Game-Grafiken und Zwischensequenzen für das kommerzielle Echtzeitstrategical "Operation: Counterstrike" behilflich ist.

Anforderungen:
  • Das Erreichen absolut professioneller Ergebnisse mit einem Raytracing-Paket eigener Wahl.
  • Zugriff auf leistungsfähige Hardware. (HighEnd-Amiga, PC oder PowerMac)
  • Ausreichende Englischkenntnisse für die Zusammenarbeit innerhalb eines internationalen Teams.
Interessenten melden sich bitte bei: jobbo@jobboland.de. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Wired News: Amiga Fans, the Wait Is Over
Auch Wired News berichtet über den neuen Amiga One.

Wie schon erwähnt, haben wir in der Rubrik Externe Links alle Artikel aufgelistet. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Atéo Concepts


Atéo Concepts schließt Ende Oktober
Da der Amigamarkt immer mehr einbricht und es große Schwierigkeiten gibt, Amiga-Produkte einzukaufen, hat sich Atéo Concepts entschieden, Ende Oktober zu schließen.

Atéo leistet für verkaufte Produkte weiterhin Support und ist dafür unter folgender eMail weiterhin erreichbar: ateo-concepts@libertysurf.fr . Treibersoftware ohne Keyfile werden schnellstmöglich auf der Atéo Concepts Website zum Download bereit gestellt.

Unter dem Titellink finden Sie außerdem eine Liste der Artikel, die noch lagermäßig vorrätig sind; diese Artikel werden ohne Berechnung von Versandkosten angeboten. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 02:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Andreas Küssner per eMail


Taifun Alpha Version - DEMO
Als Nachfolger des Video- und Animations-Spezialeffektprogramms Wildfire ist 'Taifun' für den neuen Amiga bereits seit einer Zeit in Entwicklung. Heute wurde eine erste frühe Vorschau-Version veröffentlicht.

Voraussetzung ist ein installiertes Amiga SDK (Software Developer Kit).

Download: taifun.tar.bz2 - Taifun.readme (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 02:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Robert Williams im ANF


New-look SEAL Website
South Essex Amiga Link, die englische Usergruppe, die durch SEAL-O-RAMA und das 'Clubbed magazine' bekannt sind, haben ihre Website komplett überarbeitet.

Das Redesign beinhaltet allerdings mehr als nur ein neues Aussehen, denn die Website wird sich nun mehr auf die Clubaktivitäten konzentrieren. Im Clubbereich werden Sie bebilderte Berichte aller Meetings finden und eine Bildergalerie von Arbeiten der Clubmitglieder wird folgen. Die Website wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden.

South Essex Amiga Link, the UK Amiga user group well known for SEAL-O-RAMA and Clubbed magazine, has uploaded its totally re-designed website. We hope the new site looks cleaner, is easier to navigate and faster to load.

But... the update is more than just a new look, the site now concentrates more on the Club's activities. You'll find an illustrated report of every meeting in the Club/Reports section and we'll soon be adding examples of members' work in the Gallery section.

From now on the SEAL website will be updated at least every fortnight. So visit us at http://www.seal-amiga.co.uk and let us know what you think! (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 02:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Dirk Baeyens per eMail


Bilder von der ACE in Melbourne
Unter dem Titellink finden Sie einige Bilder von der Amiga-Ausstellung ACE, die am 21. und 22. Oktober in Melbourne stattfand. Aufgenommen hat diese Bilder Greg Perry von GPSoftware. (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Amiga One mit neuem Logo
Amiga reagiert sofort auf die Wünsche der Community und ändert das Amiga One Logo. Viele User waren mit dem alten Logo nicht zufrieden.

Im Amiga One Forum wird dieses Thema sehr stark diskutiert. (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Eine traurige Nachricht für die Amiga Community
Amiga trauert um Bob "Coz" Cosby, einem wichtigen Mitglied der Amiga Familie. (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


PCWELT: Amiga kehrt zurück
PCWELT berichtet positiv über den Amiga One. Siehe Artikel unter dem Titellink.

Auch bei I.T. wird über den Amiga berichtet:
«Amiga OS to run in household electronics
Amigas skalierbares OS läuft auf TV Set-Top-Boxen, tragbaren Geräten und Spielekonsolen. Es wird außerdem von einem bereits abgeschlossenen Vertrag über eine DSL TV Set-Top-Box und 11 verschiedenen Vereinbahrungen berichtet.»

Im Videotext des ZDF wird auf Seite 584 folgende Mitteilung gemacht:
«Neue Amiga-Modelle ab Sommer 2001
Nach über sechs Jahren hat der Software-Hersteller AMIGA für den Sommer 2001 wieder neue Desktops und Workstations angekündigt. Dabei handelt es sich um eine spezielle Hardware-Spezifikation. Außerdem will AMIGA in Zukunft auch mobile Geräte wie Handhelds und Personal Digital Assistants (PDA) unterstützen. Die neuen Computer sollen mindestens 64 MB - Arbeitsspeicher, eine Grafikkarte von Matrox und ein Soundsystems Creative Labs erhalten.»

Die nicht amigaspezifischen Medien zeigen insgesamt großes Interesse. Wir haben in der Rubrik Externe Artikel alle interessanten Artikel in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Sega Dreamcast Tools
Wer mit seiner Dreamcast Konsole mehr machen möchte als "nur" zu spielen, der sollte die Seite von Marcus Comstedt besuchen. Dort findet man alles, was man zum Programmieren unter AmigaOS braucht. (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Dirk Conrad im ANF


Software Update MAS-Player V1.3b
Der MAS-Player ist eine Hardware zum Abspielen von MP3 und MP2. Die MAS-Player Software Version 1.3b liegt unter dem Titellink zum Download bereit.

Neu in dieser Version:
Ein DAO CUE-Sheet Editor, mit dem ein MP3-Datenfile, der als komplette CD aufgenommen wurde, in Einzelstücke unterteilt und gesplittet werden kann. Dies wird zum Beispiel genutzt bei CDs, wo ein Lied in das andere übergeht. Der CUE-Sheet Editor kann CUE-Listen verarbeiten, die unter einer Windows-Software wie CDRWIN usw. genutzt werden. (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Das PhotoAlbum/Cybershow-Paket und die XadMasterlibrary sind nur noch bis zum 31.10.2000 in der Amiga Arena zum Sonderpreis erhältlich.

Amiga Arena Interview Aktion
Ein neues Interview mit Marcel Beck (YAM) ist online.

Amiga Arena - Support Your Local Hero
Die Amiga Arena unterstützt die Umfrage von UnIQue für die Weiterentwicklung des Spiels A.C.Sys. Ein kleiner Test der Demoversion ist online.

Amiga Arena - Links Support
Neben neuen Links befindet sich auch eine Bewertung für das Freewarespiel BubbleStones, ein Bust a Move Clone. In Zukunft wird es weitere kurze Testberichte geben. (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1213 2420 ... <- 2425 2426 2427 2428 2429 2430 2431 2432 2433 2434 2435 -> ... 2440 2665 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.