amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Okt.2000
Directory Opus 4 Support Page


Directory Opus 4 Version 4.15b (Beta) erschienen
Jacek Rzeuski entwickelt den von GP Software freigegebenen Sourcecode von DirectoryOpus 4 ständig weiter. Die neue Beta Version 4.15b steht zum Download bereit.

Download: DOpus4beta.lzx - 242 KB (jm)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
GoldED Studio 6


GoldED Website in Deutsch
Die Homepage des Editors GoldED 6 Studio ist nun komplett in Deutsch verfügbar. Der Editor glänzt vor allem durch seine vielen AddOns. Programmierern oder HTML-Entwicklern steht hiermit ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung. (jm)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Christoph Kirsch per eMail


DataM II 0.9 beta veröffentlicht
Auf der Homepage des Amiga Club Steinfurt (Titellink) und im Aminet (/biz/dbase/) hat Christoph Kirsch eine neue öffentliche Betaversion der Tabellenkalkulation DataM II veröffentlicht.

Neben zahlreichen Bugfixes ist diesmal insbesondere die Möglichkeit zur Darstellung externer Dateien (per Datatypes) hinzugekommen. (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


NRNF: Nostalgie Pur ! Alte Werbungen, Messeblättchen ...
Auf der No Risc No Fun Seite wurde jetzt noch eine Nostalgie Rubrik eingerichtet. Auf dieser Seite finden Sie ab jetzt, und zukünftig noch weitere, alte Commodore/AMIGA Werbungen, Messeblättchen, alte Artikel und vieles mehr. (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
VMC Harald Frank im ANF


Neues WICHTIGES HyperCOM 2.96B4 Update
Mit diesem Update werden kleinere Probleme behoben, bei denen unter bestimmten Umständen kein Ausdruck über einen HyperCOM-Parallelport funktionierte. Zusätzlich wurden kleine Änderungen vorgenommen, die notwendig sind, um auch unsere aktuelle VMC-ISDN Software zusammen mit den aktuellen HyperCOM-Treibern zu verwenden.

Downloadseite (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Marc Albrecht im ANF


ACT: FAQ zum Sponsoring Stop
  • Die Domain-Namen werden vorerst nicht gekündigt, sondern entweder an die Sponsoring-Empfänger kostenfrei abgegeben oder Anfang/Mitte 2001 verkauft.
  • Ich bitte Abstand davon zu nehmen, mir per EMail die Übernahme bestimmter Seiten anzubieten, Ansprechpartner sind die Webmaster. Da die Domains nicht gekündigt werden, kann der Webspace "überall" gehostet werden, die DNS-Änderungen nehme ich gerne vor.
  • Unsere Partner und wir selbst hosten selbstverständlich zu unseren normalen Konditionen Seiten weiter, wenn die Webmaster dies wünschen, es passt lediglich nicht mehr zu unseren Geschäftsplänen, diesen speziellen Bereich kostenlos zu betreiben.
(ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
The Bayona im ANF


AmigaDev: Neue Mailingliste für Amiga Händler
Amiga hat eine neue geschlossene Mailingliste speziell für Amiga Händler gestartet. Registrieren kann man sich auf dieser Seite. (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
The Bayona im ANF


Pro Linux: Linux World Conference & Expo beginnt
«Das Konferenzprogramm liest sich wie das "Who is Who" der Branche. Neben prominenten Sprechern wie Bob Young, Dirk Hohndel und Arthur Tyde, wird als Keynote-Sprecher Jon "maddog" Hall von Linux International auftreten. Exklusiv zur LinuxWorld Conference & Expo wird Linus Torvalds auf der Veranstaltung zu Gast sein. Die vom 5. bis 7. Oktober 2000 stattfindende Fachmesse ist die erste fokussierte Business-to-Business Veranstaltung rund um das Linux-Betriebssystem und Open Solutions in Europa. Zur Premiere werden rund 10.000 Besucher und mehr als 100 teilnehmende Unternehmen auf über 9.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erwartet.» (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Adrian Siemieniak im ANF


New Mentat 0.5.2 (english2english Longman dictionary)
There is a new version 0.5.2 of Mentat - english2english dictionary, based on Longman Natural English dictionary. New in this release - search options for single/group of words, localization, 2 languages guide and plenty of fixes. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 12:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Michael Lange im ANF


FUBAR - Neue Kriegssimulation
Das neue Spiel FUBAR von Rosande Ltd. wird von Blittersoft vertrieben und voraussichtlich im November 2000 erscheinen und kann beim Handel bereits jetzt vorbestellt werden.

Bei Q-Lab kann man bereits jetzt eine Musik-CD mit den Soundtracks von FUBAR kaufen.

FUBAR ist eine Kriegssimulation. Das Spiel Szenario zeigt Ihnen was passiert, wenn ein Krieg startet und zwingt Sie als Spieler dazu, alle nötigen Schritte zu unternehmen, um den Krieg zu beenden. Die Idee dieses Spiels ist es, die ganze Welt, alle Länder und deren Menschen zu beherrschen. Um erfolgreich zu sein, können Sie bei FUBAR in verschiedene Rollen zu schlüpfen, denn die Beherrschung der Welt ist keine leichte Aufgabe.

Sie werden der General von Tausenden von Armeen, der Präsident aller Menschen sein und nicht genug damit, Sie werden der führende Wisssenschaftler, der Bank Manager und Diplomat sein. Jede dieser Rollen steht in Verbindung mit dem Militär, den Zivilisten, Forschung, Finanzwelt und hat Verbindungen mit anderen Rivalen, die das gleiche Ziel wie Sie haben. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 12:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Michael Jurisch im ANF


John-Sinclair-Lexikon-CD-ROM
Das sehr umfangreiche John-Sinclair-Lexikon von Bastei zur erfolgreichsten Horror-Serie der Welt, ist nun auch auf CD-ROM erhältlich. Da dieses Lexikon komplett auf HTML basiert (optimiert für IE, aber auch unter jedem anderen Browser darstellbar), kommen somit auch AMIGA-User in den Genuss dieses Nachschlagewerkes.

Als zusätzliche Features bietet die CD-ROM das Hörbuch "Dämonenhochzeit" als mp3, den vertonten JS-Comic, Kurztexte zu jedem Roman, Titelbilder der Heftserie und der Taschenbücher und vieles, vieles mehr. Bestellt werden kann die CD-ROM unter dem Titellink im eigenen Online-Shop. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 12:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Piotr Pawlowski


Exodus - The Last War
Wie wir bereits am 26.09.2000 berichteten, wird die polnische Gruppe "Zloty Skarabeusz" ihr neues Spiel "Exodus - The Last War" bald publizieren. Unter dem Titellink können Sie erste Screenshots anschauen. Das Spiel ist schon im Presswerk und soll innerhalb einer Woche fertig sein. Der Verkauf wird spätestens in drei Wochen beginnen.

Publisher ist Firma "SLAND MEDIA", die direkt mit der Gruppe verbunden ist. Wer den Vertrieb für Europa übernimmt, steht noch nicht 100%ig fest.

Weitere Informationen finden Sie unter dieser provisorischen Seite, die zunächst nur in polnisch vorhanden ist. Eine eigene Domain und englische Seiten werden voraussichtlich demnächst folgen. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Bayona im ANF


TweakPC: Nagelneu, die Matrox Millennium G450 mit DualHead
Bei TweakPC, dem Hardware Guide, ist ein ausführlicher Artikel zu der neuen Grafikkarte G450 von Matrox erschienen. Wer sich für die Technik einer solchen Karte interessiert, findet in dem Artikel viele interessante Informationen. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Jarmo Laakkonen


ADoomPPC Version 1.5 erschienen
Jarmo Laakkonen hat Version 1.5 seines ADoomPPC veröffentlicht. In der WarpOS Version werden nun Tooltypes unterstützt. Speichern ist nun kompatibel zu Version 1.3, während Speicherstände aus Version 1.4 nicht mehr funktionieren werden. Um die Geschwindigkeit leicht zu verbessern, wurde eine neue Option (nojoy), also ohne Joystick implementiert.

Download: ADoomPPC.lha - 551 Kb (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 01:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1213 2420 ... <- 2425 2426 2427 2428 2429 2430 2431 2432 2433 2434 2435 -> ... 2440 2656 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.