amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

07.Sep.2000
Ingo Musquinier im ANF


Neue AmiTradeCenter Beta erhältlich
Es ist mal wieder soweit, eine neue Betaversion des FTP-Clients AmiTradeCenter ist erschienen.

05.09.2000 public beta
  • Added a "t" to one of the "direcory" strings which was missing. [ExoBuZz]
  • Fixed a bug when pressing the local "parent" button while connecting which caused garbage in the local string gadget. [ExoBuZz]
  • After a transfer the transferred file, bytes, filelength and the cps are now displayed in the ftplog. [Roland "Ronni" Hopfer]
  • Double entries in the .batchtmp are now filtered, so the list won't replicate itself several times after several crashes. [Roland "Ronni" Hopfer]
  • Reselection of files when revisitting a directory is now done by comparing the filenames with the list instead of just selecting the files by numbers, which could have led to wrong selected entries, when a directory was reloaded after an upload. [Roland "Ronni" Hopfer]
  • The trader now won't try to reconnect to a server, when the servermanager is quitted and therefore also all traders (depends on "auto reconnect" and "closemethod of servermanager" settings).
  • Loginwindow which is opened if neither the username or the password is given didn't work. Fixed. [Ingo Musquinier]
Download: ATC_beta_05092000.lha (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2000, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2000
Sven Dröge im ANF


BondsV1.78 endlich im Aminet
Nach einigen Upload-Schwierigkeiten steht das aktuelle Archiv der Börsensoftware nun endlich zum Download im Aminet bereit.

Neu in dieser Version:
  • Gruppeneditor zur Erstellung von Objektlisten nach eigenem Geschmack
  • Neukonzeptionierung des Depotmanagers
  • Erweiterung der vorinstallierten Objekte, viele neue Aktien, Optionsscheine sowie die wichtigen europäischen Indizes (danke auch an Wolfgang Bauer!)
  • Komplette Anpassung an den "GlowIcons"-Stil (danke an Martin Merz!)
  • Viele Fehlerbereinigungen
Bekannte Fehler:
  • Der DEPOTMANAGER ist noch nicht ganz fertig, man kann allerdings schon ein wenig damit "herumspielen".
  • Der Gruppeneditor ist neu integriert worden; hier kann es noch zu Fehlern bei der Benutzung kommen
. Download: BondsV178.lha (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2000, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2000
Jan Andersen per eMail


VirusHelp Denmark: Safe Version 14.0 erschienen
Name: Safe v14.0
Archivname: Safe.lha
Archivgröße: 20.665 Bytes
Releasedatum: 7. September 2000
Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski
Info: Braucht xvs.library v33.23

Neu in v14.0 :
v13.4 - 7000, RENRAM parameter renames Ram disk: to Ram: now (requested by Oscar Hdez)

NOTE THAT SAFE IS VIRUS DETECTOR - NOT FILE CHECKER OR CLEANER! IT ONLY INFORMS ABOUT ATTACK AND REMOVES VIRUS FROM MEMORY IF POSSIBLE! (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2000, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2000
Andreas R. Kleinert per eMail


TWinIFF Version 1.03 erschienen
TWinIFF 1.03 für AmigaOS, Win9x/NT/2k und Linux/x86 ist nun verfügbar.

Download: twiff103.zip (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2000, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2000
Markus Nerding per eMail


Haage & Partner News
H&P stockt Personal auf

Schon seit dem Oktober letzten Jahres haben wir mit Markus Pöllmann einen neuen Programmierer beschäftigt. Er kümmert sich vorwiegend um StormC und arbeitet auch an AmigaWriter. Anfang 2000 kam mit Ute Gottschalk eine weitere Mitarbeiterin hinzu, die sich um die Buchhaltung und Datenerfassung kümmert. Stefan Robl hat gerade ein Praktikum für sein Informatik-Studium beendet, in dem er eine neue und portable Version von StormRexx erstellte. Anfang September haben mit Alexander Bramm und Simon Neumann zwei weitere Mitarbeiter ihre Arbeit aufgenommen. Sie kümmern sich vorwiegend um den Support und die Betreuung neuer Projekte.

Weitere Mitarbeiter gesucht

Für bestimmte Supportaufgaben und verschiedene kleinere bis mittlere Projekte suchen wir noch erfahrene Mitarbeiter für die Bereiche Genesis-Support, Webprogrammierung, AmigaWriter-Support, PageStream-Support, Programmierer und English Native Speaker. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2000, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2000
Andreas R. Kleinert


Computer-Zeitung: Politiker unterstützen Linux im Kampf gegen Patente
Die Computerzeitung 36 vom 7.9.2000 (also von heute) hat sich dem Thema Software-Patente angenommen.

Sie titelt (klein) "Softwareerfindungen"
(gross) "Politiker unterstützen Linux im Kampf gegen Patente"

Das Ganze ist gross und unübersehbar zentral auf der Titelseite und zitiert Jörg Tauss, MdB contra und Dai Rees pro SWPAT.

Dazu ein grosses Bild mit Unterschrift "Das [EPA] in München bestreitet, irgendwelche eigenen finanziellen Interessen zu haben [...]"

Links daneben steht noch ein Contra-SWPAT Kommentar eines Redakteurs und rechts unten wird auf den Intel/Broadcom-Streit eingegangen. Also ca. 1/2 Titelseite nur über das Thema Patente. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2000, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2000
Stefan Robl per eMail


AmigaMPEG-Player 1.02 und writepixel 1.05
Für alle Anwender des SDKs:
AmigaMPEGPlayer ist nun um bis zu 25% schneller (!) als die erste Version und hat nun auch einen FileRequester dazubekommen.

writepixel ist komplett überarbeitet worden, deutlich schneller als die Vorgängerversion und hat nun ein skalierbares Fenster. Außerdem ändert sich jetzt auch der Farbverlauf abhängig von der Mausposition und Zeit. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2000, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Fabio Trotta im ANF


Birdie2000 und VPrefs Tests
Bei NoRiscNoFun finden Sie zwei neue Testberichte. Der Erste nimmt den beliebten Patch Birdie unter die Lupe und dazu passend wurde VPrefs gestestet. Zusammen können diese beiden Programme das Aussehen der Workbench enorm verschönern.

Besuchen Sie die Website, denn wer nach Stand des neuen Counters der tausendste Besucher ist, kann ein CD-Spiel gewinnen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Jürgen A. Theiner


WipeOut 2097 Test
Der angekündigte Testbericht zu WipeOut ist fertig. Weiterhin gibt es News aus dem Amiga-Spielesektor. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Dirk Baeyens im ANF


clickBOOM: Nightlong
Nightlong ist von Trecision freigegeben, d.h. die Betatest sind positiv verlaufen. Jetzt müssen nur noch die CDs und die Verpackung produziert werden und dann wird das Spiel sehr bald im Handel erhältlich sein.

Bei Nightlong handelt es sich um ein grafisch aufwendiges point-and-click-Spiel, welches zunächst von Team 17 auf PC publiziert wurde und dort ein Riesenerfolg wurde. Hintergrund des Spieles ist eine Verschwörung im Jahr 2099, die der Spieler aufklären muss. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Bianka Burmester im ANF


Meeting2000-Website vorrübergehend umgezogen
Die Amigameeting2000-Website ist wegen akuter Serverprobleme kurzfristig auf http://amigaclubhamburg.saxen.net/ zu erreichen. Falls beim Abschicken eines Formulars eine Fehlermeldung kommt, können Sie diese ignorieren, die Message kommt auf alle Fälle an. Der neue Server ist zwar auch nicht der Schnellste, scheint aber zuverlässig zu sein.

Wir arbeiten daran, dass die http://www.amigameeting.de/ in Kürze wieder problemlos erreichbar sein wird. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Markus Holler


Markus Holler: MP3-Account eröffnet
Markus Holler, vielen durch seine guten Musikstücke für Amiga-Spiele bestens bekannt, hat bei MP3.com ab heute offiziell seinen Account eröffnet. Unter http://www.mp3.com/atroxis stehen ab sofort nicht nur die bisherigen Files, sondern auch einige neue Songs zum freien Download zur Verfügung! Viel Spaß beim Anhören... :) (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 11:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
The World Foundry


TWF nicht mehr für Explorer2260 und Main and Mangle zuständig
Auf der Website von "The World Foundry" gibt es ein kurzes Statement, dass TWF nicht mehr für die Produktion der Spiele "Explorer2260" und "Main and Mangle" verantwortlich sei. Details zur Entwicklung und zum Team würden in Kürze in einem öffentlichen Statement bekannt gegeben.

Selbiges Statement befindet sich auf der CEG-Seite (Collins Encyclopedia Galactica). (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 11:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
GamesZone


Matrox G405 Testbericht auf hartware.net
Hartware.net hat die brandneue Matrox Millennium G450 Grafikkarte einem ausführlichen Test unterzogen. «Zielgruppe der G450 ist der Firmenkunde und Business-User und damit eigentlich nicht der Heimnutzer oder PC-Spieler, worauf Matrox auch deutlich hinweist. Trotzdem haben wir uns die Millennium G450 auch unter dem Aspekt der Games-Tauglichkeit genauer angesehen. Vielleicht ist diese Karte ja doch ein Schnäppchen für den Privatmann?»
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Bei amiga.org fanden wir außerdem einen Link zu einem Review von AnandTech: Matrox Millennium G450. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 10:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1233 2460 ... <- 2465 2466 2467 2468 2469 2470 2471 2472 2473 2474 2475 -> ... 2480 2685 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.