05.Jun.2000
Jan Andersen (E-Mail)
|
VirusHelp Denmark: TCP Trojan unterwegs
Der Programmierer von "SAFE" Zbigniew `Zeeball` Trzcionkowski hat VirusHelp Denmark informiert,
dass einige neue TCP-Trojans unterwegs sind. Lesen Sie im Folgenden die komplette Warnung:
Organization: Virus Help Denmark
From: "Jan Andersen" vht-dk@post4.tele.dk
Date: Mon, 5 Jun 2000 08:29:40 +0200
Subject: [vht-dk] TCP Trojan's on the wild
Hi All....
Today we recived information from Zbigniew `Zeeball` Trzcionkowski the
programmer of "SAFE", that there is some new TCP trojan on the loose.
Please read the text that Zbigniew wrote:
;---------------------------------------------------------------------
TCP:4097 remote shell
and
LIBS:rexxfifo.library size: 1136
If You have such then please:
- delete this fake library
- repalce fake LoadWB with the original one
- reboot
The fake LoadWB don`t have $VER string, but to confuse user it have
size and parts of file from the original LoadWB v38.9.
The trojan is fake LoadWB that decrypts and executes rexxfifo.library
which hides original LoadWB also remote shell is opened - TCP:4097.
Installer: (faked YAM?)
Please wait to xvs.library will be updated to remove this in easy way.
;---------------------------------------------------------------------
;---------------------------------------------------------------------
TCP:2421 remote shell
...and maybe several infected files.
Yes. There is another link-virus. The memory patch is detected as
STD Vaginitis #1 and removed correctly by xvs.library.
The infected files aren`t.
The virus is changed only little bit and is almost same as Fungus
or Vaginitis. Even static crypt key ($DEAD) is same.
Installer: jizzer size: 15368
attacks C:mount as first (adds 700 bytes with virus)
Wait for xvs.library to be updated. To see infected files
look into Safe/VaginitisClone dir of this Safe release!
I wasn`t able to spread this virus to testfiles,
so maybe this is only used to infect c:mount,
so after analyzes of disassembly i`ll be able to say why.
;---------------------------------------------------------------------
;---------------------------------------------------------------------
TCP: 2001 remote shell
and
fake process called `SetPatch`
and
LIBSi:rexxfunc.library size: 1136
and
L:wb.handler size: 4716
If You have such then please:
- delete those fake library and fake handler,
- replace LoadWB with the original one
- reboot
The fake LoadWB looks like original one, but it is fake.
Installer: `miamispoof` size: 8468
(The file is StoneCracked and then modified to
prevent decrunching)
;---------------------------------------------------------------------
So to be sure please check Your system for:
LIBS:rexxfunc.library size: 1136
LIBS:rexxfifo.library size: 1136
L:wb.handler size: 4716
C:mount (is bigger)
...and wait for new xvs.library from Alex van Niel.
This text is public domain :-)
;---------------------------------------------------------------------
Thanx to Paul for sending the files and to Zbigniew for the text.
The warning from VHT-DK is atthaced to this email, please spread
the warning as much as you can...... ( Thanx).....
Kind Regards.....
Jan Andersen
Virus Help Denmark
vht-dk@post4.tele.dk
http://www.vht-dk.dk
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2000
Euro Electronic Trade GmbH (E-Mail)
|
Amiga Messe Neuss 10. und 11. Juni 2000
Auf der Amiga Messe in Neuss wird Euro Electronic Trade GmbH im Eingangsbereich
viele viele Amiga Restpostenspiele sowie Joysticks zum Ausverkaufspreis anbieten.
Vorbeischauen lohnt sich.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2000
Jan Duhsa (E-Mail)
|
Amiga-Meeting 2000 - das Partywochenende - 27./29. Oktober 2000
Ein ganzes Wochenende Party und Spass rund um den Amiga in Bad Bramstedt.
Zu dem Programm gehören:
- Demo- und Filmvorführungen über Beamer
- KOSTENLOSE Hard- und Softwarebörse für Amigas und Zubehör
- Spielewettbewerbe
- (fast) computerfreie Partyspiele (u.a. Laptopweitwurf)
- Erstellung einer Party-CD durch die Teilnehmer
- Standleitung ins InterNet
- WebCams, die live vom Meeting berichten
- u.v.m.
Bis zu 50 Rechner können aufgebaut und vernetzt werden. Seid dabei und sichert euch
rechtzeitig einen Platz! Durchgehend von Freitag abend (27.10) bis Sonntag mittag (29.10)
kann Mann/Frau am eigenen AMIGA alles machen, zeigen, spielen, programmieren u.s.w.
Die Hauptsache ist: es macht Spaß!
Für diejenigen die 'ne Mütze Schlaf benötigen bietet das Hotel Tanneneck
gemütliche Zimmer. - Ganz wichtig anmelden! - (Dies gilt auch für Tagesgäste,
die ihren Rechner mitbringen - da es "nur" ca. 50 Rechnerplätze gibt).
Ins Leben gerufen wurde dieses Treffen vom Amiga Club Schleswig-Holstein
und dem ACH (Amiga Club Hamburg e.V), die es im Namen der DAUG
veranstalten. Wer Fragen oder Ideen zur Organisation hat, wendet sich bitte an
Jan Duhsa.
Wer darf mitmachen ?
Jeder! - der den AMIGA mag, mit ihm arbeitet oder spielt,
oder ihn einfach mal kennenlernen möchte.
Schön wäre es natürlich wenn Du Deinen AMIGA mitbringen
würdest und zeigst was Du mit ihm machst! - Sei es Grafik,
Animation, Raytraycing, Sound, Textverarbeitung, DTP,
Video, Spiele oder eine andere Anwendung die man mit
dem AMIGA machen kann.
Auch als "Zaungast" bist Du herzlich willkommen!
Schau zu was andere mit dem AMIGA machen.
- vielleicht findest Du neue Anregungen
- oder Du kannst jemanden weiterhelfen.
Genieß die Vorführungen, mach mit beim Laptoppweitwurf,
oder bei einer der anderen Aktionen!
Am einfachsten geht es über das Anmeldeformular unter dem Titellink.
Hier haben wir schon alles vorbereitet und Du brauchst nur deine Adresse aussfüllen,
auswählen wie die Teilnahme aussehen soll - und dann die eMail abschicken.
Falls Du lieber den Postweg benutzen möchtest :
Hotel Tanneneck
Birkenweg 28
24576 Bad Bramstedt
Bei Fragen wende Dich an Norbert Kapahnke.
(Tel: 04192/500071)
Was kostet es:
- Teilnahme Fr-So inkl. 2 Übernachtungen 2 x Abendessen (warm) und Frühstück: 150,-- DM
- Teilnahme Fr-Sa oder Sa-So inkl. Abendessen (warm) und Frühstück: 75,--DM
- für den Tagesgast: 10,-- DM
Veranstalltungsort: Hotel Tanneneck, Bad Bramstedt.
...und so findest Du hin:
Von der Autobahnabfahrt Nr.17 (Richtung Bad Bramstedt) fährst
Du hinterm Bahnübergang links ins Kurgebiet. Überquerst die
Brücke und fährst dann rechts in den Birkenweg. Ganz am Ende
- auf der rechten Seite - befindet sich das Hotel Tanneneck. (ps)
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2000
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
CD³² Games Cheat & Info Kits veröffentlicht
Soeben wurden auf der Airsoft Softwair Homepage das CD³² Games Cheat Kit sowie das CD³²
Games Info Kit veröffentlicht. Beide Programme sind Addons des CD32 Games Install Kits,
welches schon seit einer Woche in aktualisierter Version zum Download bereitsteht. Das
CD³² Games Info Kit bietet Informationen und Bilder zu vielen CD³² und CDTV Spielen, während
das CD³² Games Cheat Kit vieles Cheats zu CD³² Spielen anbietet. Beide Programme können ab
sofort von der Airsoft Softwair Homepage geladen werden. (ps)
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2000
Frank Seidel (E-Mail)
|
Homebanking2.2 fertig
Auf meiner Homepage und im Aminet liegt jetzt die neueste Version Homebanking.lha. Es sind
Arexxskripte, mit welchen man in Verbindung mit AddressMaster und MultiTermKit Homebanking
betreiben kann. Die Skripte sind geeignet für die Sparkasse und die deutsche Bank 24,
aber auch für andere Banken anzupassen. (ps)
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2000
Ali Goukassian (E-Mail)
|
Amiga-Messe News und Hallenplan
Heute Abend ist der aktuelle Hallenplan für die "World of Alternatives" fertig gestellt
worden. Einige Aussteller werden wohl kurzfristig hinzukommen - Updates dann wie immer
über die Webpage. Der Hallenplan ist als A4-Grafik ab
Montag ebenfalls übers Web verfügbar (ca. 270 KB).
Besucher der World of Alternatives, die noch nicht wissen, wie sie zur Amiga-Messe
kommen sollen, finden hier exakte Anreise-Informationen.
Es werden Anreisen per Auto, Bahn und per Flugzeug berücksichtigt. Sogar exakte
Busverbindungen können dort abgerufen werden.
Auf Milan-Seite gibt es die z.B. gute Nachricht, dass die TV- und die DSP-Karte vorgestellt
werden können, dass das 100Mbit-Netzewerk steht und dass die neuen Gehäusestudien rechtzeitig
zur Messe eingetroffen sind. (ps)
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2000
Ali Goukassian (E-Mail)
|
World-Launch der NG-AMIGA SDK auf der Messe in Neuss
Bill McEwen hat es in seiner neuesten eMail bestätigt: AMIGA wird das neue SDK
(Software Development Kit) für die NG-AMIGAs weltweit erstmalig auf der Messe am
kommenden Wochenende in Neuss anbieten. Bill selbst wird die SDK-Pakete für die
lokal ausstellenden Händler dabei haben. Der Preis beläuft sich voraussichtlich
auf ca. 250,- DM.
Wie geplant wird Bill in einem Vortragsraum das neue System vorstellen, von AMIGAs
Zukunftsplänen berichten und den Fragen der Besucher Rede und Antwort stehen.
Bill am Sonntag nur kurz dabei:
Da Bill am Montag ein sehr wichtiges Interview mit der NewYork-Times hat, musste er
seine Besuchszeit auf den Samstag reduzieren. Wenn überhaupt, dann ist Bill am Sonntag
nur sehr kurz auf der Messe. Besucher, die insbesondere der Vorträge wegen kommen,
sollten die Anfahrt auf Samstag vorverlegen. Das SDK wird selbstversändlich auch
Sonntag lieferbar sein. (ps)
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2000
Frank Mariak (E-Mail)
|
CyberGraphX 4.2 pre7 Update
Auf der CyberGraphX Homepage gibt es das aktuelle CyberGraphX 4.2 pre7 Update. Neben
diversen Fixes ist jetzt auch ein A2410 und RainbowIII Treiber enthalten. Ebenso gibt
es jetzt die Möglichkeit, auf CyberGraphX Bildschirmen direkt 56KHZ Audio zu aktivieren.
Für Leute, die ihre BCPPV/CVPPC übertakten wollen, um noch mehr Leistung aus der Karte
herauszuholen, gibt es nun auch entsprechende Möglichkeiten (ein mit Lüfter/Kühlelement
versehener Permedia2 vorausgesetzt). Näheres dazu auf der CyberGraphX HP. Wie üblich wird
für das Update die CyberGraphX V4 CD benötigt. (ps)
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2000
Ed Collins
|
TWF News
Lesen Sie im Folgenden die Neuigkeiten zu den Spielen Explorer 2260 und
Maim & Mangle:
Date: 04-jun-00 00:23:10
From: Ed Collins collins-e@dnet.co.uk
Subject: [twf] June 2000 update
TWF News.
1. General Update
2. Explorer 2260 Update.
3. Maim & Mangle Update.
4. Next News Update
~~~~~~
1. General Update
May could have been better. There was numerous problems with compiler bugs
driving both chris and massi mad. The problems were traced to bugs in the
StormC V3 compiler which wasted a lot of their time chasing code bugs that
didn't exist. On top of that Rob had a harddrive failure which didn't lose
much work but the replacement drive refused to format and took over a week
to get his A4000 working again with the new drive.
2. Explorer 2260 Update.
News this month:
- Continuted working on MiniGL engine and object editor. Started
modifying MiniGL texture code to support more formats and
automatic card-friendly format conversion.
- Fixed some problems with parts of the interface code, began
an abstraction layer to make interface component handling
code easier to port to Linux.
- Extended object editor loading system to support plugin-style
load libraries.
3. Maim & Mangle Update.
News this month:
- There has been far too many problems with bugs in StormC V3. A lot of
development time has been lost due to these compiler problems. We are
switching development over to the GCC compiler (we may use StormC V4
when it is released if the bugs we've experienced have been fixed).
- The game engine is now running under miniGL, on both 060 and PPC.
- Work has started on conversion of our editor tools to use miniGL.
These should be ready within 2-3 weeks.
4. Next News Update
1st July 2000
All the best,
Ed.
________ _________
\___ \ / \ / ___// ICQ: 34895924
| \ \\_/\_// __// TWF Home : http://www.worldfoundry.com/
|_ /__\____/_// CEG Home : http://www.worldfoundry.com/ceg/
=================================================================
The World Foundry LLC - Amiga PPC - Explorer 2260 - Maim & Mangle
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2000
Mario Nitschke (E-Mail)
|
Amiga Times 02/00 online
Die neue Ausgabe der Amiga Times (02/00) ist jetzt unter dem Titellink
downloadbar! Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht die Amiga Times Redaktion. (ps)
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2000
Martina Kramer (E-Mail)
|
Gewinner der "Graphical Artists competition" stehen fest
1. JUNI 2000--OOSTERHOUT(NB)-NL--C&C·Logo and Design gaben heute den/die Gewinner der
Graphical Artist Competition bekannt.
Es hat länger gedauert, als wir eigentlich dachten, haben aber aus mehr als 60+ Teilnehmern aus aller Welt eine/n GewinnerInn
ermittelt. Die/der GewinnerIn hat von uns bereits per Email Nachricht erhalten und wird gegen Ende der Woche einen gerahmten Druck
ihrer/seiner Arbeit, zusammen mit einem Vertrag für eine zukünftige Partnerschaft, zugestellt bekommen.
Ursprünglich hätten wir nur eine Person gebraucht, doch nach allen Arbeiten, die wir erhielten scheint es, dass die
meisten Leute in einem bestimmten künstlerichen Bereich sehr gut sind. Nur, wir würden jemanden brauchen der flexibler ist. Daher
werden wir in der kommenden Woche mit ein paar mehr Leuten Kontakt aufnehmen und diese Fragen, ob sie mit uns immer dann arbeiten würden,
wenn Bedarf an ihren besonderen Kunstwerken besteht (natürlich gegen Bezahlung). (ps)
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2000
Christoph Meier (ANF)
|
GNN: Amiga is Back - AmigaOS soll auf jeder Hardware laufen
«AmigaOS-Entwicklerkit für Amiga-, Linux- und Java-Entwickler fertig»
«Wenn es nach dem Willen von Amiga Inc. geht, soll das Betriebssystem AmigaOS die
Computer-Nutzung revolutionieren - so wie es der Amiga-Computer bereits vor über
15 Jahren geschafft hat. Seit heute ist zumindest schon das Amiga Software Developers
Kit fertig, mit dem interessierte Entwickler Software programmieren können, die dank
dem AmigaOS auf nahezu allen Plattformen laufen soll ohne rekompiliert werden zu müssen.»
Ganzer Artikel siehe Titellink.
Weitere Pressemeldungen:
GIGA: Amiga ist wieder da
The Register: Amiga is Back and will change computing forever, again
Slashdot: The "New" Amiga Finally Releases Something (ps)
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2000
Carsten Schröder (E-Mail)
|
Neue Ausgabe von "Amiga World", neues Executive Update von McEwen
Heute ist eine neue Ausgabe von AMIGAs Online-Magazin Amiga World erschienen, die insbesondere viele Informationen für AmigaNG-Entwickler enthält. Sie liegt im HTML-Format vor, eine PDF-Version wird in Kürze folgen.
Neues Executive Update von AMIGA-Präsident Bill McEwen:
Amiga is Back, and will change computing forever, again.
Amiga, the creators of Multi-Media computing, have announced the release of their developer kit for Amiga, Linux, and Java developers.
June 3, 2000, Snoqualmie, WA - Amiga announces the release of the Amiga Software Developers Kit, the first new product to introduce the next generation Amiga platform.
The Amiga Software Developers Kit provides the initial tools and examples for developers to create exciting multi-media content for multiple devices and computing environments. The unique strength of the New Amiga comes from the partnership with the Tao Group in Reading England providing a foundation where developers are able to take advantage of a ubiquitous computing environment.
In 1984 Amiga established what is know today as multi-media. As a result of this, Amiga systems are used around the world by leading film studios, animators, and in mission critical applications. Using this as the foundation, the Amiga is moving forward by creating multi-media for numerous devices and computing environments in the home, in the office and beyond.
The Amiga OS is capable of being self-hosted, and sitting on top of other operating systems. A single application is capable of running on X86, Power PC, M.core, ARM, StrongArm, MIPs, SH3/4, and others. In a hosted environment the new Amiga runs on versions of Linux, Windows 95,98/NT, Windows CE, OS/9, QNX4, and others to be announced.
The new OS also embraces the Java language in a new, powerful and compliant way. The intent Java Technology Edition from Tao is world renowned for its speed and compact execution of Java applications. With the new environment, developers will be able to take advantage of both Java, and portable assembler coding.
"Today we take the first step towards the future," said Bill McEwen, President/CEO of Amiga, Inc. "The new Amiga SDK provides an environment where the best developers in the world can build exciting applications, that can transcend hardware limitations. Today Amiga developers can be joined by Linux and Java developers in an environment that provides the foundation for the delivery of future content."
"Tao has been talking for some time now about our developments to create Digital Heaven(TM) and we see Amiga and its community as a fundamental part of the new order that can make it happen and take an industry lead. With the sheer tenacity and the many qualities of McEwen and his Amiga team, the world is going to see Amiga as a Premier Brand for connected digital appliances," said Francis Charig Chairman of the Tao-Group.
For the developer, the new SDK creates a single environment that is scalable from handheld devices, such as cell phones upwards New versions of the kit later in the year will introduce many new media features. Both the current and future versions will enable compact, high performance and robust media solutions to be used across a broad range of devices using identical binaries..
The New Amiga SDK is available through local retailers for $99.00, and from the Amiga web site, Amazon.com and other sources available soon. A version via a Japanese distributor will be announced shortly.
About Amiga:
Amiga Incorporated is dedicated to creating a multi-media operating environment, enabling developers and users to experience a new level of enjoyment.
As it was in the early 80’s, Amiga is ready to introduce the next level of computing. (ps)
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2000
Martin Strobl (E-Mail)
|
Newsticker COOL bits
Nachdem alle Details bezüglich der Amiga-Messe geklärt sind, ist heute die Sonderseite
von COOL bits online gegangen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen, wo Sie deren Stand
finden, welche Ware angeboten wird und welche sonstigen Highlights Sie auf der Amiga-Messe in
Neuss am 10. und 11. Juni erwartet. (ps)
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|