01.Mär.2000
Sven Dröge im ANF
|
Börsensoftware Bonds V1.60 verfügbar
Die letzte Woche angekündigte neue Version der Börsensoftware Bonds
ist endlich verfügbar. Das komplette Archiv wurde gestern Nacht ins
Aminet geladen und kann dort unter misc/biz heruntergeladen werden.
Hier die Featureliste der aktuellen Version 1.60:
- Verwaltet Objekte verschiedener Kategorien
- Kategorien sind: Aktien, Fonds, Optionsscheine, Indizes oder
Währungen
- Darstellung als Linienchart optional mit Hoch/Tiefkursen
- Verschiedene Chartstufen (gesamt, 30 Tage, 1 Jahr, usw.)
- Arithmetische oder logarithmische Darstellung des Kursverlaufs
- Frei skalierbare Charts
- Bereinigung von Aktiensplits oder anderen Finanzmechanismen
(Optimierungsfunktion)
- Graphische prozentuale Vergleichsfunktion für zwei Charts
- Eröffnungs-, Schluss-, Höchst- und Tiefstkurse sowie Handelsvolumen
- Portfoliomanager, der das Depot verwaltet und optional im Chart
anzeigt
- Analysefunktion für Trends und Unterstützungs-/Widerstandslinien
- Zeichenfunktion für eigene technische Chartanalysen
- Zeigt Unternehmens-/Kursdaten auf Textbasis vielfältig an und
druckt diese aus
- Updatefunktion für gelistete Kurse aus Internet oder Videotext
- CSV-Dateiimport bzw. -export
- Dezimal- und Bruchdarstellung (USA) für Kurse/Währungen
- Konvertierungsprogramm für Chartdateien älterer Programmversionen
(v1.52b)
Bonds ist Shareware! Die Registrationsgebühr beträgt einmalig DM 10,-
(oder 5.10 EUR). Die Releaseversion ist voll funktionsfähig, lediglich
der Online-Kursdienst ist eingeschränkt. So werden nur die Kursdaten
der ersten 25 Objekte aktualisiert. Fehlermeldungen bitte an den Autor. (ps)
[Meldung: 01. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2000
AmiDog
|
DarcNES/Amiga neue Version 9a0226a
Download: dn9a0226a.lha
(ps)
[Meldung: 29. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2000
Dietmar Knoll per eMail
|
AFD-Copyright News
Dietmar Knoll schreibt:
Hallo Amiganer!
Hier sind einige Neuigkeiten zum Projekt "AFD-COPYRIGHT"(TM) oder
"Standard Amiga FD-Software Copyright Note"(TM). Diese Urheberrechts-Notiz
ist ein Angebot an alle Amiga-Entwickler, die FD-Software
veröffentlichen möchten, sei es Freeware, Giftware,
Shareware oder was-auch-immer.
Die Urheberrechts-Notiz ist jetzt in vierzehn (14!!) Sprachen
verfügbar - alle in zwei Formaten, als reiner Text und als
HTML-Datei. Die neueste Ergänzung ist die tschechische
Übersetzung von Vit Sindlar.
Bitte beachtet, dass ich einige E-Mail-Adressen aktualisieren
musste (französiche, luxemburgische und schwedische Übersetzung).
Die neuen Dateien sind jetzt auf den meisten Aminet-Servern
online unter:
pub/aminet/docs/misc/AFD-Files1-14.lha
und auf der offiziellen Support Seite für AFD-COPYRIGHT - die
ebenfalls aktualisiert und erweitert wurde. Für Einzelheiten
haltet bitte Ausschau nach der Seite "What's new" unter dem Titellink.
Ihr seid alle willkommen, die Seite zu besuchen, so oft ihr mögt.
Die Webmaster unter euch sind freundlich gebeten, sie in eure Hotlist
einzufügen. Und, natürlich, dürfen News-Seiten die
Nachrichten weiterverbreiten. Danke für eure Aufmerksamkeit,
Interesse und Unterstützung! (ps)
[Meldung: 29. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2000
Manuel Calavera per eMail
|
Spiele News von Back to the Roots
Auf der Amiga Seite "Back to the Roots" (Titellink) gibt es ein paar
neue Spiele. So sind z.B. die beiden Sierra Klassiker Police Quest III
und Black Cauldron nun erhältlich. Auch die französische
Ex-Amiga-Firma Lankhor (www.lankhor.com) unterstützt nun "Back to the
Roots". Als erstes Spiel wurde das fesselnde Spiel "Outzone" hinzugefügt, eine
Mischung aus Action- und Tüftelelementen. Ein paar andere neue Sachen gibt es
natürlich auch noch. (ps)
[Meldung: 29. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2000
AudioLabs per eMail
|
AudioLabs: iRec for AmigaOS, live streaming audio receiver
AudioLabs announces iRec (internet
Recording), live streaming MPEG capabilities for AmigaOS! This
cool feature comes embedded in any new ProStationAudio version,
starting with the forthcoming Millennium edition.
iRec is fully functional (monitoring and direct-to-disk
recording) in the new ProStationAudio demo to be available
for downloading the first week of March 2000. Every AmigaOS
user is encouraged to take advantage of this new free tool.
Thanks to iRec, the ProStationAudio mixing console input
(RecBus) can be switched between a local audio board or
a remote audio server, accessible via Internet or a LAN.
Once connected (Miami or compatible TCP stack required),
iRec lets you record live MPEG streams. During the streaming
process, ProStationAudio allows you to monitor the incoming
signal and record direct-to-disk, with on-the-fly conversion
from MPEG to PCM.
iRec is compatible with a large number of web-stations
broadcasting in MPEG, including ShoutCast (TM) audio servers.
Millennium saves your preferred iRec URL's into an external
text file so that you can easily edit/process your database
or share it with other ProStationAudio users.
The ProStationAudio editing application requires a 68040/16MB
system to start with, and is optimized for hi-end configurations
including up to two video cards, two monitors and two CPUs.
For more information about ProStationAudio please refer to the
official sites:
http://www.audiolabs.it (European server)
http://usa.audiolabs.it (US mirror)
http://www.emrl.com/prostationaudio/ (US distributor)
(ps)
[Meldung: 29. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2000
Oliver Tacke per eMail
|
Amiga User Treffen in Wolfenbüttel
Oliver Tacke schreibt:
Nachdem ich im amigaOS Chat eine ziemlich positive Resonanz auf die
Idee eines Club unabhängigen Amiga User Treffens bekommen habe, dachte
ich mir, ich sollte diese Idee wieder aufgreifen.
Das Treffen soll im Frühsommer (der wahrscheinlichste Termin ist der
Zeitraum von Samstag, den 08. Juli bis Sonntag, den 09. Juli) hier in
Wolfenbüttel stattfinden. Genauere Informationen zum Ablauf kann ich
noch nicht geben, da dieser teilweise von Eurem Interesse abhängt.
Fest geplant ist aber auf jeden Fall Grillen. Auch werde ich versuchen,
einige "Special Guests" zum Erscheinen zu bewegen. Erste Anfragen in
diese Richtung waren recht vielversprechend.
Die Kosten werde ich minimal halten; ich werde versuchen, unter 10,- DM
pro Teilnehmer (unabhängig von der Teilnehmeranzahl) zu bleiben.
Kosten für Übernachtungen, z.B. in einer Jugendherberge, müßten
allerdings gegebenenfalls selbst getragen werden. Möglicherweise
finden sich aber auch dazu Alternativen.
Bevor ich aber mit der Planung so richtig beginnen kann (Größe der
Räumlichkeiten, Ablauf, usw.), müßte ich wissen, wieviel Interesse
besteht. Es wäre deshalb prima, wenn Ihr mir im Falle des Falles
eine email (O.Tacke@surfway.de)
zukommen lassen würdet. Es geht nicht um eine Anmeldung, sondern erst
einmal um das reine Bekunden von Interesse. Falls Ihr noch weitere
Informationen benötigt oder Wünsche und Anregungen loswerden wollt,
könnt Ihr das natürlich auch erwähnen. AmiOlli (ps)
[Meldung: 29. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2000
Elbox Support per eMail
|
FastATA'99
Neue Software für FastATA/PowerFlyer/Winner High Speed Controller für A1200.
Die neue Version unterstützt Festplatten bis 67,6 GB (Split mode) und bis
2199,4 GB (NO Split mode).
Download: FastATA'99v54a30.lha (ps)
[Meldung: 29. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2000
Günther Klug Frh. v. Biedermann per eMail
|
Met@box AG hat die Rechte an zwei Zeichentrick-Serien erworben
Met@box hat die Rechte an zwei Zeichentrick-Serien erworben. Allein
daraus wird ein Umsatz-Plus von 48 Mio. DM für die nächsten drei Jahre
erwartet. Zu diesem Paket gehören auch die Rechte an weiteren - noch
nicht gedrehten - 51 Folgen.
Lesen Sie die Pressemitteilung von Met@box. (ps)
[Meldung: 29. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2000
Stefan Ossowski per eMail
|
Steuer Profi 99 ist verfügbar!
Der Steuer Profi hat sich als Marktführer bei den Steuerprogrammen für den
Amiga in den letzten Jahren bestens bewährt. Er bietet die Unterstützung, die
man beim Erstellen der Einkommensteuererklärung so dringend benötigt. Nun gibt
es endlich die neue, überarbeitete Version des Steuer Profis 99 auf CD-ROM.
Weiterhin auf der CD: Einkommensteuergesetz und weitere Gesetzestexte zum
schnellen Nachschlagen; Steuerbögen, hochauflösend als Bilder in
verschiedenen Formaten; die komplette Anleitung zum Steuer Profi 99 im
PowerGuide-Format. Die Eingabe Ihrer Steuerdaten erfolgt bequem am
Bildschirm. Um genau zu verfolgen, wo Ihre Eingaben später hingelangen,
können Sie sich die zugehörigen Stellen in den amtlichen Steuerbögen auf dem
Bildschirm anzeigen lassen. Zu jeder Eingabe hält die 200 KByte umfassende
Online-Hilfe konkreten Rat parat.
Empfohlener Verkaufspreis DM 99,00 [Euro 50,62] Update DM 49,00 [Euro 25,05] (ps)
[Meldung: 29. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2000
Eric Gillé per eMail
|
Mount File für IOMEGA ZIP 250 by EasySoft
Fred Pütz hat das Mountfile erstellt für IOMEGA ZIP 250 erstellt.
Download: FreDS-Zip250.lha - 4KB (ps)
[Meldung: 29. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2000
Patrick Beerhorst im ANF
|
Updates der Prelude Software
Mit Erscheinung des Arpeggiator Moduls für die Zorro-Version der Prelude
Soundkarte von ACT sind nun auch eine neue prelude-library und eine
aktualisierte Version des Prelude-Tapedecks auf der Homepage zu finden.
Zudem gibt es ein Update des Prelude Mixers auf V2.2. (ps)
[Meldung: 29. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2000
Fabio Trotta im ANF
|
No Risc No Fun AMIGA Online Club
Mein Online AMIGA Club "No Risc No Fun" erwacht zum Leben.
Trotzdem wäre ein klein wenig mehr Unterstützung nicht schlecht.
Es ist ein Club von Usern für User. Hier gibt es Tests, Links,
Downloads, ein Forum, Release Listen und vieles mehr. Ganz neu
kommt jetzt der AMIGA Ego Shooter Sektor dazu, wo alle AMIGA
3D Shooter + Erweiterungen ausgiebig getestet werden. (ps)
[Meldung: 29. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2000
Rolf Roth im ANF
|
PlayGui 2.4 released
Ab sofort ist PlayGui 2.4 auf der PlayGui Website verfügbar.
Bei PlayGui handelt es sich um eine Ersatz-Oberfläche für den
HippoPlayer/Play16 mit Skinsupport. In 2-3 Tagen wird PlayGui 2.4
auch im AmiNet zum Download bereit liegen.
Download: PlayGUI.lha (ps)
[Meldung: 29. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2000
Stefan Robl im ANF
|
Statusreport
Auf meiner Homepage gibt es jetzt einen Statusreport über meine
momentanen Entwicklungen. Außerdem gibt es ein paar tolle News
zu meinem ColdFire QBox-Projekt. Und wer schon immer einen Blick
in mein "Rechnenzentrum" riskieren wollte, der kann das jetzt auch... :))) (ps)
[Meldung: 29. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|