amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Feb.2000
Pierre Prestel schreibt im ANF


DeinName@Workben.Ch
Nachdem sich so einige Amiganer bei uns angemeldet haben, habe ich mich entschlossen, die Sache weiter auszubauen! Im Moment sind für KOSTENLOSE EMail-Accounts (POP und SMTP) und GRATIS Subdomains nicht nur die Domainendungen AMIGATOOLS.NET und AMIGAWEB.NU sondern auch die wirklich tolle Endung Workben.Ch zu haben. (Diese allerdings erst in 24 Stunden da gerade erst im Internet beantragt). Da, wo es unlimitierten Webspace und EMail-Adressen kostenlos gibt, sind ab morgen folgende EMail und Subdomains verfügbar:

microserv.org - intermail.nu - amigatools.net - amigaweb.nu - microserv.nu - workben.ch - niveau.nu - webcamhost.nu - internetv.nu - piratensender.nu - spacemail.nu - A0L.nu - t-offline.nu

Wer zu diesen Namen eine gute Idee für ein Programm hat, kann gerne sofort bei uns auf einen dieser Namen als Subdomain einsteigen. Falls mich jemand davon überzeugt, dass er ein wirkliches 5-Sterne Programm aus dem Hut zaubern kann und derjenige auch mit ganzem Herzen dabei und keine Eintagsfliege ist, würde ich dieses Programm vielleicht sogar mit einer kostenlosen Top-Level-Domain ausstatten. Die Ideen einfach zu mir tickern (http://www.intermail.nu) oder unsere Hotline anrufen. Also Leute, wenn es jemals eine Chance gab, im Internet etwas echt Großes auf die Beine zu stellen, dann ist diese Chance jetzt da. ZUGREIFEN! Mit unseren 2500 bis 3000 Pageviews am Tag kann man sicher einiges anfangen. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2000
Petro Tyschtschenko per eMail und Fax


Die Telebörse: Wie geht es eigentlich..? AMIGA
Auf Seite 154 in dem vom Handelsblatt herausgegebenen Magazin "Die Telebörse" ist ein ganzseitiger Artikel über AMIGA. Hier einige Auszüge:

«Kein Computer ist so oft für tot erklärt und dann doch wieder belebt worden wie Amiga. Das liegt nicht allein an der Technik, sondern auch an einer eingeschworenen Fangemeinde.»

«Gäbe es einen Preis für das Stehaufmännchen der Computerbranche - Amiga hätte eine ganze Vitrine davon. Zwei Konkurse hat die Marke überlebt, viermal wechselte sie den Besitzer, und trotzdem wurden bis heute fünf Millionen Computer verkauft. Chaos ist der zweite Vorname dieses Computers, der nur überlebte, weil es immer Menschen gab, die an Amiga glaubten.»

Es folgt die Geschichte des Amigas bis zur Commodore-Pleite.

«Amigas Schicksal schien besiegelt, da griff ein gewisser Petro Tyschtschenko ein. Commodores ehemaliger Logistikmanager überredete die deutsche Handelskette Escom, die tote Marke zu übernehmen. Amiga wechselte 1995 den Besitzer und stand trotzdem vor einem Problem. Die Lager waren von den Konkursverwaltern aufgelöst worden. Es war Mai und Escom brauchte dringend Geräte für das Weihnachtsgeschäft. Wieder war es Petro Tyschtschenko, der rettend eingriff. Er spürte auf den Philippinen eine fast vergessene Lagerhalle auf, in der Bauteile gehortet worden waren. Tyschtschenko schwatzte den Gläubigerbanken von Commodore die Lagerbestände ab. Danach saßen drei Philippinos im Monsumregen vier Monate und sortierten Bauteile. Im September 1995 konnte man in Deutschland wieder Amigas kaufen.»

Es folgt die weitere Odyssee des Amigas.

«Im Spätsommer 1999 ging Collas.Seine Pläne wurden auf Eis gelegt und Gateway verkaufte den Namen Amiga an die Start-Up-Firma Amino-Development. Dessen Manager wollen dort weitermachen, wo Gateway das Handtuch geworfen hattee, und neue Hardware entwickeln. Eines ist klar: Solange es die Amiga-Gemeinde und Petro Tyschtschenko gibt, wird die Marke überleben.» (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2000
Tom Neidhardt schreibt im ANF


DAUG Homepage zieht um
Die DAUG Homepage zieht um und ist vorübergehend nicht erreichbar, bis wir einen geeigneten Serviceprovider zur Bereitstellung der überarbeiteten Seiten gefunden haben. Voraussichtlich werden wir bis Ende Februar wieder komplett "präsent" sein. Um an unserer öffentlichen Mailingliste zum Thema Amiga teilzunehmen, schicken Sie eine eMail mit "subscribe" im Betreff-Feld und Ihrer Adresse im Absender an: open-daug-ml-subscribe@eGroups.com

Wir wünschen weiterhin wackeres Amiga-werkeln,
Tom Neidhardt i.V. DAUG - Dachorganisation für Amiga User Groups (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2000
Michael Burkhardt schreibt im ANF


IOM vorübergehend nicht erreichbar
Hiermit möchte ich kurz vermelden, dass der Provider der Firma IOM Film- und Videoproduktion, die Prokscha & Prokscha GmbH aus Hof aufgrund eines laufenden Insolvenzverfahrens alle Server abgeschaltet hat. Da wir von dem Vorgang nicht informiert wurden, konnte unser neuer Provider leider nicht schnell genug reagieren. Folge ist, dass derzeit weder die http://www.messefilme.de noch die email-Adressen der Firma IOM funktionieren. Zur Überbrückung wurden folgende emails eingerichtet:

iom@freenet.de
mburkhar@htwm.de

In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei der Firma Netminds GbR aus Rehau bedanken, die uns schnelle und unkomplizierte Hilfe angeboten haben (http://www.netminds.de)! Netminds arbeitet unter anderem auch mit Amigas, ich denke das sollte mal gesagt werden ;-). Ich hoffe, dass wir die Domain schnellstmöglich wieder online kriegen. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2000
Markus Fellhauer im ANF


(pre 4) CyberGfx 4.2 Update
Download: cgxv42_r2_pre4.lha (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2000
Haage & Partner


Amiga und Haage & Partner kündigen Zusammenarbeit an
'Diese Ankündigung erfreut uns besonders.' sagt Bill McEwen, CEO und Präsident von Amiga Inc. 'Haage&Partner sind eine der Stützen der Amiga-Gemeinschaft und sie haben in den letzten fünf Jahren vieles zu deren Überleben beigetragen. Mit der Partnerschaft können wir nicht nur einen glatten und hoffentlich nahtlosen Übergang für die Classic-Gemeinschaft garantieren, sondern uns letztendlich vorwärtsbewegen, um die Technologien von morgen zu nutzen und zu definieren.

'Wir sind seit vielen Jahren im Amiga-Bereich, weil es eine wunderbare Plattform ist.' sagt Markus Nerding, einer der Geschäftsführer von Haage&Partner. 'Nachdem wir die neuen Pläne und Technologien sahen, an denen Amiga Inc. arbeitet, waren wir beeindruckt, wie sie den Geist des bestehenden Amiga erfaßt und weiterentwickelt haben. Wir werden mit ihnen zusammenarbeiten um die Kompatibilität mit der Classic-Software zu gewährleisten und um den Amiga mit aufregenden neuen Softwareprodukten voranzubringen.'

Amiga Incorporated widmet sich der Entwicklung, Design und Implementation von Komponenten, Diensten und Modellen, die das digitale Erlebnis von morgen zum Ziel haben. Amiga führte in den frühen 80er Jahren die Welt in das Multimedia-Zeitalter und will es jetzt in das digitale Universum führen. Kontakt unter 425-413-2620 oder via Internet www.Amiga.com und www.Amiga.de.

Haage&Partner ist der führende Hersteller von Entwicklungssystemen und Anwendungen für Amiga Computer. Die Storm-Reihe für 68K und PowerPC biete leistungsstarke Entwicklungswerkzeuge. Ihr Ziel ist es, dem Amiga-Markt die leistungsfähigsten Werkzeuge und Anwendungen zur Verfügung zu stellen. Kontakt unter HAAGE&PARTNER Computer GmbH, Schlossborner Weg 7, 61479 Glashuetten, Germany, Tel: +49-6174-966100, Fax: +49-6174-966101, www.haage-partner.com. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2000
Andreas Meyer schreibt im ANF


CyberdyneSystems stellt seine Aktivitäten ein
Gerade habe ich bei Cyberdynesystems folgenden Text gefunden:
Mit sofortiger Wirkung stellt CyberdyneSystems seine Aktivitäten ein. Wir bedanken uns bei allen Usern für Ihre Unterstützung (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2000
Matthias Münch schreibt im ANF


Amiga User Group 99 - Update
Unsere Homepage wurde wieder einmal optisch verfeinert. Außerdem wurde der erste Teil unseres virtuellen Amiga-Museums fertiggestellt. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2000
Carsten Sandtner schreibt im ANF


Amiga-Spieleprogrammierung - neue Seite
Die game-dev.de.st soll Einsteigern in die Spiele- Grafik-Programmierung helfen! Unterstützt werden alle gängigen Systeme, unter anderem auch AMIGA! Momentan ist die Seite im Aufbau, aber über Amiga-User freut sich der Webmaste sehr, da er ein alter Veteran ist. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2000
Team Init Group


Workshop C/C++
Der C/C++ Workshop von Raymund Achner ist bei Team Init Group wieder online. Aktuell ist der Workshop in 15 verschiedene Lektionen aufgeteilt. Wer schon immer C/C++ lernen wollte, sollte unbedingt dort vorbeischauen. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2000
Torsten Dudai


Neue Karikatur: Ausgetrocknet


(ps)

[Meldung: 13. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2000
Visual Engineering


Wieder Sonderpreise für Visual-Alpha -Border und -Logo Bundle
Die aktuellen Sonderpreise gelten bis zum 25. Februar. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2000
AmigaOS


AmigaOS News
Ali Goukassian (Verlagsleiter) hat ein Statement zur Diskussion über die Amiga PLUS/amigaOS abgegeben. In dem Statement geht Ali Goukassin eingehend auf die in verschiedenen Diskussionforen aufgeworfenen Fragen und Kritikpunkte ein und erklärt ausführlich, warum bestimmte Entscheidungen getroffen werden mussten.

Was Sie in der Ausgabe 03/2000 erwartet, können Sie in der Vorschau lesen. Neben Interviews mit Fleecy Moss und Met@box wird ausführlich über das Meeting in Frankfurt berichtet. Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist Linux; ein Interview mit Linus Torvald ist ebenso vorhanden, wie ein Workshop über Linux-Installation. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2000
Jan Andersen per eMail


Virus Help Denmark
VirusExecutor Version 2 ist heute erschienen. Der Programmierer Jan Erik Olausen hat größere Änderungen im Programm vorgenommen.

Name: VirusEcecutor v2.00
Archivname : VirusExectuor.lha
Archivgröße: 144.151 Bytes
Erscheinungsdatum: 13 Februar 2000
Programmierer: Jan Erik Olausen
System: OS 2.0x oder höher (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1275 2545 ... <- 2550 2551 2552 2553 2554 2555 2556 2557 2558 2559 2560 -> ... 2565 2700 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.