amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Jan.2000
GNN


GNN: USB - Erweiterung für Amiga
Der Titellink ist die heute Topmeldung bei GNN.
GNN schreibt:
«Nachdem der erweiterungsfreundliche Universal Serial Bus vor allem durch Apples iMac und kurz danach auch durch Windows 98 Rechner rasche Verbreitung gefunden hat, steigt nun auch das Interesse von Anwendern anderer Plattformen - zumindest das von Amiga- Nutzern könnte bald befriedigt werden.

Das TigerTronics Team entwickelt eine USB-Steckkarte für alle Amiga Modelle mit Zorro-Steckplatz, also z.B. die 3000er und 4000er Serien. Sie trägt den Arbeitsnamen "Eriol" und soll zwei USB-Anschlüsse besitzen. Unterstützt werden sowohl Low- als auch Highspeed USB-Geräte. Falls mehr als zwei Geräte angeschlossen werden sollen, müssen handelsübliche USB-Hubs angesteckt werden. Um die Daten zügig zu übertragen und die Systembelastung gering zu halten, greift Eriol per DMA Tranfer direkt auf den Amiga-Speicher zu.» Ganzer Artikel siehe Titellink.

Weiterer Artikel bei GNN: GNN: Neue Chance? Gateway verkauft Amiga (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2000
AMIGA


Erstes offizielles Statement von Bill McEwen: Executive Update
Erstes offizielles Statement von Bill McEwen (englisches Original):

YeeHaw und Willkommen im Jahr 2000;

Etwas möchte ich von Anfang an klarstellen: Amiga wurde von Gateway wegen der Patente gekauft. Man war sich nicht einmal der Amiga-Basis oder der Leute bewußt.

Gateway erwarb Amiga wegen der Patente, wir erwarben Amiga wegen der Leute.

Ohne die dahinterstehenden Menschen, die entwickeln, herstellen, kaufen und nach wie vor an den Amiga glauben, hätte es für Gateway nie etwas zu erwerben gegeben. Wir erkennen dies, und wegen euch und wegen dessen, was ihr unnachgiebig mit Amiga erreicht habt, haben wir die Firma gekauft.

Ich möchte sicherstellen, dass jeder weiß und versteht, was dies für euch - die wahren Amiganer - bedeutet.

Folgendes erwarben wir von Gateway:

1. Alle Warenzeichen, Logos etc.
2. Das komplette Inventar von Amiga International
3. Sämtliche bestehenden Lizenzen
4. Die Lizenz zu allen Amiga-Patenten (Gateway besitzt die Patente weiterhin, aber wir können sie nutzen)
5. Alle Websites und registrierten Domain-Namen
6. Das Amiga-OS und alles, was damit in Zusammenhang steht
7. Den Amiga-Betrieb wie er momentan existiert

Nähere Details über das Developer-System, OS-Partner und wie jedermann zu entwickeln beginnen kann, werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben.

Am 8. Januar 2000 werden wir, zusammen mit einem unserer Partner, auf der CES in Las Vegas eine Bekanntmachung veröffentlichen. Weitere Details werden dieser Bekanntmachung folgen.

Fleecy, ich, Petro und der Rest des Teams werden keine Versprechen geben und Präsentationen und Demos erstellen. Wir werden Produkte und Services bieten, und der Rest der Welt wird wissen, was ihr bereits wußtet.

Wir werden diese Woche offiziell den Namen von Amino Development Corporation in Amiga Corporation ändern und dies in Kürze bekanntgeben, sobald es offiziell erledigt sein wird.

Ich möchte euch allen für eure unaufhörliche Unterstützung danken. Wir werden Amiga zu dem machen, was es hätte sein sollen, und - was noch wichtiger ist - zu dem, was es werden wird.

Keeping the faith,

Bill McEwen President/CEO
Amino Development Corporation (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2000
Steffen Häuser per eMail


Legale Quake-Version für WarpUP (Betaversion) erschienen
Heute wurde die erste Betaversion von Quake 1.09 und QuakeWorld von Frank Wille und Steffen Häuser veröffentlicht. Die Betaversion ist unter dem Titellink verfügbar und beinhaltet Binaries für WarpUP (vbcc-WarpUP kompiliert) und PowerUP (vbcc-PowerUP kompiliert) von QuakePPC.
  • Featureliste:
  • GFX-Board- und AGA-Support
  • Support für PIP (Picasso 96) und WB Window
  • Double- und Triplebuffering
  • Sound
  • CD Audio Support
  • Mouse, Joypad und Joystick Support
  • In-Game Video-Optionen
  • Network Support
  • QuakeWorld Support (Client und Server)

Es handelt sich um eine Betaversion; Stabilität, Warp3D-Unterstützung und eine komfortablere Benutzeroberfläche werden folgen. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2000
Joachim Nink im ANF


Diamond Caves II und Maniacball nun Freeware
Der Autor Peter Elzner hat sich entschieden, nach Diamond Caves I nun auch die legendären Amiga-Spiele Diamond Caves II und Maniacball zu Freeware zu erklären. Auch die verschiedenen Level stehen zum freien Download bereit. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2000
ANN


Amiga macht den 2. Platz
Einen unrühmlichen 2. Platz bekam Amiga von Wired.com-Rubrik "Vaporware"-Award (heisse Luft) verliehen.

Ich bin zuversichtlich, dass Bill und Fleecy mehr als "heisse Luft" zu bieten haben :-). (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2000
ANN


#Ami3D veranstaltet Wettbewerb
Der Wettbewerb richtet sich an alle Renderer und das ausgesuchte Thema ist "Der Garten". Wenn Sie an diesen 3D-Wettbewerb teilnehmen möchten, finden Sie hier alle nötigen Details. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2000
.AmiUpdate


.AmiUpdate Interview
.AmiUpdate führte mit Georges Halvadjian, dem Autor von Perfect Paint ein Interview, welches Sie unter dem Titellink lesen können. Dazu passend gibt es auch ein ausführliches Review von Perfect Paint. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2000
AROS


AROS Update
Die Website von AROS (The Amiga Research OS) wurde überarbeitet und alle Unterpunkte wurden aktualisiert. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2000
Ivo Janacek per eMail


Javosoft: Neue Treiber
Neue Treiber für FastATA/Powerflyer und Allegro sowie 4xEIDE und Allegro.
Download: FastATA'99v51a27.lha
Download: EIDE'99v27a27.lha (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2000
Dennis Pauler im ANF


Update der AmigaFever-Homepage
Die Homepage der Amiga-Fever hat mal wieder ein Update erfahren: Es gibt ein paar neue Rubriken und neue Artikel im Artikel-Archiv. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2000
Neo im ANF


Römer Computer schließt ebenfalls seine Pforten
Neo schreibt im Newsforum:
Habe eben im Heise Newsticker-Forum (Titellink) folgendes Posting gefunden (Auszug):
"Man muss der Realität ins Auge sehen!
Horst-Dieter Römer am 2. Januar 2000
Hallo Freunde!
Ich war bis zum 31.12.99 Amiga-Servicehändler und habe Schluss gemacht, weil es aus wirtschaftlichen Gesichtpunkten nicht mehr vertretbar war."

Auf der Homepage von Römer befindet sich allerdings noch kein Hinweis. Wieder einer weniger :-((

Nachtrag 04.01.2000:
Mario Eng schreibt dazu im ANF:
Der Laden Römer Computer in Berlin ist geschlossen, Reparaturen sowie der Verkauf von Amiga Hardware und Zubehör geht aber über die Homepage Römer weiter. Email an: Eng@Roemer.de. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2000
GIGA


GIGA: Amiga wechselt Besitzer
«... Nach dem Jim Collas mit seinen Hardware-Plänen bei Gateway scheiterte und kündigte, war bereits abzusehen, dass Amiga keine rosige Zukunft mehr beschieden sein wird. "Jetzt können wir den Job beenden, der vor 15 Jahren begonnen wurde", sagte Amino-Chef Bill McEwen, ohne dies näher zu erläutern...»
Ganzer Artikel siehe Titellink.

Weitere aktuelle Artikel zum Amiga-Verkauf:
PC-Welt: Amiga wieder verscherbelt
ZDNet: Gateway verkauft Amiga
Computerwoche: Gateway verkauft Amiga-Marke
ZDNet: Gateway sells Amiga to startup

Heute fiel erstmals die Verkaufssumme von 5 Millionen Dollar. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2000
Patrick Beerhorst per eMail


Eternity sucht Mitarbeiter für Ladenlokal in Frechen
Eternity Hard- und Software sucht immer noch eine(n) kompetente(n) Angestellte(n) für das Ladenlokal in Frechen. Anforderungen sind selbstverständlich ein gutes Wissen rund um den Hard- und Softwarebereich im Amigasektor und auch Hintergrundwissen von Kompatibilität und Funktionen der Produkte. Neben dem Verkauf und der Beratung besteht die Tätigkeit auch aus kaufmännischen Arbeiten und Kundensupport über die Eternity-hotline. Anfragen richten Sie bitte an Martin Wolf." (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2000
Falk Lüke per eMail


Eternity: Tales of Tamar News
Da dies die ersten EternityNews dieses Jahres sind, vorneweg ein kleines: Frohes neues Jahr!

Die Arbeit an Tales of Tamar schreitet stetig voran, die Demoversion steht kurz vor der Veröffentlichung. Wer diese schon sein eigen nennt, wird sich einer noch schöneren, dem endgültigen Spiel noch ähnlicheren Version erfreuen können:
Wer sich ins Lager begibt, wird in einem der dort abgebildeten Fässer ein leckeres Update für die Demoversion finden (V0.25)! Als kleines Gimmick haben wir einen MasterMind-Clone namens "RuneStone" integriert, der sicher viel Freude bereiten wird.

Zudem suchen wir (zunächst für die Lokalisierung der Demoversion, im Anschluss daran auch für die Vollversion) Sprachtalente. Interessenten wenden sich bitte unter pr-manager@eternity.amiga-software.com an mich und warten auf das, was da kommen mag... (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1288 2570 ... <- 2575 2576 2577 2578 2579 2580 2581 2582 2583 2584 2585 -> ... 2590 2712 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.