15.Nov.1999
Oliver Wagner per eMail
|
AmigaNCP 2.1
AmigaNCP ist eine Implementierung der Psion-Link-Protokolls, welches
z.B. in Psion S3/S3a/S3C und Psion 55 Palmtop-ROMs benutzt wird.
Download: amigancp_21.lzx.
(ps)
[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.1999
PowerOS
|
PowerOS News
Claus Herrmann schreibt in den News:
Die HEW (Home Electronics World) ist nun zu Ende. Daher möchte mich
noch schnell bei den Usern, die mich besucht und mich mit Ihren
Fragen gelöchert haben bedanken! Gleichzeitig möchte ich noch eine
Meldung rausgeben: PowerOS wird auch für die AmiJoe von Met@Box
umgesetzt! Ich darf mitteilen, dass ich stolzer (und momentan einziger)
Besitzer einer AmiJoe 1200-G3 bin. Ein grosses Dankeschön hier an
Met@Box! Näheres (Specs und Fotos) demnächst hier auf der HomePage
auf einer eigenen Seite.
(ps)
[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.1999
|
Weitere Bilder von der HEW'99
Dennis Pauler
schreibt, dass Sie bei Virtual Dimension kommentierte
Bilder der Kölner Messe
zu bewundern sind.
Thomas Graf teilt uns mit,
dass die Home Electronics World Area auf der AmigaNation mit Photos von
der Messe und MPEG's von der Annex Live Performance upgedatet wurde.
Messebericht und
Annex Performance.
Weitere Bilder können Sie bei
javosoft Computer
abrufen.
(ps)
[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.1999
Rene Koenig per eMail
|
AmigaHardHacks
AmigaHardHacks hat jetzte seine eigene Doamin www.hardhacks.de.
Auf dieser Seite finden Sie Pinbelegungen, Hardhacks, und und und...
alles über Amiga Hardware. Bei Fragen eMail:
webmaster@hardhacks.de.
(ps)
[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.1999
Oliver Tacke per eMail
|
GlowIcons-CD-ROM
Oliver Tacke schreibt:
Liebe Amiga Gemeinde, in Köln haben wir (Heinz Andreolla und ich)
CD-ROMs mit diversen GlowIcons verteilt. Leider müssen wir nun
mitteilen, dass diese noch sehr fehlerhaft ist. Mir ist
nämlich ein böser Fehler unterlaufen, so dass die meisten Icons zu klein geraten
sind - nur ein wenig, aber das genügt schon, um bei Schubladen mit vielen verschieden
grossen Icons einen wirklich aufgeräumten Zustand unmöglich zu machen.
Ein anderes Problem ist, dass in der Hektik vor der Messe leider diverse
Binaries mit auf die CD-ROM gerutscht sind. Ich finde es unfair, Heinz deshalb
als Raubkopierer zu bezeichnen, wie es wohl einige Leute getan haben. Es war
wirklich ein Versehen, und wenn ich nicht erst ein paar Tage vor der Messe die
Icons abgeliefert hätte, dann hätte Heinz auch noch genug Zeit gehabt, diesen
Fehler zu vermeiden.
Kurzum: wir bitten um Entschuldigung. Betrachtet die verteilte CD-ROM einfach
als Demoversion. Ich werde mich nun an meinen Rechner setzen und schnellstens
alles korrigieren.
Weiterhin werde ich noch einige Verbesserungen und Ergänzungen vornehmen, z.B.
die Farben der Schubladen richtig an das OS3.5 anpassen. Ich bitte angesichts
der Menge der Icons um Verständnis dafür, dass ich das nicht innerhalb von einer
Woche schaffen kann. Ich werde mich aber beeilen.
Ein erstes Korrektur Archiv mit rund 250 Icons ist bereits fertig und wird in
Kürze verfügbar sein. Die endgültige Fassung wird wahrscheinlich auf der Aminet
CD-ROM Nr. 35 zu finden sein und, falls Interesse besteht, auch im Aminet oder
der LeserCD der amigaOS.
(ps)
[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
|
HEW'99: Messeimpressionen III
Met@box AmiJoe
Messeimpressionen
Messeimpressionen II
Bei den heutigen Bildern haben wir uns ganz speziell auf die Leute hinter den verschiedenen Projekten konzentriert. Der Messesonntag verlief recht gemütlich. Vormittags war die Messe relativ gut besucht, ab ca. 15 Uhr lichteten sich die Gänge jedoch merklich. Trotzdem äußerten sich die meisten Aussteller sehr zufrieden über die gemachten Umsätze, die dem Vorjahr in nichts nachstanden. Spürbar war Zuversicht, dass es mit dem AMIGA weitergeht. Allgemein findet eine Neu/Rückorientierung auf PPC statt, also praktisch "Back to the roots". Der MCC war überhaupt kein Thema mehr. Morgen folgt unser umfassender und ausführliche Messebericht.
Alle Bilder stehen zur freien Verfügung, wenn Sie die Quelle amiga-news.de mit angeben.
 Volker Grabbe und ... |
 ... André Pfeiffer von BAUD
|
 Diesem Slogan können wir... |
 ... nur zustimmen :-) |
 Hier werden die Amiga News "bearbeitet" |
 Christoph Dietz vom *AC# und UGN Deutschland |
 Hendrik Höner vom *AC# und UGN Deutschland |
 Thomas Dellert (DCE) |
 Tanja und Taras Tyschtschenko haben den Papa fleissig unterstützt |
 Michael Haupt (TGV Haupt) und Steffen Christ (ACT Electronic) |
 Ingo Kleefeld (Fantastic Dreams) und Axel Deising (BurnIt) |
 Michael Siegel (BurnIt) |
 Das Hyperion-Team (Thomas Frieden, Ben Hermans, Christian Sauer und Hans-Jörg Frieden) |
 Michael Garlich (Titan Computer) |
 Felix Schwarz (fxPAINT) |
 Jochen Becher (AmiWriter) |
 Dieter Müller ist u.a. der Webmaster der Schatztruhe |
 Erwin Breitenbach kümmert sich bei AMIGA um das Lager und die Technik |
 Juanita und Herbert Bühler, Irmgard Michalski (Bühler Elektronik) |
 Paul Burkey (Foundation) |
 Thomas Steiding mit Frau (Epic Marketing) |
 Diana und Bob Scharp, die Organisatoren der Gateway Computer Shows in St. Louis |
 Dr. Greg Perry (GP Software - DirOpus) |
 Andrea mit dem Aminet-Maskottchen "Hermann der User" im Ohr |
 Christoph Dietz und Rüdiger Engel vom *AC# |
 Helmut Hoffmann (Cybershow) |
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
Czech Amiga News
|
AutodocViewer Lite V2.0 - V1.13 Beta
Der AutodocViewer von Ronny Tennebekk läuft ab OS 3.0 und einer
68020 CPU. Das Programm wird seit 1994 entwickelt. Die neue,
überarbeitete Version 2.0 befindet sich derzeit im Betastadium
und berücksichtigt zahlreiche Wünsche von AnwenderInnen des
Programms.
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
Czech Amiga News
|
Gameboy-Emulator "GBE" für WarpUp
Auf der Emulationsseite
von AmiDog, ist der neue Gameboy/Gameboy Color-Emulator
GBE zu finden.
Der Emulator läuft auf PPC-Amigas unter WarpUp. Er unterstützt
u.a. alle Z80-Opcodes und das CD³²-Pad. Zur korrekten Emulation aller
Farben des Gameboy Color bietet das Programm einen 15-Bit-Support.
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
Czech Amiga News
|
JST V2.8b
Vom Degrader "JST" wurde die Version 2.8b veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
Czech Amiga News
|
NetInfo-II V2.4 veröffentlicht
Vapor hat die Version 2.4 des
Internetinformationstools "NetInfo-II" veröffentlicht. Diese
Version enthält zusätzlich einen ARexx-Port, Druckfunktionen und
eine externe TLD/WHOIS-Tabelle.
Download: NetInfo-II
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
Czech Amiga News
|
Amiga nicht mehr auf Opera-Website
Auf der Project Magic-Seite
des Web-Browsers Opera sind alle Informationen zu einer Amiga-Portierung
entfernt worden. Weiterhin aufgelistet sind BeOS, EPOC, MacOS,
Linux und OS/2.
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
AWD [News]
|
United Amigans
Hinter United Amigans
steht die Idee, gemeinsam mit
Amiga Inc./Gateway in Kontakt zu treten.
Auf der Missons-Seite
wird zwar zum einem Amiga Inc./Gateway die Schuld an der derzeitigen
Situation des Amigas gegeben, andererseits aber auch kritisiert,
daß es keine klare, eindeutige und gemeinsame Stellungnahme aller
Amiga-AnwenderInnen an Amiga gab. So schreibt
John Groothof, daß nun
wir dafür verantwortlich sind in welche Richtung der Amiga
geht.
United Amigans möchte daher eine Plattform für einzelne bieten, die
gemeinsam als Community auftreten möchten.
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.1999
Amiga.org
|
UGN IRC Logs
Unter dem Titellink finden Sie die Mitschnitte der von UGN organisierten
IRC-Konferenzen während der Kölner Messe. Rede und Antwort standen:
Aaron Digulla, AROS
Steve Crietzman, COSA
Mick Tinker (BoXeR), Paul Lesurf, Blittersoft
Michael Garlich, Titan Computers
Petro Tyschtschenko, Amiga
KOSH
Phoenix Platform Consortium
Haage & Partner
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.1999
|
HEW '99: Messeimpressionen II
Met@box AmiJoe
Messeimpressionen
Messeimpressionen III
Heute war die Messe deutlich besser besucht, die Stimmung erheblich besser.
Die Händler sind mit den Umsätzen zufrieden, denn trotz gesunkener
Besucherzahlen haben sich die User reichlich mit guter Software eingedeckt.
Allseits beklagt wurde die Tatsache, dass es wenig Hardware für PPC zu
kaufen gibt. Auch Grafik- und Turbokarten sind beinahe Raritäten.
Wir haben viele interessante Gespräche geführt, die wir, wie schon
gestern angekündigt, nach der Messe in einem Special zusammenfassen werden.
Alle Bilder stehen zur freien Verfügung, wenn Sie die Quelle amiga-news.de mit
angeben.
 Gerhard Bauer von AmigaPlus |
 (Georg Breitsprecher) Stand von APC&TCP mit Software ohne Ende |
 Heute waren deutlich mehr Besucher ... |
 ... auf der Messe unterwegs |
 Impressionen ... |
 ... aus verschiedenen Perspektiven |
 Der AMIGA-Stand mit vielen kleineren Unterständen ... |
 ... war ständig von vielen Usern umlagert |
 Petro war ohne Unterlass und mit bewundernswerter Gelassenheit damit beschäftigt ... |
 ... Usern die Situation aus seiner Sicht zu erläutern |
 Das Highlight bei TitanComputer: Heretic II |
 Das englische Magazin "Amiga active" wird von Mark Hinton und Russell Trent vorgestellt |
 Andreas Steep von AMIGA |
 Jörn Plewka (rechts) und ein besonders netter Besucher :-) |
 Das Team von Stefan Ossowskis Schatztruhe... |
 ... hatte reichlich zu tun |
 Viele User konnten sich bei der Schatztruhe mit Updates eindecken... |
 ... oder sich von Achim Stegemann sein Digital Almanac II vorführen und erklären lassen |
 Petra Struck herself ;-) |
 Gespanntes Warten auf ANNEX |
 ANNEX performt und ... |
 ... erfreut das Publikum mit insgesamt 3 Songs |
 Werner Diesch und Rainer Benda vom *AC# |
 Der Stand vom *AC# war ständig von Clubbies und Usern belagert |
 Mario Cattaneo und Jörn-Erik `Leo´Burkert (Amiga-Magazin) |
 Andreas Magerl vom APC&TCP |
 Auf dem Stand von APC&TCP wurde von ... |
 ... Markus Pöllmann eine Demo von Phoenix präsentiert |
 Bei rbm digitaltechnik ... |
 ... gibt es schöne bunte Towergehäuse |
 Die IWIN-Gang aus dem ... |
 ... #AmigaGer :-) |
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|