amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Aug.1999
Markengrabbing


Aktion gegen Markengrabbing
Weshalb diese Aktion: Am 15.07.1999 ging ein Aufschrei durch die Webgemeinde! Mit einer Abmahnung segnete der Münchener Rechtsanwalt Günther Freiherr von Gravenreuth verschiedene Internetprovider. In seinem Schreiben teilte er mit, daß sein Mandant, Klaus Thielker aus Lünen, die Wortmarke "webspace" beim deutschen Patenamt hat eintragen lassen. Markengrabbing.de versucht mit legalen Mitteln gegen dieses Markengrabbing vorzugehen, z.B. durch einen Löschungsantrag gem. § 50 MarkenG. Netmobbing, Mailbombing und ähnliche Aktionen werden ausdrücklich abgelehnt, da nur sachliche Diskussionen und rechtliche Schritte weiterhelfen können!

In der jetzigen Situation ist es wichtig, daß so viele Leute wie möglich an das DPMA, die Fraktionen, die Bundesjustizministerin und die Regierung schreiben (nähere Informationen finden Sie unter dem Titellink). Weitere interesssante Links zum Thema:
bonnanwalt: Unruhe im webspace wegen WEBSPACE
OnlineRecht: Warum diese Initiative?
freedom for Links.

Daß das Internet kein rechtsfreier Raum ist und sein darf, ist richtig und nachvollziehbar, und nach und nach fangen immer mehr Leute an, das zu begreifen und das ist meiner Meinung nach auch gut so. Wenig Verständnis bringe ich allerdings Menschen entgegen, die die mangelnde Kompetenz in Sachen Internet bei verschiedenen "Instanzen" für ihre Zwecke ausnutzen. Das Internet befindet sich erst am Anfang seiner Entwicklung und mein gesunder Menschenverstand und mein Rechtsempfinden sagen mir, daß in diesem Fall eine Marke geschützt wurde, die in selbstverständlicher Weise und großer Anzahl schon lange im Netz benutzt wird. Hier wird die Freiheit, die das Internet schafft nicht benutzt, sondern ausgenutzt. Dieser "Fall" und die damit verbundene Präsenz in den Medien trägt hoffentlich dazu bei, alle "Instanzen" zu sensibilisieren, damit es in Zukunft nicht mehr so einfach ist, solche Wortmarken einzutragen, denn dadurch wurde die Rechtsgrundlage für die Abmahnungen geschaffen. (ps)

[Meldung: 14. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.1999
Holger Hesselbarth per eMail


Amiga News im Radio :-)
Holger Hessenbarth schreibt:
Ping! ist eine Multimedia Show auf EvoSonic Radio. EvoSonic Radio kann man NUR per Satellit (Astra 1D) empfangen, und zwar auf dem Programm DSF und dann auf dem Tonunterträger 7.38 oder 7.56 MHz. Man sieht also das Bild von DSF und hört den RadioSender :). Ping! sendet jeden Samstag von 11.00 - 13.00 h und ist eine Call-In und Fax-In Show, bei der sich JEDER beteiligen kann und soll, deshalb gibt es auch Amiga News in der Sendung.

Dieses und nächstes Wochenende gibt es extralange Sendungen, die vier statt zwei Stunden dauern, also ein Grund mehr, einzuschalten und sich zu beteiligen. Ich hoffe, daß sich viele Amiga User vor den Volksempfängern ;) versammeln werden und sich rege beteiligen. Die Fax-Nummer ist: 089/32225077 und die Tel.-Nr. ist 089/32225066, dort kann man während der Sendung anrufen. Die Moderatoren sind wirklich sehr nett und freuen sich über JEDEN Anrufer und nehmen ihn/sie auch gerne ON-AIR ... Also, bis nachher um 11.00h ;). (ps)

[Meldung: 14. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.1999
Patrick Beerhorst per eMail


Neue prelude.library Version 4.52
Patrick Beerhorst schreibt:
Neue prelude.library V4.52 auf der Homepage von ACT. Die neue Version beseitigt einige Bugs im Zusammenhang mit Rombler-Modul für die Prelude-ZII. Download: PrlLib452.lha. (ps)

[Meldung: 13. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.1999
Fun Time World


unIQue sucht excellente Musiker und 2D/3D-Grafiker
Für das shoot'em up Spiel ACSYS such unIQue excellente Musiker und 2D/3D-Grafiker. Interessenten können sich bei christian.sobotta@rz.tu-ilmenau.de melden. Der Entwicklungsstand-Anzeiger steht bei 25%. (ps)

[Meldung: 13. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.1999
Christian Zimmermann per eMail


AWeb 3.3 kommt in ein paar Wochen
Aktuelle Info von AmiTrix zu AWeb 3.3:
William Parker antwortete am 12. Aug 99 auf die Frage, wann wir mit AWeb 3.3 rechnen können:
AWeb 3.3 is almost done and we will be releasing it in a few weeks. Free to AWeb 3.x owners. Thanks for your patience. Bill
AWeb 3.3 ist fertig und wird in ein paar Wochen veröffentlicht. Für AWeb 3.x-Besitzer ist das Update frei. Danke für Ihre Geduld. Bill. (ps)

[Meldung: 13. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.1999
Heiko Krappmann per eMail


Hallenfest der Selber Wölfe
Morgen findet ab 18.30 Uhr das Hallenfest der Selber Wölfe (Eissport) in Selb bei Hof/Saale in der Hutschenreuther Eissporthalle statt. Die aktuelle Mannschaftspräsentation für die Oberliga Süd Saison sowie die Hausmesse sind die Highlights des Tages. Auf der Hausmesse wird man u.a. ein Internet-Terminal finden. Wer früh genug da ist, kann eine Ausgabe der AmigaOS ergattern. Herr Raukamp hat mir freundlicherweise ein Paket zur Verfügung gestellt.
Desweiteren haben wir vor, eine Bandenwerbung "Amiga-Fans-United" zu organisieren, wenn sich genügend Sponsoren finden.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, eine Gruppe spielt und auch die Bar wird gut gefüllt sein. Ich freue mich auf hoffentlich zahlreiche Besucher. (ps)

[Meldung: 13. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.1999
Stefan Werner per eMail


IBM opens PowerPC Design, Amiga-Ports von Macromedia-Produkten?
Stefan Werner schreibt:
diese News habe ich auf benews.com gefunden, sind aber für Amiga-User auf jeden Fall interessant:
Macromedia Wunschliste für Dreamweaver
Macromedia Wish Lists
Macromedia (creators of Dreamweaver, a WYSIWYG HTML editor and Flash, the industry standard web plug-in, among others) have two wishlists up at the moment for future release features. If you would like to see BeOS ports of these products, let them know! -snip-
Eine Amiga-Version von den beiden Programmen wäre doch sicher auch nicht zu verachten, oder? Ich jedenfalls arbeite beruflich mit Dreamweaver unter Windows, und IMHO ist Dreamweaver der beste HTML-Editor überhaupt!

IBM Opens PowerPC Design to Apple Rivals
Yves Crevecoeur found on MacWeek this news brief that discusses IBM's action to open the PowerPC platform. These machines will not run MacOS, however they will run Linux PowerPC and, we hope one day, BeOS. This newly opened design with a 450Mhz G3 (aka. PowerPC 750) was shown in the IBM booth at Linux World Expo. Systems using this design should begin shipping in Q1 2000 at earliest, no OEMs have (of yet) jumped on board the PowerPC Bandwagon says IBM. -snip-

Das klingt doch ziemlich nach dem Pios One, oder? Jedenfalls wäre es doch sicher auch interessant, auf diesem Rechner das P5-QNX darauf laufen zu lassen, mit Bootmenü mit Linux und BeOS :-) (ps)

[Meldung: 13. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.1999
Roman Schmid per eMail


Tornado3D User-Seite eröffnet!
Roman Schmid schreibt:
Hier findest Du: -Tutorials, -Texturen, -Objekte, -Materials u.v.m. zum Downloaden. (ps)

[Meldung: 13. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.1999
Titan Computer


Titans RC5-Team hat über 1 Millionen Keys abgeliefert :-)
Somit befindet sich Titan Computer nun auf Platz 1 in der Hall of Fame. Herzlichen Glückwunsch :).
Die Online-Order-Seite von Titan Computer funktioniert nun. (ps)

[Meldung: 13. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.1999
Amiga Nation


AmigaNation und AUGS präsentieren Amiga Treffen in Zürich
Am Samstag den 4. September ab 14:00 Uhr treffen sich schweizer Amiga User in der Region Zürich im Gebäude des Internet Providers EUnet in der Nähe des Stauffacher in Zürich. Amiga Nation oganisiert zusammen mit der AUGS ein kleines Meeting bei dem man andere Amiga User aus der Region treffen und kennenlernen kann, um seine Erfahrungen auszutauschen oder nur so zum plaudern. Es soll sich daraus ein regelmässiges Meeting ähnlich wie die AUGS Meetings in Wil und Basel werden. Weitere Informationen unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.1999
Future Zone


Neue Sicherheitslücke in Internet-Protokoll
Future Zone schreibt:
Windows 95, 98, 2000, SunOS und SolarisOS betroffen | Hacker können alle ausgehenden Daten lesen | MS sagt, Internet-Protokoll sei verantwortlich. Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.1999
Thomas Lorenz per eMail


Fusion Preorder muß besser laufen
Thomas Lorenz schreibt:
Quelle: Fusion-Mailingliste
Bei Blittersoft haben erst ca. 200 User ihre "Interessenbekundung" an FusionPPC in eine "echte" Vorbestellung umgewandelt. Die Vorbestellung können Sie unter dem Titellink tätigen.

Da die angegebne Frist von 60 Tagen für die Realisierung des Projektes bis zur Lieferbarkeit erst ab dann startet, wenn 500 echte Orders (Stufe 2) eingegangen sind, sollten alle, die ihr Interesse bekundet hatten, aber auch alle, die Fusion PPC gerne realisiert sähen, schleunigst bei Blittersoft bestellen. Blittersoft hat komplett die Abwicklung der Vorbestellungen übernommen, weshalb dies die einzige Stelle ist, an die man sich für eine Vorbestellung wenden sollte (auch nicht direkt an Microcode-Solutions). (ps)

[Meldung: 13. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.1999



amiga-news.de feiert 1. Geburtstag :-)
Wir sind aus den Babyschuhen herausgewachsen und haben Laufen gelernt. Okay, die Eltern unter Ihnen werden sicher wissen, daß die Babies meist erst so mit 13 - 14 Monaten laufen können, aber wir sind halt von der schnellen Truppe :-). Mittlerweile besteht amiga-news.de aus einem Team von neun Leuten, die allesamt mit viel Enthusiasmus und Freude an den News arbeiten. Wir haben in diesem Jahr viel gelernt, einige Ideen sind verwirklicht, aber andere liegen in der Schublade. Bis wir "erwachsen" sind, kommen sicher noch einige News, im doppelten Sinne, auf Sie zu.

Für die Statistiker unter Ihnen hier ein kleiner Einblick:
Am 13.08.1998 wurde die erste News gepostet: "CU Amiga Magazin wird eingestellt". Zum damaligen Zeitpunkt hatten wir sage und schreibe im Monat ca. 200 Leser. Im September 98 waren es dann schon 1000, im Oktober 98 1800, im November 98 2700, im Dezember 98 5400, im Januar 99 11000, im Februar 99 16500, im März 99 gar 23900, im April 99 wieder eine enorme Steigerung auf 31900, im Mai 99 36800, im Juni 99 37200, im Juli 99 47000 und diesen Monat werden es bestimmt 50000 Leser werden :-). Wir freuen uns unglaublich über diesen Erfolg und werden mit viel Elan weiter daran werkeln.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir unseren globalen Dank an alle richten, die zum Erfolg der Seite auf die eine oder andere Weise beigetragen haben. Besonderer Dank geht an all die anderen Newsdienste, ohne die das Zusammenstellen der News ungleich schwerer wäre. Sehr dankbar sind wir auch den vielen aufmerksamen Amiga-Usern und Programmierern, die uns per eMail mit News versorgen.

Über Geburtstagsgrüße in unserem Gästebuch würden wir uns freuen :-). (ps)

[Meldung: 13. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.1999
Linux Ticker


LinuxPPCs CrackThisBox-Wettbewerb vorbei
Linux Ticker schreibt:
Der Wettbewerb, crack.linuxppc.org zu cracken und dafür die Maschine zu gewinnen, ist vorbei, ohne daß es bisher jemanden gelungen ist, die Box zu knacken. Als Begründung gibt der Betreiber unter anderem an, daß einfach zu viel Bandbreite verschwendet wurde und einige Leute versucht haben, Rechner des ISPs und dessen anderen Kunden zu knacken. (Ganzer Artikel siehe Titellink). (ps)

[Meldung: 13. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1335 2665 ... <- 2670 2671 2672 2673 2674 2675 2676 2677 2678 2679 2680 -> ... 2685 2760 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.