04.Mai.1999
Vapor.com
|
AmTelnet 1.27beta veröffentlicht
Diese Version ist nur für registrierte User, Download bei Vapor:
amtelnet_127beta.lzx
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.1999
AMIGA
|
Neues AMIGA Poster
Das Poster zeigt den Boingball mit eingearbeiteter Weltkugeltextur. Der Ball
wird von vier internationalen (braune, schwarze, gelbe und weiße Hautfarbe)
Händen in die Höhe gehalten. Schräg über den Boingball/die Weltkugel
zieht sich der Schriftzug "The spirit of AMIGA".
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.1999
Carsten Schröder per eMail
|
AMIGA aktualisiert AmigaOS3.5-Seiten
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
AMIGA hat heute seinen Informationsbereich zum geplanten
Betriebssystemupdate Amiga OS 3.5 überarbeitet:
OS 3.5 FUNKTIONEN
Die Vorzuege des AmigaOS 3.5 Updates
- Einfache Internet-Nutzung
- Unterstuetzung von Festplatten > 4 GB
- Moderne grafische Benutzerschnittstelle (GUI) (aktualisiert)
- Umfangreicher CD-ROM Support
- Unterstuetzung fuer aktuelle Drucker
- PowerPC-Coprozessor Support
- HTML-Online-Dokumentation
- Fehlerbereinigungen (aktualisiert)
- Erweiterungen (neu)
Einfache Internet-Nutzung
TCP/IP Stack:
- Einfachste Konfiguration verschiedener Internet-Anbieter
- Unterstuetzung fuer mehrere Benutzer
- Unterstuetzung fuer mehrere Interfaces (Internet und Ethernet)
- Socks v4/5 Client Module fuer Firewalls
- Erweiterter SANA II Support fuer schnelle Transferraten
WWW-Browser mit Offline/Online Unterstuetzung
- Anzeigen der HTLM-Dokumentation und von Internet-Seiten
Neue systemuebergreifende E-Mail-Bibliothek
- Allgemeines API zum Senden und Empfangen von E-Mails
Neuer E-Mail-Client
- Nutzt die Eigenschaften der E-Mail-Bibliothek
Unterstuetzung von Festplatten > 4 GB
NSDPatch
- Neuer Standard fuer 64 Bit Devices
- Anpassung der Info-, Format-, Diskcopy-Applikationen und des
FastFileSystems
HDToolBox
- Die Low-Level-Bibliothek erledigt folgende Aufgaben
- Scannen des SCSI-Busses
- Lesen der physikalischen Informationen ueber die Festplatte
- Lesen und Schreiben logischer Informationen (RDBs)
- Erzeugen von Mount-Dateien
- Lesen spezieller Mount-Eintraege zum Wiederherstellen von RDBs
- HDToolBox-Anwendung, die die Eigenschaften der Bibliothek nutzt
- Anpassung an den neuen GUI-Look
Moderne grafische Benutzerschnittstelle (GUI)
Neuer Icon-Satz (Glow Icons)
- Neue Icons fuer alle Systembestandteile
- Neue Icons fuer die meisten Anwendungen
Neue Icon-Bibliothek (icon.library)
- Icons mit bis zu 256 Farben
- Automatische Farbanpassung an die aktuelle Farbpalette
- NewIcon-kompatibel
- Kompatibel zu OS 3.1 Piktogrammen
- erweiterte Programmierschnittstelle (API) (aktualisiert)
- Schneller und robuster (aktualisiert)
Neue BOOPSI-Bibliothek
- Ein kompletter Satz leistungsfaehiger BOOPSI-Gadgets
- Sehr schnell, modular und skalierbar
- AmigaOS-kompatible Integration
- Kompatibel zu bestehenden BOOPSI-Klassen
Neue Ressource-Bibliothek
- Laedt und verwaltet alle Oberflaechen-Ressourcen
- Programmoberflaechen (GUI) koennen ohne Neukompilation der
Applikation geaendert werden
- Die Eigenschaften koennen mit jeder Programmiersprache genutzt
werden
GUI-Editor fuer Entwickler
- WYSIWYG GUI-Editor
- Schreibt Ressource-Dateien zur Nutzung mit der
Ressource-Bibliothek
- Automatische Lokalisierung der Ressourcen
Erweiterte und verbesserte Workbench (neu)
- bessere Rueckmeldung der Benutzerschnittstelle (neu)
- Verlaufsanzeige fuer Kopieren/Loeschen (neu)
- Verbesserte Informationen-Anzeige (neu)
- Schnellerer Bildaufbau (neu)
- Erweiterte Tastaturkontrolle (neu)
- erweiterte Programmierschnittstelle (API) (neu)
Umfangreicher CD-ROM Support
CacheCDFS
- ISO9660, RockRidge, Joliet(Win 95/98) und MAC HFS kompatibel
- Unterstuetzt Amiga Protection-Bit und Datei-Kommentare
- MultiSession-CD Unterstuetzung
Neuer CD-Player (PlayCD)
- Programmierbarer Audio-Player fuer SCSI- und ATAPI-CD-ROM-Geraete
- Geringer Speicherverbrauch
Neue Einsteller fuer CDFS
- CacheCDFS-Einstell-Dialog zur "on the fly" Konfiguration.
Drucker-Support
Neues Druckertreiber-Konzept
- Treiber fuer alle gaengigen Druckermodelle
- PowerPC-Unterstuetzung
- Neue Funktionen zum Drucken aller Arten von Bitmaps
- Neues API zur korrekten Bestimmung der Seitengroesse und des
Seitenumbruchs
Unterstuetzt 24 Bit Picasso96 DumpRastPort-Kommando
- TurboPrint spezifische Funktion zum Drucken von 8Bit-Chunky und
16/24Bit-Bitmaps
Neuer Drucker-Einsteller
- Unterstuetzung der neuen Funktionen
- Anpassung an das Aussehen der neuen Benutzeroberflaeche
PowerPC-Support
Neue WarpUP PowerPC-Unterstuetzung
- AmigaOS-konforme Integration
- Umfangreiche Funktionalitaet
- Hardware-unabhaengiges Treiberkonzept daher einfach erweiterbar
Neuer Voreinsteller
- Einstell-Dialog im Stil der neuen Benutzeroberflaeche
HTML-Online-Dokumentation
- Neue umfassende Beschreibung
- Ueberarbeitete Fassung der Baende Workbench, DOS, ARexx und
Festplatten
- Ergaenzungen ueber die neuen Eigenschaften von AmigaOS 3.5
- Umfangreich bebildert
- Zweisprachig deutsch/englisch
Fehlerbereinigungen
- Korrekturen zur Verbesserung der Robustheit und um lange bekannte
Fehler zu beheben (aktualisiert)
- Ueberarbeitete A2024 Monitor-Treiber
- Ueberarbeiteter CLI-Befehl (Join, Status und Type)
- Ueberarbeiteter IPrefs-Befehl (robuster, bessere Unterstuetzung der
Workbench-Muster) (neu)
- Ueberarbeiteter LoadWB-Befehl (neu)
Erweiterungen
- Ueberarbeitete asl.library (besser ansprechbar, schneller,
verbesserte Benutzerschnittstelle, robuster) (aktualisiert)
- Ueberarbeitete DataTypes (aktualisiert)
- 8svx.datatype (unterstuetzt nun die Stereo-Wiedergabe;
schneller und robuster)
- amigaguide.datatype / amigaguide.library (schneller,
erweiterte Programmierschnittstelle)
- anim.datatype (unterstuetzt nun alle wichtigen
IFF-ANIM-Formate; robuster)
- animation.datatype (unterstuetzt nun die Stereo-Wiedergabe;
robuster; erweiterte Programmierschnittstelle;
RTG-kompatibel)
- ascii.datatype (schneller und robuster)
- cdxl.datatype (unterstuetzt nun die Stereo-Wiedergabe;
robuster)
- ilbm.datatype (unterstuetzt nun 24Bit-Echtfarb-Bilder
(TrueColor); robuster)
- picture.datatype (unterstuetzt nun Echtfarb-Bilder, Dithering
und Farbquantisierung; robuster, erweiterte
Programmierschnittstelle; RTG-kompatibel)
- sound.datatype (unterstuetzt nun die Stereo-Wiedergabe;
robuster, erweiterte Programmierschnittstelle)
- text.datatype (schneller und robuster)
- Neue DataTypes fuer GIF, JPEG, PNG und AIFF (aktualisiert)
- Ueberarbeitete 68040.library (Verbesserung der Geschwindigkeit)
(neu)
- Ueberarbeitete bullet.library (Verbesserung der Geschwindigkeit)
(aktualisiert)
- Neues SCSI Mount-Programm
Die Zukunft (Plaene und Optionen)
- Weitere Versionen oder Add-On Pakete
- Neue komplett ueberarbeitete Kickstart
- Erweiterter PowerPC-Support
- Neuer 68K-Emulator fuer reine PPC-Systeme
- Viele System-Bibliotheken als PPC-Version«
BETATEST DES AMIGAOS 3.5
In Kuerze beginnt die erste Betatest-Phase fuer das neue AmigaOS 3.5.
Anmerkungen zur Bewerbung zum OS 3.5 Betatest
Wir haben bisher ueber 2.000 Bewerbungen fuer den Betatest erhalten. Dafuer
moechten wir jedem Bewerber danken. Wir werden noch in diese Woche eine
Antwort an alle Bewerber verschicken.
Der Betatest wird ausschliesslich ueber die Firma HAAGE&PARTNER
abgewickelt. Bitte stellen Sie uns noch keine Fragen zum Test, sondern
warten Sie bitte die Bestaetigung ab, die jeder Bewerber noch in dieser
Woche erhalten wird. Nur fuer den Fall, dass Sie in dieser Woche keine
Bestaetigung erhalten, koennen Sie erneut eine Bewerbung abschicken - oder
uns eine Mail an folgende Adresse schicken:
amigaos35beta@haage-partner.com
Bewerbung zum OS 3.5 Betatest
Die Bewerbung zum Betatest laeuft noch bis zum 12. Mai 1999.
(Quelle: AMIGA) (ps)
[Meldung: 03. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.1999
Andreas Küssner per eMail
|
Wildfire News
From: Andreas Kuessner eksec@eure.de
Reply-To: eksec@eure.de
To: petra.struck@online-club.de
Date: Mon, 03 May 1999 20:33:19 +0100
Subject: Wildfire & Movieshop
Hallo Petra,
wie versprochen hier tagesaktuell das neueste Announcement.
Bye, Andreas
--------------------------------------------------------------
Wildfire7\PPC meets Movieshop!
... the Wildfire-Movieshop Operator is almost shipping. Please contact
Heinrich Angler Heinrich.Angler@muenchen.de
for more informations and how to pay the money! Tell him that you want
the Movieshop Operator. (He is selling it as Shareware 40 DM outside germany )
There will be some free effect-sessions included, some other effect sessions
will be sold seperatly by Oberland Computer.
Set 1: Transition 2D Effects and 2D Effects for single Images 69 DM / 40 $
Set 2: Transition 2D Effects and 3D Effects for single Images 79 DM / 46 $
Set 3: Transition 2D/ High End 3D Effects 89 DM / 52 $
Set 4: Transition absolute High End 3D Effects 99 DM / 58 $
Set 1 - Set 4 all together as bundle 279 DM / 170 %
No Effect set contains effects from any other set. (That means that inside the
Set 2 are completely different effects than inside set 1)
You can create effect-sessions yourself for yourself, too.
The needed Wildfire Update (Version 7.14) is included, too.
You need Wildfire7\PPC, of course!
For more informations about the effect sessions please contact me.
Kind regards, Andreas Küssner.
--------------------------------------------------------------------
Wildfire7\PPC trifft Movieshop,
der Wildfire-Movieshop Operator ist kurz vor seiner Auslieferung! Bitte
schreiben Sie eine email an:
Heinrich Angler Heinrich.Angler@muenchen.de
um mehr Informationen darüber zu erhalten. Teilen Sie Ihm mit, daß Sie den
Movieshop Operator erhalten möchten, und er wird Ihnen sagen, wohin Sie
das Geld schicken bzw. überweisen müssen. (Shareware 30 DM innerhalb Deutschlands)
Einige Effect-Sessions werden kostenlos enthalten sein, andere Effekt-Sessions
werden separat von Oberland Computer verkauft.
Set 1: Überblendungs 2D Effekte und 2D Effekte für Einzelbilder 69 DM
Set 2: Überblendungs 2D Effekte und 3D Effekte für Einzelbilder 79 DM
Set 3: Überblendungs 2D / High End 3D Effekte 89 DM
Set 4: Überblendungs Absolut-High End 3D Effekte 99 DM
Set 1 - Set 4 zusammen als Bundle 279 DM
Es gibt keine Überschneidungen zwischen den einzelnen Effekt-Sets! (Das bedeutet,
das im Set 2 komplett andere Effekte sind als im Set 1)
Sie können auch selbst Effekt-Sessions für sich selbst erzeugen.
Das Wildfire Update (Version 7.14) ist enthalten.
Sie benötigen natürlich Wildfire7\PPC
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, schreiben Sie mir bitte eine email!
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Küssner.
.oO---------------------------------------------------------------Oo.
Andreas Küssner E-Mail: eksec@eure.de
homepage: http://www.oberland.com/amiga/wildfire/
Wildfire Project Manager
.oO---------------------------------------------------------------Oo. (ps)
[Meldung: 03. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.1999
ARN
|
Amiga Radio News
Unter http://www.amyresource.it/AGI/
stehen die Amiga Radio News nun auch in italienisch zur Verfügung.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.1999
Peter Annuss per eMail
|
ADescentPPC
Peter hat auf seiner Website folgende ADescentPPC-Versionen zum Download bereit
gestellt:
ADescentPPC.lzx
ADescentPPCW3D.lzx
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.1999
amigaUniverse
|
Screens IRC-Konferenz Logs
Außerdem gibt es bei amigaUniverse noch eine neue
Kolumne
von Lennart Friden.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.1999
Czech Amiga News
|
Rage Of Mages für Amiga
Sanios Software hat angefangen, an
Rage of Mages zu arbeiten.
Es handelt sich um ein Echtzeit Strategie Spiel, welches von
Monolith Production Inc lizensiert wurde.
Rage Of Mages will wird ein AGA Spiel mit Grafikkartenunterstützung.
Voraussichtliches Datum der Fertigstellung ist Dezember 1999.
Weitere Einzelheiten. (ps)
[Meldung: 03. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.1999
Ingo Musquinier per eMail
|
AmTelnet 1.26Beta
AmTelnet Version 1.26Beta ist für registrierte Benutzer verfügbar.
Download unter: ftp://ftp.vapor.com/pub/amtelnet/amtelnet_126beta.lzx.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.1999
RBM
|
RBM News
UltraConv4 ist auf dem Markt und wird ab sofort ausgeliefert und
Patryk Ostoja schreibt
mir noch per eMail: Seit einer Woche ist ICS für ScanQuix4
verfügbar.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.1999
Norman Thiel per eMail
|
Neuer PPC MPEG Encoder
Norman schreibt:
Der erste vernünftig schnelle PPC MPEG Encoder ist raus!
Macht zwar nur MPEG1 Layer 2 aber dafür auf meinem 604/200 etwas schneller
als Echtzeit!! Ratio ca. 0.9:1 !!! Das ist doch schon mal was! Oder? Zu finden unter:
http://perso.pacwan.fr/kakace/pegase/.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.1999
Carsten Schröder per eMail
|
'Express-HTML-Onlineversion' von AMIGA aktuell
Ab sofort erscheint, in der Regel jeweils am letzten Tag des Monats, eine
'Express HTML Onlineversion' von AMIGA aktuell, die auf
http://www-users.rwth-aachen.de/Marko.Koscak/aakt/index.html
abgerufen werden kann. Dies ist in erster Linie als Service für Nutzer der
HTML-Ausgabe gedacht, die AMIGA aktuell bereits mit Erscheinen der
AmigaGuide-Version lesen möchten. Die reguläre Onlineversion erscheint
jeweils wenige Tage später auf http://www.mediaspace.net/amigaaktuell/
und http://www.vmc.de/aakt/.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.1999
|
Neuer Service bei amiga-news.de
Bei amiga-news.de gibt es einen neuen Service. Sie können sich die Amiga News
per eMail schicken lassen. Der Newsticker wird Sie dreimal pro Woche per eMail
mit den aktuellsten Amiga News versorgen.
Um sich in die Verteilerliste einzutragen, senden Sie bitte eine eMail an:
newsticker-request@amiga-news.de
mit dem Betreff subscribe.
Um sich aus der Verteilerliste wieder auszutragen, senden Sie bitte eine eMail an:
newsticker-request@amiga-news.de
mit dem Betreff unsubscribe.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.1999
Stimm gegen Spam!
|
News von der Aktion Stimm gegen Spam!
Diese Aktion wird von amiga-news.de ausdrücklich unterstützt. Mittlerweile
wurde die ersten 25.000 Unterschriften in Brüssel übergeben. Bilder der
Übergabe.
Lesen Sie auch das
Transskript
vom Chat mit dem Internet-Experten Jörg Tauss zu SPAM.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|