amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Apr.1999
Sinan Gürkan per eMail


Quick Linux Redhat APUS Installation Guide
Sinan beschäftigt sich auf seiner Website außerdem intensiv und kompetent mit PPC. Für PowerPC-Besitzer (und mich natürlich auch) eine gute Informationsquelle :-). (ps)

[Meldung: 13. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.1999
Marc Albrecht per eMail


FAQ-Seite zur ACT-Umfrage wurde aktualisiert
FAQ-Seite zur ACT-Umfrage wurde aktualisiert. (ps)

[Meldung: 13. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.1999
amiga.org


Inoffizielle PicassoIV MPEG Modul Umfrage
Einige PicassoIV User haben Interesse an einem MPEG-2 Modul für die PicassoIV gezeigt. Aus diesem Grund hat Bill Toner eine Umfrage gestartet, um zu sehen, wie groß das Interesse ist. Wichtig: Diese Umfrage ist keine Umfrage von Village Tronic, sondern soll VT nach Abschluß vorgetragen werden, um VT evtl. davon zu überzeugen, das Modul zu entwickeln. (ps)

[Meldung: 13. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.1999
amiga.org


Alien BoXer FAQ von AntiGravity.com
Alien BoXer FAQ von AntiGravity.com. (ps)

[Meldung: 13. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.1999
Fun Time


Der Standard und die Rhein Zeitung berichten über Amiga
Fun Time Magazin hat zwei Artikel über den Amiga gefunden.
Rhein-Zeitung: "Die Freundin kehrt zurück"
Der Standard: "Auferstehung". (ps)

[Meldung: 13. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.1999
Aminet [New Uploads]


Aminet Uploads vom 13.04.1999
MyMatch.lha          comm/irc    16K+Display Countries of Users in an IRC Cha
Hurl.lha             comm/mail   27K+The Ultimate URL integrator for TCP Clie
PalmMail.lha         comm/misc   13K+Sync your email with the PalmPilot
MiamiPhone.lha       comm/tcp    62K+V1.5 The Miami Phone Log Analyzer (MUI)
Eurochart37a.lha     demo/mag   663K+The Official Eurochart #37 by DEPTH Arch
Eurochart37b.lha     demo/mag   813K+The Official Eurochart #37 by DEPTH Arch
sHROOMINDs.lha       demo/sound 2.1M+SHROOMINDs - musicdisk featuring TRIP/De
YATAG.lha            game/2play 121K+V1.1 2pl action game incl. source
XFire2PV.lha         game/actio 713K+AGA/RTG 1-4pl HighEnd shoot'em up (previ
VoxelRaceWOS.lha     game/misc  509K+Fixed PPC/WOS Voxelracing-Game
spacehulkhd.lha      game/patch  25K+HD Installer for Space Hulk V1.0
lotolib.lha          misc/misc   20K+Lotolib for LOTO v2.3+ (1976 au 10-Avr-9
Dune3.lha            mods/instr 629K+Ultimate OSS Trance by SNIPER!
junomonk.lha         mods/jorma  87K+Juno Monk by Vesuri (Mono Junk, from JRm
RBY_HardNight.mpg    mods/mpg   2.6M+Hard Night , MP3 by Ramboy & MM-PRD 
PasajeTerror.lha     mus/misc   1.2M+Sound Effects control using Scala400MM (
picaoanims.lha       pix/anim   490K+Portuguese anims with sound from Picao
SniperCity.jpg       pix/trace  118K+Image of a city at night.
GuidEd.lha           text/hyper  70K+Amigaguide editor 
RudeMouser.lha       util/misc   39K+Useful tool, executes AmigaDOS commands 
vht_vc20.lha         util/virus 436K+Version v2.0 of Virus_Checker II
LCD_Clock.lha        util/wb      9K+Simple LCD clock with configurable colou
(ps)

[Meldung: 13. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.1999
Gregor Franz per eMail


AmZeiger Nr. #8 online
Beim AmZeiger gibt es viel Neues, lesen Sie unten die eMail von Gregor Franz.
AmZeiger hat mich Ende März interviewt, lesen Sie das Interview hier.
Herzlichen Dank für Euer Interesse. Das Interview hat Spaß gemacht :-).

Date: Tue, 13 Apr 1999 00:08:03 +0200
From: Gregor Franz <G.Franz@gmx.de>
To: Petra Struck <petra.struck@online-club.de>
Subject: AmZeiger Nr.8

Hallo Petra,

Dienstag, 23. März 1999, you wrote:

> wenn es geht, schicke mir eine Mail, wenn die nächste Ausgabe
> online ist, kann ich dann wieder in den News erwähnen.

Besser spät, als nie. Leider doch später (wie fast immer) als geplant
ist der AmZeiger #8 nun fertig. Mindestens auf AmZeiger2.home.pages.de
sollte er zu diesem Zeitpunkt liegen. Die weiteren Server folgen in
Bälde. Ebenso der Aminet-Upload.

Es handelt sich übrigens um die, vom reinen Text her, bisher
umfangreichste Ausgabe. Eine große PD-Rubrik ist hinzugekommen.

Weitere Neuigkeiten:

- Nun haben wir eine eigene Domain: http://www.AmZeiger.de/
  (Die alte Umleit-Adresse http://AmZeiger.home.pages.de/
  wird aber immer gültig bleiben und auf den aktuellen
  Hauptserver verweisen.)

- Wir haben eine neue Mailingliste eingerichtet, die Redakteure und
  Leser direkter verbinden soll, in der Fragen gestellt, Vorschläge
  gemacht oder Diskussionen zu Amiga- und Computer-Themen geführt
  werden können.

  Der Name: AmZeiger-Infonetz.

  Eintragemöglichkeit : http://home.ecore.net/amzeiger/infml.htm
  Nähere Informationen: http://home.ecore.net/amzeiger/infml2.htm

- Mit "A L F" - dem AmZeiger-LeserForum, gibt es auf dem Hauptserver
  eine neue Seite, die man auch zwischen den Ausgaben regelmäßig checken
  sollte. Ausgewählte, meist kommentierte Nachrichten, zu denen auch
  Leser ihre Meinung hinzusetzen können, Meckerecke und einiges mehr,
  gibt es hier zu lesen.

  http://home.ecore.net/amzeiger/alf.htm

Tschau,
        Gregor.
--
            Gregor Franz. Chefredakteur - "Der AmZeiger".
      ----------------------------------------------------------
     /    Deutschsprachige Online-Zeitschrift für den Amiga.    \
     / Magazin: AmZeiger@gmx.de / http://AmZeiger.home.pages.de \
     / Privat :  G.Franz@gmx.de / http://Psyborg.home.pages.de  \

"Treffen sich zwei Jäger. Beide tot!"
(ps)

[Meldung: 13. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.1999
C.S. Bridge Deady per eMail


KOSH summary Nr. 15
KOSH [Kommunity Orientated Software Hardware]

Weekly Summary

Week Commencing: 3rd April 1999

Number: 015

Mailing List: kosh-general

In the mailing list this week, the following items were discussed. Please do
not email the scribe regarding any of these topics, it is not his job to answer
these questions but merely to report  the topics of conversation. If you have
any queries about this summary, please email ben@kosh.net, stating the Summary
Number, and Mailing List Name, and he will try to answer your queries.

a)

Subject: UML notation

Summary of debate: See: http://www.rational.com which details a notation called
                   UML (email to the ML was about the design diagrams that were
                   discussed).


b)

Subject: Closed KOSH?

Summary of debate: It was expressed that some may feel KOSH to be a closed
                   group, particularly with the website being down at the
                   moment.

                   Actions to remedy this situation include getting the web
                   site back up, issuing surveys asking what people want of
                   KOSH (and publishing the results) and promotion of the
                   surveying working group to do this.


c)

Subject: Standardised coding

Summary of debate: Without standards and things like Interface Control Drawings
                   could cause difficulties for programmers later on. Formal
                   specifications for any software created are a must.

                   It was mentioned that perhaps we should not start direct
                   coding for KOSH until standards, schematics, etc have been
                   designed and implemented. However there is no reason why
                   people should not try out their own ideas by coding them in
                   whatever language on whichever system they prefer with the
                   aim to be to port them to KOSH at some point in the future.

d)

Subject: Recursion

Summary of debate: A lot was said on how to implement and use recursion in KOSH
                   programming, including using it for sorting algorithms.
                   However it is not the quickest or most space-efficient
                   construct available.

                   It was mentioned that recursion could in fact be as fast as
                   the same function coded non-recursively. It depends on the
                   language and compiler.


e)

Subject: More on KOSH, Linux and Windows

Summary of debate: One argument against using Linux with KOSH-hosted is that it
                   is based on a 25-year old  OS technology. The same can be
                   said of Windows which is based on 15-year old OS technology.

                   However as has been suggested on numerous occasions these
                   two systems provide probably the best opportunities for
                   hosted versions of KOSH, at least to start with.


f)

Subject: Commercial Open Source Software (COSS)

Summary of debate: Details of how to reconcile the advantages of Open Source
                   Software with being paid for ones efforts at:
                   http://www.treetop.demon.co.uk/coss.html

                   The Slashdot discussion is at
                   http://www.slashdot.org/articles/99/04/04/1544211.shtml

                   These approaches could be useful to KOSH which in part at
                   least seeks to combine Open Source with an ultimately
                   commercial venture.

                   A subscription to KOSH could be one way to gather revenue
                   while at the same time providing easy access to source
                   information.


g)

Subject: Planar into "Pixel Land"

Summary of debate: A long debate was had on the merits and possibilities of
                   taking Planar display modes and getting PC Chunky Pixel
                   graphics cards to use them, thus allowing both bitplane and
                   chunky pixel on one device.

                   MCGA, a graphics mode that came after VGA but before(?) SVGA
                   was mentioned. This could in part provide something of a
                   cross over but it may be limited on resolution.

h)

Subject: Fractal packing

Summary of debate: See the following for an introduction to the above:
    http://www.rasip.fer.hr/research/compress/algorithms/adv/fraccomp/index.htm

                   Two further resources on this are:
                   http://inls.ucsd.edu/y/Fractals/ or
                   http://links.uwaterloo.ca/fractals.home.html


i)

Subject: KOSH Birthday cake

Summary of debate: Joel Newkirk has pledged an awful lot of cookies and a
                   birthday cake for the release party of KOSH v1.0


j)

Subject: New ML -> kosh-programming-o

Summary of debate: A new open mailing list with the above title has been
                   created by Jason Radford. Subscribe at
                   kosh-programming-o@kosh.net - It is intended to be used to
                   discuss the majority of programming and language issues that
                   have been generated on the general mailing list as well as
                   more besides.


k)

Subject: Abbreviation reference source

Summary of debate: Suggested that a list of all abbreviations in common usage
                   on the internet (such as AFAIK, OFC< IMHO, etc) as well as
                   all the smileys and terms such as OOP and BOOPSI could be
                   written and hosted on the KOSH site. It would help KOSH to
                   be more inclusive.

                   Ruward F. Leenstra mentioned the suggestion to have a
                   Terminology Working Group who could be responsible for this.


l)

Subject: Request for permanent help with summaries

Summary of debate: The scribe of the General Mailing List (mois - Bridge Deady)
                   has asked for offers of assistance with summarising the KOSH
                   General Mailing List, preferably on a permanent basis (and
                   has received some offers to help already - much
                   appreciated). If you can help please email the scribe at
                   csbdeady@mythicz.u-net.com




m)

Subject: Colour filters

Summary of debate: An inbuilt graphics filter that compares pixels side by side
                   could possibly help with some forms of colour blindness
                   and/or "colour fuzziness" (eg: red text on a green
                   background can often swim for a lot of people).


n)

Subject: Blinux and further Braille discussions

Summary of debate: While discussing the use of Braille terminals it was
                   mentioned that Blinux is at http://leb.net/blinux/

                   The mechanical complexity of a Braille terminal can mean
                   that they are prone to breaking down. It was suggested that
                   it could be replaced by heated spots - but they would have
                   to cool very quickly. A stereo speaker built into the device
                   would alert the user of a change in the device - this would
                   emulate the mechanical clicker. By being stereo it would
                   alert them as to whether the changes are to the left or the
                   right of the centre of the board.
(ps)

[Meldung: 12. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.1999
Sinan Gürkan


AGA only racing game
Laden Sie sich die Demo des AGA only racing game (racing.lzx 1.1 MB). Es handelt sich um ein 3D Driving Game ähnlich wie Accolades Test Drive 2 auf dem A500. Mit AGA läuft es sehr schnell und macht Spaß. Die Autoren Milan und Ivan Golubovic suchen noch nach einem Vertreiber.
Nachtrag 14.04.1999: Das Spiel heißt "JoyRide". (ps)

[Meldung: 12. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.1999
Heise Newsticker


Neuer Prozess um einen Link
Soll uns Webmastern ein Maulkorb aufgesetzt werden? Wenn der Münchner Rechtsanwalt (der vielen Amiga-Usern sicher bekannt ist) diesen Prozess gewinnt, kann ich mit meine Seite gleich zu machen :-(. Wie soll ein Webmaster überprüfen, ob der Inhalt einer "gelinkten" Seite alle Copyrights bzw. eingetragenen Warenzeichen beachtet? Ich jedenfalls sehe mich dazu außerstande, und bin der Meinung, daß der Webmaster der "gelinkten" Seite selbst für den Inhalt seiner Seiten verantwortlich sein sollte. Mich interessiert Ihre Meinung, vielleicht können wir im Forum darüber diskutieren. (ps)

[Meldung: 12. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.1999
AMIGA


Informationen zu Dr. Richard LeFaivre, Ph.D.
Rick LeFaivre ist neuer Chief Technology Officer bei Amiga. Mehr Details Link oben. (ps)

[Meldung: 12. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.1999
Haage & Partner


Haage & Partner News
Die Umfrage von H&P hat zu ersten Änderungen auf deren Website geführt. Alle FAQ-Bereiche wurde überarbeitet und neue Icons gibt es auch. An der Umfrage haben sich bisher schon über 400 Amiganer beteiligt, wofür sich H&P bedankt.

Für Starbirds gibt es einen Update-Patch für BlizzardPPC Systeme. Download: sbpatch.lha. (ps)

[Meldung: 12. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.1999
Andreas Kleinert per eMail


Offener Brief an phase5, Metabox und Escena
Am 28.03.1999 hatte Andreas Kleinert einen "offenen Brief" an phase5, Metabox und Escena und mir zur Veröffentlichung geschickt.

Heute schreibt Andreas folgenden abschließenden Kommentar dazu.

(Meinungen, Argumente und Einwände sind im Forum von Amiga News willkommen.)

Date: 12 Apr 99 19:50:21 +0100
Subject: Offener Brief
To: "Mag: Amiga News (Petra Struck)" petra.struck@online-club.de
From: Andreas_Kleinert@t-online.de (Andreas R. Kleinert)

Hallo Petra,

 zu dem offenen Brief bzgl. PPC/PCI erreichten mich
 bisher ueberwiegend Zuschriften bzw. Kommentare
 von Leuten, die offensichtlich ohnehin nichts
 von PPC-Karten halten.

 Da es mir nicht um die Diskussion des Fuer und Wider
 oder Sinn und Unsinn hiervon ging - worunter uebrigens
 auch Preisvergleiche mit PC-Hardware fallen - moechte
 ich gerne noch einmal oeffentlich und zusammenfassend
 auf Folgendes hinweisen.

 Meine Praemisse war:

  a) es gibt Leute, die einen neuen Rechner wollen
     (z.B. weil der alte A4000 irgendwann mal den Geist
      aufgibt oder "man" heute sowieso zusaetzlich auch
      einen PC braucht)

  b) dieselben Leute wollen auf diesem neuen Rechner
     alte Amiga 68k-Software ausfuehren lassen
     (wofuer sie auch UAE nehmen koennten)

  c) sie haben bereits eine PPC-Karte fuer ihren Amiga
     oder werden sich ohnehin noch eine kaufen

  d) sie moechten auch alte Amiga PPC-Software auf dem
     neuen Rechner ausfuehren koennen (was derzeit weder
     mit UAE noch irgendeiner anderen Software-Loesung
     moeglich ist oder Sinn machen wuerde), so dass
     ihnen b) nicht ausreicht

 Wer nicht wenigstens zu a, b und d zustimmt - und zur
 Haelfte auch zu c - der kann es sich eigentlich sparen,
 weiter zu diskutieren.

 Es geht naemlich einerseits um einen Brueckschlag zwischen
 "Amiga OS 3.5 mit PPC-Support" und AmigaNG bzw. andererseits
 um eine sinnvolle Alternative fuer ppc-interessierte Leute,
 die sich fuer AmigaNG nicht interessieren und stattdessen
 eher einen PC kaufen werden.

 Das Fazit der ganzen Emotionen und der ganzen Irrationalitaet,
 die bei der Diskussion herausgekommen sind, lautet fuer
 mich, dass es offensichtlich Leute gibt, die mit ihrem
 Amiga 68k voll und ganz zufrieden sind (oder doch nicht ?),
 sich statt einer PPC-Karte lieber gleich einen PC oder
 Mac kaufen wuerden (oder doch nicht ?), aber es den Leuten,
 die bereits eine solche Karte besitzen nicht zugestehen
 wollen (warum eigentlich ?) dass sie nicht nur 68k-Programme
 mit UAE & Co. sondern auch PPC-Programme - die in der Regel
 einiges gekostet haben - auf andere Rechner "mitnehmen" wollen ?

 Die ultimative Loesung waere natuerlich, wenn AInc sich
 fuer den PPC als neue AmigaNG-CPU entscheiden wuerden,
 und eine solche PCI-Karte, d.h. der Ausloeser dieser
 Diskussion, komplett ueberfluessig waere...

--
Andreas_Kleinert@t-online.de  or via @gmx.de | ARK@News.wwbnet.de
Or try good, old: FidoNet 2:2457/350.18 --- *SuperView* development
PerSuaSiVe SoftWorX - Software Engineering Amiga/Wintel and more
Visit http://wdo.de/ark/ for information, free downloads, registration
(ps)

[Meldung: 12. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.1999
Robert Wahnsiedler per eMail


PPC-Lib-Emu Co-Autor gesucht
Der Autor der ppclibemu Frank Wille sucht einen Co-Autor für dieses Projekt, da er nicht mehr genug Zeit für dieses Projekt hat. Wer interessiert ist, soll bitte eine eMail an Robert Wahnsiedler schicken. Im Betreff unbedingt angeben: PPCLibEmu Co-Autor. Robert wird die Mails dann an den Autor weiterleiten. (ps)

[Meldung: 12. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1375 2745 ... <- 2750 2751 2752 2753 2754 2755 2756 2757 2758 2759 2760 -> ... 2765 2800 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.