06.Feb.2022
Artur Jarosik
|
Echtzeitstrategie: Command & Conquer wird auf den Amiga portiert
Artur Jarosik ist neben seiner SDL-Umsetzung des Browsers NetSurf bekannt für diverse Spieleports wie den Plattformer Hydra Castle Labyrinth oder das Action-Adventure Heart of Darkness. Nun hat er als Beitrag für den AmiGameJam begonnen, den ersten Teil der Echtzeitstrategiereihe Command & Conquer auf den Amiga zu portieren und es "Vanilla Conquer" getauft.
Das vorgestern veröffentlichte Video zeigt die Betaversion seines Spiels. Wie Artur Jarosik uns gegenüber erläutert, ist das Spiel vor allem für mit einem Apollo-Prozessor aufgerüstete Amigas gedacht. Es könnte allerdings bei ausgeschalteter Musik und Soundeffekten auch auf einem 68060-Prozessor mit Grafikkarte spielbar sein. Da der Audiocode sehr resourcenhungrig sei, ist er explizit für V4-SAGA-Audio geschrieben.
Wer den Autor unterstützen möchte, findet auf seiner Patreon-Seite Gelegenheit dafür. (dr)
[Meldung: 06. Feb. 2022, 21:18] [Kommentare: 38 - 10. Feb. 2022, 19:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2022
|
Game Construction Kit: RedPill 0.9.6
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst.
Die heute veröffentlichte neue Version 0.9.6 bietet eine lange Liste an Änderungen. Unter anderem können jetzt einige Spiele auf einem Amiga mit nur 0,5MB Chip-RAM laufen (Fast-RAM immer noch erforderlich). Ebenso wurde das Laden von Levels optimiert und es ist jetzt viel schneller möglich, während des Spiels zwischen den Leveln zu wechseln. (dr)
[Meldung: 06. Feb. 2022, 18:00] [Kommentare: 7 - 10. Feb. 2022, 09:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2022
|
Aminet-Uploads bis 05.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 dem Aminet hinzugefügt:
mrwolf.lha comm/tcp 32K OS4 Pool-friendly SNTP time sync ...
googoo1_2022.lha demo/sound 48K 68k Chip-music pack by Zenon
gcc3210.lha dev/gcc 3.8M Compiler for DSP3210 chips
MCE.lha game/edit 3.3M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 3.6M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 3.8M OS4 Multi-game Character Editor
FlashMandelNG_OS4.lha gfx/fract 22M OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
WhatIFF1.02.lha mags/misc 162K What IFF? #1.02 - January-2022
genplus_mos.lha misc/emu 1.4M MOS Sega Genesis and MasterSystem...
MED.RainyDays.lha mods/techn 373K MED.RainyDays
MMV8_Complete.lha mus/edit 1.7M 68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Co...
MMV8_Player.lha mus/play 34K 68k MusicMaker V8 Player
Pacman_Joy_C4D.lha pix/3dobj 25M Pacman Greek Joystick C4D Object
amigangwallpaper.lha pix/back 13M AmigaNG Wallpapers
ASE2019_1.90.lha text/edit 169K 68k Text editor
AmiLion.lha util/app 6.1M 68k AmiLion, a Rabbit Hole App
CompareDirs_OS4.lha util/cli 417K OS4 Compare two dirs for diff. fi...
CompareDirsItaCat.lha util/cli 62K Italian catalog for CompareDi...
AFortune.lha util/shell 9.3M OS4 AFortune write random sentenc...
perciman_68k.lha util/wb 1.5M 68k manage contact and other info...
perciman_AROS.lha util/wb 1.7M x86 manage contact and other info...
perciman_MOS.lha util/wb 1.6M MOS manage contact and other info...
perciman_OS4.lha util/wb 2.0M OS4 manage contact and other info...
(snx)
[Meldung: 06. Feb. 2022, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 05.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
frozenat.lha dev/deb 4kb 4.0 find out where a program is hang...
mce.lha gam/uti 4Mb 4.0 Multi-game Character Editor
openurl.lha net/mis 531kb 4.0 Get that URL!
comparedirs.lha uti/fil 417kb 4.1 Compare two dirs for different f...
amigattext.lha uti/mis 3Mb 4.1 Shows German ARD/ZDF Teletext fr...
perciman.lha uti/wor 2Mb 4.0 Person Contact and Information M...
(snx)
[Meldung: 06. Feb. 2022, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 05.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
perciman.i386-aros.lha off/mis 2Mb manage contact and other informa...
(snx)
[Meldung: 06. Feb. 2022, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL_2.0.20_Libraries.lha Development/Library All Libraries SDL 2.0.2...
MCE_13.5.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
PerCIMan_0.7.4.lha Office/Organizer A program to manage con...
(snx)
[Meldung: 06. Feb. 2022, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2022
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.02.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.02.2022 hinzugefügt:
- 2022-02-05 updated: Hawkeye (Thalamus) patch redone, new imager (game has to be reinstalled), access fault fixed, CD32 joypad support, high score load/save, more trainer options, source code included (Info)
- 2022-02-02 new: Lemmings - More! (AmigaJay) done by Psygore (Info)
- 2022-02-02 new: Knightmare (Konami) (Hoffman) done by Psygore (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 06. Feb. 2022, 09:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2022
Amiga Future (Webseite)
|
Marke Eigenbau: interner Tastaturadapter PS2toAmiga
Der Finne Jari Tulilahti stellt unter dem Titellink sein Projekt zur Verfügung, PS/2-Tastaturen am Amiga zu nutzen, wobei der ATTiny85-Mikrocontroller in der Tastatur untergebracht wird. (snx)
[Meldung: 06. Feb. 2022, 09:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2022
Amiga WARP Organization (ANF)
|
Amiga-WARP-Kalender für 2022
Wie jedes Jahr gibt es auch für 2022 wieder einen Kalender der kroatischen Amiga-WARP-Vereinigung, die heuer ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Der Kalender liegt als PDF-Datei auf kroatisch und englisch vor.
Download:
WARP_Calendar_2022_ENG.pdf (2 MB)
WARP_Calendar_2022.pdf (2 MB) (snx)
[Meldung: 06. Feb. 2022, 09:26] [Kommentare: 1 - 06. Feb. 2022, 13:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2022
Scene World Magazine (ANF)
|
Scene World: Video-Interview mit Andreas Escher (Rainbow Arts)
Das Scene-World-Team hat ein Interview mit Andreas Escher von Rainbow Arts geführt. Der Computergrafiker (z.B. Turrican) berichtet hierin u.a., dass er für alle Plattformen die Zeichnungen früher zunächst am Amiga erstellte. (snx)
[Meldung: 06. Feb. 2022, 09:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2022
|
Apollo-Team: Apollo V2 Accelerators Support-Erklärung
Pressemitteilung:
Liebe V2-Nutzer,
die Apollo V2-Serie ist seit 2014 ein äußerst erfolgreicher und beliebter Amiga-Beschleuniger. Unmengen von Amigas wurden durch das "Vampirisieren" mit den V2-600, V2-500 und V2-1200 Karten mit der leistungsstarken AMMX 68080 CPU aus ihrem einsamen Dasein auf dem Dachboden wiederbelebt.
Letztes Jahr erklärte das Apollo-Team die V2-Beschleuniger für unverkäuflich und stellte die neue V4-Serie für Amiga 500/1000/2000 (Firebird), Amiga 1200 (Icedrake) und Amiga 4000 (Kraken) vor (amiga-news.de berichtete).
Mit diesem Support-Statement wollen wir unserer Apollo Vampire V2-Anwenderbasis volle Klarheit über das Ende der Roadmap für die Apollo V2-Beschleuniger geben.
Behebungen:
Das Apollo Team hat sich immer zu 100% auf die Kompatibilität konzentriert und wird dies auch in Zukunft tun, um unseren Nutzern das beste Amiga-Erlebnis zu bieten.
Wir sammeln, analysieren und entschärfen weiterhin die von unseren Nutzern gemeldeten Probleme, insbesondere alle Erfahrungen mit Inkompatibilitäten in Spielen und Demos. Die jüngste ApolloCore-Wartungsversion v2.15 für alle V2-Serien zeigt unser Engagement und unsere Loyalität gegenüber der V2-Community.
Für die absehbare Zukunft wird das Apollo-Team weiterhin neue "Wartungs"-Versionen von ApolloCore für V2-Beschleuniger bereitstellen.
Eigenschaften:
Die physikalischen Grenzen der Möglichkeiten im FPGA der V2-Serie sind erreicht. Das bedeutet, dass die derzeitige Funktionalität eingefroren wird, einschließlich der Unterstützung für bestimmte Betriebssystemplattformen.
In der Praxis bedeutet dies, dass keine neuen Funktionen zu erwarten sind. Die V2-Serie wird KEIN anderes Betriebssystem als Amiga OS3.x unterstützen. Anwender, die alle neuen Entwicklungen in ApolloOS erleben wollen, einschließlich der ApolloBoot Multi-OS-Lösung, die bis zu 10 Betriebssysteme unterstützt, werden ermutigt, sich die neuen Apollo V4-Beschleuniger anzusehen.
Wir hoffen, dass dieses Support Statement die nötige Klarheit über die verbleibende Roadmap für die V2-Beschleuniger gibt. Bitte geben Sie uns Ihr Feedback oder Hinweise zur Fehlerbehebung im Apollo Discord Channel: v2-series. (dr)
[Meldung: 06. Feb. 2022, 08:24] [Kommentare: 8 - 08. Feb. 2022, 15:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2022
Twitter
|
Shoot'em up: Fünfte Demoversion von Jackal
NeesoGames hat die fünfte Demoversion (YouTube-Video) seines mit der Scorpion Engine erstellten Spiels Jackal veröffentlicht. Das Shoot'em up wurde auch als Beitrag für den AmiGameJam 2021 eingereicht. Die Änderungen seit der vierten Demoversion:
- Game Over screen and music
- Bomber plane dropping bombs (Level 2)
- Golden statues shoot missiles (Level 2)
- Level 2 boss fight
- Credits after level2 result screen (to complete the game loop)
- Bugfixes and improvements
(dr)
[Meldung: 05. Feb. 2022, 08:19] [Kommentare: 1 - 05. Feb. 2022, 23:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2022
Discord
|
Videointerview mit AmigaDOS-Schöpfern
Der YouTube-Kanal The Digital Orphanage hat ein (englischsprachiges) Interview mit Dr. Tim King und seiner Frau Jessica über ihren wichtigen Beitrag zur Veröffentlichung des Amiga 1000 Computers geführt. Ohne das TRIPOS-Betriebssystem hätte sich die Markteinführung des Amigas erheblich verzögert. Das Interview wurde am 1. Oktober 2021 aufgenommen. (dr)
[Meldung: 05. Feb. 2022, 08:02] [Kommentare: 5 - 08. Feb. 2022, 22:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2022
Prince (Mail)
|
Videoanleitung: Folge 25 des Assemblerkurses
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch. Nun wurde die Folge 25 veröffentlicht, die sich weiterhin dem Thema 'Sprites' und deren Kollisionserkennung widmet. (dr)
[Meldung: 05. Feb. 2022, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|