02.Jan.2022
|
AmigaOS 4: Neue Version 53.15 des Updates-Voreinstellers
Heute wurde die neue Version 53.15 des Updates-Voreinstellungsprogrammes für AmigaOS 4.1 veröffentlicht. Damit wurde ein Fehler behoben, der es unmöglich machte, grundsätzlich ein Verzeichnis für die Aktualisierungen festzulegen - durch Speichern kam es zu einem Crash - und darüber hinaus auf eine lesbare Art und Weise:
Dies ist nun wieder möglich. Ebenso kann man jetzt getrennt festlegen, wo die Aktualisierungs-Archiv dauerhaft gespeichert werden soll und welches Verzeichnis zum Entpacken genutzt werden soll:
Bei unserem Test kam es im Unterschied zu AmigaOS 4.1 FE Update 2 Classic unter WinUAE beim AmigaOne X5000 allerdings zu einer Merkwürdigkeit: Hier konnte jetzt ebenso erfolgreich im Updates-Voreinsteller im Ordner 'Prefs' ein Verzeichnis gewählt und gespeichert werden (linkes Bild). Hat man allerdings anschließend das Updates-Tool gestartet und geht über dessen Menü wieder in die Voreinstellungen, bekommt man eine falsche Anzeige des Verzeichnisses (rechtes Fenster):
Es wird nur falsch angezeigt. Das Verzeichnis ist noch korrekt hinterlegt. Eine erste Vermutung, dass ein "_" im Verzeichnisnamen bzw. eine zweite Verzeichnisebene Verursacher ist, konnte nicht bestätigt werden. (dr)
[Meldung: 02. Jan. 2022, 17:40] [Kommentare: 3 - 04. Jan. 2022, 15:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2022
A1K / Facebook (ANF)
|
German Amiga Podcast: Erste Folge veröffentlicht
Mit GAP, dem "German Amiga Podcast", möchte 'McFly' eine Reihe eigener Audiobeiträge anbieten. Gestern erschienen, bildet ein knapp viertelstündiger Jahresrückblick den Auftakt für weitere Folgen. (snx)
[Meldung: 02. Jan. 2022, 17:13] [Kommentare: 51 - 10. Jan. 2022, 19:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2022
Amigans
|
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 1.23 r5 (Update)
Mitte 2020 hatte Roman 'kas1e' Kargin die letzte Betaversion seiner AmigaOS 4-Portierung des Web-Browsers Odyssey zur Verfügung gestellt. Jetzt hat er den ersten Releasekandidaten (RC) für die Version 1.23 r5 veröffentlicht und führt dazu folgendes aus:
"Der Neuaufbau erfolgte mit dem neuesten GCC 11.1 und dem neuesten OS4 SDk (also neues MUI, DOS, EXec, pthreads und co). Eines der positiven Ergebnisse ist, dass sich die Binärdatei um 3MB verkleinert hat (60MB statt 63MB). Es gibt ein neues YouTube-Skript von den MorphOS-Entwicklern (ASiegel), damit der beschleunigte Videoplayer mit dem geänderten YouTube funktioniert. Dazu sind folgende Schritte notwendig:
- Löschen Sie in Ihren Skripten Youtube Fullscreen Fix und Youtube HTML5 Converter. Starten Sie Odyssey neu und fügen Sie die neuen Skripte hinzu (so dass die erlaubten Seiten neu sind)
- Fügen Sie zu den URL-Einstellungen http://youtube.com hinzu und verwenden Sie Ipad 13.2.3 für das Spoofing. So wird immer auf die mobile Version umgeschaltet.
- Wenn Sie jetzt auf ein beliebiges Video klicken, erscheint im rechten/unteren Bereich ein Feld, mit dem Sie das Video erweitern können: Wenn Sie darauf klicken, wird unser beschleunigter Media Player wieder angezeigt."
Die Änderungen dieser Version im Überblick:
- Updated curl-ca-bundle.crt (https://curl.haxx.se/ca/cacert.pem , 26 Oct 2021)
- Updated to Curl 7.80.0 (10th of November 2021)
- Updated to OpenSSL 1.1.1m (14-Dec-2021) (thanks MickJT for tips)
- Updated to SQLite 3.34.0 (2020-12-01) instead of old v3.7.5 (2011-02-01). Port done by Steffen Gutmann
- Updated to libFreeType2 2.11.1 (02-Dec-2021)
- Updated to libXML2 2.9.12 (13-May-2021)
- Updated to libWebP v1.2.2-rc1 (18-Dec-2021)
Update: (03.01.2022, 07:09, dr)
Mittlerweile wurde die offizielle Version 1.23 r5 im OS4Depot veröffentlicht. (dr)
[Meldung: 02. Jan. 2022, 12:31] [Kommentare: 6 - 16. Jan. 2022, 14:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2022
|
Aminet-Uploads bis 01.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.01.2022 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-4.4.lha biz/dbase 6.8M Programmable relational datab...
sqlite-3.34.0-amiga.lha biz/dbase 20M SQL database engine
2021XmasIntro.lha demo/intro 51K 68k Genuine Xmas 2021 Axel's Intro
aqb-0.8.1.lha dev/basic 314K 68k BASIC Compiler+IDE for Amiga ...
adfZ.lha disk/misc 2K 68k read / write ADF files from /...
newscripts_adf.lha disk/misc 31K new scripts for adf.device
Jake_and_Peppy_v0.85.lha game/demo 28M 68k Playable demo: new Apollo V4/...
MCE.lha game/edit 3.2M 68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 3.8M OS4 Multi-game Character Editor
l-ile-tristam-demo.lha game/text 682K 68k text adventure in French (demo)
MegaSaperPL.lha game/think 653K 68k Minesweeper game clone
WhatIFF1.01.lha mags/misc 24K What IFF? #1.01 Dec 2021
AmiVms.lha misc/emu 3.2M 68k Simulates OpenVMS commands
SOS_change.lha mods/anaki 473K Spare Change - OctaMED module
SOS_control.lha mods/anaki 391K Outer Control - OctaMED module
SOS_itation.lha mods/anaki 247K Med It 8 On - OctaMED module
SOS_longneck.lha mods/anaki 370K Longneck - OctaMED module
SOS_nothing.lha mods/anaki 554K Nothing Left Outside - OctaME...
SOS_reality.lha mods/anaki 292K Escape From Reality - OctaMED...
SOS_u4er.lha mods/anaki 441K U 4 E R - OctaMED module
Amiga_Breaks_Vol.1.zip mods/techn 1.1M Amiga Breaks Vol.1 - OctaMED ...
StrangerBreaks.lha mods/techn 108K Stranger Breaks - OctaMED module
hippoplayerupdate.lha mus/play 304K 68k Updated HippoPlayer
ASE2019_1.80.lha text/edit 167K 68k Text editor
UnZIP552.lha util/arc 145K 68k UnZip v5.52 final 68K version
ZIP232.lha util/arc 151K 68k Zip v2.32 archiver final 68K ...
fxblankers.lha util/blank 54K MOS Effectful screenblankers for ...
IdentifyDev.lha util/libs 66K 68k Identify hardware and more
IdentifyUsr.lha util/libs 91K 68k Identify hardware and more
ACA500P_28MHz.lha util/moni 1K 68k AIBB 6.5 Module for ACA500Plu...
WH_RANDOM_AMIGA.zip util/shell 219K Random Number Gen, AMIGA-Shel...
(snx)
[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 01.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.01.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
sacrificiopagano.lha gam/mis 5Mb 4.0 Magic Tool
scummvm.lha gam/mis 96Mb 4.1 Run supported classic adventure/...
scummvm-src.zip gam/mis 160Mb 4.1 ScummVM Source
mce.lha gam/uti 4Mb 4.0 Multi-game Character Editor
pixy.lha gra/edi 7Mb 4.0 Pixel editor new generation
(snx)
[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 01.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.01.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
muibase-4.4.lha off/dat 7Mb Programmable relational database...
sqlite-3.34.0-amiga.lha off/dat 20Mb SQL database engine
sacrificiopagano.lha uti/mis 5Mb Magic Tool
(snx)
[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 01.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.01.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
PanelPop.lha Games/BrickBreaker A Panel de Pon / Tetris...
MCE_13.31.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
Pixy_1.0_AlphaRelease_... Graphics/Draw The next generation pix...
SacrificioPagano_1.70.lha Misc A special app to people...
SQLite_3.34.0.lha Office/Database SQL database engine
fxBlankers_1.1.lha System/Ambient/Blankers Effectful screenblanker...
(snx)
[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2022
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.01.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.01.2022 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2022
ANF
|
Windows: Alternative Benutzeroberfläche in Amiga-Optik wieder verfügbar (Update)
Das Technikmagazin computerbase.de stellt unter dem Titellink kurz das Projekt seines Forummitglieds 'Silvester72' vor. Hierbei handelt es sich um eine alternative Benutzeroberfläche in Amiga-Optik für Windows 10 und 11, die entweder als eigenständige Anwendung oder auch als Ersatz für den Datei-Explorer verwendet werden kann.
Nachdem ein anderer Teilnehmer im dortigen Forum jedoch darauf hinwies, dass die Markennamen Amiga und AmigaOS sowie das Boingball-Logo weiterhin registriert seien, wurde das zuvor kostenlos herunterladbare Programm von dessen Autor zurückgezogen.
Update: (18:11, 03.01.22, snx)
Unter dem geänderten Namen myWorkspace! ist das Programm nun wieder verfügbar. (snx)
[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 25 - 10. Jan. 2022, 16:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2022
ANF
|
Video: Entgilbung eines Amiga 1000 (The 8-Bit Guy)
In Vorbereitung seiner angekündigten Amiga-Dokumentation restauriert David 'The 8-Bit Guy' Murray in einem Video unter dem Titellink einen ihm überlassenen Amiga 1000. Da dieser sich funktional noch in sehr gutem Zustand befindet, beschränkt sich der Vorgang im wesentlichen aufs Säubern und das Entfernen der Gehäusevergilbung mit Peroxid und UV-Licht. (snx)
[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2022
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- November/December 2021 news
- Old articles from Joystick 33 to 36:
- News: Future successes of 1993 (part one and two)
- Interview with Dino Dini
- Review of Walker
- Review of Lemmings 2
- News: Psygnosis piles on the heroes
- Review of Best Of The Best
- Review of Historyline 1914-1918
- Interview with Johan Robson
- Review of Street Fighter 2
- Review of Piracy On The High Seas
- News: Body Blows and Super Frog
- Team 17's two future hits
- Interview with Geoff Heath and Ann Jacobs
- Review of Caesar, review of Coolworld
- Special quiz about the pseudonyms of the Amiga world
- Interview with David Pleasance and Colin Proudfoot (directors of Commodore UK)
- Interview with Amy Worthington (designer of Mr Beanbag)
- Interview with Graeme Boxall (co-founder of Renegade)
- Review of eNewsReader r2
- File: The Checkmate A1500 controversy
- File: Pinball games from 21th Century
- Point of view: The development of Rave (part 2)
- DIY: Project AmiPi - the quintessence of retro-computing in a pure vintage computer
- DIY: Development of the Arduino Amiga floppy drive, aka DrawBridge
- Tutorial: Setting up the Indivision AGA MK3
- Special quiz about the pseudonyms on the Amiga community
(snx)
[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2022
Alain Fontanin (Mail)
|
Texteditor: Amiga Source Editor 1.80
Ende letzten Jahres nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte.
Unter anderem durch den Zuspruch, aber auch die vielen Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge unserer Leser auf diese erste Meldung aber ebenso die weiteren hin, arbeitet der Autor kontinuierlich weiter an seinem Editor und hat nun Version 1.80 mit den folgenden Änderungen veröffentlicht:
- Possibility to cancel the closing of a document or even of ASE2019
- Fixed some 'hit enforcer'
- Ability to record and execute macros
- Improvement of the positioning of windows on large screens
- New ARexx functions: WakeDocument, SleepDocument, CloseAllDocuments and ExecuteMacro
(dr)
[Meldung: 02. Jan. 2022, 07:59] [Kommentare: 1 - 02. Jan. 2022, 16:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2022
Daniel Müßener (Mail)
|
Vorschau-Video 24: Souverän Soccer
Daniel 'Daytona675x' Müßener (Wings Remastered, MiniGL4GL4ES, Tower 57) arbeitet an einem Fußballspiel in 3D-Optik mit dem Titel "Souverän Soccer" (amiga-news.de berichtete), das auf Standard Amiga 1200 und CD32 bei 50 Bildern pro Sekunde laufen soll.
In seinem 24. Vorschau-Video präsentiert der Autor eine Reihe von Neuerungen, unter anderem:
- Highlight: Nullmodem Unterstützung. Das Spielfeld wird dabei dann aus der Perspektive des jeweiligen Teams gezeigt. Natürlich auch beim 'serial-link' immer noch 50Hz auf unbeschleunigten A1200.
- Optimierung des Zeichnens der Spieler durch Ausnutzung von Frame-Kohärenz: es wird nur gelöscht, was nicht ohnehin übermalt wird.
- Rasen-Distanz-Shading jetzt noch weitaus weicher.
- Markierung für aktive Spieler, i.d.R. also die Figuren, die dem Ball am nächsten sind, drin. Mit Hardwaresprites realisiert. War nicht ganz einfach, weil alle 5 vorhandenen schon anderweitig in reger Benutzung sind.
- einfache Spielersteuerung (laufen und simpler Schuss), Ball klebt vorerst am Spieler, echte Ballphysik mit korrekter Beschleunigung, Schwerkraft und Reibung.
(dr)
[Meldung: 02. Jan. 2022, 07:22] [Kommentare: 1 - 02. Jan. 2022, 11:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2022
|
Amiga-News.de wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr
Amiga-News.de wünscht allen Lesern ein frohes und gesundes neues Jahr und bedankt sich bei seinen Lesern für die anhaltende Treue.
Geht man von der Entwicklung der Meldungen pro Jahr aus, darf man auch auf das Jahr 2022 gespannt sein:
- 2021: 1853
- 2020: 1650
- 2019: 1267
- 2018: 1317
Lassen wir das alte 'Amiga-Jahr' kurz in Stichpunkten Revue passieren:
Liebe Leser, liebe Amigafreunde, bleiben Sie gesund und optimistisch. (dr)
[Meldung: 01. Jan. 2022, 16:27] [Kommentare: 16 - 04. Jan. 2022, 08:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|