amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Mai.2025



Chat-Software: AmigaGPT 2.6.0
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecodes des Tools sind separat herunterladbar.

Jetzt ist die neue Version 2.6.0 mit folgenden Änderungen erschienen:
  • Image-Modell "GPT Image 1" hinzugefügt
  • Chat-Modelle "GPT-4.1 mini" und "GPT-4.1 nano" hinzugefügt
  • Bilddaten werden jetzt direkt von OpenAI geholt, statt vom Dateiserver runterzuladen, um das Abrufen von Bildern zu beschleunigen
  • Fehlermeldungen können jetzt in einem Fenster angezeigt werden, wenn MUI die App noch nicht fertig initialisiert hat
  • Zeigt jetzt eine hilfreiche Fehlermeldung an, wenn man versucht, ein Bild zu erstellen, obwohl man nicht genug Credits in deinem OpenAI-API-Konto hat
  • M68k-Version mit zusätzlichen Optimierungen für schnelleren Code
  • Fehler behoben, bei dem AmigaGPT nach dem Senden mehrerer Chat-Nachrichten hängen blieb
  • Der Fehler bsdsocket.library, der unter MorphOS auftrat, wenn die App vor dem vollständigen Laden geschlossen wurde, wurde behoben
  • Absturz beim Umschalten der Sprachausgabe im Menü behoben
  • Absturz beim Generieren eines Bildes behoben, wenn OpenAI einen Fehler meldet
Download: AmigaGPT.lha (2,25 MB) (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 20:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2025



Retro-Event in Bad Homburg: Homecomputer-Ausstellung & Flohmarkt (10.5.2025)
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, lädt das Homecomputer Museum Frankfurt zur dritten Ausgabe seiner Retro-Ausstellung mit Flohmarkt ein. Veranstaltungsort ist erneut das Schärferaum Fotostudio in Bad Homburg.

Von 10:30 bis 17:00 Uhr erwartet Besucher ein vielfältiges Programm, unter anderem eine Homecomputer-Ausstellung mit Klassikern wie C64 und Amiga, eine Retro-Art-Vernissage mit Fotografien von Fritz Philipp, eine 8-Bit Gaming Arena zum Spielen von Klassikern wie Winter Games und Great Giana Sisters sowie ein Retro-Flohmarkt mit Hardware, Software und Zubehör.

Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Spende für die geplante Vereinsgründung gebeten. Tickets können vorab über die Website der Homecomputer Museum Frankfurt reserviert werden. (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 14:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2025
HTWK


Veranstaltung: Lange Nacht der Computerspiele 2025 in Leipzig (10.5.2025)
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, lädt die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) zur 19. Langen Nacht der Computerspiele ein. Von 14:00 bis 23:00 Uhr verwandelt sich der Lipsius-Bau in ein interaktives Spieleparadies für Besucher jeden Alters.

Das vielfältige Programm umfasst Indie-Games mit Präsentationen von Entwicklern, Retro-Gaming mit Klassikern aus fünf Jahrzehnten, E-Sports-Turniere, Virtual-Reality-Erlebnisse, eine Art Design Galerie, einen Minecraft-Raum mit Programmierworkshops sowie eine Afterparty. Mit dem Thema "Games und Bücher" steht das diesjährige "Science MashUp", die unterhaltsame Fachtagung im Rahmen der Computerspielenacht, ganz im Zeichen des Leipziger Buchjahres 2025.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 14:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2025
Thomas Richter


AmigaDOS RKRM jetzt kostenlos im Aminet verfügbar
Thomas Richter hat das von ihm verfasste "Amiga ROM Kernel Reference Manual: AmigaDOS", das als gedrucktes Buch (amiga-news.de berichtete) mittlerweile restlos ausverkauft ist, zum kostenlosen Download im Aminet bereitgestellt. Das englischsprachige PDF ist eine fundierte Informationsquelle für die Verwendung des AmigaDOS-Dateisystems, die Interaktion und Implementierung von Handlern und Dateisystemen sowie die produktive Nutzung der AmigaDOS-Shell. (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 13:16] [Kommentare: 6 - 07. Mai. 2025, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2025



AROS: Monatsrückblick April 2025
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS/x86-Nutzer im letzten Monat an Neuigkeiten gegeben hat. (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 13:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2025
Indie Retro News


The Doll Maker: Neues Text-Adventure für den Amiga in Arbeit
Mit The Doll Maker entsteht derzeit ein düsteres, textbasiertes Adventure für den Amiga, wie Indie Retro News berichtet. Das Spiel von Remanence Studio ist eine Hommage an interaktive grafische Textadventures wie Guild of Thieves oder The Pawn. Es kombiniert klassische Texteingabe mit atmosphärischer Pixelgrafik und Musik von Jesper Andersen.

Eine erste Demo-Version ist bereits verfügbar, ein begleitendes Video auf YouTube zeigt Eindrücke vom Gameplay und Stil des Projekts. (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 11:41] [Kommentare: 2 - 07. Mai. 2025, 09:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2025
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen
Die deutsche und englische Ausgabe 174 (Mai/Juni 2025) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.

Zu den Themen des Hefts zählen unter anderem der Auftakt zum Special "40 Jahre Amiga" (Teil 1: Der Amiga 1000 betritt die Bühne), Interviews mit Jon Bohmer (Scala) und den Betreibern des Oldenburger Computer-Museums, Vorberichte zur Amiga40 Germany und ARC 2025, die Geschichte von Ports of Call, Workshops zu SSDs für den Amiga und Reviews zu Trapped in the Tomb, Absolute Zero und Yoomp!. (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 11:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2025



Programmierhilfe: Assembler für den Amiga (500)
Keith 'Akuyou' biete auf seiner Webseite Assembly Tutorial Hilfen an wie man die Hardware vieler bekannter Systeme programmiert, auch die des Amiga. Alle Lektionen haben ein Textdokument, ein passendes Youtube-Video und einen Eintrag im Diskussionsforum, sodass man durch Lesen oder Anschauen und Diskutieren lernen kann. (dr)

[Meldung: 05. Mai. 2025, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2025
Acneproduction


Mausgesteuerter Zombie-Shooter: "BDTZ" veröffentlicht
Nach zwei Demoversionen (amiga-news.de berichtete) wurde nun die Vollversion von BDTZ ("Better Dead Than Zed", Video) veröffentlicht: einem mausgesteuerten Shooter, bei dem die Spielfigur aus der Vogelperspektive durch ein Zombie-verseuchtes Straßenlabyrinth gesteuert werden muss. Dabei ist Munition knapp, außerdem locken Schüsse weitere Zombies an.

Die finale Version bietet ein neues Intro, verbesserte Grafiken, eine weibliche Zombie Figur, neue Soundeffekte, vier verschiedene Spielorte mit jeweils eigenen Grafiken, Minenfelder, Militärbasen, ein "Easter-Egg" und neue Missionsziele.
Das Spiel benötigt 1 MB Ram, ein Amiga 1200 zum Spielen wird empfohlen. (dr)

[Meldung: 05. Mai. 2025, 06:18] [Kommentare: 4 - 19. Mai. 2025, 05:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2025



Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.1
Dirk Hoffmann hat die Version 4.1 seines Amiga-Emulators "vAmiga" für macOS mit folgenden Änderungen veröffentlicht:

Verbesserungen:
  • Added a special „RGB direct“ color palette. Intended for more stable regression testing
  • Now shipping with the latest Aros Roms (from Feb. 2025)
Fehlerbehebungen:
  • Overclocked CPUs could overflow the color register recorder and crash the emulator
  • Fixed a HAM drawing bug
  • Fixed a bug in the DDF logic that could mess up bitplane DMA
  • The Rom dropbox for extended Roms was broken
  • Fixed some smaller issues related to workspaces
  • The CIA dashboard panel now reports the chip activity as expected
  • Fixed a display bug in the RetroShell debugger
Neben dem lauffähigen Programm steht der Sourcecode zum kostenfreien Download zur Verfügung. Es wird mindestens macOS 13.5 vorausgesetzt. (dr)

[Meldung: 05. Mai. 2025, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



Aminet-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 dem Aminet hinzugefügt:
nscanz10.lha                   comm/bbs    11K  OS3 Scans FTN nodellist, di...  
amigaget.lha                   comm/net   264K  OS3 get https files for the...    
AmiBlitz3_Cheat_Sheet.lha      dev/blitz  127K  GEN AmiBlitz3 Cheat Sheet                    
fd2pragma-mos.lha              dev/misc   347K  VAR V2.198 create pragma, i...  
rkrm-dos.pdf                   docs/misc  1.6M  GEN RKRM AmigaDOS                            
Xiangqi_AROS.lha               game/board 4.4M  ARO Chinese chess program U...     
Xiangqi_MorphOS.lha            game/board 4.1M  MOS Chinese chess program U...     
Xiangqi_OS4.lha                game/board 4.7M  OS4 Chinese chess program U...     
tad.lha                        game/role  206K  OS3 point'n click adv. ...  
Paint_All.adf                  game/think 880K  OS3 Fun addicting puzzle ga...               
TMSColor.lha                   gfx/conv    98K  VAR Converter from BMP to T...     
WhatIFF4.16.lha                mags/misc   12M  GEN What IFF? #4.16-April-2025               
AmiArcadia-OS4.lha             misc/emu    11M  OS4 Signetics-based machine...        
AmiArcadia.lha                 misc/emu    10M  OS3 Signetics-based machine...        
AmiArcadiaMOS.lha              misc/emu    10M  MOS Signetics-based machine...        
AmiVms.lha                     misc/emu   3.8M  OS3 Simulates OpenVMS comma...               
Fugledansenbrass.lha           mods/32bit 1.0M  GEN 16bit 4ch Amiga Brass E... 
qoatoaiff.lha                  mus/misc     7K  OS3 Decodes Quite OK Audio ...           
containers.lha                 util/libs   24K  OS3 Provides containers + r...      
ReportPlus-OS4.lha             util/misc  917K  OS4 Multipurpose utility                     
ReportPlus.lha                 util/misc  735K  OS3 Multipurpose utility                     
ReportPlusMOS.lha              util/misc  826K  MOS Multipurpose utility                     
yt_mos.lha                     util/rexx  2.0M  VAR yt.rexx with MorphOS ad...         
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



OS4Depot-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line&a...
amiarcadia.lha           emu/gam 11Mb  4.0 Signetics-based machines emulator
xiangqi.lha              gam/boa 5Mb   4.0 Chinese chess program UCI compat...
blackjuan.lha            gam/car 4Mb   4.0 Blackjack clone
openmedalofhonor.lha     gam/fps 23Mb  4.1 Port of Open Medal of Honor Alli...
reportplus.lha           uti/mis 917kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



AROS-Archives-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
xiangqi.i386-aros.lha        gam/boa 4Mb   Chinese chess program UCI compat...
blackjuan.lha                gam/car 4Mb   Blackjack clone
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



MorphOS-Storage-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Blackjuan_2.00.lha        Games/Card                Blackjuan Poker Card
Xiangqi_1.0.lha           Games/Think               Chinese chess program U...
Fairy-Stockfish-14.lha    Games/Think               Port of Fairy-Stockfish
BlockOutII_2.5.lha        Games/Think               Port of BlockOut II
AmigaGPT_2.5.0.lha        Misc                      App for chatting to Cha...
SDL2Rect_1.0.lha          System/Benchmark          Test of SDL2 to check p...
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 18 30 ... <- 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 -> ... 50 1461 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.