amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

27.Feb.2022



OS4Depot-Uploads bis 26.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.02.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
sdl_vice.lha             emu/com 27Mb  4.0 Versatile Commodore Emulator
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
mce.lha                  gam/uti 4Mb   4.0 Multi-game Character Editor
iff-converter.lha        gra/con 498kb 4.0 Convert images into raw format.
sdl2.lha                 lib/mis 7Mb   4.1 Simple DirectMedia Layer 2
zitaftpserver.lha        net/ser 19Mb  4.1 A fast and secure FTP(S) server.
deepl.lha                uti/tex 2Mb   4.0 DeepL tool / incl. sourcecode
vim_mui.lha              uti/tex 14Mb  4.1 The ubiquitous text editor
(snx)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022



AROS-Archives-Uploads bis 26.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.02.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
vim_8.2-i386-aros.lha        dev/edi 12Mb  The ubiquitous text editor
cbmconvert.i386-aros.lha     emu/uti 235kb C64 archive converters
d64.i386-aros.lha            emu/uti 368kb Converts C64 data-set files to A...
(snx)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
ECWolf_1.3.9999.lha       Games/Shoot3D             ECWolf is an advanced s...
HLE-Pokercard_2.0.lha     Games/Think               Hi-Low-Equal Poker Card
SpeedPDF_1.1.lha          Office/Show               A fast PDF viewer
(snx)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022



WHDLoad: Neue Pakete bis 26.02.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.02.2022 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022
Apollo-Forum


Apollo V4: Ultimate Expansion Board
Die Entwickler 'Quetzal' und 'Eule' haben eine Platine im Mini-ITX-Format entwickelt, die eine Apollo V4-Standalone aufnehmen kann und eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen und Ein- und Ausgängen bietet. Eine genaue Beschreibung der Spezifikationen findet sich auf der Projektseite. Jetzt wurde ein neues Video veröffentlicht, das den finalen Prototypen zeigt. Mitte 2022 ist mit den ersten Boards zu rechnen. (dr)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 10:51] [Kommentare: 22 - 08. Mär. 2022, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022



Musik: Amiga-DJ-Video
Der Musiker und DJ 'Fast Ram' präsentiert in diesem YouTube-Video das breitere Spektrum des alten und neuen Rave-Sounds, welches er mit Hilfe von Amiga-Computern und selbst entwickelter Software mischt und abspielt. Seine Ausstattung:
  • 2x Amiga 600 mit PT-1210 v1.1 (DJ-Decks)
  • 1x Amiga 1200 mit XSD v0.5b (Sample-Start)
  • 1x Mixer, zwei Hände, 100% Amiga-Tunes
Wer den Musiker unterstützen möchte, hat dazu Gelegenheit auf seiner Bandcamp-Seite. (dr)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 06:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2022



Arcade-Umsetzung: 'Scramble 500' veröffentlicht
Vor wenigen Tagen berichteten wir bereits über Jean-François Fabres neues Projekt: die Portierung des Shoot'em-Up-Klassikers Scramble (Video). Nun hat der Entwickler das Spiel (adf-Datei) auf itch.io veröffentlicht. Da er, wie er uns gegenüber erläutert, die letzten Bugs beheben konnte, ist es im Prinzip fertig. Sollten Nutzer noch Fehler finden, bittet er, diese zu melden.

Wie seiner GitHub-Seite zu entnehmen ist, wurde das Spiel komplett in 68k-Assembler geschrieben und läuft bereits auf Amigas mit Kickstart 1.3 und 1MB Speicher. Features:
  • Optik und Sound wie im Original
  • originalgetreues Gegnerverhalten, Geschwindigkeit und steigender Schwierigkeitsgrad
  • 50 Bilder pro Sekunde (PAL) selbst auf einem Standard-A500
  • alle Levels
  • Steuerung mit Joystick (Port 1) oder Tastatur (Pfeiltasten + Strg + Alt)
  • kann direkt von der Shell oder von Whdload gestartet werden (schnelle Maschinen/komplexe Konfigurationen)
(dr)

[Meldung: 26. Feb. 2022, 21:04] [Kommentare: 1 - 27. Feb. 2022, 02:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2022



Italienisches Printmagazin: Passione Amiga, Ausgabe 5
Das italienische Printmagazin 'Passione Amiga' ist nur im Jahresabo erhältlich: Für vier Ausgaben pro Jahr sind 16 Euro zu bezahlen. Die fünfte Ausgabe bietet u.a. die folgenden Themen:
  • Coverdisk: Extreme 2.0
  • Testberichte: Tales of Gorluth III – Dungeon of Reminiscence, The Shadow of Sergoth, Turbo Santa, Super Delivery Boy – The Holiday Shift, Ad Cosmos Ex Terra
  • Anleitung zur Installation von AmigaOS 3.2 unter WinUAE, Teil 2
  • Video-Editing mit Blender unter AmigaOS 4
  • Kurs: Programmieren in Hollywood, Teil 3
(cg)

[Meldung: 26. Feb. 2022, 01:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2022
commodore.news


Französisches Printmagazin: "Boing" Nr. 3
'Boing' ist ein französisches Printmagazin von Boing Attitude (u.a. Dir Me Up und Word Me Up XXL). Die dritte Ausgabe umfasst 52 Seiten im Format A4 und beinhaltet u.a. einen Bericht von der AmiWest, einen Rückblick auf den Einsatz des Amigas in der Video-Produktion sowie Tests von 'The Shadows of Sergoth', 'Turbo Tomato' und der 'Lotus'-Trilogie. (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2022, 01:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2022
Indie Retro News (Webseite)


Puzzle-Spiel: Adam is me
'Adam is me' (Video) ist eine Umsetzung von Baba Is You für den Amiga: Durch Verschieben und Zusammenfügen von Kacheln auf dem Spielfeld, auf denen Substantive und Verben notiert sind, werden die Regeln des jeweiligen Levels so geändert, dass die Spielfigur den Abschnitt beenden kann. Laut einer Diskussion bei ppa.pl (maschinelle Übersetzung) handelt es sich um eine frühe Version des in C geschriebenen Titels, an der noch gearbeitet wird. (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2022, 01:12] [Kommentare: 1 - 26. Feb. 2022, 21:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2022
Indie Retro News (Webseite)


Tetris-Umsetzung mit CD32/CDTV-Unterstützung: Choctris
Choctris (Video) ist eine Tetris-Umsetzung mit Hintergrundmusik und Sound-Effekten. Falls das Spiel auf einem CDTV oder CD32 läuft, kann alternativ auch eine eingelegte CD die Musikuntermalung liefern, auf einem CDTV werden außerdem die Highscores im Bookmark-Speicher angelegt. Choctris benötigt Kickstart 2.0 oder höher.

Direkter Download:

Choctris.adf (880 KB)
Choctris.lha (320 KB) (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2022, 00:47] [Kommentare: 2 - 27. Feb. 2022, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2022



Kickstarter-Kampagne: Bluetooth-Neuauflage der Amiga-Maus
Der Polnische Designer Lukas Remis hat eine Kickstarter-Kampagne gestartet, die als Ziel die kabellose Neuauflage der Commodore Maus 1352 hat. Seine 'Tank Mouse' orientiert sich äußerlich am Original, beherbegt aber moderne Technologie: Die Tank Mouse ist eine kabellose optische Maus, die ein Touchpanel zwischen den beiden Tasten zum Scrollen erhalten hat. Sie arbeitet mit Bluetooth oder 2,4 GHz und kann ebenso mit dem Amiga Computer verwendet werden. Dazu soll dem Paket ein kleiner USB-Empfänger beigefügt werden. Ein Prototyp wurde bereits in Zusammenarbeit mit einem renommierten Elektronikhersteller gebaut, ausgiebig getestet und ist nun bereit für die Massenproduktion. Die Spezifikationen:

  • Farben: Schwarz oder Weiß
  • Sensor-Typ: Optisch
  • Konnektivität: Drahtlos, 2,4 GHz und Bluetooth 5.0
  • Auflösung: 1600 DPI
  • Tasten: 2
  • Scrolling: Touch-Scrollbereich
  • Stromversorgung: 2 x AAA-Batterien
  • Größe: 108 x 67 x 31 mm
  • Kompatibilität: Amiga OS, Windows, MacOS, Linux
Eines der Hauptziele des Projektes war, dass die Tank Mouse zusammen mit einem Amiga betrieben werden kann. Dazu wird ein USB-zu-DB9-Adapter wie zum Beispiel der RYS MKII (unterstützt Scrollen) oder Lothareks Mausadapter benötigt, um den drahtlosen Empfänger (im Lieferumfang der Maus enthalten) mit dem Amiga zu verbinden.

Das Projektziel wurde mit 78.000 Euro festgelegt, wovon aktuell bereits rund 21.000 Euro finanziert wurden. Sollten 150% der Summe erreicht werden, wird ein nativer drahtloser DB9-Empfänger entwickelt, hergestellt und zu jeder Tank Mouse hinzugefügt.

Der Mindestspendenbetrag liegt bei 31 Euro. Bei erfolgreicher Finanzierung würde die Maus bis November 2022 produziert und ausgeliefert werden (zuzüglich 8 Euro Transportkosten). (dr)

[Meldung: 25. Feb. 2022, 06:49] [Kommentare: 13 - 28. Feb. 2022, 12:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2022
Indie Retro News (Webseite)


Preview-Videos: Jump'n Run 'Maria Renard's Revenge', Beat'em Up 'Double Dragon'
Das mit der Scorpion Engine entwickelte 'Maria Renard's Revenge' (Video) ist ein Jump'n Run im Stil von Castlevania. Das gleiche Team ist auch für eine Ende letzten Jahres angekündigte Neuauflage von 'Rick Dangerous' verantwortlich.

Auch das Beat'em Up 'Double Dragon' (Video) wird mit der Scorpion Engine entwickelt. Hier handelt es sich um eine Umsetzung von Taitos Spielhallenklassiker von 1987, der dem Original näherkommen will als die offizielle Amiga-Portierung von 1989. (cg)

[Meldung: 25. Feb. 2022, 00:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2022



Podcast: TRSI-Sysop im Gespräch über die Anfänge der europäischen Cracker-Szene
Der Nachrichtendienst tarnkappe.info hat in seinem Podcast ein Interview mit Heinz-Willi Lietzow (MP3) geführt, der in der Warez-Szene als Hamster/TRSI unterwegs war und unter anderem eine illegale Amiexpress-Mailbox betrieben hat. Der zugehörige Artikel fasst einige der angesprochenen Themen kurz zusammen: Unter anderem geht es um den Wechsel von PLKs zu Mailboxen als primären Vertriebsweg der illegalen Szene, um Blueboxing und den Verrat von Kim Dotcom an seinen Szene-Kollegen. (cg)

[Meldung: 24. Feb. 2022, 21:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 193 380 ... <- 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 -> ... 400 1645 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.