amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

24.Jun.2025



Seq 3.2: MIDI-Sequencer für AmigaOS 4
Der MIDI-Sequencer Seq von Tuomas Hokka liegt in der neuen Version 3.2 für AmigaOS 4 vor. Das einfache Tool erlaubt das Erstellen und Bearbeiten von MIDI-Sequenzen und richtet sich an Musiker, die ihren Amiga als kompositorisches Werkzeug nutzen möchten (amiga-news.de berichtete).

Mit dem aktuellen Update 3.2 wurde ein Fehler beim Zeichnen von einmaligen Spurenschritten behoben. In der vorherigen Version 3.1 wurden Änderungen bei der Auswahl von MIDI-Geräten und am Projektdateiformat vorgenommen.

Seq wird als Freeware angeboten und steht im OS4Depot zum Download bereit. (nba)

[Meldung: 24. Jun. 2025, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2025



Assemblerkurs: Version 2.1 der deutschen Übersetzung
Im September 2022 veröffentlichte Göran Strack die vollständige deutsche Übersetzung des Assemblerkurses Corso completo di programmazione assembler in due dischi, verfasst von Fabio 'Randy' Ciucci. Im September letzten Jahres erfolgte ein erstes Update, mit der nun vorliegenden Version 2.1 wurden die Listings verbessert und die Groß- und Kleinschreibung korrigiert, sodass sich die Listings jetzt besser lesen lassen. Auch die Kommentare und Labelnamen wurden verbessert bzw. erstmals übersetzt. Neu hinzugekommen ist die Lektion 27 über das Thema "CIA". (dr)

[Meldung: 24. Jun. 2025, 06:00] [Kommentare: 4 - 29. Jun. 2025, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2025
jPV RNO (E-Mail)


Veranstaltung: Die "Finnish Amiga Users Group" bei der Vectorama 2025
Vom 05. bis 08. Juni fand in Oulu (Finnland) die Vectorama 2025 statt, eine Online-Gaming-Veranstaltung, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. Auch dabei war die Finnish Amiga Users Group, die einen Amiga-Stand und mehrere Spielewettbewerbe auf dem Gaming-Event organisierte. Sie berichten:

"Es gab einen Highscore-Wettbewerb mit Lotus 2 und Multiplayer-Turniere mit Stunt Car Racer und Lotus 2 mit über Nullmodem verbundenen Amigas. Zu den Preisen gehörten Medaillen und frisch gedruckte Ausgaben des PDF-Computer-Magazins Saku: die neueste Ausgabe 52 mit 248 Seiten wurde gerade erst veröffentlicht. Der Stand umfasste sechs A1200-Setups (mit Blizzard 1230-Beschleunigern und PiStorm32-lite), einen A500 mit Gotek, einen THEA500 Mini und zwei MorphOS-Setups zur Eingabe von Punkteständen und zur Anzeige einer Live-Rangliste und anderer Informationen. Die Veranstaltung war mit etwa 2000 Besuchern ein voller Erfolg, und es gab keinen Moment, in dem nicht jemand auf einem Amiga spielte."

Alle veröffentlichten Videos und Fotos finden sich unter dem Titellink. (dr)

[Meldung: 23. Jun. 2025, 20:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2025
Reddit


macOS: Amiga-Tools Send2adf und ADF.inder V1.0.494
Mit Send2adf und ADF.inder werden macOS-Nutzern zwei kleine Programme an die Hand gegeben, mit denen alle Dateien eines ausgewählten Verzeichnisses in eine ADF-Datei geschrieben werden bzw. man sich die Inhalte einer ADF-Datei anzeigen lassen kann (amiga-news.de berichtete). Nun hat der Entwickler einige Verbesserungen vorgenommwn. Eine Übersicht:

In generel
  • create blank images
  • add files
  • set volume's name
File management is now complete
  • open OFS/FFS images
  • add files
  • delete files/folders/
  • create folders/subfolders
  • rename files/folder
  • save as
  • recently opened disks support
Utilities
  • view file content with hex/text viewer
  • Sorting A-Z & Z & A
  • Sorting by file size
  • Export files
  • Text editor
Disk Management
  • Disk stats
  • Open multiple disks using tabs within the same window or isolated windows
Preferences
  • Remember window size and location
  • Default to tab view
(dr)

[Meldung: 23. Jun. 2025, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2025



Mingo's Commodore Blog: Das Gotek-Laufwerk im Detail - Teil 3
Nach den ersten beiden Teilen (amiga-news.de berichtete) zeigt der Südtiroler Domingo Fivoli im dritten Teil seiner Serie über das Gotek-Laufwerk, wie es konfiguriert und verwendet wird. (dr)

[Meldung: 23. Jun. 2025, 06:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2025



Video: Verkleinerung der Disk Backup Station
Vor zwei Jahren präsentierte Robert Smith seine "Disk Backup Station", die mit Hilfe des Greaseweazle-Boards Disketten auf ADF oder SCP sichern kann. In seinem neuesten Video zeigt er, wie er das Design ändert und die Station verkleinert. (dr)

[Meldung: 23. Jun. 2025, 06:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2025
Mastodon


Video: Erstellung einer neuen 3D-Engine für Apollo Vampire (Teil 1)
Der Finne 'Proton' ist Musiker, Grafiker, Programmierer und Mitglied der Demoszene-Gruppen Finnish Gold und Komplex. Auf Twitch hat er nun eine neue Tutorial-Reihe zur Erstellung einer 3D-Engine für Apollo Vampire in Assembler begonnen. Der Quellcode ist auf GitHub verfügbar. (dr)

[Meldung: 23. Jun. 2025, 06:03] [Kommentare: 1 - 25. Jun. 2025, 06:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2025



Aminet-Uploads bis 21.06.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2025 dem Aminet hinzugefügt:
WhatMightHaveBeen.lha          demo/aga   117K  OS3 What Might Have Been de...    
Rouflaquette.lha               demo/misc  581K  OS3 Little demo by Robin^Pu...          
asm-kurs_ram_jam.zip           dev/asm    6.6M  GEN Assembly course, German                  
SegTracker.lha                 dev/debug   17K  OS3 A global SegList tracki...        
Radeon.lha                     driver/vid  13K  OS3 Radeon P96 driver                        
cyberTRON.adf                  game/2play 880K  OS3 a tron lightcycles game...  
Mandel_DSP.lha                 gfx/fract   21K  OS3 Mandelbrot generator fo...   
AmiArcadia-OS4.lha             misc/emu    11M  OS4 Signetics-based machine...        
AmiArcadia.lha                 misc/emu    10M  OS3 Signetics-based machine...        
AmiArcadiaMOS.lha              misc/emu    10M  MOS Signetics-based machine...        
hippoplayerupdate.lha          mus/play   419K  OS3 Updated HippoPlayer                      
MMULib.lha                     util/libs  812K  OS3 Library to ctrl the MC6...           
VATestprogram.zip              util/misc  8.1M  OS3 Versatile Amiga Testpro...              
CPU-A.lha                      util/moni  472K  OS3 System Information Tool                  
DSPmeter.lha                   util/wb      2K  OS3 DSPmeter for DSP3210 ch...               
(snx)

[Meldung: 22. Jun. 2025, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2025



OS4Depot-Uploads bis 21.06.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
seq.lha                  aud/mis 450kb 4.1 MIDI sequencer
amiarcadia.lha           emu/gam 11Mb  4.0 Signetics-based machines emulator
smb2fs.lha               net/sam 163kb 4.1 Filesystem for accessing files u...
(snx)

[Meldung: 22. Jun. 2025, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2025



AROS-Archives-Uploads bis 21.06.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
filesysbox-v54.7.i386-aro... lib/mis 54kb  A FUSE compatible file system layer
smb2fs-v53.9.i386-aros.lha   net/sam 85kb  SMB2/3 file system client
smb2fs-v53.9.x86_64-aros-... net/sam 94kb  SMB2 file system client
ccd2cue-v01.x86_64-aros-v... uti/fil 60kb  Converts CloneCD CCD to CUE format
dopus5_92_i386-aros.zip      uti/fil 5Mb   Directory Opus 5 : File Manager
finder-v3.1.x86_64-aros-v... uti/fil 62kb  MUI File Search Tool
(snx)

[Meldung: 22. Jun. 2025, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2025



MorphOS-Storage-Uploads bis 21.06.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL2-Piano_1.0.lha        Audio/Misc                A virtual piano program
AmiArcadia_34.40.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
iGame_2.6.0.lha           Games/Launcher            A frontend to launching...
Mahjong_1.0.lha           Games/Think               Port of a simple Mahjon...
rezerwar_0.4.2.lha        Games/Think               Port of rezerwar (C-SDL1)
Wayfarer_10.1.lha         MorphOS-update            Wayfarer is the latest ...
(snx)

[Meldung: 22. Jun. 2025, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2025



Video: Integrierte Entwicklungsumgebung Codecraft
Camilla Boemann stellt in einem Video ausführlich die Möglichkeiten ihrer Entwicklungsumgebung Codecraft vor. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2025, 23:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2025



Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.2.1
In Version 4.2.1 seines Amiga-Emulators hat Dirk Hoffmann einen Fehler beseitigt, der das korrekte Einbinden von Disk-Images beim Laden eines "Workspaces" verhindert hat. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2025, 23:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2025



Entwickler-Tool: Iff2Bpl konvertiert ILBM-Dateien
Das quelloffene Tool Iff2Bpl konvertiert ILBM-Bilddateien in Raw (Interleaved) Bitplanes, die dann von Entwicklern in Spielen oder Anwendungen integriert werden können. Der Autor stellt lediglich den Quelltext zur Verfügung, Interessenten müssen sich die ausführbare Version selbst bauen. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2025, 23:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 18 30 ... <- 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 -> ... 50 1470 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.