03.Okt.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Android/Chrome: Amiga Forever Essentials 1.07 bzw. 1.0.0.2
Die seit 2013 von Cloanto angebotenen "Amiga Forever Essentials" stellen Amiga-Emulatoren offiziell lizenzierte Amiga-ROM- und -OS-Dateien zur Verfügung. Für Android liegt inzwischen die Version 1.07 vor, die Chrome-Variante wurde bereits Anfang September auf Version 1.0.0.2 aktualisiert. (snx)
[Meldung: 03. Okt. 2019, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2019
Scene World Podcast (ANF)
|
Scene World Podcast Episode #75: Christian Spaniks Digisaurier (englisch)
In der 75. Ausgabe des Scene World Podcasts haben Jörg Dröge und Arthur Heller den Computer-Fernsehjournalisten Christian Spanik zu Gast, der über seinen Blog Digisaurier sowie die Veränderung unserer Informationsaufnahme spricht. Die Ausgabe liegt auch als Video vor. (snx)
[Meldung: 03. Okt. 2019, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2019
|
Betriebssystem: MorphOS 3.12
Pressemitteilung: Das MorphOS-Team ist stolz, die Veröffentlichung von MorphOS 3.12 bekanntgeben zu können. Dieses Update führt brandneue Dual-Monitor-Unterstützung auf diversen "Powerbook"-Laptops und G5-Desktop-Systemen ein und erhöht Dank Verbesserungen im Temperatur-Management, bei der Lüfter-Kontrolle und im dynamischen CPU-Frequenzwechsel die Energieeffizienz und reduziert die Lärmbelästigung. Außerdem wurde der Firewire-Stack 'Helios' komplett in das System integriert und Unterstützung für hunderte moderner Drucker und Scanner hinzugefügt.
Des weiteren wurde der Web-Browser Odyssey aktualisiert und nutzt jetzt modernere Komponenten für die Handhabung von Verbindungen, Verschlüsselung, Rechtschreibprüfung und Zeichenoperationen. Außerdem bietet Odyssey jetzt eine überarbeitete und anassungsfähigere Benutzeroberfläche.
Zusätzlich wurde unsere integrierte Entwicklungsumgebung 'Flow Studio' erneut erheblich aktualisiert und erweitert und bietet zahlreiche Verbesserungen in der Nutzbarkeit und beim LUA-Scripting, volle Unterstützung für Hollywood, automatische Code-Erkennung sowie Funktions-Erkennung und -Auflistung für viele weitere Programmiersprachen.
Entwickler werden auch die neue MUI-Klasse für Text-Rendering zu schätzen wissen, die Unicode-Texte verarbeiten kann. Diese Eigenschaft ist derzeit in ausgewählten Anwendungen und für alle ObjC-Anwendungen verfügbar. Dank der neuen ObjFW-Runtime ist es jetzt auch möglich native ObjC-Anwendungen zu entwickeln, die 'Automatic Reference Counting' (ARC) nutzen.
Darüberhinaus bietet MorphOS eine komplett überarbeitete Rechtschreibprüfung, die auf Hunspell und libviokko basiert und UTF-8 einsetzt. Alle MUI-Texteingabe-Felder. Flow Studio und Odyssey unterstützen jetzt die Rechtschreibprüfung.
Für eine detailliertere Erläuterung dieser Änderungen und eine Liste aller neuen Eigenschaften - wie beispielsweise der Möglichkeit, das Boot-Jingle eines Mac-Rechners von MorphOS aus abzuschalten - lesen Sie bitte unsere Release Notes.
Neuen Anwendern empfehlen wir dringend, vor der Erstinstallation von MorphOS unsere Anleitungen zur Installation und Problembehebung sorgfältig zu lesen. Erfahrene Nutzer können auf dem üblichen Wege ein Upgrade vornehmen, sollten besagte Anleitungen jedoch ruhig ebenfalls durchgehen. MorphOS 3.12 kann in unserem Download-bereich heruntergeladen werden.
(cg)
[Meldung: 02. Okt. 2019, 22:38] [Kommentare: 46 - 06. Okt. 2019, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2019
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: vorkonfigurierte Entwicklungsumgebung
Allen, die sich nicht selbst eine Entwicklungsumgebung für AROS zusammenstellen möchten, bietet Paolo Besser unter dem Titellink eine auf der Version 18.04 der Linux-Distribution Ubuntu basierende virtuelle Maschine für VMware an. (snx)
[Meldung: 01. Okt. 2019, 23:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2019
Amiga.org (Forum)
|
Wettbewerb: Amiga Art Contest 2019
Douglas Compton vom Ten Minute Amiga Retro Cast veranstaltet zusammen mit dem amerikanischen Händler Amiga On The Lake einen Wettbewerb für am Amiga erstellte Bilder. Zu gewinnen gibt es in drei verschiedenen Kategorien jeweils einmal das Malprogramm Personal Paint 7.3c, Einsendeschluss ist der 15. Oktober. (snx)
[Meldung: 01. Okt. 2019, 23:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2019
Thomas Wenzel (ANF)
|
Audio-Wiedergabe: AmigaAMP3 3.26
Thomas Wenzel schreibt: Oh weh, in der Version 3.25 hatte ich einigen Bockmist gebaut. Bei einigen Stabilitätsverbesserungen im Code war ich über das Ziel hinausgeschossen. Nach fest kommt ab. :-)
Ich bin jetzt also alles nochmal durchgegangen, habe viel getestet, meine treuen Betatester auch. Jetzt scheint tatsächlich eine Version herausgekommen zu sein, die wirklich Verbesserungen gegenüber der 3.24 bringt. (snx)
[Meldung: 30. Sep. 2019, 20:23] [Kommentare: 7 - 03. Okt. 2019, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2019
Amiga.org (Forum)
|
Video: Ten Minute Amiga Retro Cast #39 mit Romulator-Review
In der 39. Ausgabe seines Videocasts testet Douglas Compton unter dem Titellink den Kickstart-ROM-Wechsler Romulator (amiga-news.de berichtete). (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2019, 19:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2019
|
Aminet-Uploads bis 28.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 dem Aminet hinzugefügt:
HWP_AHX.lha dev/hwood 135K WOS Hollywood plugin for AHX/Hive...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
cyclecounter.acepansi... misc/emu 9K MOS ACEpansion plugin for ACE CPC...
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2019, 08:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 28.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
iconeditor.lha gra/ico 6Mb 4.0 An Editor for 32bit Icons
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2019, 08:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 28.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
stockfish5_aros-i386.zip gam/mis 11Mb Chess engine that works from the...
heartofalien.i386-aros.zip gam/pla 344kb Game engine for HOTA
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2019, 08:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 28.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
VidentiumPicta_2.0.lha Graphics/Tools An image viewer progra...
HWP_AHX_1.3.lha Development/Hollywood/... Hollywood plugin for AH...
MCE_11.7.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
AmiArcadia_25.82.lha Emulation A Signetics-based machi...
Screenshot14.jpeg Screenshots Screenshot realised by ...
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2019, 08:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2019
|
FPGA-Rechner: Vampire-V4-Standalone-Version auf der Amiga 34 erhältlich
Auf der Amiga 34, die am 12./13. Oktober wieder in Neuss stattfindet, feiert die Standalone-Version der FPGA-Turbokarte Vampire V4 Premiere. Zum dortigen Verkaufsstart gibt es ein spezielles Paket, das neben dem standardmäßigen Lieferumfang (Aluminiumgehäuse, Netzteil, AROS-Kickstart-ROM) als kostenlose Dreingaben auch noch eine Gaming-Tastatur und -Maus, einen CF-Adapter mit 32-GB-CF-Karte sowie einen USB-Blaster umfasst (Ankündigung als PDF-Datei). Der Verkaufspreis liegt bei 549 Euro.
Der Netzwerktreiber ist noch in Arbeit, ebenso die USB-Unterstützung. Einige USB-Eingabegeräte wie Tastaturen und Mäuse können bereits verwendet werden. Bislang startet die Standalone-Version von einer Festplatte oder CF-Karte, die Bootfähigkeit von einer MicroSD-Karte soll folgen.
Varianten der V4 als Turbokarten für echte Amigas hingegen wird es, wenn überhaupt, in absehbarer Zeit nicht geben, wie Gunnar von Böhn im offiziellen Forum mitteilt. Anstelle einer Reihe von V4-Konfigurationen für diverse Rechner wolle man sich mit den noch ausstehenden Updates und dem zugehörigen Support zum gegenwärtigen Zeitpunkt ganz auf die Standalone-Version konzentrieren. Wer eine Turbokarte erwerben wolle, solle zur Vampire V2 greifen, die bald auch für den Amiga 1200 verfügbar sein soll. (snx)
[Meldung: 28. Sep. 2019, 21:50] [Kommentare: 22 - 20. Okt. 2019, 23:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Geit@Home #3 2019
Vom Freitag, dem 01.11.2019, bis zum Sonntag, dem 03.11.2019, treffen sich die Mitglieder des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt, um sich zu den neuesten Informationen rund um MorphOS und neuer Software auszutauschen, Support zu leisten und das das Gespräch mit Entwicklern und Anwendern zu suchen.
Zusätzlich stehen 3D-Druck und 3D-Design auf der Themenliste. Geplant ist, mindestens zwei 3D-Drucker vor Ort zu haben.
Teilnehmer, die eigene Hardware mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei, einfach mal so vorbeizuschauen. Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit der Veranstalter, Guido Mersmann, den Überblick behält.
Der Eintritt ist wie immer frei. (snx)
[Meldung: 28. Sep. 2019, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2019
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 102 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 28. Sep. 2019, 21:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|