02.Sep.2017
Amigaworld.net (Webseite)
|
Elbox: pci.library 12.0 und Testversion 13.0
Unter dem Titellink stellt Elbox zwei Updates seiner pci.library für Nutzer des PCI-Busboards Mediator zur Verfügung. Die Version 12.0 ermöglicht es, den PCI-Bereich des Mediator-Boards im MMU-Modus auf "noncachable" zu setzen. Die Einstellung erfolgt über die Variable in Envarc:Mediator/NoCache.
Die Betaversion 13.0 unterstützt den zusätzlichen PCI-Bereich für PCI-Prozessorkarten auf dem Mediator 1200 TX (amiga-news.de berichtete). (snx)
[Meldung: 02. Sep. 2017, 08:27] [Kommentare: 5 - 03. Sep. 2017, 00:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2017
Michael Rupp (ANF)
|
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.28
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).
Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Michael Rupp jederzeit willkommen. Direkt aus TAWS heraus kann seine Arbeit auch mit einer PayPal-Spende bedacht werden. Gesucht wird zudem noch immer ein Übersetzer für die französische Fassung.
Die Version 0.28 enthält folgende Neuerungen:
-
Tribute to AmiKit X: Neues Preset "OS 3.9 AmiKitX" inkl. Boot-Animation. Entsprechend gibt es in den Preferences ein neues Fenster-Layout "3.9 AmiKit X", ein neues Piktogramm-Set "AmiKit X", einen neuen Mauszeiger "AmiKit X" und ein neues Muster "AmiKit X Backdrop". Ein herzlicher Dank an Jan Zahurancik (AmiKit) für die Erlaubnis zur Verwendung der Grafiken. Direktaufruf via URL-Parameter "preset"
- Komplette polnische Lokalisierung - herzlichen Dank an Marcin 'Piana' Pianka
- Unterstützung für den Browser "SeaMonkey", auch wenn die about:config-Einstellung "general.useragent.compatmode.firefox" auf "false" eingestellt wurde.
-
ListBox:
- Angepasstes Aussehen in den Stilen "Dünn" und "Dünnes XEN"
- Angepasstes Aussehen unter "Amiga Early Startup Control / Boot Options" für OS 4.x
- Pünktchen in der Scrollbar im OS4-Stil
- Angepasste Pfeil-Buttons für das "OS 3.9"-Layout
- Chrome / Opera: Verbesserung bei der Erkennung der Benutzersprache: Es wird nun nicht mehr bloß die Browser-Sprache, sondern wirklich die vom Benutzer als bevorzugt definierte Sprache erkannt.
-
Bugfixes:
- Timberwolf funktionierte ab v0.25 nicht mehr ("Uncaught Exception", falls man auf einem CSS-Style das Attribut "transform" setzt). Umgehungslösung implementiert.
- Palette: Das Setzen der Textfarbe für inaktive Fenster funktionierte nur beim erstenmal.
- Fenster-Gadgets wurden bei einem Mouse-up-Event mittels Drag'n'Drop auf "aktiv" gesetzt, auch wenn das Fenster inaktiv war.
- Firefox: Korrektur des Textabstands zu den Farben in der ListBox der "Palette"
- Chrome / Opera im "Amiga Early Startup Control": Korrektur des Rahmens bei "Expansion Board Diagnostic" und der Buttons-Höhe
- Odyssey Web Browser: Die Boot-Grafik für OS 4.1 FE wurde nicht angezeigt.
(snx)
[Meldung: 02. Sep. 2017, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2017
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- July/August 2017 news
- Old articles from Tilt 100 to 103:
- Report: European Computer Trade Show 1992
- Hardware: Amiga 600
- Review of Addams Family
- Review of Ishar
- Report: CeBIT 1992
- Review of 4D Sports Driving
- Review of Space Ace 2
- Demo: Odyssey
- Review of Guerilla in Bolivia
- Review of Vroom
- Interview with Guillaume Dubail and Fernando Velez
- Review of James Pond 2
- Review of ProWrite 3.2.1
- Interview with Laurent Zorawski (Amedia Computer)
- Interview with Susumu Hirasawa (japanese musician)
- Review: Wazp3D 0.56 (on MorphOS)
- Review: Arabic Console 1.693
- Review: AmiKit X
- DIY: Create an Amstrad disk with an Amiga
- File: Classic Reflections - Whatever happened to Newtek?
- File: Official Amigas and clones (update)
- Hardware: Lorraine (update)
- Tutorial: Installation of Directory Opus Magellan II on MorphOS
- Programming: AMOS - colors management
- Tips and Tricks: solutions for adventure games
- Special quiz about Alien Breed series
(snx)
[Meldung: 02. Sep. 2017, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2017
|
Interview: Artur Jarosik (NetSurf)
Im Blog des Podcasts AMIcast wurde ein Interview mit Artur Jarosik veröffentlicht, der für eine der beiden Portierungen des Web-Browsers Netsurf auf AmigaOS 3 verantwortlich ist. (cg)
[Meldung: 30. Aug. 2017, 23:12] [Kommentare: 1 - 30. Aug. 2017, 23:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2017
|
Fotos: Amiga Future auf der Gamescom
Die Amiga Future war auf der "Gamescom 2017" (22. bis 26. August, Köln) vertreten. Auf der Webseite des Magazins wurden jetzt Bilder von der Messe veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 30. Aug. 2017, 22:55] [Kommentare: 8 - 06. Sep. 2017, 21:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2017
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Daysleeper 1.0
Der Oppelner MorphOS-Nutzer 'r-tea' hat mit Daysleeper ein kleines Programm geschrieben, das den Rechner zu einer festgelegten Uhrzeit herunterfährt oder einen Neustart durchführt. (snx)
[Meldung: 27. Aug. 2017, 16:24] [Kommentare: 17 - 01. Sep. 2017, 09:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2017
|
Aminet-Uploads bis 26.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.08.2017 dem Aminet hinzugefügt:
rentp.lha comm/tcp 6K 68k Sets system time from NTP server
CS2017.lha demo/misc 110K 68k Old-school style demo
badformat.lha disk/misc 8K 68k Bad disk formatting utility
IDEFix_patches.lha driver/med 4K Allows CF cards to work with ...
WormWars.lha game/actio 817K 68k Advanced snake game
WormWarsMOS.lha game/actio 722K MOS Advanced snake game
WormWars-OS4.lha game/actio 1.1M OS4 Advanced snake game
InPAWS.lha game/edit 2.1M MOS Compiler/extractor for Gilsof...
TunnelsAndTrolls.lha game/role 11M 68k Implementation of Tunnels &am...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.5M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.4M MOS Signetics-based machines emul...
badberticon.lha pix/icon 10K 68k Bad Bert Icon
bk_rangercheck.lha util/boot 8K 68k Replace exec.library's Ranger...
MCP133b1.lha util/cdity 523K 68k THE Ultimate WB Enchancer!
IconLib_46.4.lha util/libs 672K 68k free icon.library in optimize...
Daysleeper_0-9-3.lha util/time 76K MOS Shutdown/reboot at specified ...
(snx)
[Meldung: 27. Aug. 2017, 08:02] [Kommentare: 1 - 27. Aug. 2017, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 26.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.08.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
coreutils.lha dev/uti 1Mb 4.0 GNU core utilities
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
wormwars.lha gam/act 1Mb 4.0 Advanced snake game
(snx)
[Meldung: 27. Aug. 2017, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 26.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.08.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
blockattack.i386-aros.zip gam/puz 6Mb Match colors of rising blocks in...
(snx)
[Meldung: 27. Aug. 2017, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.08.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.08.2017 hinzugefügt:
- 2017-08-25 improved: Ruff'n'Tumble (Renegade) adapted to WHDLoad 17, added CD32 controls (Info)
- 2017-08-25 improved: Loom (Lucasfilm Games) supports whdload v16/kickemu/kickfs (Info)
- 2017-08-25 improved: Impossible Mission 2 (Epyx) adapted to WHDLoad v16, reduced fastmem requirements (Info)
(snx)
[Meldung: 27. Aug. 2017, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2017
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 3.2.1
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 17 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern gespielt werden. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.
Ab der nun veröffentlichten Version 3.2.1 prüft AskMeUp automatisch, ob Updates vorliegen, und installiert sie. (snx)
[Meldung: 27. Aug. 2017, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2017
Andreas Wendorf (E-Mail)
|
Film: It came from the Desert
Im September beginnt das 31. Fantasy-Filmfest mit Vorführungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart. Im Programm befindet sich dieses Jahr auch die finnische Verfilmung des Amiga-Klassikers "It came from the Desert" (amiga-news.de berichtete). Nähere Angaben und einen Trailer finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 26. Aug. 2017, 06:58] [Kommentare: 5 - 31. Aug. 2017, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2017
Bitterloop (Kommentar)
|
Gotek-Firmware: FlashFloppy 0.6.0a
FlashFloppy ist eine quelloffene Firmware-Alternative für den Gotek-Diskettenlaufwerksemulator (amiga-news.de berichtete).
Changes in version 0.6.0a:
- Allow PC Floppy Interface (DSKCHG on pin 34) to be selected via a
jumper at position JC. Default interface (no jumper at JC) remains
Shugart, as compatible with many non-PC systems including Amiga.
WARNING: 1.44MB (HD) disks are not yet supported. Only 720k (DD)
disks will currently work. HD support will arrive shortly
- Kingstener: Support narrower 7x16 OLED font. Allows entire display to be
visible through the 3-digit cutout in the Gotek case. This is a separate
firmware build, update file is in distribution subfolder alt/
- OLED reliability fixes
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2017, 06:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2017
|
MorphOS: Textverarbeitung Folio 1.0
Bei Folio handelt es sich um eine browserbasierte, jedoch keinen Internetzugang benötigende Textverarbeitung, die für MorphOS auf dessen WebKit-Browser Odyssey zugeschnitten wird (amiga-news.de berichtete). Die zwischenzeitlich veröffentlichte Folio-Version 1.0 funktioniert nun auch mit der aktuellen Odyssey-Version 1.24.
Zu den unter dem Titellink aufgelisteten Neuerungen zählen die Einbindung lokal installierter Zeichensätze, ein konfigurierbares Erscheinungsbild, eine Vergrößerungsmöglichkeit, variable Zeichenabstände sowie verbesserte Druck- und Exportmöglichkeiten.
Download: folio_morphos_v1.lha (346 KB) (snx)
[Meldung: 25. Aug. 2017, 05:22] [Kommentare: 1 - 26. Aug. 2017, 09:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|