03.Mai.2015
|
MorphOS-Files-Uploads bis 02.05.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.05.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
gtalk.module 1.1 net/cha 53 A plugin for KwaKwa instant...
jabber.module 1.1 net/cha 42 A module for KwaKwa instant...
(snx)
[Meldung: 03. Mai. 2015, 06:25] [Kommentare: 5 - 05. Mai. 2015, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.05.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.05.2015 hinzugefügt:
- 2015-04-29 improved: Golden Axe (Virgin) supports Arcade SEGA Hits version, better CD³² buttons read routine (Info)
- 2015-04-26 improved: Colossus Chess X (CDS) supports another version (Info)
(snx)
[Meldung: 03. Mai. 2015, 06:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2015
amiga.org (Webseite)
|
Englisches Interview mit Cherry Darling
Die neueste Ausgabe des ungarischen Magazins Amiga Mania enthält auch ein Interview mit dem Entwickler-Team Cherry Darling. Die Redaktion hat als kleinen Vorgeschmack auf die anvisierte englische Version der Amiga Mania auch das englische Original des Interviews veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 02. Mai. 2015, 15:47] [Kommentare: 2 - 03. Mai. 2015, 17:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2015
amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 32 (italienisch/englisch)
Die 32. Ausgabe des italienischen PDF-Magazins REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
Englisch
Italienisch (cg)
[Meldung: 02. Mai. 2015, 15:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2015
amiga.org (Webseite)
|
PDF-Magazin: Amiga Mania #9 (ungarisch)
"Amiga Mania" ist ein aufwendig gestaltetes, 36 Seiten starkes PDF-Magazin aus Ungarn, das sich allen Themen rund um den Amiga widmet. Die neunte Ausgabe enthält u.a. Berichte zu Wings Battlefield, AmigaOS 4.1 Final Edition und dem FPGA-Rechner MIST.
Download: Amiga Mania 09_OnLine.pdf (113 MB) (cg)
[Meldung: 02. Mai. 2015, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2015
|
Veranstaltung: Bilder von der Revision 2015
Am Osterwochenende fand in Saarbrücken die Demoparty "Revision 2015" statt. Robert 'aPEX' Wahnsiedler hat jetzt noch einige Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 01. Mai. 2015, 19:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
Hollywood: APPBuilder 1.0
Der APPBuilder vereinfacht es, Hollywood-Programme zu kompilieren. Über seine Benutzeroberfläche können beispielsweise die Zielplattformen oder benötigten Plugins per Mausklick ausgewählt werden (Screenshot). Auch Nicht-Hollywood-Komponenten, die beigefügt werden sollen - bspw. Readme-Dateien - können auf diesem Wege ausgewählt werden.
Zudem kann das fertige Projekt auch gleich als ein Archiv gepackt werden, sofern 7-Zip auf dem System installiert ist. Der APPBuilder ist Shareware, unterliegt in der unregistrierten Version jedoch keinen Einschränkungen und kann unter dem Titellink sowie aus dem IndieGO!-Appstore heruntergeladen werden. (snx)
[Meldung: 01. Mai. 2015, 18:48] [Kommentare: 5 - 03. Mai. 2015, 08:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2015
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- March/April 2015 news.
- Old articles from Amiga News 69 to 71: Review of DICE Pro 3.0, Hardware: Warp Engine 4028, Review of SAS C 6.50, Review of Scala MM300, Review of TVPaint 3.0, Report: Amiga at CERN, Hardware: Amiga 4000/040LC, Review of Imagine 3.0, File: History of computer science, etc.
- Interview with Laurent Parisot (founder of Amiga Rescue Team).
- Interview with Gary Peake (member of Amiga Inc., from 2000).
- Review of Duck Tales: The Quest for Gold.
- Review of Shell 53.15 from AmigaOS 4.1 Final Edition.
- Review of SMTube.
- Review of Flight Of The Amazon Queen.
- Report: Amiga in north american schools.
- Programmation: Assembleur (remake of Shadow Of The Beast).
- DIY: plug an external screen on PowerBook G4.
- Tutorial: how to crack the game Deliverance.
- Tutorial: how to crack the game Rick Dangerous 2.
- Tutorial: configuration of X-bEnCh.
- Special quizz about RPG.
(cg)
[Meldung: 01. Mai. 2015, 16:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Kostenlose Downloads: Sharks!, Beneath a Steel Sky, Danger Dogg, Fussball Total
In der Amiga Arena stehen die bereits früher veröffentlichten Titel Sharks!, Beneath a Steel Sky (HD-Version mit englischer Sprachausgabe), Danger Dogg und Fussball Total wieder zum Download bereit. (cg)
[Meldung: 01. Mai. 2015, 16:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 87
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (cg)
[Meldung: 01. Mai. 2015, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2015
http://boingsworld.de (ANF)
|
BoingsWorld Episode 63 erschienen
Das BoingsWorld-Team schreibt: alles neu macht der Mai heißt es im Volksmund und das wird diesen Monat auch das "Amigavolk" merken ;-) In der aktuellen Episode gibt es neben den News aus dem Amiga-Sektor wieder eine neue Folge von Ernie & Locke, die sich dieses mal mit dem Thema Disketten auseinandersetzen.
Unser Interviewpartner Daniel Müßener von Cherry Darling informiert uns zudem exklusiv über den aktuellen Stand des wohl in diesem Monat erscheinenden "Wings Battlefield".
Wir hatten das Vergnügen Wings Battlefield in der aktuellen Version anspielen zu dürfen. Vorweg können wir verraten, das einige neue Sachen hinzu gekommen sind und das das Spiel wirklich Spaß macht.
In diesem Sinne wünschen wir Euch auch viel Spaß und gute Unterhaltung mit der aktuellen Ausgabe.
BoingsWorld Episode 64 erscheint voraussichtlich am
1. Juni 2015
Euer BoingsWorld Team" (cg)
[Meldung: 01. Mai. 2015, 14:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2015
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Texteditor EdiSyn 0.52
Marcus Sackrows Texteditor EdiSyn für AROS/x86 bietet Karteireiter sowie Syntaxhervorhebung für C/C++, Pascal und HTML. Mit der Version 0.52 können unterschiedliche Schrifttypen gewählt werden (Screenshot). Bereits mit dem Vorgänger wurde unter anderem die Kennzeichnung aller Suchergebnisse eingeführt.
Download: EdiSyn_0.52.lha (3 MB) (snx)
[Meldung: 01. Mai. 2015, 08:23] [Kommentare: 1 - 02. Mai. 2015, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: ADRipper 1.12
ADRipper "rippt" Musikstücke von Audio-CDs und konvertiert sie ins MP3- oder OGG- sowie mit der Version 1.12 nun auch ins AAC-Format.
Weitere Neuerungen sind Anpassungen der Speicherzuweisung und der Initialisierung der Benutzeroberfläche an das aktuelle Speichersystem bzw. die jüngsten Intuition-Funktionen von AmigaOS 4, die Ergänzung vieler Übersetzungen und die Kompilierung des Programms unter Verwendung der aktuellen Versionen des SDKs sowie der libcddb.
Mit der neuen Version hat Daniel 'Trixie' Jedlicka die Entwicklung übernommen, weshalb es weitere Änderungen gibt. So sind nun bspw. alle Plugins im Programmarchiv enthalten. Aufgrund einer API-Änderung können die alten Encoder-Versionen nicht mehr verwendet werden, generell sollte keine Vermischung mit den Dateien des Vorgänger erfolgen.
Zudem wurde die Snapshot-Funktion des Programmfensters vorerst infolge Fehlerhaftigkeit entfernt. Auch wird ADRipper nicht mehr automatisch beim Start dem AmiDock hinzugefügt; möglicherweise erfolgt hier eine Reimplementation, diese würde dann jedoch nicht mehr die Standardeinstellung sein. Außerdem wurde die Dokumentation in einer einzigen AmigaGuide-Datei zusammengefasst.
Download: adripper.lha (911 KB) (snx)
[Meldung: 29. Apr. 2015, 06:30] [Kommentare: 3 - 02. Mai. 2015, 05:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: PDFToolkit 1.1
Lazar Zoltans PDFToolkit - nicht zu verwechseln mit dem aus der Linux-Welt bekannten pdftk - kann PDF-Dokumente aneinanderhängen oder in einzelne Seiten aufteilen. Außerdem ist es möglich, Seiten zu überlagern, um so nachträglich Seitenzahlen oder Kopf- und Fußzeilen in ein Dokument einzufügen. Mit der Version 1.1 können einzelne Seiten nun auch gedreht werden.
PDFToolkit wurde mit Python erstellt und liegt für AmigaOS 4 und MorphOS vor. Neben der Python-Basisinstallation wird auch das pyPDF-Modul von Mathieu Fenniak benötigt und bei bestehender Netzwerkverbindung automatisch heruntergeladen. Unter MorphOS ist zusätzlich PyMUI erforderlich. Die Lauffähigkeit unter AmigaOS/68k wurde nicht getestet.
Download: pdftoolkit.lha (861 KB) (snx)
[Meldung: 28. Apr. 2015, 16:31] [Kommentare: 2 - 29. Apr. 2015, 05:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|