amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Nov.2014
amigaworld.net (Webseite)


Mediator-Treiber: Mediator Multimedia CD UP 2.3
Registrierten Anwendern der PCI-Busboards Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000Di, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 TX, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200LT4, Mediator PCI 1200, Mediator PCI 1200LT und Mediator PCI ZIV steht ab sofort Version 2.3 des MM CD 2.0 Updates zur Verfügung.

Änderungen in diesem Update:
  • pci.library 9.10: includes new procedures for allocation of the DMA buffers for PCI cards working in the busmaster mode.
  • pci.library 9.10: New software improves timings of the PCI busmaster cards (Spider, SB4.1, SB128, FM801, TV tuner, FastEthernet) during their acesses to the DMA buffers located in the SDRAM/SGRAM memory of the PCI gfx card.
  • pci.library 9.10: should solve issues of same SB128 cards in the Radeon based configurations.
  • MedConfig 2.0: support for RadeonMemOS, VoodooMemOS and SpiderBuf variables has been added. New RadeonMemOS and VoodooMemOS variables allow to control the function which adds a part of gfx card SDRAM/SGRAM memory to the Amiga system memory.
  • Radeon.card 2.20, Voodoo.card 4.34: support for RadeonMemOS/VoodooMemOS variables
(cg)

[Meldung: 25. Nov. 2014, 16:19] [Kommentare: 3 - 26. Nov. 2014, 15:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2014



Linux: Kernel 3.18 RC6 für den AmigaOne X1000
Christian 'xeno74' Zigotzky hat den "Release Candidate 6" (RC6) des Linux-Kernels 3.18 für den X1000 kompiliert (Changelog).

Download: vmlinux-3.18.0-rc6-KVM-PR-OVERLAYFS-AMIGA_one_X1000.tar.bz2 (8 MB) (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2014, 15:14] [Kommentare: 2 - 27. Nov. 2014, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2014
amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Fraktalgenerator Fractals For SketchBlock 1.5
Andy Broad hat Version 1.5 seines kostenpflichtigen Fraktalgenerator-Plugins für Sketchblock veröffentlicht. Neuerungen in diesem Update:
  • Themeing: if SketchBlock Lite has been purchased from AmiStore, Fractals For SketchBlock will adopt the current theme
  • Smoothing: Iteration based colouring modes can now be smoothed, given even transition between colours
  • Repeating Palette Mode: This new colouring mode uses one colour from the palette for each iteration step, giving greater control by allowing the user to create there own colour transitions. Works best with longer palettes with gradual colour changes (unless you want a stripey look :-)
Käufer einer älteren Version können das Update kostenlos über die Webseite des Autors oder den Amistore beziehen. (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2014, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2014
amiga.org (Webseite)


MorphOS: Textverarbeitung Calimero 0.2
Carsten Siegner will eine neue Textverarbeitung für MorphOS entwickeln. Eine weitere Alpha-Version des "Calimero" getauften Projekts wurde jetzt veröffentlicht (Screenshot).

Neu in Version 0.2:
  • TextEdit-MUI-Class 100 % finished
  • Memory-management system 100% finished
  • Pagehandler + window 100% finished
  • Support of Hyperlinks 100% finished
  • Meta-Data Handler + window 100% finished
  • AmigaGuide Exportmodul 100% finished
  • MUI-GUI 99% finished
  • Clipboard handler 100% finished
  • Add contextmenu to textedit class
Download: Calimero_0.2.lha (123 KB) (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2014, 15:03] [Kommentare: 6 - 25. Nov. 2014, 22:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2014
amigaworld.net (Webseite)


Shoot'em Up: SuperTed - The Search for Spot
SuperTed von Mikael 'Hipoonios' Persson ist ein mit Backbone erstellter, horizontal scrollender Shooter mit fünf Leveln (Youtube-Video). Das Spiel benötigt einen 68030-Prozessor, 2 MB Chip-RAM sowie 4 MB Fast-RAM. (cg)

[Meldung: 23. Nov. 2014, 21:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2014
Pascal Papara (ANF)


AROS: AEROS-Betaversion 8 für Raspberry Pi (kostenlose Fassung)
Pascal Paparas linuxbasierte AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi ist in der Betaversion 8 nun auch allgemein verfügbar (Video). Registrierte Benutzer können die neue Version unter dem Titellink herunterladen. Die kostenlose Variante, der wie üblich der lx-Befehl zum Starten von Linux-Programmen aus der Shell oder von Wanderer aus fehlt, ist im indieGO!-Appstore erhältlich.

Changes:
  • Better compatibility with different SD-cards (8 GB or more is required)
  • Supports now Raspberry Pi model B+ and A
  • Changed theme for Linux app to one with less hunger for ressources
  • Epiphany webbrowser with HW-accelerated HTML5 (YouTube is working, HTML5 games as well)
  • Latest Debian Wheezy system files
  • Enabled AROS network stack at boot so games and software requiring this will work now (for example Abuse)
  • Removed old unnecessary stuff
Sein Ebay-Angebot hat Pascal Papara an die neuen Raspberry-Pi-Modelle angepasst. D.h. er versendet MicroSD-Karten mit Adaptern für die alten Modelle.

Bezüglich des Downloads über seinen Appstore empfiehlt der Anbieter, bei Geschwindigkeitsproblemen die Chunk-Größe in der Datei "app-dlm.prefs" mit einem Texteditor anzupassen. Statt der Standardeinstellung 64 könnten auch die Werte 128, 256, 512 u.s.w. getestet werden. (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2014, 18:11] [Kommentare: 48 - 27. Nov. 2014, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2014



Aminet-Uploads bis 22.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.11.2014 dem Aminet hinzugefügt:
SQLMan.lha               biz/dbase  7.6M  MOS SQLite database manager
gTranslator.lha          comm/misc  197K  MOS A google translator for your ...
ACE-MorphOS.lha          misc/emu   1.2M  MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.8M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.1M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.1M  MOS Signetics-based machines emul...
xroar.lha                misc/emu   775K  MOS Dragon and Tandy CoCo emulator
apg.lha                  util/crypt 56K   68k An automated password generator
apg-source.lha           util/crypt 184K      An automated password generat...
sha.lha                  util/crypt 152K  68k File hashing utility
Click_Wit.lha            util/misc  564K  OS4 A fortune cookie program 
(snx)

[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2014



OS4Depot-Uploads bis 22.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.11.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
firefox2like_theme.lha   gra/the 2Mb   4.0 Mozilla Firefox 2.x like Theme f...
hottiesview.lha          gra/vie 169kb 4.1 A modern image viewer
sqlman.lha               off/dat 8Mb   4.0 SQLite database manager
click_wit.lha            uti/mis 564kb 4.1 A fortune cookie program for wor...
mplayer-gui.lha          vid/mis 207kb 4.0 GUI for MPlayer for OS4
(snx)

[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2014



AROS-Archives-Uploads bis 22.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.11.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
cblocks.i386-aros.zip        gam/puz 239kb Sliding-block puzzles with ascii...
xorgramana.i386-aros.zip     gam/puz 776kb Block pushing maze game.
activatewin.i386-aros.tar.gz uti/she 13kb  Gives Shell some Intuition's han...
(snx)

[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 22.11.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.11.2014 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2014
Amiga Future (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.82 (22.11.14)
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Zu den Änderungen in der Version 0.82 zählen neben Fehlerbereinigungen Verbesserungen beim Anzeigen von .docx-Dateien sowie die Verwendung weiterer ANSI-Escape-Sequenzen zur Darstellung eingravierter bzw. erhabener Texte.

Download:
EvenMore.lha (410 KB)
EvenMore_OS4.lha (440 KB)
EvenMore_MOS.lha (436 KB) (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2014
Amigaworld.net (Webseite)


Datenbank: SQLite Manager 0.2
Lázár Zoltán hat eine zweite Alphaversion seines SQLite Managers veröffentlicht (Screenshot). Mit dem Hollywood-Programm ist es möglich, Datenbanken zu erstellen, zu öffnen und zu bearbeiten. Auch Tabellenkalkulations-Dateien im Open-XML-Format können konvertiert werden. Das Programm liegt für alle Amiga-Systeme vor (unter AROS nur für x86).

Mit der Version 0.2 ist es nun vor allem möglich, Abfragen mittels des SQL-Select-Befehls oder durch die interaktive Auswahl entsprechender Elemente zu generieren. Die Abfragen können in beliebigem Umfang an neue Fenster geleitet werden.

Download: SQLMan.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 22. Nov. 2014, 07:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2014
Amiga Future (Webseite)


Metacompiler: PortablE r6-14-07-2013b (Beta)
Für PortablE wurde ein Update veröffentlicht, das ausschließlich eine Anpassung an das neueste Software Development Kit (SDK) von AmigaOS 4.1 darstellt. In der Konsequenz dürfte allerdings AmiDevCpp vermutlich keine Programme für AmigaOS 4 mehr kompilieren, bis dieser Compiler ebenfalls an das neue SDK angepasst worden ist.

Christopher Handleys Metacompiler PortablE erweitert die Programmiersprache Amiga E und übersetzt sie in andere Sprachen. Hierdurch sollen zum einen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist, zum anderen jedoch auch neue Anwender angesprochen werden.

Letztgenanntem Aspekt dienen dabei auch vorgefertigte Module für Grafik, Tonausgabe und Musik sowie Benutzeroberflächen, inspiriert durch die diesbezügliche Einfachheit des Basic-Dialekts AMOS. Zudem gibt es ein PortablE-Forum. PortablE unterstützt in erster Linie AmigaOS 4, MorphOS und AROS, in geringerem Umfang AmigaOS 3.x und rudimentär auch Windows. (snx)

[Meldung: 22. Nov. 2014, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2014
amigafuture.de (Webseite)


Uhrenport-Multiplexer: Clockport Expander II
Matthias Münchs "Clockport Expander II" erlaubt den Anschluss zweier Clockport-Erweiterungen an einen Amiga 1200. Die zweite Generation des Adapters ist jetzt so gebaut, dass sie anderen Erweiterungen wie einer BlizzardVision oder einem GRex-Busboard nicht mehr in die Quere kommt.

Eine Liste mit kompatibler Hardware steht auf der Projektwebseite zur Verrüfung. Wer Interesse an dem Adapter hat, sollte mit Münch direkt Kontakt aufnehmen. (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2014, 17:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2014
amigafuture.de (Webseite)


Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.9
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.

Änderungen in Version 3.9:
  • Disksalv and pfsdoctor are now integrated as salvage options
  • Addmem command allows you to configure non autoconfig friendly ram expansions
  • Icon.library has been updated to 46.4.399
  • Prism2v2 has been updated to 2.6
  • PrepCard+ has been updated to v0.2
  • SmartWin is no longer needed. CleverWIN replaces it, and doesnt require a workbench reset
  • TextEngine crashed under some RTG systems. It has been replaced by Redit
  • SwazInfo is suggested when switching to GlowIcons
  • Reduced memory footprint a bit more
  • A few more minor fixes and tweaks
(cg)

[Meldung: 20. Nov. 2014, 17:23] [Kommentare: 1 - 24. Nov. 2014, 00:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2014



Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.20dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.

Änderungen in FS-UAE 2.5.20dev:
  • Use qemu-uae for slirp support
  • Added support for softfloat library (not tested)
  • Enabled support for prowizard module ripper
  • New action “action_module_ripper” available for custom input mapping
  • A few other bugfixes
(cg)

[Meldung: 20. Nov. 2014, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2014
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Textverarbeitung Calimero 0.1
Carsten Siegner will eine neue Textverarbeitung für MorphOS entwickeln. Eine erste Alpha-Version des "Calimero" getauften Projekts wurde jetzt veröffentlicht (Screenshot).

Download: Calimero_0.1.lha (107 KB) (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2014, 17:20] [Kommentare: 25 - 22. Nov. 2014, 03:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2014
amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: Bildberichte von der "Saku" (Finnland, 20. September)
Die "Saku 2014" fand am 20. September in Tampere in Finnland statt und hatte nach Angaben der Veranstalter 200 bis 300 Besucher, zu Gast waren u.A. Petro Tyschtschenko und Mike Battilana von Cloanto.

Die Finnische Amiga User Group hat nun einige Bildergalerien von der Veranstaltung veröffentlicht (einige weitere externe Galerien werden auf offiziellen Webpräsenz der Veranstaltung verlinkt): (cg)

[Meldung: 17. Nov. 2014, 23:37] [Kommentare: 4 - 19. Nov. 2014, 11:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2014
amigaworld.net (Webseite)


PCMCIA-Winkeladapter für Tower-Umbauten
Amigakit bietet einen PCMCIA-Winkeladapter an wie er bei den meisten Tower-Umbauten für Amiga 1200 benötigt wird, damit der PCMCIA-Port weiter zugänglich bleibt. (cg)

[Meldung: 17. Nov. 2014, 23:21] [Kommentare: 11 - 20. Nov. 2014, 08:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2014
a1k.org/forum (Webseite)


Interview: Guido Henkel (Spirit of Adventure)
In einem Interview spricht der Spieledesigner Guido Henkel (u.a. Drachen von Laas, Ooze, Exolon) über sein Rollenspiel "Spirit of Adventure" und seine Erfahrungen mit der Spieleindustrie. (cg)

[Meldung: 16. Nov. 2014, 15:46] [Kommentare: 14 - 19. Nov. 2014, 18:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2014



Aminet-Uploads bis 15.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.11.2014 dem Aminet hinzugefügt:
PPaintRUS.lha            biz/cloan  21K       Cloanto Personal Paint 7.1c R...
libxvidcore.lha          dev/lib    624K  OS4 Add XviD support to your app
BackUp.lha               disk/bakup 68K   68k A directory mirroring backup ...
diskimage_deviceSP.lha   disk/misc  33K       diskimage.device 53.3 spanish...
Prism2SP.lha             driver/net 28K       Prism2.device 1.7 & 2.6 s...
Koules.lha               game/actio 238K  68k Port of Linux+OS/2 arcade game
Koules_OS4.lha           game/actio 223K  OS4 Port of Linux+OS/2 arcade game
KoulesMOS.lha            game/actio 234K  MOS Port of Linux+OS/2 arcade game
F12014carset.lha         game/data  13K       2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
GloomDeluxe.lha          game/data  12M       New maps and characters for G...
ArcheoBot.lha            game/wb    40K   68k Find artifacts from Earth's p...
Eqwi.lha                 game/wb    36K   68k Clear all tiles from each board!
X_marks.lha              game/wb    30K   68k Spot the 'X' marks!
xroar.lha                misc/emu   771K  MOS Dragon and Tandy Coco emulator
Liisa1.adf               misc/math  880K  68k determine prime factors + mis...
CodeAudio.lha            mus/misc   1.2M  68k GUI for Lame,Ogg,Flac,Faad + ...
blum.lha                 util/cli   19K   68k A very good random number gen...
sha256.lha               util/cli   10K   68k Calculate SHA-256 hashes of f...
MPlayer-GUI.lha          util/misc  207K  OS4 GUI for MPlayer for OS4
(snx)

[Meldung: 16. Nov. 2014, 09:11] [Kommentare: 1 - 18. Nov. 2014, 12:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2014



OS4Depot-Uploads bis 15.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.11.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
gnufind.lha              dev/uti 170kb 4.0 GNU find 4.1.20 (from findutils)
finalburnalpha.lha       emu/gam 7Mb   4.1 FB Alpha is an arcade emulator
koules.lha               gam/act 223kb 4.0 Port of Linux+OS/2 arcade game
spidercave.lha           gam/act 5Mb   4.0 a small action game
aceyducey.lha            gam/car 2Mb   4.0 simulation of the Acey Ducey car...
bageln.lha               gam/mis 2Mb   4.0 a small numbers game
hottiesview.lha          gra/vie 158kb 4.1 A modern image viewer
reactive_lib.lha         lib/mis 211kb 4.0 A custom BOOPSI system
cmg.lha                  uti/scr 2kb   4.1 Create an amigaguide file to pla...
d_cmd.lha                uti/she 3kb   4.1 D is a small shell util for list...
fortune.lha              uti/she 725kb 4.1 write random sentences in the sh...
amiupdate_dan.lha        uti/wor 19kb  4.0 Danish catalog files for AmiUpdate
amiupdate_ell.lha        uti/wor 8kb   4.1 Greek catalog files for AmiUpdat...
jack.lha                 uti/wor 14Mb  4.1 Multi-purpose utility for Workbench
(snx)

[Meldung: 16. Nov. 2014, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2014



AROS-Archives-Uploads bis 15.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.11.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
oricutron_v12.i386-aros.lha  emu/com 2Mb   Oric-1/Atmos/Telestrat/Pravetz 8...
arosminimal.zip              gra/the 33kb  Fixed version of theme arosminimal
icaros20walls.zip            gra/the 66kb  2 Spiffy wallpapers for Icaros D...
(snx)

[Meldung: 16. Nov. 2014, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.11.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.11.2014 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 16. Nov. 2014, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2014
Szymon 'Szaman' Zyla (ANF)


Gloom Deluxe: Neue Karten, Waffen und Figuren
Das Archiv "GloomDeluxe.lha" enthält neue Karten, Waffen und Figuren aus Star Wars und Doom, die von Czesław 'Leon' Mnich mit einem Editor (Maped) erstellt wurden. Zudem liegen Programme von Robert Szacki für den Import von Bildern und Objekten bei. Auf Exec.pl finden sich auch zwei polnische Artikel Czesław Mnichs, die Maped vorstellen und beschreiben, wie man Objekte, Waffen, Klangeffekte und mehr ergänzen kann.

Download: GloomDeluxe.lha (12 MB) (snx)

[Meldung: 16. Nov. 2014, 08:37] [Kommentare: 3 - 18. Nov. 2014, 18:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2014



Tischkalender 2015 für Retrogamer zum selbst Ausdrucken
Ein Anwender hat diverse (englische) Tischkalender (PDF) mit Retrogaming-Motiven zum selbst ausdrucken erstellt. Die einzelnen Kalenderblätter haben die Größe eines CD-Inlays, als Ständer für den Kalender fungiert eine umgebaute CD-Hülle. Angeboten werden u.a. Kalender mit Amiga-, C64-, ZX Spectrum-, ZX 81- und SMS-Motiven. (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2014, 21:36] [Kommentare: 8 - 18. Dez. 2014, 14:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2014
Achim Kern - KeHo Software (ANF)


Multi-Plattform Arcade-Spiel: SpiderCave
Achim Kerns "SpiderCave" ist ein einfaches Arcade-Spiel bei dem es gilt, mit dem eigenen Raumschiff den Bombardements einer Spinne auszuweichen während man Leitern zu deren Netzen baut um die Eier zu stehlen.

Das Spiel wird als Hollywood-Applet vertrieben, ist also auf jeder Plattform lauffähig, für die eine Portierung des Hollywood-Players existiert (AmigaOS 3/4, MorphOS, WarpOS, AROS, Windows, Mac OS PPC/x86, Linux PPC/x86, Android). (cg)

[Meldung: 12. Nov. 2014, 22:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2014
Olaf Schönweiß (Forum)


Neues englisches Amiga-Forum: amigaforum.de
Olaf Schönweiß hat unter amigaforum.de ein englisches Forum eingerichtet, das alle Amiga-Varianten abdecken soll und ausdrücklich herstellerunabhängig daherkommt. (cg)

[Meldung: 11. Nov. 2014, 14:58] [Kommentare: 21 - 27. Nov. 2014, 11:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2014



A600-Turbokarte Fúria EC020, zweite Revision
Der polnische Amiga-Händler RetroAmi.com.pl kündigt an, zum Jahreswechsel eine überarbeitete Version der vor einem Jahr veröffentlichten A600-Turbokarte Fúria EC020 anzubieten. Der Prozessor ist jetzt mit 33 Mhz getaktet, weitere Änderungen sind uns derzeit nicht bekannt. Der Preis steht noch nicht fest. (cg)

[Meldung: 11. Nov. 2014, 01:21] [Kommentare: 2 - 11. Nov. 2014, 14:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2014



CompactFlash-Adapter inklusive A1200-Blende
Amigakit bietet einen CompactFlash-Adapter an, der an einer A1200-Rückblende befestigt ist. Ist der Adapter einmal installiert - ein IDE-Kabel gehört zum Lieferumfang - kann die CF-Karte in einem Schlitz an der Gehäuserückseite jederzeit eingesteckt oder entfernt werden. (cg)

[Meldung: 11. Nov. 2014, 00:59] [Kommentare: 7 - 15. Nov. 2014, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2014



App-Store: Amistore ist online (Update)
Der von Amigakit betriebene App-Store "Amistore" ist offenbar inzwischen verfügbar. Eine Shop-Anwendung, die nur unter AmigaOS 4 läuft (eine AmigaOS 3-Umsetzung ist angekündigt) und laut Webseite noch "Beta Status" hat, kann unter amistore.net/install heruntergeladen werden. Ein Web-Interface für den Store existiert derzeit nicht und ist unseren Informationen zufolge auch nicht geplant.



Wir bedanken uns bei Andy "broadblues" Broad für die Screenshots vom aktuellen Angebot im Shop. Broad weist uns darauf hin, dass nicht alle aufgeführten Titel bereits erhältlich sind, bei einigen Produktbeschreibungen sei derzeit noch "in Kürze verfügbar" vermerkt.

Hinweis der Redaktion: Unseren Informationen zufolge wurde der Shop mit Hollywood entwickelt, beim Start wird eine sehr große Zahl von Bildern nachgeladen. Nutzer mit langsameren Systemen oder nur wenig Arbeitsspeicher berichten von sehr langen Startzeiten.

Update: (11.11.2014, 16:45, cg)

Wie erste Kunden berichten, kommen zu den in der Amistore genannten Preisen noch Steuern und "Verpackung und Versand" hinzu, der endgültige Preis ist derzeit offenbar erst nach der Transaktion bei Paypal ersichtlich. Bei dem bei Paypal als "Verpackung und Versand" aufgeführten Betrag scheint es sich um die Amistore-Gebühr zu handeln, während der eigentliche Kaufpreis an den Autor des Produkts geht. (cg)

[Meldung: 10. Nov. 2014, 23:44] [Kommentare: 91 - 16. Nov. 2014, 04:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2014
Virtual Dimension (ANF)


Video: Besprechung des Buchs "Meine Erinnerungen an Commdore und Amiga"
In der neuesten Ausgabe des Video-Blogs "Virtuelle Welten" stellt Virtual Dimension das Buch "Meine Erinnerungen an Commdore und Amiga" des ehemaligen Commodore-Managers und Amiga-Deutschland-Chefs Petro Tyschtschenko vor (amiga-news.de berichtete) und geht dabei auf den Inhalt, aber auch auf den Stil ein.

Bei dieser Gelegenheit wird außerdem das Buch "Der Untergang von Commodore" von Rainer Benda vorgestellt, das weitere Einblicke in die deutsche Commodore-Niederlassung gibt. (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2014, 19:51] [Kommentare: 2 - 10. Nov. 2014, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2014



Aminet-Uploads bis 08.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.11.2014 dem Aminet hinzugefügt:
curl.lha                 comm/net   1.5M  OS4 Command line URL file transfer
libcurl.lha              dev/lib    1.7M  OS4 The multiprotocol file transf...
libopenssl.lha           dev/lib    5.8M  OS4 The Open Source toolkit for S...
libxml2_os4.lha          dev/lib    7.5M  OS4 The XML C parser and toolkit ...
Koules.lha               game/actio 238K  68k Port of Linux+OS/2 arcade game
Koules_OS4.lha           game/actio 224K  OS4 Port of Linux+OS/2 arcade game
KoulesMOS.lha            game/actio 234K  MOS Port of Linux+OS/2 arcade game
WormWarsSP.lha           game/actio 6K        Worm Wars 8.87 spanish catalog
F12014carset.lha         game/data  13K       2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
ImageMagick-bin_os4.lha  gfx/conv   13M   OS4 Image manipulation programs
ImageMagick-src_os4.lha  gfx/conv   14M       Image manipulation programs -...
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia spanish catalog fo...
oricutron.lha            misc/emu   1.4M  MOS Oric-1/Atmos/Telestrat/Pravet...
Epub-Reader_1.0.lha      text/show  5.5M  MOS Reader for the free+open e-bo...
DrawerBall.lha           util/dir   2.6M  MOS Directory and files tool
(snx)

[Meldung: 09. Nov. 2014, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2014



OS4Depot-Uploads bis 08.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.11.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
libcurl.lha              dev/lib 2Mb   4.0 The multiprotocol file transfer ...
libopenssl.lha           dev/lib 6Mb   4.0 The open source toolkit for SSL/TLS
prism2.lha               dri/net 309kb 4.0 Driver for 11Mbps wireless netwo...
oricutron.lha            emu/com 2Mb   4.1 Oric-1 / Atmos / Telestrat / Pra...
koules.lha               gam/act 224kb 4.0 Port of Linux+OS/2 arcade game
bghalloween.lha          gam/boa 8Mb   4.0 Bed Games I Special Halloween 2014
imagemagick-bin.lha      gra/edi 13Mb  4.0 Image manipulation programs
imagemagick-src.lha      gra/edi 14Mb  4.0 Source
libxml2.lha              lib/xml 7Mb   4.0 The XML C parser and toolkit of ...
curl.lha                 net/mis 2Mb   4.0 Command line URL file transfer
bougesouris.lha          uti/mis 119kb 4.0 CLI program to move cursor/click...
amiupdate_deu.lha        uti/wor 20kb  4.0 German catalog files for AmiUpdate
(snx)

[Meldung: 09. Nov. 2014, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 08.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.11.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Koules                   1.18    gam/act    234 A simple arcade game, where...
SimpleMail               1.1     net/mai   1677 Very good e-mail client. MU...
EPub Reader              1.0     off/tex    291 Reader of e-books in EPub f...
BUFF-GANT Icon Set       -       sys/gra  12589 A large set of disk and dra...
Oricutron                1.2     uti/emu   1458 Emulator of 6502 based Oric...
(snx)

[Meldung: 09. Nov. 2014, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 08.11.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.11.2014 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2014, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2014
Amiga.org (Forum)


Veranstaltung: Weitere Videos von der AmiWest 2014
Neben Bill Borsari hat auch Robert Bernardo Videos von der diesjährigen AmiWest veröffentlicht: (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2014, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2014
Thorsten Mampel (ANF)


Miniaturmodell: Amiga 1000 als 3D-Ausdruck
Auf der Shop-Plattform Etsy kann seit gestern das Miniaturmodell eines Amiga 1000 mit Monitor, Tastatur und Maus in zwei verschiedenen Ausführungen erworben werden. In der einen Variante zeigt der Bildschirm die Workbench, in der anderen Deluxe Paint mit dem bekannten Motiv aus Sandro Botticellis Gemälde "Die Geburt der Venus".

Der Amiga ist nur wenig größer als eine Münze und wird im 3D-Druckverfahren hergestellt. (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2014, 08:21] [Kommentare: 15 - 12. Nov. 2014, 15:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2014
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4.1 Final Edition für ACube-Hardware mit limitiertem Radeon HD-Treiber
Die SAM4x0-Version der Final Edition von AmigaOS 4.1 wird keinen RadeonHD-Treiber enthalten, da dieser - oder genauer Version 1.x des Treibers - nur für X1000-Kunden prinzipiell kostenlos verfügbar ist, viele SAM-Besitzer müssen ihn dagegen separat erwerben.

Damit die Final Edition auf mit einer Radeon HD-Grafikkarte ausgestatteten SAM-Motherboards überhaupt startbar ist, haben A-EON und ACube jetzt eine Vereinbarung geschlossen, wonach eine eingeschränkte Version des Treibers auf der Installations-CD enthalten sein wird.

Der "RadeonHD Lite"-Treiber unterstützt kein Compositing und ist auf eine Auflösung von 1024x768 Bildpunkten beschränkt, ermöglicht jedoch zumindest die Installation des Systems. ACube-Besitzer mit Radeon HD-Grafikkarte können dann die kommerzielle Vollversion des Treibers nachinstallieren. (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2014, 23:20] [Kommentare: 19 - 28. Dez. 2014, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 108 210 ... <- 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 -> ... 230 416 607 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.