amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Jul.2016



Aminet-Uploads bis 02.07.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.07.2016 dem Aminet hinzugefügt:
nfs-handler.lha          comm/net   9K    68k NFS file system handler
BlockySkies_BootDisk.lha game/misc  146K  68k Blocky Skies - top down arcad...
BlockySkies_HardDrive... game/misc  160K  68k Blocky Skies - top down arcad...
MED_v3.22.adf            mus/edit   880K  68k MED 3.22 (Last Version + TOSE...
RTSP10.lha               mus/edit   18K   68k Real Time Sound Processor wit...
metemp3.zip              mus/play   189K  x86 mp3 Player For Aros
geo_tag_1.0.lha          util/wb    2.5M  MOS Geo tag addon for mapparium
(snx)

[Meldung: 03. Jul. 2016, 07:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2016



AROS-Archives-Uploads bis 02.07.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.07.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
metemp3.zip                  aud/pla 189kb mp3 Player For Aros
(snx)

[Meldung: 03. Jul. 2016, 07:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2016
Carsten Siegner (ANF)


OpenStreetMap-Anzeiger: Mapparium-Erweiterung Geo_tag 1.0
Carsten Siegners Erweiterung Geo_tag für den OpenStreetMap-Anzeiger Mapparium durchsucht Verzeichnisse nach Fotos mit Positionsdaten (Geo-Tags) und trägt diese in Mapparium ein.

Download: geo_tag_1.0.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2016, 22:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2016
David Brunet (ANF)


Obligement: Inzwischen über 5.000 Artikel online
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Insgesamt sind es nun über 5.000 Artikel, wofür der Herausgeber allen Autoren und Unterstützern dankt. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • May/June 2016 news
  • Old articles from Tilt 67 to 73:
    • File: Amiga Games in 1989
    • Interview: Bill Stealy
    • Review: Cabal
    • Report: Personal Computer Show 1989
    • Review: Deluxe Productions 2
    • Review: Paperboy
    • File: Two players games
    • Report: Summer Consumer Electronics Show 1989
    • Review: Datastorm
    • Review: Test Drive 2
    • Comparison: Amiga beat-them-up in 1988/1989
  • Review: E-UAE 1.0.0 JIT
  • Review: Enhancer Software
  • Review: Final Burn Alpha 0.2.97.37
  • Review: The Game
  • Review: Universe
  • Hardware: Rys MKII
  • Hardware: Catweasel Mk2
  • Hardware: Infinitv A1400
  • File: Monitors from Commodore (update)
  • DIY: Build a Boing Ball case for AmigaOne XE
  • Programming: AMOS - display text
  • Special quiz about audio cards
(snx)

[Meldung: 02. Jul. 2016, 06:52] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2016, 12:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2016
A1k.org (Forum)


OpenStreetMap-Anzeiger: Mapparium 0.5 und GPS-Erweiterung
Marcus 'ALB42' Sackrow hat die Version 0.5 von Mapparium, einem OpenStreetMap-Anzeiger für alle Amiga-Systeme, veröffentlicht. Neu ist die Möglichkeit, eigene Routen zu planen.

Bislang ausschließlich für MorphOS gibt es im Aminet zudem eine Erweiterung namens gps_point, welche die Position von einem GPS-Gerät ausliest und an Mapparium weitergibt.

Die Neuerungen im Überblick:
  • FIX: Zuvor unsichtbares Suchfeld unter AROS
  • ADD: Routenberechnung mittels YOUR oder OpenLS
  • FIX: verbessertes Einstellungsfenster
  • ADD: Laden und Speichern von Routen im GPX-Format
  • CHG: Öffnen der Track-Anzeige oder Routen-Anzeige über Show/Edit (anstelle eines Klicks)
  • CHG: Bearbeitung des Track-Titels in der Track-Anzeige
  • ADD: Kontextbezogener Add-Button
  • ADD: Anzeigen oder Ausblenden von Tracks bzw. Routen in der Kartenansicht
  • FIX: Schnelleres Zeichnen auf 68k-Systemen
(snx)

[Meldung: 30. Jun. 2016, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2016



Aminet-Uploads bis 25.06.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.06.2016 dem Aminet hinzugefügt:
SAGASleep.lha            driver/vid 4K    68k Suspend or Restore the SAGA V...
salto_simulator.lha      misc/emu   12M   MOS SALTO - Xerox Alto I/II Simul...
gps_point_1.0.lha        util/wb    1.7M  MOS GPS addon for mapparium
(snx)

[Meldung: 26. Jun. 2016, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2016
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface XI in Kiel am 23.07.2016
Sven Scheele schreibt: Die nächste Interface kommt - am 23. July 2016, findet die beliebte Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).

Erneut stehen zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen wie immer von den Teilnehmern mitgebracht werden.

Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf) (cg)

[Meldung: 25. Jun. 2016, 18:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2016
AROS-Exec (Forum)


AROS: Ergebnis der Anwender-Umfrage 2016
Unter dem Titellink hat Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz das Ergebnis einer Umfrage unter AROS-Anwendern veröffentlicht, die das Betriebssystem wöchentlich nutzen. Teilgenommen haben 54 Personen.

Demnach nutzen 20 % davon AROS mehr als zehn Stunden die Woche, wobei deren Hauptbeschäftigungen das Surfen im Netz, Multimedia und das Programmieren sind. Die anderen spielen hauptsächlich mit dem Betriebssystem herum, gefolgt allerdings ebenfalls vom Programmieren und Surfen. Die AROS-Installation ist bei den meisten Anwendern nativ, gefolgt von virtuellen Maschinen, während sich die gehostete Variante den dritten Platz mit den AROS/68k-Nutzern unter UAE teilt. (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2016, 06:20] [Kommentare: 36 - 27. Jun. 2016, 14:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2016
AROS-Exec (Forum)


AROS-Distribution: Icaros Desktop 2.1.2
Die Version 2.1.2 von Paolo Bessers AROS-Distribution Icaros Desktop (Screenshot) wartet unter anderem damit auf, als erste die seit Windows 7 vorhandenen "shared folders" über den SMB-Handler zu unterstützen; zudem wurden im Netzwerk-Zusammenhang der DropBox-Handler und ein AmiCould-Client integriert.

Daneben wurden die AROS/68k-Systemdateien einschließlich des RTG-Treibers aktualisiert und der OpenStreetMap-Anzeiger Mapparium hinzugefügt.

Changes:
  • Added DropBox cloud drive handler
    • Added easy DropBox configuration to Prefs
    • "Gdrive" has now been replaced by Prefs/CludDrives
  • Added AmiCloud client to extras/FileSystem
  • Updated SMB handler, now supporting shared folders from:
    • Windows 2008 Server/R2
    • Windows Vista/7/8/8.1/10
  • Updated AROS M68K environment
    • New RTG driver with enhanced performance
    • ROMs and system files updated to June 2016
  • Added Mapparium to applications
  • Updated SQLman in applications
  • Updated IndieGO! e-shop client
  • Updated FlexCat
(snx)

[Meldung: 21. Jun. 2016, 13:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2016



Aminet-Uploads bis 18.06.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.06.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Legs_Intro_Colly.adz     demo/disk  499K  68k Legionarys Intro Collection
cflow-mos.lha            dev/c      1.3M  MOS Generate a program flowgraph
AfricaMOS.lha            game/board 326K  MOS Conversion of 3W board game
bmp2dhr.lha              gfx/conv   807K  MOS Modern Graphics to Apple II G...
optipng-ppc-morphos.lha  gfx/misc   161K  MOS Advanced PNG optimizer
ZXLive.lha               misc/emu   110K  68k ZX-Spectrum 48/128k/Pentagon1...
GoatTracker-morphos.lha  mus/edit   1.2M  MOS Official tracker-like C64 mus...
NewFilemaster.lha        util/dir   610K  68k FileMaster with fixes, Filema...
(snx)

[Meldung: 19. Jun. 2016, 05:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2016



AROS-Archives-Uploads bis 18.06.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.06.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
grafx2-2.4.2035.i386-aros... gra/edi 1Mb   The Ultimate 256-color bitmap pa...
clockywock.i386-aros.zip     uti/mis 333kb Ncurses based ASCII analog clock.
(snx)

[Meldung: 19. Jun. 2016, 05:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2016



AROS: Fortschritte im Mai
Bislang berichteten wir über die von Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz zusammengestellten wöchentlichen Fortschritte des Betriebssystems AROS. Da es zuletzt nur sehr wenig zu berichten gegeben hätte - und das Wenige häufig auch nicht AROS selbst betraf, sondern separate Programme -, wechseln wir bis auf weiteres zu den monatlichen Zusammenfassungen desselben Autors.

Für den Mai 2016 gilt es insofern zu vermelden, dass Krzysztof Śmiechowicz die notwendigen Fehlerbereinigungen vorgenommen hat, um nach drei Monaten wieder die automatisch generierten "Nightly Builds" der x86/64-Variante von AROS bereitzustellen. Daneben wird die Veröffentlichung des OpenStreetMap-Anzeigers Mapparium erwähnt sowie eine Umfrage zum derzeitigen Nutzungsverhalten der AROS-Anwender. (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2016, 13:01] [Kommentare: 4 - 16. Jun. 2016, 17:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2016
AmigaTec Inc. (ANF)


Veranstaltung: AmigaTec BBQ Party
Am 30. Juli richtet Michael Neitzel (Lotus-Klon "Amiga Racer") eine Grillfeier in Eickel aus, Gäste können sich per E-Mail an Mike@AmigaTec.com noch registrieren. Es spielen mehrere DJs und Amiga-Musik-Produzenten, am gemütlichen Lagerfeuer ist später eine Märchenstunde mit Petro Tyschtschenko geplant. Auch Gäste aus dem Ausland werden erwartet. (snx)

[Meldung: 12. Jun. 2016, 07:26] [Kommentare: 16 - 17. Jun. 2016, 14:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2016
Amigaworld.net (Webseite)


Aminet: Eigene Kategorie für Hollywood eingerichtet
Die Software-Sammlung Aminet hat der multimediaorientierten, plattformübergreifenden Programmiersprache Hollywood mit "dev/hwood" nun eine eigene Kategorie eingerichtet. Gegenwärtig sind 24 Einträge gelistet, vornehmlich Plugins. (snx)

[Meldung: 12. Jun. 2016, 07:26] [Kommentare: 7 - 14. Jun. 2016, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2016



Aminet-Uploads bis 11.06.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.06.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Void-ApplejackPack1.adf  demo/disk  880K  68k "Applejack Pack #1" by Void
WeAreTheRobots.adz       demo/disk  374K  68k We are the robots by Risky bu...
PD-Uebersicht.txt        docs/lists 19K       List of Amiga PD series, Feb ...
Africa.lha               game/board 281K  68k Conversion of 3W board game
Africa-OS4.lha           game/board 326K  OS4 Conversion of 3W board game
iGame_AGA_screensh-pa... game/misc  8.3M      iGame WHDLOAD AGA Screenshot ...
Gringos.adz              game/shoot 131K  68k Old style High Noon type duel
GPS2URL.lha              gfx/conv   58K       Convert JPEG GPS data to maps...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.0M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.3M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.3M  MOS Signetics-based machines emul...
opus-tools-0.19_a68k.lha mus/edit   329K  68k Opus Audio Tools
opus-tools-0.19_aros.lha mus/edit   436K  x86 Opus Audio Tools
HiFi.lha                 mus/misc   1K    68k Hifi low pass filter on and off
file-mos.lha             util/gnu   1.2M  MOS Determine file type
Tetrapack22withDocs.lha  util/pack  10K   68k Tetrapack v2.2 with docs
TryItCruncher101docs.lha util/pack  10K   68k TryIt Cruncher v1.01 with doc...
AHex.lha                 util/shell 4K    68k Very simple Int2Hex and Hex2Int.
APeek.lha                util/shell 5K    68k Peek value(s) from given memo...
APoke.lha                util/shell 5K    68k Poke value to a given memory ...
(snx)

[Meldung: 12. Jun. 2016, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2016
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Software Development Kit 3.10 aktualisiert (Juni-2016-Edition)
Das im Januar veröffentlichte offizielle Entwicklerpaket 3.10 für MorphOS ist aktualisiert worden. Enthalten sind Fehlerbereinigungen beim Compiler GCC 5, neuere Versionen der ixemul- und SSL-Bibliotheken sowie Überarbeitungen der Dokumentation und der Include-Dateien. (snx)

[Meldung: 09. Jun. 2016, 06:36] [Kommentare: 7 - 17. Jun. 2016, 11:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2016



Aminet-Uploads bis 04.06.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.06.2016 dem Aminet hinzugefügt:
nfs-handler.lha          comm/net   9K    68k NFS handler using bsdsocket.l...
wif_info.lha             dev/src    9K        Fully commented MorphOS PPC a...
C64P00-P00C64Conv.lha    misc/emu   2K    68k C642P00 P002C64 Converter (as...
UAEquit.lha              misc/emu   3K    68k Wxit UAE from within the emul...
FolderSync2.lha          util/cli   1.6M  MOS Synchronise folders, r1 (31.0...
(snx)

[Meldung: 05. Jun. 2016, 07:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2016
Sqrxz Homepage (ANF)


Jump'n Run: Sqrxz 2 1.10 für AROS
Yannick Erb hat das Retroguru Spiel Sqrxz 2 auf Version 1.10 aktualisiert. Wichtigste Neuerung ist der "Soundcheck". Hier kann man sich von allen Ingame-Tunes berieseln lassen, ohne ein einziges Level spielen zu müssen. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2016, 23:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2016
p-OS (Kommentar)


OpenStreetMap-Anzeiger: Mapparium 0.2
Mit Mapparium von Marcus 'ALB42' Sackrow lassen sich Karten des Google-Maps-Konkurrenten OpenStreetMap anzeigen. Das mit Free Pascal entwickelte Programm steht mit der Version 0.2 nun für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 03. Jun. 2016, 09:39] [Kommentare: 8 - 06. Jun. 2016, 15:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2016
AmigaTec (ANF)


Veranstaltung: Amiga Racer 3.3 auf der Comic Convention in Phoenix, Arizona
Michael Neitzels Lotus-Klon "Amiga Racer" (amiga-news.de berichtete) wird in der aktuellen Version 3.3 am morgigen Samstag von dessen amerikanischem Partner Kirk Shepherd im Westgate Building der Phoenix Comic Convention im Gaming-Bereich vorgestellt. Erwartet werden 30.000 Besucher. (snx)

[Meldung: 03. Jun. 2016, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2016



Aminet-Uploads bis 28.05.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.05.2016 dem Aminet hinzugefügt:
nfs-handler.lha          comm/net   8K    68k NFS handler using bsdsocket.l...
floppy-youatered.zip     demo/aga   202K  68k A dentro by Floppy
SCX-GradeMyWaterbear.zip demo/euro  123K  68k Grade My Waterbear by Scoopex
cncd-bingo.zip           demo/intro 59K   68k Bingo by CNCD
dkd-high.lha             demo/intro 63K   68k Higher State of Resolution by...
dms-griz.lha             demo/intro 41K   68k Grizzlybear by Damones
nah-revolutionprt.lha    demo/intro 62K   68k Revolution by Nah-Kolor
rebels-rebelina.zip      demo/intro 109K  68k Rebelina by Rebels
karmelia4.adf            demo/mag   880K  68k Karmelia 4 - A Polish disk ma...
eph-odd_gunnar.lha       demo/misc  5.5M  68k Odd Gunnar by Ephidrena - Wil...
SCX-Frazetta.lha         demo/slide 961K  68k Frazetta by Scoopex
SRename.lha              util/cli   164K  68k Flexible rename application
lzip.lha                 util/pack  210K  MOS Data (de)compressor like gzip...
lzip-1.5.lha             util/pack  1.3M  OS4 Data (de)compressor like gzip...
(snx)

[Meldung: 29. Mai. 2016, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2016
MorphZone (Forum)


MorphOS: Körpermaßereferenzvergleichsprogramm "Hurra, ich wachse!" 0.7
Das MorphOS-Programm "Hurra, ich wachse!" von Ulrich Beckers wendet sich an Eltern, die das Wachstum ihrer Kinder dokumentieren und mit den deutschen Referenzwerten vergleichen möchten, die das Robert-Koch-Institut erhoben hat.

Die Version 0.7 enthält noch nicht alle angestrebten Funktionen, letztlich aber sollen die Körpermerkmale Größe, Gewicht, Kopfumfang, Hautfaltendicke, Hüft- und Taillenumfang sowie der Blutdruck erfasst und anschließend der Body-Mass-Index, der Körperfettanteil sowie die Verhältnisse der Taille zur Hüfte und zur Größe berechnet werden. (snx)

[Meldung: 27. Mai. 2016, 06:06] [Kommentare: 12 - 02. Jun. 2016, 01:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2016



OpenStreetMap-Viewer: Mapparium 0.1 (MorphOS/AROS)
Mit Mapparium von Marcus 'ALB42' Sackrow lassen sich Karten des Google Maps-Konkurrenten OpenStreetMap anzeigen. Das mit Freepascal entwickelte Programm steht derzeit für MorphOS und AROS zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 26. Mai. 2016, 22:11] [Kommentare: 7 - 03. Jun. 2016, 00:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2016



Aminet-Uploads bis 21.05.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.05.2016 dem Aminet hinzugefügt:
twittAmiga.lha           comm/misc  4.5M  MOS Twitter client with map view
MCE.lha                  game/edit  1.5M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.7M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.7M  OS4 Multi-game Character Editor
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  11M   68k Implementation of Tunnels &am...
BlitzQuake68k_150.lha    game/shoot 371K  68k GLquake / GLqwcl (MiniGL/Warp...
HipBarr.lha              game/wb    31K   68k Move a coloured bar to the exit
DiscFontColly1.lha       text/bfont 89K       Disc Font Collection 1 in var...
DrawerBall.lha           util/dir   2.6M  MOS Directory and files tool
WarpDTPrefsSP.lha        util/dtype 4K        WarpDTPrefs 45.9 spanish catalog
HWP_RapaGUI.lha          util/libs  5.9M  MOS Cross-platform GUI toolkit fo...
ReportPlusMOS.lha        util/misc  508K  MOS Multipurpose utility
xfrmaster.zip            util/misc  117K  ppc eXternal Format Rippers maste...
(snx)

[Meldung: 22. Mai. 2016, 06:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2016
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: RapaGUI 1.0



Rapid Cross-Platform GUI Development On All Islands

Pressemitteilung: Das ist ja der helle Wahnsinn: Nach dreijähriger Entwicklungszeit steht das mächtigste Plugin in der Geschichte Hollywoods ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Mit RapaGUI ist es ab sofort möglich, mit Hollywood komplett native (!) GUIs für Windows, Linux (GTK), Mac OS X und AmigaOS (MUI) zu entwickeln. Dies ist eine absolute Weltneuheit, da es sich hier um das erste plattformübergreifende GUI-Toolkit handelt, welches neben Windows, Linux und Mac OS X auch AmigaOS-basierte Systeme mit MUI nativ unterstützt. Jeder, der sich schon einmal mit GUI-Programmierung beschäftigt hat, kann in ungefähr einschätzen, wie aufwendig die Entwicklung eines solchen Toolkits ist.

RapaGUI wurde aus MUI Royale heraus geboren, d.h. auch in RapaGUI werden GUI-Layouts ganz bequem über XML-Dateien definiert, welche dann on-the-fly von RapaGUI in OS-native GUIs umgesetzt werden. MUI Royale und RapaGUI sind sich dabei sehr ähnlich. MUI Royale-Programme können auch relativ einfach auf RapaGUI portiert werden (und umgekehrt). Für Programme, die nur für Amiga-Systeme gedacht sind, bleibt MUI Royale allerdings weiterhin die erste Wahl und wird auch weiterentwickelt, da nur MUI Royale Zugriff auf fast alle MUI-Features bietet, während bei RapaGUI der Fokus auf maximaler Portabilität liegt, weshalb RapaGUI nicht alle MUI-Features unterstützt, sondern in der Regel nur diese, für die es auch Entsprechungen auf den anderen Plattformen gibt. Alle MUI-Fans werden sich zudem freuen zu sehen, dass die RapaGUI-API stark von MUI inspiriert wurde, sodass die weltberühmte MUI-API jetzt auch zur GUI-Programmierung unter Windows, Linux und Mac OS X benutzt werden kann!

RapaGUI benutzt ein objektorientiertes Design mit über 40 sogenannten MOAI-Klassen (Magic Omnigui Architecture Interface). Diese MOAI-Klassen bilden das Herz von RapaGUI. Alle GUI-Elemente, die von RapaGUI unterstützt werden (Fenster, Schaltflächen, Menüleisten...) sind einfach Objekte, die von diesen MOAI-Klassen abgeleitet wurden. Diese MOAI-Klassen geben den vielen unterschiedlichen APIs der OS-nativen Bedienelemente ein einheitliches, plattformübergreifendes Gesicht, welches von RapaGUIs MOAI-API für alle Ewigkeit in Stein gehauen wird.

RapaGUI unterstützt alle Bedienelemente, die benötigt werden, um moderne GUI-Anwendungen zu entwickeln, z.B. Listviews mit mehreren Spalten, Treeviews, Reiter, Toolbars, Statusbars, mehrzeilige Textbearbeitung, Menüleisten, HTML-Anzeigen und vieles mehr. Das Highlight von RapaGUI ist allerdings die eingebaute Hollywood-MOAI-Klasse. Diese Klasse erlaubt es, komplette Hollywood-Displays in GUIs einzubetten, was es ermöglicht, Hollywoods mächtige Multimedia-Fähigkeiten mit RapaGUIs GUI-Kompetenz zu bündeln, um so noch eindrucksvollere Anwendungen zu erstellen.

Die RapaGUI-Distribution enthält darüber hinaus fast 300 Seiten an Dokumentation in verschiedenen Formaten wie PDF, HTML, AmigaGuide und CHM. Das Handbuch erläutert die GUI-Programmierung mit RapaGUI im Detail und enthält detaillierte Beschreibungen aller MOAI-Klassen und -Funktionen. Ein Schritt-für-Schritt-Tutorial zum ersten RapaGUI-Programm ist auch enthalten. Zusätzlich wird RapaGUI mit fast 20 Beispielskripten ausgeliefert, die eindrucksvoll die Fähigkeiten des Plugins demonstrieren; so ist z.B. ein in RapaGUI geschriebener, kompletter Videoplayer enthalten, der beeindruckend zeigt, was mit der gebündelten Power von RapaGUI und Hollywood möglich ist.

All dies macht RapaGUI zum ultimativen plattformübergreifenden GUI-Toolkit, sorgfältig entwickelt für alle Segler der sieben GUI-Meere! Nur RapaGUI erlaubt die rapide plattformübergreifende GUI-Entwicklung auf allen Inseln - es ist die ultimate Verschmelzung aller unterschiedlichen OS-GUI-Toolkits in ein einziges MOAI-Gesicht, gehauen in Stein für die Ewigkeit und darüber hinaus!

RapaGUI ist das vierte Plugin, welches das "Powered by Hollywood 6.0"-Qualitätssiegel trägt, da es die neue Displayadapter-Schnittstelle benutzt, die mit Hollywood 6.0 eingeführt wurde. Da RapaGUI einige kleine Verbesserungen, die mit Hollywood 6.1 eingeführt wurden, benötigt, setzt RapaGUI mindestens Hollywood 6.1 zwingend voraus. RapaGUI ist kostenlos erhältlich und kann vom offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink in Versionen für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, AROS, Windows, Mac OS X und Linux heruntergeladen werden.

RapaGUI ist zwar auch mit MUI 3.8 kompatibel, allerdings wird MUI 4.0 empfohlen, um alle Features des Plugins nutzen zu können.

Screenshots:


(snx)

[Meldung: 16. Mai. 2016, 06:21] [Kommentare: 24 - 21. Mai. 2016, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2016



Aminet-Uploads bis 14.05.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.05.2016 dem Aminet hinzugefügt:
SQLManSP.lha             biz/dbase  14K       SQLMan spanish guide v0.4
Euroscene_1.gz           demo/funet 606M  68k Euroscene 1 CD Demos, music a...
Euroscene_2.gz           demo/funet 600M  68k Euroscene 2 CD Demos, music a...
BoozeIntro.adz           demo/intro 50K   68k Booze Party Intro (Skitfull)
ExpPyro2.adz             demo/mag   106K  68k Explosives & Pyrotechnics...
cop.lha                  dev/debug  162K  68k Low Level Debugger
DiskSafe.lha             disk/salv  92K   68k No longer non validated disks!
Carrelage.lha            game/wb    33K   68k Move a diagonal bar to the exit
FrodoSP.lha              misc/emu   8K        Frodo v2.4 spanish & gali...
lameA68K-3.100a2.lha     mus/misc   534K  68k MP3 encoder for A68K
EvenMoreSP.lha           text/show  4K        EvenMore v0.90 spanish catalog
xad_7z.lha               util/arc   240K  OS4 XAD (UnArc) client for 7-Zip ...
ReportPlus.lha           util/misc  448K  68k Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  551K  OS4 Multipurpose utility
PIconTools.lha           util/wb    45K   68k Various GUIs for managing icons
(snx)

[Meldung: 15. Mai. 2016, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2016



Aminet-Uploads bis 07.05.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2016 dem Aminet hinzugefügt:
SQLMan.lha               biz/dbase  8.5M  MOS SQLite database manager
HTTX.lha                 comm/www   111K  68k HTML to formatted text conver...
NetSurf-m68k.lha         comm/www   11M   68k CSS capable web browser
NitroNobel2016Src.lha    demo/intro 89K       OldSk00l Crackers Retro intro...
Time_Zone_BBS_Intro_3... demo/intro 116K  68k Legionay's BBSIntro3^Deceit/u...
BoingCube.lha            demo/misc  2.7M  OS4 Bouncing rotating boing cube ...
FredMonReplaySrc.lha     dev/asm    7K    68k Example Source: Play A FredMo...
Amiga-Trademarks.pdf     docs/misc  1.4M      List of Amiga related trademarks
umc.lha                  driver/vid 36K   68k Calculates Picasso96 screen m...
WormWars.lha             game/actio 791K  68k Advanced snake game
WormWarsMOS.lha          game/actio 684K  MOS Advanced snake game
WormWars-OS4.lha         game/actio 1.0M  OS4 Advanced snake game
robin_hood_demo.lha      game/demo  64M   MOS Robin Hood: The Legend of She...
RedEclipse1.5.3_Aros.lha game/shoot 110M  x86 A Free, Casual Arena Shooter
cetro_del_sol.adf        game/text  880K  68k Spanish text adventure
Brikabrak.lha            game/wb    34K   68k Move all same type shapes tog...
opus-tools-0.19_a68k.lha mus/edit   329K  68k Opus Audio Tools
opus-tools-0.19_aros.lha mus/edit   436K  x86 Opus Audio Tools
abcm2ps.lha              mus/misc   484K  MOS Convert music tunes from ABC ...
z.lha                    text/edit  5.2M  68k Vi(M) like editor that works ...
WarpDTPrefs.lha          util/dtype 153K  68k WarpDT preferences program V45.9
WarpTIFFdt.lha           util/dtype 517K  WOS TIFF and BigTIFF image dataty...
IconLib_46.4.lha         util/libs  641K  68k free icon.library in optimize...
(snx)

[Meldung: 08. Mai. 2016, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2016
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 25.04.2016)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche kamen u.a. Windows-7-Kompatibilität des SMB-Dateisystems sowie die Verwendbarkeit von GCC 6.1.0 als Cross-Compiler für AROS hinzu.

Week of April 25th:
  • SMB file system has been updated to version 1.102 bringing Windows 7 compatibility (Kalamatee)
  • Lodepaint is now part of AROS ports repository (mazze)
  • GCC 6.1.0 is now available as cross compiler for AROS (Kalamatee)
  • Notification on changing gl.library implementation are now correctly registered (neil)
  • ZuneArc application has been updated to version 1.4b (mazze)
  • Abcm2ps has been updated to version 8.11.4 and BWBasic has been updated to version 3.0 (mazze)
(snx)

[Meldung: 02. Mai. 2016, 18:21] [Kommentare: 2 - 04. Mai. 2016, 06:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2016
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Passwort-Manager PastePass 1.4
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs PastePass ist ein Passwort-Manager für MorphOS mit verschlüsselter Datenbank, der auf ein entsprechendes Tastaturkürzel hin den Benutzernamen und das Passwort einfügt. Auch ein Hilfsprogramm zur Verschlüsselung der Passwörter ist enthalten.

In der Version 1.4 wurden neben kleineren Verbesserungen und Fehlerbereinigungen benutzerdefinierte Gruppen eingeführt.

Download: PastePass.lha (107 KB) (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2016, 19:46] [Kommentare: 2 - 02. Mai. 2016, 20:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2016
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • March/April 2016 news
  • Old articles from Tilt 60 to 66:
    • File: games and flops
    • Report: CeBIT 1989
    • Review of Space Harrier
    • Interview with Steve Bak
    • File: joysticks from 1987-1989
    • Review of Design 3D
    • Report: Winter CES 1989
    • Review of Double Dragon
    • Interview with Brian Fargo
    • Review of Operation Wolf
    • Review of Zynaps
  • Interview with Benoît Charcosset (musican known as "Maf" on the demoscene)
  • Review of Tanks Furry
  • Review of Amiga Forever 2016
  • Review of Ludexo
  • Hardware: A2386SX
  • DIY: Mute the ventilation on an AT power supply and a BlizzardPPC
  • Tutorial: How to make MorphOS like AmigaOS 4
  • Tutorial: How to get Delitracker working on X1000 under AmigaOS 4
  • Tutorial: Use of the Nordic Power
  • Programming: AMOS - the memory
  • Special quiz about Infogrames
(snx)

[Meldung: 01. Mai. 2016, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2016



Aminet-Uploads bis 30.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.04.2016 dem Aminet hinzugefügt:
amirc_362_68000.lha      comm/irc   637K  68k 68000 version of AmIRC
NetSurf-m68k.lha         comm/www   11M   68k CSS capable web browser
OSCRetroIntro2016.lha    demo/intro 85K   68k OldSk00l Crackers Retro Intro...
Retro2016Src.lha         demo/intro 29K       ASM source for 'Retro 2016' i...
TheWallV11Src.lha        demo/mega  1K        WHDLoad slave src: Kefrens' "...
RNIOM1.lha               demo/sound 502K  68k Retro Noises In Our Minds, Is...
ADF2FMS13Src.lha         dev/asm    2K    68k Asm Source for ADF 2 FMS
C64P00-P00C64ConvSrc.lha dev/asm    3K    68k C64 - P00 ^ P00 - C64 Convert...
LP110.lha                dev/asm    3K    68k Lamer Protection
PortablE.lha             dev/e      9.7M  MOS E compiler, r6 beta (26.04.2016)
FlexCat-2.18.lha         dev/misc   1.1M  MOS Flexible catalogs (C,Asm,Ober...
VMCISDN.lha              driver/net 370K  68k VMC-ISDN Software
Oubliette.adf            game/actio 880K  68k Find the exit. Kill the dragon.
arBar.lha                game/wb    30K   68k Make some connections!
C64P00-P00C64ConvSrc.lha misc/emu   2K    68k C64 - P00 ^ P00 - C64 Convert...
GMAP.lha                 misc/emu   45M   OS4 Game Maker Amiga Player&M...
ClassicWB3.9-MWB.lha     pix/mwb    2.7M      MWB iconset replacement for C...
Calimero_3.0.lha         text/dtp   6.6M  MOS A DTP Program
NoFastMemSrc.lha         util/boot  1K        allocate all available fast RAM
BoardsLib.lha            util/libs  74K   68k provides detailed info about ...
WebPButton_1.2.lha       util/wb    8.4M  MOS A animated Button
(snx)

[Meldung: 01. Mai. 2016, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2016



AROS-Archives-Uploads bis 30.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.04.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
quad-stalker.i386-aros.zip   gam/mis 1Mb   Two simple 8-bit inspired clones.
lodepaint_src_svn146.tar.bz2 gra/edi 4Mb   Source code of paint application
(snx)

[Meldung: 01. Mai. 2016, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2016
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Calimero 3.0
Carsten Siegners Textverarbeitung Calimero liegt für MorphOS nun in der Version 3.0 vor und bietet die folgenden Neuerungen:
  • Masken: Nicht-destruktives Ausmaskieren von Objektbereichen mithilfe von Bitmaps; nicht-maskierte Bereiche können neu texturiert werden (Screenshot)
  • Einfügen von transparenten Bereichen in Bildern: Farben mit definierten Helligkeitsabstufungen können Transparenzinformationen erhalten (Screenshot)
  • Verzeichnisse mit Bildern können importiert werden: Daraus kann man Animationen erstellen
  • GIF-Animationen können importiert werden: Diese Funktion befindet sich noch im Alpha-Status
Download: Calimero_3.0.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 30. Apr. 2016, 07:28] [Kommentare: 12 - 02. Mai. 2016, 15:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2016
AlternativeTo.net (ANF)


Software-Verzeichnis: AlternativeTo.net ergänzt Amiga-Programme
AlternativeTo.net hilft bei der Suche nach Programm-Alternativen beim Wechsel des Betriebssystems - etwa nach einem "Word"-Ersatz, wenn man von Windows auf Linux umsteigt.

Seit gestern kann man sich auch Software für AmigaOS, MorphOS und AROS anzeigen lassen. Die Datenbank lebt von den Eingaben Dritter, entsprechend gibt es (nach vorheriger Anmeldung) ein Formular zur Ergänzung weiterer Programme. (snx)

[Meldung: 30. Apr. 2016, 07:17] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2016, 11:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2016
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.5.0
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 16 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern gespielt werden (bei Verwendung von vier Joysticks; die anderen beiden Spieler teilen sich die Tastatur). Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.

In der Version 2.5.0 wurden im wesentlichen einige Übersetzungen ergänzt (deutsch, schwedisch) bzw. komplettiert (portugiesisch) oder verbessert (englisch). (snx)

[Meldung: 26. Apr. 2016, 19:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2016
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: WebPButton 1.2
Mit Carsten Siegners Programm WebPButton können Piktogramme auf der Ambient-Oberfläche durch eigene Motive ersetzt werden (Screenshot). Wie der Name bereits aussagt, beschränken sich diese auf das WebP-Format. Der Austausch kann durch den Programmaufruf aus der User-Startup-Datei heraus automatisiert werden.

Als Vorteil gegenüber den Standard-Piktogrammen führt der Autor die Verwendbarkeit von Animationen, Klängen und Transparenz an.

Download: WebPButton_1.2.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 26. Apr. 2016, 19:18] [Kommentare: 1 - 29. Apr. 2016, 17:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2016
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 18.04.2016)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen.

Week of April 18th:
  • SMB file system received a 64bit fix (Kalamatee)
  • ScummVm has been updated to version 1.8.0 (mazze)
  • MilkyTracker has been added to AROS ports repository (mazze)
(snx)

[Meldung: 25. Apr. 2016, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2016



Aminet-Uploads bis 23.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.04.2016 dem Aminet hinzugefügt:
yWeather.lha             comm/misc  361K  MOS Show weather infos in screenbar
brittmarie.lha           dev/cross  9K    68k Serial S-RECORD loader
HollywoodSP.lha          dev/misc   637K      Hollywood 6.1 spanish catalogs
Oubliette.adf            game/actio 880K  68k Find the exit. Kill the dragon.
Oubliette_src.txt        game/actio 78K       AMOS source code for Oubliette
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.0M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.3M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.3M  MOS Signetics-based machines emul...
DontBeSoShy.lha          mods/pro   146K      Don't Be So Shy by Imany
Club_des_16_map.lha      pix/back   88K       Map of 'Club des 16' camp area
WarpDTPrefs.lha          util/dtype 152K  68k WarpDT preferences program V45.8
WarpDTPrefs_deutsch.lha  util/dtype 2K        German catalog for WarpDTPrefs
WarpJPEGdt.lha           util/dtype 323K  WOS JFIF-JPEG datatype V45.13
WarpPNGdt.lha            util/dtype 180K  WOS PNG image datatype V45.20
APoke.lha                util/shell 3K    68k Poke value to a given memory ...
(snx)

[Meldung: 24. Apr. 2016, 06:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2016
AROS-Exec (ANF)


Virtuelle Maschine für Lazarus Cross-Compiler (AmigaOS 3/AROS/MorphOS)
Marcus 'ALB42' Sackrow hat eine virtuelle Maschine mit Linux veröffentlicht, die mit dem VMWare Player benutzt werden kann. Installiert sind die Freepascal-Crosscompiler für AmigaOS 3, AROS (i386) und MorphOS, inklusive Lazarus als RAD (Rapid Application Development), um schnell Programme mit graphischer Benutzeroberfläche für diese drei Plattformen entwickeln zu können. Ein kurzes Einführungsvideo auf Youtube demonstriert die Entwicklung eines Programms für alle drei Plattformen. (cg)

[Meldung: 21. Apr. 2016, 15:44] [Kommentare: 6 - 27. Apr. 2016, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2016
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: yWeather.sbar 1.16
Thomas Igrackis Screenbar-Modul yWeather für Ambient bezieht Wetterdaten von Yahoo einschließlich einer 10-Tage-Vorhersage und zusätzlicher Angaben wie etwa des Sonnenauf- und -untergangs.

Seit unserer letzten Meldung wurden Fehler bereinigt und die Celsius-Angabe der Temperaturen um eine Nachkkommastelle ergänzt. (snx)

[Meldung: 19. Apr. 2016, 16:27] [Kommentare: 1 - 19. Apr. 2016, 22:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2016
Amigaworld.net (Webseite)


AnimWebConverter 2.50
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen. Auch eine Größenkonvertierung ist möglich.

Changes in version 2.50:
  • Added new features:
    • Change the animation speed
    • Loop playing animation
  • Fixed some bugs
  • Compiled with the lastest Hollywood™ version 6.1
(snx)

[Meldung: 19. Apr. 2016, 16:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2016
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 11.04.2016)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen.

Week of April 11th:
  • MinAD application is now part of AROS contrib repository (mazze)
  • It is now possible to globally disabled lto optimization (Kalamatee)
  • ffmpeg library in version 3.0.1 is now part of AROS contrib repository (Kalamatee)
(snx)

[Meldung: 19. Apr. 2016, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2016



Aminet-Uploads bis 16.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.04.2016 dem Aminet hinzugefügt:
CamView.lha              comm/net   43K   68k Cam Viewer for Lan + Internet...
EdimaxCfg.lha            comm/net   78K   68k Configure Edimax AR-7284WnB R...
netsurf.lha              comm/www   6.2M  OS4 Fast CSS capable web browser
netsurf_os3.lha          comm/www   3.0M  68k Fast CSS capable web browser
BoingCube.lha            demo/misc  2.7M  OS4 Bouncing rotating boing cube ...
NoClick.lha              disk/misc  4K    MOS Multiplatform NoClick enabler
Oubliette.adf            game/actio 880K  ppc Find the exit. Kill the dragon.
MCE.lha                  game/edit  1.5M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.7M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.7M  OS4 Multi-game Character Editor
Krystal_Kaves.lha        game/wb    35K   68k Find some coloured crystals!
Twinine.lha              game/wb    30K   68k Make some twines!
Uppo.lha                 game/wb    30K   68k Move all coloured tiles to th...
SKemoCAD3928.lha         gfx/misc   172K  68k Electro-mechanical CAD f. ind...
SkemoCAD3928_disk.adf    gfx/misc   880K  68k Electro-mechanical CAD f. ind...
FrodoV2_4.lha            misc/emu   318K  68k C64 emulator, V2.4
Ami2K16.lha              mods/xm    6.9M      New mod by Pseudaxos
ics2csv_1.3.lha          text/misc  28K   MOS Convert iCalendar files to CSV
(snx)

[Meldung: 17. Apr. 2016, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2016



AROS-Archives-Uploads bis 16.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.04.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
gemdrop.i386-aros.zip        gam/mis 1Mb   Based on Atari 8-bit game "Gem D...
(snx)

[Meldung: 17. Apr. 2016, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2016
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: ics2csv 1.3
Carsten Siegners ics2csv konvertiert Dateien im iCalendar-Format in das CSV-Format. Zudem können die Daten sortiert angezeigt sowie einzelne Datensätze bearbeitet oder gelöscht werden.

Download: ics2csv_1.3.lha (28 KB) (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2016, 07:33] [Kommentare: 3 - 17. Apr. 2016, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 20 35 ... <- 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 -> ... 55 85 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.