07.Aug.2014
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: UAE4All 0.32, Anaglyph 3D 0.1 und Overw8-bits
Pedro Gil Guirado hat die MorphOS-Portierung des Amiga-Emulators UAE4All aktualisiert. Zudem veröffentlicht er mit Anaglyph 3D ein Programm zum Erzeugen stereoskopischer Bilder für Rot-blau-Brillen sowie mit Overw8-bits ein 4K-Intro für MorphOS.
Changes in UAE4All 0.32 (MorphOS version):
- Sound sync problem fixed
- Bug fixed loading ADF disks outside program directory
- MUI GUI is opened before initializing emulation
- Fixed several problems in MUI GUI
- Added vertical screen position in MUI GUI
- Added a message requester when kick.rom file isn't found
- Added english and spanish locale catalogs
Download:
uae4all_rc3_032.lha (537 KB)
anaglyph3d.lha (605 KB)
overw8bits.lha (25 KB) (snx)
[Meldung: 07. Aug. 2014, 20:37] [Kommentare: 1 - 08. Aug. 2014, 01:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2014
Amiga.org (Webseite)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.7.2
Die Version 2.7.2 der AROS/68k-Distribution AROS Vision von Olaf Schönweiß unterstützt unter anderem das Kopieren von Textdateien ins Clipboard und das einfache Starten von ARexx.
Changes:
- PlaySID files directly supported
- Text files can easily be copied to clipboard
- AmiBlitz updated to 3.6.1
- Atari images can be converted to PNG
- FLX animations supported
- App Store graphical client included
- Clock added
- More demos included
- Many different modules can be converted to formats like MED, MOD or SFX
- ARexx can be easily started
- SimpleMail can be changed between German and English
Download: Aros_Vision.zip (955 MB) (snx)
[Meldung: 05. Aug. 2014, 19:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2014
AmigaHarry (im Forum)
|
MorphOS: E-UAE 0.8.29-PPCJIT-B04 für G5, MPlayer 1.0-svn-14.07.24, ScummVM 1.7.0
Wie angekündigt hat Fabien 'Fab' Coeurjoly die Betaversion 4 der E-UAE-Fassung mit PowerPC-JIT-Compiler nun auch für G5-Rechner kompiliert.
Außerdem wurden von ihm die aktuelle SVN-Version r37235 des Videowiedergabeprogramms MPlayer 1.0 für MorphOS sowie die Version 1.7.0 des Adventure-Interpreters ScummVM portiert.
Download:
E-UAE_0.8.29-PPCJITBETA04_MorphOS.lha (2 MB)
MPlayer-1.0-svn-2014.07.24.lha (21 MB)
scummvm-1.7.0.lha (16 MB) (snx)
[Meldung: 04. Aug. 2014, 17:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2014
Guido Mersmann (ANF)
|
MorphOS 3.7 veröffentlicht
Das MorphOS-Team hat Version 3.7 des PPC-Betriebssystems veröffentlicht, das diverse kleinere Probleme beseitigt. Die Liste aller Änderungen ist den Release Notes zu entnehmen, vor der Installation wird empfohlen die Anleitungen zur Installation bzw. Problembeseitigung zu lesen.
(cg)
[Meldung: 03. Aug. 2014, 15:53] [Kommentare: 13 - 13. Aug. 2014, 08:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2014
|
Aminet-Uploads bis 02.08.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2014 dem Aminet hinzugefügt:
gimmearos.zip dev/cross 6K x86 Script to build AROS from the...
FourPlayerGames_DE.pdf docs/misc 77K Games supporting 4 joysticks ...
FourPlayerGames_EN.pdf docs/misc 76K List of games supporting four...
f12014carset.lha game/data 8K 2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
gigalomania.i386-aros... game/strat 15M x86 RTS Mega-Lo-Mania-like god game
gigalomaniasrc.zip game/strat 14M Gigalomania Source
Tons_O_Icons.lha pix/icon 199K A collection of games icons
EvenMore.lha text/show 409K 68k V0.81: Freeware textviewer
EvenMore_MOS.lha text/show 457K MOS V0.81: Freeware Textviewer (M...
InstantUnpack_1.1.lha util/arc 25K MOS A easy Archive unpacker
IconLib_46.4.lha util/libs 354K 68k free icon.library in optimize...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2014, 08:03] [Kommentare: 11 - 04. Aug. 2014, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 02.08.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
scripts.zip dev/cro 6kb Script for building AROS from th...
koules-src-1.17.tar.bz2 gam/act 157kb Port of Linux+OS/2 arcade game (...
wormwars-src-8.86.tar.bz2 gam/mis 647kb Source Code for AROS port
gigalomania.i386-aros.lha gam/str 15Mb RTS Mega-Lo-Mania-like god game
gigalomaniasrc.zip gam/str 14Mb Gigalomania Source
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2014, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 02.08.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Open Jedi Knight - Je... 1.1 gam/act 5569 Port of Jedi Knight: Jedi A...
Open Jedi Knight - Je... 1.2 gam/act 2159 Port of Jedi Knight: Jedi O...
InstantUnpack 1.1 uti/pac 25 A simple MUI based client f...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2014, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2014
Pascal Papara (ANF)
|
AROS: AEROS 3.9.0a für i386-Rechner erhältlich (2. Update)
Über Pascal Paparas indieGO!-Store ist dessen Linux-gehostete AROS-Distribution AEROS inzwischen in der Version 3.9.0a erhältlich (Video).
Nachdem seit längerem nur noch ARM-Geräte unterstützt wurden, ist dieses, nunmehr auf der Linux-Distribution Knoppix basierende AEROS-Update wieder für x86-PCs bestimmt. Die Version 3.9.0a muss zudem nicht mehr installiert werden, da es sich um ein USB/Flash-Image handelt.
Pascal Papara schreibt ergänzend: "Bitte zwecks Registrierung den 'grafischen Klienten' benutzen. Das sind jeweils die unteren Download-Links (auf der Markteplace- oder Downloads-Unterseite).
Nach über anderthalb Jahren, gibt es mit r3.9.0a eine neue AEROS-Version für i386. Neu ist, dass es sich dabei um ein USB/Flash-Image handelt. Dadurch muss AEROS nicht mehr installiert werden und läuft direkt vom Stick oder der SD-Karte. Als Grundlage kommt jetzt nicht mehr Debian direkt, sondern Knoppix (Debian-basierend) zum Einsatz.
Ich habe hoffentlich alle erdenklichen Konfigurationen erwischt. Knoppix bootet zwar von Hause aus fast überall, allerdings ist die Konfiguration von X11 und/oder Compiz immer eine andere und musste angepasst werden. Bekanntes Problem: Eben diese X11-Anpassung habe ich noch nicht für den EEEPC701 hinbekommen. Ich arbeite daran. Ansonsten sollte AEROS 3.9 überall funktionieren.
Changelog:
- Switched to knoppix (a Debian-based distribution focused on live-mode)
- Removed old AROS Vision files, no new ones included yet (waiting for the light version)
- Fixed FS-UAE icon, didn't work before
- Replaced OpenOffice by LibreOffice
- Updated GIMP
- Web browser is now Iceweasel, feel free to install another one
Regressions: A lot icons are dead end because the Linux apps are not all on par with 3.5. If you reinstall the apps using apt-get or synaptic, the icons will work again.
Zukünftige Versionen werden nur noch über den indieGO!-Store verteilt. Dieser wird in Kürze Teil der Distributionen und übernimmt dort auch die Update-Funktion. Die neuere Version ermöglicht dann die Erstellung einer indieGO-ID vom Klienten aus (ohne Web-Browser)."
Update: (15:51, 03.08.14, snx)
Wie Pascal Papara in unserem Kommentarbereich mitteilt, ist die Datei fehlerhaft und wird ersetzt.
2. Update: (19:51, 04.08.14, snx)
Zwischenzeitlich wurde die Datei ersetzt. (snx)
[Meldung: 03. Aug. 2014, 07:51] [Kommentare: 54 - 07. Aug. 2014, 09:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood Designer 4.0 Handbuch online verfügbar
Nachdem vor kurzem schon die Handbücher von Hollywood 5.3 und MUI Royale 1.2 als Online-Versionen zugänglich gemacht wurden, steht ab sofort auch das Handbuch von Hollywood Designer 4.0 als HTML- und PDF-Version zur Verfügung.
Im Vergleich zur AmigaGuide-Version des Handbuchs enthalten die HTML- und PDF-Version zahlreiche Screenshots der Programmfenster, um die einzelnen Funktionen leichter verständlich zu machen.
(cg)
[Meldung: 31. Jul. 2014, 16:00] [Kommentare: 6 - 03. Aug. 2014, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2014
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 1.5.1
Ask Me Up liegt nun in der Version 1.5.1 vor. Neben der Korrektur einiger Fragen wurde die schwedische Übersetzung der L-Edition komplettiert.
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Android und Windows), bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler-Modus. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar. (snx)
[Meldung: 29. Jul. 2014, 19:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2014
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Spendensammlung für Entwickler kostenloser Software
Yannick 'Papiosaur' Buchy hat unter dem Titellink ein Spendenprojekt initiiert, das gleichmäßig an die Entwickler kostenloser MorphOS-Software verteilt werden soll. Die Namen der Entwickler sind unter dem Titellink verzeichnet.
Wer spenden möchte, kann dies über den PayPal-Link auf der Startseite der Anwendergruppe WArMUp tun, aktuell beläuft sich der Stand auf 150 Euro. (snx)
[Meldung: 29. Jul. 2014, 19:21] [Kommentare: 20 - 03. Aug. 2014, 19:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2014
|
Aminet-Uploads bis 26.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.07.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Atoms-X.lha game/wb 1.0M 68k Strategy/Action Board Game fo...
AmiArcadia.lha misc/emu 3.6M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.9M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.9M MOS Signetics-based machines emul...
amath.lha misc/math 297K 68k Simple command line calculator
amath.src.lha misc/math 34K Simple command line calculato...
WAVRepair.lha mus/edit 87K 68k Fix damaged WAV files
CubicIDE_HW53.lha text/edit 892K 68k Hollywood add-on for Cubic IDE
xoxo.zip util/misc 186K 68k new ripper and monitor with O...
Daysleeper.lha util/time 73K MOS Shutdown/reboot at specified ...
envclock.lha util/time 25K OS4 Date/time env-var for WB titl...
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2014, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 26.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.07.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Psamathe Font 1.0 sys/gra 62 MorphOS version of monospac...
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2014, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2014
Pegasosforum (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: OpenJK-Update
Szilárd 'Bszili' Biró hat seine Portierungen der Spiele Jedi Academy und Jedi Outcast aktualisiert. Dieses behebt diverse Fehler, insbesondere beim Multiplayer-Spiel. Hier funktioniert nun die Texteingabe zur Kommunikation mit anderen Spielern. (snx)
[Meldung: 26. Jul. 2014, 10:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2014
MorphZone (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: E-UAE 0.8.29-PPC-JIT-Betaversion 4
Álmos Rajnais Integration eines Just-in-time-Compilers in den Amiga-Emulator E-UAE für PowerPC-Systeme wurde aktualisiert, in der vierten Betaversion wurden weitere Fehler beseitigt.
Noch immer unterstützt die Version des Autors keine G5-Systeme, jedoch hat sich Fabien 'Fab' Coeurjoly bereits angeboten, nach der Betaversion 3 schnellstmöglich auch eine entsprechende MorphOS-Fassung des Updates zu kompilieren. (snx)
[Meldung: 24. Jul. 2014, 19:58] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2014, 15:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Multimedia Authoring: Hollywood Player 5.3
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass der Hollywood Player ab sofort nun auch für alle von Hollywood unterstützten Desktop-Plattformen (AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS, Windows, Mac OS PPC & x86, Linux PPC & x86) zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal bereitsteht.
Der Hollywood Player für Desktop-Systeme sollte ursprünglich schon am 3. Juni 2006 veröffentlicht werden und wurde damals auch schon komplett fertiggestellt, aber aus verschiedenen Gründen wurde die Veröffentlichung immer wieder verschoben, sodass das Programm bisher nur für Android-Geräte erhältlich war.
Mit den nun erschienen Desktop-Versionen des Hollywood Player können Software-Autoren ihre Programme nun als kompakte Hollywood-Applets anstatt als eigenständige Programme vertreiben. Der Endbenutzer kann die Software dann ganz einfach und bequem über den Hollywood Player starten und benutzen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass Hollywood-Applets nicht plattformgebunden, sondern universell lauffähig sind. Programmautoren müssen ihrer Distribution daher nun nicht mehr Programme für ein knappes Dutzend verschiedene Plattformen beilegen, sondern ein einziges Hollywood-Applet ist nun völlig ausreichend. Mittels dem frei verfügbaren Hollywood Player kann der Endbenutzer das Programm auf jeder von ihm gewünschten Plattform ausführen solange diese von Hollywood unterstützt wird.
Darüber hinaus löst sich mit dem Hollywood Player nun auch das Problem, dass selbst kleinste Hollywood-Programme oft einen Programmumfang von 2 Megabyte erreichen. Hollywood-Applets dagegen sind extrem kompakt und belegen oft nur wenige Kilobyte. Ein weiterer Vorteil ist, dass Programme, die als Hollywood-Applets vertrieben werden, auch automatisch von Verbesserungen und Fehlerbereinigungen zukünftiger Hollywood Player-Versionen profitieren während eigenständige Programme mit jeder neuen Hollywood-Version komplett neukompiliert werden müssten, um von Verbesserungen zu profitieren.
Wie der Name schon sagt, eignet sich der Hollywood Player nur zum Abspielen von bereits kompilierten Hollywood-Applets. Eigene Programme können damit logischerweise nicht erstellt werden. Hierzu wird nach wie vor die Vollversion von Hollywood benötigt.
Auf allen Amiga-kompatiblen Systemen installiert sich der Hollywood Player standardmäßig nach SYS:Utilities. Autoren, die ihre Hollywood-Programme zukünftig als platzsparende Applets vertreiben wollen, müssen dann lediglich das Default-Tool "HollywoodPlayer" in das Applet-Piktogramm eintragen und den Benutzer darauf hinweisen, dass er zunächst den Hollywood Player installieren muss.
Der Hollywood Player kann ab sofort kostenlos vom offiziellen Hollywood-Portal heruntergeladen werden. Im Archiv befinden sich auch drei Demo-Applets. (cg)
[Meldung: 23. Jul. 2014, 17:16] [Kommentare: 14 - 27. Jul. 2014, 12:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2014
|
Aminet-Uploads bis 19.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.07.2014 dem Aminet hinzugefügt:
twittAmiga.lha comm/misc 4.3M MOS Twitter client with map view
Fussball-WM-2014.lha docs/misc 10K TurboCalc Spreadsheet WM-2014...
worldcup.lha docs/misc 559K Statistics of soccer World Cu...
f12014carset.lha game/data 8K 2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
DonkeyDownfall.lha game/jump 882K 68k Donkey Downfall is a platform...
FlappyBirdA500.lha game/jump 882K 68k Flappy Bird is a 2013 mobile ...
DoorMaze.lha game/wb 32K 68k Open doors and get to the exit!
ImageMagick-bin_os4.lha gfx/conv 13M OS4 Image manipulation programs
ImageMagick-src_os4.lha gfx/conv 14M Image manipulation programs -...
PictureAlbum.lha gfx/show 1.2M OS4 A unique picture browser/orga...
genplus_mos.lha misc/emu 1.1M MOS Emulates various classic Sega...
amath.src.lha misc/math 23K Simple command line calculato...
IconLib_46.4.lha util/libs 337K 68k free icon.library in optimize...
daysleeper-aros.i386.lha util/misc 154K x86 Shutdown/reboot at a selected...
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2014, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 19.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.07.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rc2k.i386-aros.zip dem 479kb OpenGL rollercoaster demo with f...
daysleeper.i386-aros.lha uti/mis 154kb Shutdown/reboot at a selected time
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2014, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 19.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.07.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
GenesisPlus 1.7 uti/emu 1177 Emulator of Sega Genesis an...
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2014, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2014
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Interface Kiel am 16.08.2014
Sven Scheele schreibt: Der Vintage Computer Club (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 16. August, ab 12 Uhr die dritte "Interface Kiel".
Die Interface vereint den ehemaligen Connected-Workshop und das Amiga-Treffen des ACSH. Letzteres fand bereits in den vergangenen Jahren am gleichen Standort statt.
Auch diesmal haben wir zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101, 24222 Schwentinental. (snx)
[Meldung: 19. Jul. 2014, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood / Cubic IDE: hw4cubic 5.3
Andreas Falkenhahn schreibt: Michael 'Clyde Radcliffe' Jurischs Hollywood-Addon für Cubic IDE wurde aktualisiert und unterstützt nun endlich den vollen Funktionsumfang von Hollywood 5.3. Darüber hinaus gab es einige Fehlerbereinigungen und Optimierungen.
Mit dem hw4cubic-Plugin kann Cubic IDE als vollwertige integrierte Entwicklerumgebung für Hollywood benutzt werden. Der komplette Hollywood-Befehlssatz wird in Cubic importiert, sodass dem Entwickler Funktionen wie Syntaxhighlighting, eine Schnellinfo für alle Befehle, Hotkey-Links auf die Dokumentation für das Wort unter dem Cursor, eine Funktionsliste, direkte Compiler-Ansteuerung, Autovervollständigung und Intellisense zur Verfügung stehen.
Außerdem ist nun auch ein Hollywood-5.3-Wordfile für den populären Windows-Editor UltraEdit verfügbar, mit welchem auch UltraEdit als bequemes Hollywood-IDE benutzt werden kann. Alle Downloads finden Sie im offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 19. Jul. 2014, 09:36] [Kommentare: 8 - 04. Aug. 2014, 17:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
twittAmiga 4.0
Bei twittAmiga von Oliver 'ciVic' Urbann handelt es sich um einen MUI-Client für den Microblogging-Anbieter Twitter. Zu den Neuerungen in der Version 4.0 zählt die Fassung für AmigaOS 4, nachdem das Programm bislang nur für AmigaOS 3.x und MorphOS vorlag.
Download: twittAmiga.lha (4 MB) (snx)
[Meldung: 16. Jul. 2014, 19:44] [Kommentare: 4 - 18. Jul. 2014, 16:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 / AROS: PictureAlbum r1
Nach der "Preview"-Fassung (amiga-news.de berichtete) liegt nun die Version 1 von Christopher Handleys PictureAlbum vor. Durch eine Fehlerbereinigung in PortablE wurde der Grafikkartenspeicherbedarf deutlich reduziert. Die ebenfalls enthaltene MorphOS-Variante erzeugt fehlerhafte Miniaturbilder, für Hinweise zur möglichen Ursache des Problems ist der Autor dankbar.
PictureAlbum erlaubt das Durchsuchen von Bildverzeichnissen, die enthaltenen Bilder werden dazu als Thumbnails angezeigt. Mittels Doppelklick lassen sich beliebig viele Bilder anzeigen und frei auf dem Bildschirm positionieren (Screenshot). Das Programm merkt sich dabei für jedes Verzeichnis die geöffneten Bilder und deren Position.
Download: PictureAlbum.lha (1 MB) (snx)
[Meldung: 16. Jul. 2014, 19:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2014
Amiga.org (Forum)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.7
Die Version 2.7 der AROS/68k-Distribution AROS Vision von Olaf Schönweiß weist unter anderem aktualisierte ROM-Dateien auf.
Changes:
- ROMs updated
- MUI Royale updated
- IBrowse optimized (recommendations for SSL included)
- Simplemail now english by default
- Digibooster Demo added
- Audio software added (new Trackers)
- Filetypes added or improved (f.e. new filetypes for PowerD and Amiga-E sources)
- On AMOS (menu prefs) you can change between Intuition and Game extension (both use same slot)
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2014, 18:46] [Kommentare: 2 - 17. Jul. 2014, 22:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2014
Amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: GenesisPlus 1.7
GenesisPlus emuliert die Sega-Konsolen Mega Drive, Sega CD, Master System und Game Gear.
Die Version 1.7 zeigt nur noch ROM-Dateien mit gültiger Namensendung an (.cue|.bin|.smd|.sms|.gg), setzt die Audio- und Video-Taktung automatisch anhand der festgestellten ROM-Versionen (PAL oder NTSC) und bietet Vorschaubilder im Startup-Fenster sowie im Savestate-Manager. (snx)
[Meldung: 14. Jul. 2014, 18:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2014
Christian Krenner (ANF)
|
Veranstaltung: RETROpulsiv 4.0 mit Petro Tyschtschenko (8.-9.November, Augsburg)
Christian Krenner schreibt: Die RETROpulsiv 4.0 öffnet am 8. und 9. November 2014 die Tore an der Hochschule Augsburg. In Folge der hohen Besucherzahlen der vergangenen Veranstaltungen und der positiven Resonanz wird die 4.0 die erste zweitägige RETROpulsiv.
Auf die Besucher warten wieder zahlreiche Exponate und informative Vorträge. Als besonderen Gast freut es uns, am Samstag, den 8. November Petro Tyschtschenko bei uns in Augsburg begrüßen zu dürften. Er wird seinen Walker-Prototypen ausstellen und zudem sein neues Buch präsentieren.
Wir freuen uns auf viele Gäste und tolle Exponate aus der Welt des Retrocomputing!
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2014, 15:42] [Kommentare: 3 - 04. Nov. 2014, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2014
|
Aminet-Uploads bis 12.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.07.2014 dem Aminet hinzugefügt:
BackUp.lha disk/bakup 61K 68k A simple backup tool.. v1.80
Fussball-WM-2014.lha docs/misc 10K TurboCalc Spreadsheet WM-2014...
anotherworld_os4.lha game/actio 329K OS4 Game engine for Another World
MCE.lha game/edit 1.3M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 1.5M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.5M OS4 Multi-game Character Editor
Xenomorph_1.0.lha gfx/conv 52K MOS A bitmap to vector tracing tool
AmiArcadia.lha misc/emu 3.5M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.8M MOS Signetics-based machines emul...
amath.lha misc/math 86K 68k Simple command line calculator.
InstantZip_2.1.3.lha util/arc 180K MOS InstantZip - A easy ZIP archi...
IconLib_46.4.lha util/libs 337K 68k free icon.library in optimize...
MPlayer-GUI.lha util/misc 206K OS4 GUI for MPlayer for OS4
xoxo.zip util/misc 182K 68k new ripper and monitor with GUI
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2014, 06:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2014
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Xenomorph 1.0
Carsten Siegners Xenomorph ist ein auf potrace basierendes MUI-Programm zur Umwandlung von Schwarz-weiß-Bildern in Vektorgrafiken. Unterstützt werden unter anderem die Dateiformate PNG, JPG, GIF und BMP.
Download: Xenomorph_1.0.lha (52 KB) (snx)
[Meldung: 12. Jul. 2014, 10:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2014
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Installationsanleitung für E-UAE und WHDLoad (englisch)
Paolo 'Jambalah' Russo hat eine ausführliche englische Anleitung zur E-UAE-Installation unter MorphOS und zum Starten von WHDLoad-Spielen von Ambient aus verfasst. Neben der PDF-Datei gibt es für mögliche Übersetzungen auch eine Word-Version.
Download-Seiten:
E-UAE_installation_on_MorphOS.pdf
E-UAE_installation_on_MorphOS.docx (snx)
[Meldung: 09. Jul. 2014, 07:45] [Kommentare: 7 - 09. Jul. 2014, 12:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Evenmore 0.81-7.7.14 (AmigaOS 3/4, MorphOS)
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Änderungen in der aktuellen Version:
- Ffinally cracked the AmigaWriter fileformat. Colours, text align and most styles are supported.
- WordPerfect plugin will now recognize right and centre aligned text.
- StarWriter5 plugin will now handle strikethrough text.
- Fixed bug in Wordwrap plugin and clipboard, which meant that an extra character was being copied to the clipboard at the end of each line.
- WordWorth, FinalWriter, ProWrite, RTF and Pagestream plugins will now recognize the right and centre aligned text.
- Added a new Escape code. ESC[66m will centre text which follows it.
- Added a new Escape code. ESC[65m will undo right and centre text.
- Updated HTML plugin to recognize right and centre alignment in p and h1-6 and center.
- Fixed bug. Was unnecessarily setting the font soft style of the rastport while parsing lines.
- Sped up line display a bit. Added an extra IF block, thus removing the need for checking all font styles every time a line is displayed.
- Added a new Escape code. ESC[64m will right align text which follows it.
- Updated Dir2Text plugin so that file sizes will be displayed and right aligned using the new escape code.
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2014, 16:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2014
|
Aminet-Uploads bis 05.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2014 dem Aminet hinzugefügt:
FPSE-SpanishGuide.lha docs/hyper 16K FPSE 0.10.4 Spanish Guide
Fussball-WM-2014.lha docs/misc 10K TurboCalc Spreadsheet WM-2014...
2048.lha game/board 435K MOS "2048" - Logical game (Amiga ...
POWDERDEMO.zip game/demo 296K 68k 1991 demo of a commercial Sho...
Xess.lha game/wb 31K 68k Put some 'X' shapes!
potrace-mos.lha gfx/conv 865K MOS Transform bitmaps into vector...
AmiArcadia.lha misc/emu 3.5M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.9M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.8M MOS Signetics-based machines emul...
HWP_MUIRoyale.lha util/libs 4.1M MOS Hollywood plugin for MUI GUIs
IconLib_46.4.lha util/libs 334K 68k free icon.library in optimize...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2014, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 05.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Xump 1.0 gam/thi 888 In this logic game a player...
SteamDraw 2.5 gra/edi 448 Vector graphics editor. Sup...
Multimeedio 1.2 mul/pla 31 Lua/ARexx script for unifie...
UniScrobbler 1.1 mul/pla 39 A Lua script to send Last.f...
Jukebox Volumizer 1.1 mus/pla 36 A Lua script automatically ...
SoundBankster 1.2 mus/pla 393 Software diskjockey double ...
InstantUnpack 1.0 uti/pac 25 A simple MUI based client f...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2014, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: MUI Royale 1.2
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von MUI Royale 1.2 bekanntgeben zu können. Dies ist ein größeres Update und erlaubt nun erstmals ein dynamisches Erstellen von MUI-Objekten.
In früheren Versionen war es nicht möglich, zu einer bestehenden MUI-GUI neue Fenster oder Schaltflächen dynamisch, d.h. erst zur Programmlaufzeit, hinzuzufügen bzw. wieder zu entfernen. Mit MUI Royale 1.2 ändert sich dies nun und Nutzer können die Flexibilität von MUI noch umfassender ausschöpfen, wodurch völlig neue Möglichkeiten entstehen - z.B. wäre es nun möglich, auch einen GUI-Builder, der MUI-Royale-XML-Code generiert, in MUI Royale zu schreiben.
Neben dieser Neuigkeit unterstützt MUI Royale jetzt auch noch weitere Features, die nur von MUI 4.x unterstützt werden, wie z.B. dynamisches Hinzufügen von Register-Seiten oder Register-Seiten mit Schließgadget. Schließlich unterstützt MUI Royale nun auch MUI-3.9-Features in der 68000-Version, da MUI 3.9 seit kurzem für 68000-basierte System verfügbar ist.
MUI Royale benötigt mindestens Hollywood 5.2 und wird für alle Besitzer von Hollywood kostenlos zur Verfügung gestellt. Es stehen Binaries für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/i386 bereit.
Im Paket befinden sich zudem über 20 Beispiele, die die Benutzung demonstrieren. Größtenteils handelt es sich hier um Portierungen von Beispielen aus dem MUI-3.8-SDK, aber es gibt auch Neuentwicklungen, die die Interaktion mit Hollywood zeigen, z.B. einen MUI-Videoplayer. Abgerundet wird das Paket durch eine über 300-seitige PDF-Dokumentation, die dank des Hollywood-Dokumentationssystems selbstverständlich auch im AmigaGuide-, CHM- und HTML-Format vorliegt.
All das macht MUI Royale zum wahrhaft königlichen MUI-Erlebnis, getreu dem Plugin-Motto: Easy GUI creation for you Kings and Queens of MUI!
Screenshots:
mr_shot1.png,
mr_shot2.png,
mr_shot3.png (snx)
[Meldung: 03. Jul. 2014, 19:04] [Kommentare: 7 - 08. Jul. 2014, 10:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 109
Die deutsche und englische Ausgabe 109 (Juli/August 2014) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Das Heft enthält u.a. Testbereichte von Retrosoft und Amiga911 Maker sowie einen Bericht zur "langen Nacht der Computerspiele". (cg)
[Meldung: 03. Jul. 2014, 14:43] [Kommentare: 2 - 03. Jul. 2014, 23:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2014
Moo Bunny (Forum)
|
ANN.lu: Archiv und Bitte um Mithilfe
Die am 28. Dezember 1996 von Christian Kemp eröffnete Nachrichtenseite ANN.lu (Amiga Network News) wurde schnell eine der beliebtesten Anlaufstellen im World Wide Web und rangierte nach Auskunft des Betreibers einst auf Platz 3 nach amiga-news.de und Amiga.org.
Nachdem die Seite nach genau zehn Jahren 2006 geschlossen wurde, blieb sie dennoch bis zum 23. April weiterhin online. Um dieses Zeitzeugnis vieler Diskussionen wie dem Party-on-Thread zu bewahren, hat AmigaZeux unter dem Titellink - auf den auch der URL ann.lu inzwischen verweist - sein mit der Version 2 der Nachrichtenseite vom 31. Januar 2000 beginnendes ANN-Archiv "ANNA" öffentlich zugänglich gemacht.
Leider fehlen jedoch die Beiträge vom 23. Oktober 2004 an bis zum Schluss. Sollte jemand über eine aktuellere Sicherung der Seite verfügen oder jemanden kennen, der diesbezüglich weiterhelfen könnte, wird darum gebeten, über den IRC-Kanal #amigazeux auf irc.darkmyst.org Kontakt aufzunehmen. (snx)
[Meldung: 01. Jul. 2014, 19:52] [Kommentare: 2 - 04. Jul. 2014, 19:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2014
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- May/June 2014 news
- Old articles from Amiga News 53 to 56:
- Review: Deluxe Paint 4.5
- Report: Imagina 1993
- Hardware: Falcon 030
- Report: Amiga at Aéroport de Paris
- Review: ImageFX 1.0
- Hardware: Clarity 16
- Review: AmigaOS 3.0
- Review: F-Basic
- Report: World of Commodore 1992 Francfort
- Hardware: Amiga 3000UX etc.
- Interview with Szilárd Biró (developer for AROS, MorphOS and AmigaOS 4)
- Interview with Dale Luck (old Amiga developer)
- Review of Rubicon
- Review of AmigaOS 2.1
- Hardware: Cortex Floppy Emulator
- Comparative: the first display devices on Amiga
- Report: restauration of the Amiga's drawings at the Andy Warhol Museum
- File: RTC modems (update)
- File: official Amigas and commercialized clones (update)
- File: Amiga prototypes and projects (update)
- Tutorial: Wi-Fi on Amiga 600 (with Prism and Genesis)
- Tutorial: configure YouTube Center
- Book: The Future Was Here
- Special quizz about the Amiga 1200
Articles in english:
- Interview with Szilárd Biró (developer for AROS, MorphOS and AmigaOS 4)
(snx)
[Meldung: 01. Jul. 2014, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2014
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 53
Die Juli-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld widmet sich anlässlich der Weltmeisterschaft Fußballspielen, die "live" während der Aufnahme getestet werden. (snx)
[Meldung: 01. Jul. 2014, 06:22] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2014, 07:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2014
|
Aminet-Uploads bis 28.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.06.2014 dem Aminet hinzugefügt:
webdav-handler.lha comm/www 1.2M OS4 DOS handler for accessing Web...
libopenssl.lha dev/lib 10M OS4 The Open Source toolkit for S...
Fussball-WM-2014.lha docs/misc 10K TurboCalc Spreadsheet WM-2014...
f12014carset.lha game/data 7K 2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
MCE.lha game/edit 1.1M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 1.3M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.3M OS4 Multi-game Character Editor
Blokator.lha game/wb 33K 68k Put together blocks of same t...
Knight.lha game/wb 32K 68k Move a Knight on a chess board
Oslide.lha game/wb 32K 68k Clear all tiles from the board!
Quad_Q.lha game/wb 34K 68k A peg game with 4 board sizes
Thumper.lha game/wb 35K 68k Move shapes to their resp. de...
Try_Angle.lha game/wb 34K 68k Move on some triangles!
MCHAMMER-Rips.zip mods/demo 649K MCHAMMER-Rips
PSI-NOLIMIT-Rips.zip mods/demo 319K PSI-NOLIMIT-Rips
RAF-MEGA-Rips.zip mods/demo 3.3M RAF-MEGA-Rips (100% + Update)
UGLY-BLONDE-Rips.zip mods/demo 652K UGLY-BLONDE-Rips
JukeboxVolumizer.lha mus/play 36K MOS Adjusts volume level in Jukebox
MultiMeedio.lha mus/play 31K Script to control many media ...
UniScrobbler.lha mus/play 39K MOS Last.fm scrobbler script
InstantUnpack_1.0.lha util/arc 25K MOS A easy Archive unpacker
layers.lha util/sys 88K 68k Layers Library V45 for Os 3.9
(snx)
[Meldung: 29. Jun. 2014, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 28.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.06.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
missdriller.i386-aros.zip gam/mis 893kb Mr.Driller clone. Dig deep. Avoi...
(snx)
[Meldung: 29. Jun. 2014, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 28.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.06.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
2048 1.0 gam/thi 321 MorphOS clone of well known...
Spreedy 0.9 off/dat 2604 A table editor and spreadsh...
rhLaunch 0.8 uti/emu 108 Launch graphical interface ...
(snx)
[Meldung: 29. Jun. 2014, 07:54] [Kommentare: 2 - 01. Jul. 2014, 03:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2014
Johannes Genberg (ANF)
|
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 9
Das seit 2012 erscheinende schwedische Print-Magazin "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon 16 in Farbe, und kostet 25 Kronen zzgl. Versand. Die neunte Ausgabe ist der AmiGBG gewidmet, die am 3. Mai stattfand. Weitere Themen:
- News from SUGA, SAFIR and the Amiga world
- GG2 card for sale: the cheapest way to get network for Amiga
- FPGA based Amiga clones
- Noisetracker 25 years
- Game review: Putty Squad
(snx)
[Meldung: 28. Jun. 2014, 20:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: SoundBankster 1.2
Antoine 'tchecko' Dubourgs SoundBankster (Screenshot) ist eine Anwendung für DJs, die sich komplett mit einem USB-DJ-Deck steuern lässt. Ein System mit wenigstens 512 MB Arbeitsspeicher wird empfohlen.
Das Programm ist auf MorphOS zugeschnitten und nutzt etwa das neue HID-Sensor-API von MorphOS 3.6. Weiterhin Verwendung finden Reggae (Laden und Abspielen von Musik), AHI (duale Tonausgabe über unterschiedliche AHI-Units zum Mitverfolgen per Kopfhörer) und TinyGL (Rendering der grafischen Darstellung des Audiosignals).
Features:
- Support for the new HID Sensors API of MorphOS 3.6
- Waveform rendering with TinyGL
- Reggae support for decoding and rendering audio
- Memory playback for stutterless audio rendering
- 20ms audio buffer for realtime effects
- Beat detection algorithm
- Accurate track pitch
- Filters
- Loops
- Playlist import/export with ranking and BPM databases
- Unlimited recording in WAVE format
- Heavily threaded for non blocking user interface
- Supports dual audio output via AHI units
- MUI interface
- All this in a packed 100KB executable
Download: SoundBankster.lha (393 KB) (snx)
[Meldung: 28. Jun. 2014, 20:00] [Kommentare: 1 - 29. Jun. 2014, 09:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2014
|
MorphOS 3.6 veröffentlicht
MorphOS 3.6 unterstützt nun die internen Airport-WLAN-Karten der Apple-Modelle iBook, PowerBook und Mac mini sowie Grafikkarten der R400-Serie von AMD. Zudem wurden Samba-Freigaben direkt in Ambient integriert. Nachfolgend lesen Sie unsere Übersetzung der offiziellen Pressemitteilung:
"Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die Verfügbarkeit von MorphOS 3.6 bekanntgeben zu können. Eine der am meisten nachgefragten Fähigkeiten bereitstellend, vermag diese neue Version nun die eingebaute WLAN-Hardware aller Apple-Systeme zu verwenden, die den BCM43-Chipsatz von Broadcom nutzen. Zudem erweitert MorphOS seine Grafikchip-Kompatibilität um die R400-Serie von AMD, indem es nun auch die Grafikkarten Radeon X800 PRO und FireGL X3 unterstützt. Darüber hinaus ermöglicht es die jüngste MorphOS-Version Notebook-Besitzern nun, eigene Bildschirmmodi zu definieren, und stellt Standardmodi für die zunehmend verbreiteten hohen Auflösungen bereit.
Die Interaktion mit anderen Systemen und allgemeine Annehmlichkeit verbessernd, weist MorphOS 3.6 einen neuen SMBFS-Dateisystem-Handler mit 64-Bit-I/O-Unterstützung auf, um einen einfachen Datei-Austausch mit Netzwerk-Speichergeräten zu ermöglichen, sowie einen neuen VNC-Server zur Fernbedienung Ihrer MorphOS-Systeme (auch ohne eigenen Bildschirm) und einen Synergy-Client zur gemeinsamen Verwendung von Tastatur und Maus mit jeglichem Linux-, Windows- oder Mac-OS-Rechner in Ihrem Netzwerk, der als Synergy-Server fungiert.
Wie üblich beinhaltet MorphOS 3.6 viele weitere Verbesserungen und Fehlerbereinigungen. Eine vollständigere Übersicht der Änderungen finden Sie in den Versionshinweisen.
Neuen Anwendern empfehlen wir dringend, vor der Erstinstallation von MorphOS unsere Anleitungen zur Installation und Problembehebung sorgfältig zu lesen. Erfahrene Nutzer können auf dem üblichen Wege ein Upgrade vornehmen, sollten besagte Anleitungen jedoch ruhig ebenfalls durchgehen. MorphOS 3.6 kann in unserem Dateibereich heruntergeladen werden." (snx)
[Meldung: 28. Jun. 2014, 07:05] [Kommentare: 111 - 07. Jul. 2014, 12:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2014
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: InstantUnpack 1.0
Carsten Siegners InstantUnpack ist ein CLI-Befehl, mit dem Archive über eine MUI-Oberfläche unter Verwendung der xadmaster.library entpackt werden können (Screenshot). Das Programm ist für die Verknüpfung mit den Ambient-Dateitypen gedacht. Verschlüsselte Archive werden noch nicht unterstützt.
Download: InstantUnpack_1.0.lha (25 KB) (snx)
[Meldung: 27. Jun. 2014, 19:54] [Kommentare: 8 - 04. Jul. 2014, 13:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2014
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: ZuneView 0.11
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.11 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht.
Changes:
- Embedded exif display in main window
- Added Settings window rather than menu
- Major rework to ease settings savings
- Settings are saved in icon tooltype, can be saved automatically at exit, keeping also last file/directory parsed
- Better magnification handling, separate MUIA_PictDisp_FIT attribute
- ListTree Hooks are in specific file
- Moved some functions to methods of mcc_Pictdisp
- Moved exif list update function to exif.c
- Limited text length for thumbnail name
- Improved (faster) image display (background only displayed when really needed
- Mouse wheel zooms in/out if "fit" isn't selected
- Added gadgets to control picture display from main window
- Added icon with default tooltypes
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2014, 19:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.6.2
In der Version 2.6.2 seiner AROS/68k-Distribution AROS Vision hat Olaf Schönweiß u.a. MUI-basierte Internet-Programme ergänzt und eine bequemere Umgehung des MUI-bedingten Problems mit den Preferences implementiert.
Changes:
- Added Internet applications that are based on MUI like AmiTwitter and AmIRC or IBrowse Demo
- Raystorm added
- Locale/Input can be easier changed (without Prefs) by menu
- DOpus Magellan updated
- Filetypes (Magellan) extended
- ROMs updated
- Amiga-E modules added
(snx)
[Meldung: 24. Jun. 2014, 18:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2014
Rupert Hausberger (ANF)
|
MorphOS: GUI für E-UAE - rhLaunch 0.8
rhLaunch ist eine MUI-basierte grafische Schnittstelle für den Emulator E-UAE. Version 0.8 unterstützt jetzt auch UAE-Konfigurationsdateien, diese können direkt in rhLaunch erstellt und bearbeitet werden. (cg)
[Meldung: 23. Jun. 2014, 14:10] [Kommentare: 3 - 23. Jun. 2014, 18:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2014
|
Aminet-Uploads bis 21.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2014 dem Aminet hinzugefügt:
gTranslator.lha comm/misc 185K MOS A google translator for your ...
NetSurf-m68k.lha comm/www 7.7M 68k CSS capable web browser
Fussball-WM-2014.lha docs/misc 10K TurboCalc Spreadsheet WM-2014...
MCE.lha game/edit 1.1M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 1.3M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.3M OS4 Multi-game Character Editor
Whippo.lha game/wb 33K 68k Move all bars in the right order
ACE-MorphOS.lha misc/emu 1.2M MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
AmiArcadia.lha misc/emu 3.5M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.8M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.8M MOS Signetics-based machines emul...
rhLaunch-morphos.lha misc/emu 108K MOS rhLaunch - GUI for E-UAE
rhLaunch-source.lha misc/emu 72K rhLaunch - GUI for E-UAE (sou...
PTK-TEKKNO-Rips.zip mods/demo 876K PTK-TEKKNO-Rips
RAF-MEGA-Rips.zip mods/demo 1.9M RAF-MEGA-Rips (100%)
TT-TECHNO-Rips.zip mods/demo 531K TT-TECHNO-Rips
TUC-TECHNO-Rips.zip mods/demo 1.3M TUC-TECHNO-Rips
opus-tools-0.19_a68k.lha mus/edit 316K 68k Opus Audio Tools
opus-tools-0.19_aros.lha mus/edit 415K x86 Opus Audio Tools
P6110.lha mus/misc 336K 68k The Player, fix for E6x commands
Spreedy_0.9.lha text/edit 2.5M MOS Spreedsheet editor
JoyPortTest.lha util/misc 6K 68k Test your joystick/CD32 joypa...
ReportPlus.lha util/misc 436K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 489K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 575K OS4 Multipurpose utility
QuickStarterSP.lha util/wb 4K QuickStarter 1.8 spanish catalog
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 21.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
bitefusion.i386-aros.zip gam/mis 235kb Simple and stylistic 8 level sna...
wormik.i386-aros.zip gam/mis 724kb Simple worm-like game.
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 21.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
IRSSI 0.8.16 net/cha 782 Popular shell-based IRC cli...
gTranslator 2.0 uti/des 185 A screenbar module for lang...
ACE 1.7 uti/emu 1225 Amstrad CPC family computer...
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2014
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: AEROS für Odroid U2/U3 (Betaversion)
Pascal Papara hat eine Variante seiner Linux-gehosteten AROS-Distribution AEROS für die Odroid-Modelle U2 und U3 veröffentlicht.
Erhältlich ist sie in seinem App-Store (Nr. 88) - dieses Wochenende gibt es sie noch umsonst, danach beträgt der Preis 7 Euro. Eine kostenlose Fassung ist für das nächste Wochenende angekündigt, der Unterschied dürfte wie im Fall der Version für den Raspberry Pi im fehlenden lx-Befehl bestehen. (snx)
[Meldung: 21. Jun. 2014, 13:03] [Kommentare: 11 - 23. Jun. 2014, 14:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2014
|
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.5.2
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren (PDF-Beschreibung), liegt nun in der Version 3.5.2 für MorphOS 3.5 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.
Neuerungen in dieser Version:
- Updated Polluks Grunch Database (->3.0)
- Updated Word Me Up (->1.4.0)
- Updated de IceFileSystem (->2.12)
- Updated IceDoctor (->2.6)
- Updated rhLaunch (->0.7)
- Added Atari800 emulator
- Added KwaKwa 1.5
- Added YouTube Center script for Odyssey
- Added a wallpaper dedicated to the pack Chrysalis realized by tokai
- Added game Xump
- Added Snoopium in Polynet bar
- Corrections of path for GhostScript
- Corrections of path for MagicalInk
(cg)
[Meldung: 18. Jun. 2014, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2014
(ANF)
|
heise.de: Amiga-Feeling - MorphOS auf G4-Macs
heise.de berichtet über die Möglichkeit, das (Zitat) "Retrobetriebssystem" MorphOS auf alten, PPC-basierten Macintosh-Rechnern zu installieren. (cg)
[Meldung: 18. Jun. 2014, 16:37] [Kommentare: 30 - 23. Jun. 2014, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: AmiCamp #2 (Griechenland)
Das AmiCamp #2 findet am 28./29. Juni in Athen statt. Gezeigt werden verschiedene Amiga-Computer, aber auch PowerPC-Rechner wie der AmigaOne X1000, der AmigaOne 500 und der Pegasos II.
Teilnehmer, die sich mit einem eigenen Rechner oder Vortrag beteiligen möchten, werden gebeten, sich bis zum 24. Juni anzumelden. (snx)
[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|